Storys aus Bremen

Filtern
  • 22.09.2017 – 22:37

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Joerg Helge Wagner über Mays Brexit-Rede

    Bremen (ots) - Aus der Sackgasse Nach dem Brexit ist vor dem Brexit - darauf ließe sich die Florentiner Rede der britischen Regierungschefin komprimieren. Theresa May hat gemerkt, dass der Zeitdruck am Ende teuer für ihr Land werden kann. Also gibt sich die Lady nun nicht mehr eisern, sondern verbindlich gegenüber den übrigen EU-Staaten. In der 1:27-Situation steht May keineswegs mit leeren Händen da, vielmehr hält ...

  • 20.09.2017 – 20:48

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Maren Beneke über die Stahlfusion

    Bremen (ots) - Die Stahlbranche warnt seit Jahren: Wenn sich an den Überkapazitäten nichts ändert, dann werden die europäischen Produzenten in die Knie gezwungen. Weil Länder wie China die Märkte mit ihrem Billigstahl geflutet haben, lässt sich mit einfachen Produkten kein Geld mehr verdienen. Der Zusammenschluss von Thyssen-Krupp und Tata Steel ist daher eine Möglichkeit, den Problemen zu begegnen. Offensichtlich ...

  • 19.09.2017 – 08:00

    Verbraucherzentrale Bremen

    Riester: Kritische Investitionen nur teilweise ausgeschlossen / Verbraucherzentrale Bremen untersucht Riester-Produkte auf ethisch-ökologische Anlagekriterien

    Bremen (ots) - Nur bei einem Riester-Versicherungsprodukt werden Investitionen in umstrittene Geschäfte wie Atom, Kohle und Pornographie konsequent gemieden - Bei Fondssparplänen bietet lediglich ein Anbieter ethisch-ökologische Fonds an - 15 der 24 untersuchten Lebensversicherer investieren die Kundenbeiträge ...

  • 18.09.2017 – 20:28

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner über Gerechtigkeit

    Bremen (ots) - Ein weiterer Webfehler der linken Gerechtigkeitsutopie ist das Fehlen von Leistungsanreizen. Wer nämlich dank Förderung den Aufstieg in die Mittelschicht schafft, würde dafür abgestraft: etwa durch die Umwandlung der Grundsteuer in eine Bodenwertsteuer, die vor allem Eigenheimbesitzer belastet. Da mag mancher doch lieber in seiner Sozialwohnung bleiben und sich redlich mehren - auch die Kinderlosigkeit ...

  • 18.09.2017 – 19:27

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch über die VW-Dividende

    Bremen (ots) - Die geplante Aktion ist allerdings nichts anderes als ein Verschiebebahnhof. Statt in die landeseigene Beteiligungsgesellschaft fließen die Erträge unmittelbar in den Landeshaushalt. Über die Verwendung dieses Topfes, mag er nun hochtrabend "Fonds" heißen, hätte jedoch wie bisher der Landtag zu entscheiden. Das Primat des Parlaments kann, darf und will der Ministerpräsident nicht antasten. Wenn dem ...

  • 15.09.2017 – 17:01

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Die Entscheidung über die EM-Bewerberstädte kommentiert Olaf Dorow

    Bremen (ots) - Bremen legt sich mit dem großen Fußball an, schickt ihm Rechnungen für Polizeieinsätze. Und im Gegenzug, na logisch, macht der große Fußball einen Bogen um Bremen. Berücksichtigt das Weserstadion nicht für die EM-Bewerbung. Doch auch ohne den Aspekt Sicherheitskosten hätte Bremen eine Absage erhalten. Der DFB hat versucht, das anhand seiner ...

  • 15.09.2017 – 15:15

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Die Gebote für die insolvente Air Berlin kommentiert Moritz Döbler

    Bremen (ots) - Alle Gebote für die Reste der Airline liegen vor, noch ist nicht klar, wer den Zuschlag erhält. In der Bundesregierung gibt es offenbar Sympathien, die Lufthansa zum Zuge kommen zu lassen. Industriepolitisch mag das Sinn ergeben, aber aus Sicht der Fluggäste wäre es fatal, wenn die einstige Staatsairline ihr Monopol bei Inlandsflügen nahezu ...

  • 14.09.2017 – 20:25

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über sexuelle Belästigung schreibt Alice Echtermann:

    Bremen (ots) - In einer idealen Welt bräuchten Frauen keine Extra-Taxis, keine Komm-gut-nach-Hause-App. Sie bräuchten nicht in einer Bar oder Disco nach "Luisa" fragen, damit das Personal weiß, dass sie sich bedroht fühlen und Hilfe benötigen. In einer idealen Welt hätten alle Männer verstanden, dass Frauen keine Objekte sind. Nichts, was man sich einfach nehmen ...

