Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Storys aus Darmstadt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Gute Lichtplanung ist normgerecht
mehr Gutjahr bietet durchdachte Lösungen für besondere Einsätze
2 DokumentemehrR-Biopharm beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds
mehrGebrauchte Lithium-Ionen-Akkus nach Afrika spenden? Klare Regeln dringend nötig
Gemeinsame Pressemitteilung des Öko-Instituts, PAN-Ethiopia, Centre for Sustainable Cycles, Center for Justice Governance and Environmental Action und SRADev Addis Abeba/Freiburg/Koforidua/Lagos/Mombasa 20. Juni 2022 Gebrauchte Lithium-Ionen-Akkus nach Afrika spenden? Klare Regeln dringend nötig Der ...
Ein DokumentmehrErster bürgerlicher Workshop des Projekts „Gruß & Kuss“ der Universitäten in Koblenz und Darmstadt
mehr
Klimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. Juni 2022 Klimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, ist ein massiver Ausbau der Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien notwendig. Dafür sollten alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Ziele für den Ausbau der Fernwärmesysteme festlegen, ...
Ein DokumentmehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Neue Kooperation zugunsten von Familien
Der aktuelle Preisanstieg bei Heizkosten, Lebensmitteln und Benzin belastet die Familien in Deutschland stark. Um Familien in dieser Lage zu unterstützen und sie bestmöglich über die ihnen rechtlich zustehenden finanziellen Leistungen zu informieren, kooperieren jetzt die Familienkasse Hessen und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie. Anbei ...
Ein Dokumentmehr- 2
Zehn Jahre FriedWald Nuthetal-Parforceheide
Ein Dokumentmehr Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Unternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, IÖW, B.A.U.M., Data Center Group Freiburg/Berlin, 13. Juni 2022 Unternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben Senkungen des Verbrauchs bei Energie und Rohstoffen führen in Unternehmen häufig dazu, dass so eingesparte Gelder oder Materialien eingesetzt werden, um mehr oder neue Produkte ...
mehrUnternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, IÖW, B.A.U.M., Data Center Group Freiburg/Berlin, 13. Juni 2022 Unternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben Senkungen des Verbrauchs bei Energie und Rohstoffen führen in Unternehmen häufig dazu, dass so eingesparte Gelder ...
Ein DokumentmehrOQ Chemicals auf Wachstumskurs: Dr. Albrecht Schwerin verstärkt Leadership Team als neuer COO
mehr
Technische Universität Darmstadt
Neue Einblicke in Neutronensterne
Neue Einblicke in Neutronensterne Aus Schwerionenexperimenten, astrophysikalischen Beobachtungen und Kerntheorie Darmstadt, 8. Juni 2022. Ein internationales Team hat zum ersten Mal Daten aus Schwerionenkollisionen, Gravitationswellenmessungen und anderen astronomischen Beobachtungen mit Hilfe modernster theoretischer Modelle kombiniert, um die Eigenschaften der dichten Materie im Inneren von Neutronensternen besser zu verstehen. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift ...
mehrbenfovir vermeldet erste Probanden in klinischer Phase-1-Studie mit B-OT / B-OT wird für die Behandlung von Virusinfektionen klinisch evaluiert
Darmstadt (ots) - Die benfovir AG hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht, indem sie ihren ersten Wirkstoff nach erfolgreichem Abschluss der präklinischen Entwicklung in einer klinischen Studie evaluiert: B-OT wird hierzu in einer Phase 1-Studie an gesunden Probanden getestet. Die benfovir AG, ein ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Vortrag und Diskussion über Kinderrechte
Ein DokumentmehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura liefert Bio aus der Nachbarschaft / Pilotprojekt Liefer- und Abholdienst in Berlin und Frankfurt am Main
mehr- 2
R-Biopharm akquiriert australischen Laborgerätehersteller und molekularbiologischen Multiplex-Spezialisten AusDiagnostic
mehr Erste 5G+-Stationen für die Stadt Darmstadt - Vodafone baut Infrastruktur aus
- Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G+-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau in Darmstadt: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 06.06.2022. Meilenstein im ...
Ein Dokumentmehr
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
3PM weltwärts-Freiwillige kehren mit wertvollen Erfahrungen heim
Ein DokumentmehrPM: Das sind die Gewinner des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2022!
mehrR-Biopharm kündigt Test zum Nachweis des Affenpockenvirus für Forschungszwecke an
mehrTechnische Universität Darmstadt
Venusfliegenfalle: Wieder-Öffnen der Fangblätter als Inspiration für Technik
Die Venusfliegenfalle – eine Inspiration für Technik Advanced Science: Forschende untersuchen Bewegung beim Wieder-Öffnen der Fangblätter Darmstadt, 1. Juni 2022. Das extrem schnelle Zuschnappen der fleischfressenden Venusfliegenfalle ist legendär. Wenig bekannt ist, dass Dionaea muscipula auch zu vielfältigen anderen Bewegungsformen fähig ist. In einer Studie ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Checkliste "Vielfalt in Schule einen Raum geben"/Didacta Verband unterstützt Schulen mit Qualitätskriterien für Gestaltung und Ausstattung
Darmstadt (ots) - Anlässlich des Deutschen Diversity Tages am 31. Mai 2022 veröffentlicht der Didacta Verband die Checkliste "Vielfalt in Schule einen Raum geben". Damit möchte er Schulträger, Schulleitungen und Lehrkräfte dabei unterstützen, Schulen und Unterricht besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ...
mehrTreibhausgas-Emissionen kompensieren: Qualitätskriterien für Zertifikate
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Mai 2022 Treibhausgas-Emissionen kompensieren: Qualitätskriterien für Zertifikate „Die Frage, was ein gutes Zertifikat zur Kompensation von Treibhausgasemissionen ist, ist kompliziert. Da gibt es eine ganze Palette von Kriterien, die erfüllt werden sollten“, ...
Ein Dokumentmehr
Technische Universität Darmstadt
EU-Forschungsrat fördert Projekt von TU-Professor Heinz Koeppl mit 150.000 Euro
Algorithmen zum Entwurf genetischer Schaltkreise EU-Forschungsrat fördert Projekt von TU-Professor Heinz Koeppl mit 150.000 Euro Darmstadt, 24. Mai 2022. TU-Professor Heinz Koeppl (Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik) erhält zum zweiten Mal einen „Proof of Concept“-Grant in Höhe von 150.000 Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC). Mit dem ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
didacta in Köln verstärkt Lehrkräftefortbildung / Zusammenarbeit mit mobile.schule
Darmstadt (ots) - Praxisnahe Workshops für Lehrerinnen und Lehrer bietet das erfolgreiche Fortbildungsformat mobile.schule in diesem Jahr erstmals auf der didacta - die Bildungsmesse in Köln (7. bis 11. Juni) an. Das Besondere daran: Die Fortbildungen werden von Lehrkräften für ihre Kolleginnen und Kollegen durchgeführt. Auf einer Bühne in Messehalle 7 sowie in ...
mehr- 2
FriedWald Cloppenburg ist eröffnet
Ein Dokumentmehr - 3
Lichtqualität rauf, Stromkosten runter
mehr Verbundprojekt untersucht Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Verbundprojekt untersucht Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften In Forschungsprojekten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften entstehen große Datenmengen. Wie diese zahlreichen Daten systematisch festgehalten und langfristig nutzbar gemacht werden können, untersucht das ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
HessenChemie Presseinformation: Preisverleihung 24. Azubi-Wettbewerb
mehr