Storys aus Bremen
- mehr
SCHUFA-Bildungsinitiative unterstützt Jugendliche und Schulen im Ahrtal
Wiesbaden, Berlin, Adenau (ots) - WirtschaftsWerkstatt (W2) fördert mit der zweiten Runde des Förderprogramms "3 für mehr Finanzbildung" insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie Schulen im Ahrtal, die unter den Folgen der Hochwasser-Katastrophe leiden // Insgesamt werden deutschlandweit 14 soziale Organisationen, 38 junge Menschen und zehn Lehrkräfte und ...
mehrBremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard: Impfen leicht machen
Bremen (ots) - Die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) sieht eine mögliche Impfpflicht in Deutschland skeptisch: "Wir haben immer noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um die Impfbereitschaft zu erhöhen. Wenn wir in Deutschland wirklich alle erreichen wollen, müssen wir diese Aussage endlich ernst nehmen und nicht mit der Impfpflicht kommen, ...
mehr"Kein Mucks!" mit Bastian Pastewka im Advent: / Bremen Zwei-Krimipodcast mit "Sherlock Holmes"-Schwerpunkt
mehrEingemischt. - Das erste deutsche Bürgergutachten Gesundheit zeigt der Politik, wie sich unser Gesundheitssystem verändern muss
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
3Die Preisträger*innen des "KiKA Award" 2021 stehen fest / Herausragende Ideen von Kindern und Jugendlichen machen Mut
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
3Die Preisträger*innen des "KiKA Award" 2021 stehen fest / Herausragende Ideen von Kindern und Jugendlichen machen Mut
mehr"Kinder der Klimakrise - 4 Mädchen, 3 Kontinente, 1 Mission" am 30.11. im Ersten
mehrDiese BILD macht Appetit auf mehr: Weihnachtliche Drei-Millionen-BILD erscheint am 25. November 2021 / Sonderausgabe als Beilage sowie direkt an Haushalte in deutschen Metropolregionen
mehr3G-Regelung jetzt auch bei der Blutspende
Sicherheitskonzept wird weiter ausgebaut Ab 29. November gilt bundesweit für alle DRK-Blutspendetermine eine 3G-Regelung Die Sicherheit im Rahmen der Blutspende hat oberste Priorität. Eine tragende Säule ist der Schutz von Spenderinnen und Spendern auf den Terminen, ohne deren freiwilliges Engagement viele Mitmenschen keine ...
mehrVerbotszonen für Silvester-Böllerei: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte und Gemeinden zum Handeln auf
Berlin (ots) - - Covid-19-Pandemie macht es zwingend, Kliniken und medizinisches Personal durch tausende Pyrotechnik-Verletzte zum Jahreswechsel zu entlasten - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert von Bundes- oder Landesregierungen rechtzeitige Verkaufsverbote für Böller und Raketen - Im vergangenen ...
mehrHilfe für Pflegeeinrichtungen von Sozialverbänden und Vereinen
mehr
Schwesternschaft München vom BRK e.V.
PM / / BLPR-Jahresakademie: Verbände diskutieren die neue Architektur der Pflege
Ein DokumentmehrPrader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neuer Ratgeber in Leichter Sprache für Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom
mehrNAKO Gesundheitsstudie: Start der Zusatzstudie zur Erforschung von Multipler Sklerose - Aufruf zur Teilnahme an ausgewählte Teilnehmer*innen
Heidelberg (ots) - Die ersten Einladungsbriefe sind an die NAKO-Teilnehmenden, die für die Zusatzstudie StERKE in Frage kommen, versandt worden. StERKE steht für "Studie zum Einfluss von Risikofaktoren auf den Krankheitsverlauf und die Entstehung der Multiplen Sklerose" (MS) und ist innerhalb des NAKO Konsortiums ...
mehrWechsel an der Spitze der Johanniter-Unfall-Hilfe / Volker Bescht zum neuen Präsidenten ernannt
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Frisch serviert und aufgebrüht: / DER FEINSCHMECKER kürt die besten Cafés und Röstereien in Deutschland
mehrFriedhofszwang: Kunsthistoriker Pörschmann plädiert für Lockerung
Bad Wörishofen (ots) - Für eine Lockerung der Friedhofspflicht hat sich Dirk Pörschmann ausgesprochen. Der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal und Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel sagte im Gespräch mit der 'Deutschen Handwerks Zeitung': "Ich kann mir gut vorstellen, dass man eine Urne für eine bestimmte Zeit bei sich ...
mehr
Geimpft oder nicht? "ZDFzoom" über eine Frage mit Sprengkraft
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
2Formnext 2021: Fraunhofer IPT, FH Aachen und Präwest stellen neues Wasserstoff-Brennkammer-Design im 3D-Druck her
mehr"Kroymann": Neue Folge über Täuschung, Tod und Flurfunk am 18.11. im Ersten
mehrÖPNV-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top - Lübeck, Berlin und Bonn flop
Berlin (ots) - Nahverkehrs-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top - Lübeck, Berlin und Bonn flop - Testberichte.de hat zum dritten Mal die ÖPNV-Angebote von 43 Städten miteinander verglichen - Kiel ist Aufsteiger des Jahres, Berlin rutscht am stärksten ab - Erfreulich: Preissenkungen bei Schüler-Monatsticket um bis zu 60 Prozent Günstig oder teuer - ...
mehrDTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
DTB-Mitgliederversammlung: Weichen für digitale Zukunft sind gestellt
mehrBunt statt blau: Schülerin der Oberschule an der Schaumburger Straße holt Landessieg
Ein Dokumentmehr
- 4
Multikulturalität als Chance: Die pme Familienservice Gruppe eröffnet neue Kita „Turmkinder“ in Bremen-Gröpelingen
mehr Drehstart für den NDR "Tatort: Bis aufs Blut" (AT) mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz in Hannover
mehrOHB-Chef Marco Fuchs warnt davor, dass Europa und Deutschland beim weltweiten Boom in der Raumfahrt abgehängt werden
mehrPROFISHOP verstärkt sein Management Team mit Julian Bellmann als Chief Operating Officer
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
10CeresAward 2021: Tim Friedrichs aus Hilgermissen in Niedersachsen ist Deutschlands bester Schweinehalter
mehrOLG Düsseldorf: Schadensersatz für unzulässige Umschaltlogik in VW Motor EA288 (Euro 6)
Bremen (ots) - Mit Beschluss vom 16.09.2021 (Aktenzeichen I-20 U 14/21) hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mehr als deutlich gemacht, dass es beabsichtigt, die von der Volkswagen AG eingelegte Berufung hinsichtlich einer Verurteilung zu Schadensersatz bei einem Diesel-Pkw mit ...
mehr