  • 14.09.2017 – 20:24

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Donald Trump schreibt Thomas Spang:

    Bremen (ots) - Donald Trump in der Version 2.0. Der wahre Meister des politischen Deals findet endlich zu sich selbst. Aus der Haut des Rassisten schlüpft ein überparteilicher Macher, der den Demokraten die Hand reicht und Amerika zusammenbringt. Ein Präsident mit Herz für Migranten-Kinder, die er vor der Abschiebung ins Niemandsland schützen will. Wer es glaubt, wird selig. Die Halbwertzeit der Aussagen dieses ...

  • 14.09.2017 – 20:22

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Werders Iran-Pläne schreibt Marc Hagedorn:

    Bremen (ots) - Dass sich die Werder-Verantwortlichen das Leben einfach machen, kann man nicht behaupten. Der Trikotsponsor ist Wiesenhof, ein umstrittener Geflügelproduzent. Werder hat sich in diesem Sommer dann auch noch auf dem chinesischen Markt positioniert, und China ist beileibe kein demokratischer Rechtsstaat. Und jetzt entdeckt Werder auch noch den Iran für ...

  • 14.09.2017 – 16:00

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Das Verhältnis der Türkei zur Nato kommentiert Joerg Helge Wagner

    Bremen (ots) - Unter Erdogan ist die Türkei zum feindseligen Verbündeten geworden. Gleichzeitig blieb sie aber das, was ihren Wert für die Nato, ja ihr Alleinstellungsmerkmal im Bündnis ausmacht: Wächterin des Bosporus, Vorposten im Nahen Osten, Brücke zur islamischen Welt. Kurz: Die strategische Bedeutung der Türkei hat unter Erdogan keinen Deut gelitten. ...

  • 11.09.2017 – 21:08

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Flucht der Rohingya schreibt Helge Hommers

    Bremen (ots) - Bangladesch, eines der ärmsten und überbevölkertsten Länder der Welt, leidet immer noch unter den Folgen eines Monsuns. In den vergangenen Wochen sind hierher über 300.000 Rohingya aus dem benachbarten Myanmar geflüchtet - trotz der Gewissheit, in Hütten gepfercht und in unmenschliche Zustände gezwungen zu werden. Sie flohen vor einem "Musterbeispiel für ethnische Säuberungen". So bezeichnen die ...

  • 11.09.2017 – 21:05

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Offshore-Windparks schreibt Peter Hanuschke

    Bremen (ots) - Die Chancen, dass der zweite sogenannte Cuxhavener Appell stärkeren Anklang bei der künftigen Bundesregierung findet als der 2013 erstmals formulierte, stehen gut - zumindest verliert eines der Gegenargumente für noch mehr Windparks auf hoher See immer mehr an Gewicht: Denn die Kosten gehen nach unten beziehungsweise gibt es Betreiber, die künftig ...

  • 10.09.2017 – 21:46

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Peter Mlodoch über die neue GEW-Chefin in Niedersachsen

    Bremen (ots) - Die Probleme sind gewaltig. Niedersachsen stöhnt - wie die anderen Bundesländer auch - über einen immensen Lehrermangel. Die aktiven Lehrkräfte beklagen sich über hohe Belastungen und fordern eine spürbare Reduzierung ihrer Unterrichtszeiten. Die Inklusion, der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne Handicap, läuft alles andere als rund. ...

  • 10.09.2017 – 21:44

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar zum Weltfriedenstreffen

    Bremen (ots) - Es ist ein großes Hoffnungszeichen: In Münster und Osnabrück treffen sich in diesen Tagen 5000 Religionsvertreter aus aller Welt, um über "Wege des Friedens" nachzudenken. Sicher, durch einen Kongress von Funktionären wird auf dieser Welt kein Bürgerkrieg beendet. Aber es gibt Begegnungen: Vertreter irakischer Muslime, Jesiden und Christen diskutieren gemeinsam über den Wiederaufbau ihres Landes. ...

  • 08.09.2017 – 20:13

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Philipp Jaklin über die Bremer Landesbank

    Bremen (ots) - Geht es um Stellenabbau, haben die Zahlen manchmal etwas Abstraktes. Kann man die Auswirkungen wirklich erfassen, wenn Unternehmen Hunderte oder gar Tausende Jobs streichen? Bei der Bremer Landesbank steht nun fest, dass jede dritte Stelle wegfällt. Und hinter 340 Arbeitsplätzen stehen 340 Menschen mit ihren Familien, ihren beruflichen und persönlichen Schicksalen. Die Größenordnung geht erheblich ...