Storys aus Bonn
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutschland-Premiere: Das letzte Video aus Bosnien (THE LAST TAPE OF BOSNIA) - phoenix Special Screening beim ffcgn / Montag, 24. Oktober 19.30 Uhr, Filmpalast KINO 4
Bonn (ots) - Film von Albert Solé, Spanien 2020, 66 min. Ein Film zur jüngsten Geschichte Osteuropas. Während der Balkankriege floh Sifa Suljic mit ihrer neugeborenen Tochter nach Spanien. 25 Jahre später kehrt sie nach Bosnien zurück, um dem Schicksal ihrer Familie nachzuspüren - auch anhand privater ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen setzen Engagement für bessere Bildungschancen benachteiligter junger Menschen fort
Bonn (ots) - Die Volkshochschulen in Deutschland setzen ihr erfolgreiches Ferienbildungsprogramm talentCAMPus für weitere fünf Jahre fort. Dafür hat der Deutsche Volkshochschul-Verband nun die Förderzusage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten. Im Bundesprogramm "Kultur macht stark. ...
mehrMaximilian Noack verrät: Das sind die häufigsten Fehler bei einer statistischen Auswertung
mehrGrünen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisiert FDP: "So kann man wirklich schwer zusammenarbeiten"
Bonn (ots) - Die Bundesvorsitzende Ricarda Lang kritisiert nach der Entscheidung der Grünen auf ihrem Parteitag, zwei Atomkraftwerke in Deutschland in den Streckbetrieb zu nehmen, das vorangegangene Verhalten des Koalitionspartners FDP. "Wir haben ein Angebot vorgelegt, wo wir sagen: Ja, wir übernehmen Verantwortung für die Versorgungssicherheit. Wir haben dieses ...
mehrEU-Fraktionsmitglied Rasmus Andresen (Grüne/EFA) fordert angesichts vielseitiger Krisen mehr europäische Solidarität
Bonn (ots) - Das Mitglied der Grünen-Fraktion im EU-Parlament, Rasmus Andresen, fordert angesichts der Energiekrise eine Lösung auf europäischer Ebene. "Wir Grüne glauben, dass das, was jetzt konkret im 'Fit for 55'-Paket mit dem europäischen Green Deal auf den Weg gebracht worden ist, schon gute Antworten ...
mehr
Bundessprecher Timon Dzienus (Grüne Jugend): Viel Handlungsbedarf, um Klimaziele Paris-konform einzuhalten
Bonn (ots) - Der Bundessprecher der Grünen Jugend Timon Dzienus sieht großen Handlungsbedarf, damit die Ampelkoalition die Klimaziele des Pariser Abkommens einhalten kann. "Die ganze Debatte wird heute in der großen Frage stehen, dass es natürlich beim Klimaschutz endlich vorangeht, aber reicht das eigentlich? ...
mehrBritta Haßelmann (Grüne) lobt vorgezogenen Kohleausstieg in NRW als wichtiges Signal und gute Entscheidung
Bonn (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen Britta Haßelmann lobt den auf 2030 vorgezogenen Kohleausstieg in NRW trotz des damit einhergehenden Verlustes des Ortes Lützerath. "In Bezug auf den Kohleausstieg, der jetzt auf 2030 im Westen um acht Jahre vorgezogen wird, bin ich sehr froh, dass diese ...
mehrBundesaußenministerin Annalena Baerbock: Luftverteidigung aktuell relevanter als Panzerfrage
Bonn (ots) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sieht die Luftunterstützung der Ukraine im Konflikt mit Russland aktuell als zentral an. "Wir haben gerade Anfang der Woche gesehen, wie wichtig die Luftverteidigung ist. Es konnten zum Glück die Hälfte der Raketenangriffe auf Kiew abgefangen werden, auch dank unserer Waffenlieferungen vor Ort", so Baerbock im ...
mehrGrünen-Staatsministerin Roth: "Wir haben Pazifisten in unserer Partei, aber wir sind keine pazifistische Partei"
Bonn (ots) - Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat deutlich gemacht, wie schwer es ihr und Parteifreunden falle, bei Waffenexporten einen grundsätzlichen Politikwechsel vorzunehmen. "Ich habe jahrelang für eine restriktive Rüstungspolitik gekämpft, und dann ist eine solche Entscheidung, Waffensysteme an die ...
mehrGrünen-Politiker Hofreiter drängt SPD zu Panzerlieferungen an die Ukraine im europäischen Verbund
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, hat sich erneut für die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine ausgesprochen und namentlich der SPD vorgeworfen, die entsprechenden Schritte zu verzögern. "Ich verstehe nicht, warum das nicht schneller gehen kann. Wir müssen mehr ...
mehrGrünen-Politiker Trittin: Wirtschaftsweise Grimm und Greta Thunberg haben unrecht
Bonn (ots) - Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm und der Klima-Aktivistin Greta Thunberg in deren Einschätzung der Atomkraft in Deutschland widersprochen. Grimm hatte vorgerechnet, dass bei einem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke deutliche Preissenkungen bei Strom die Folge seien. "Eine Einschätzung des Öko-Instituts ist ...
mehr
NRW-Energieministerin Mona Neubaur bekräftigt: Keine Chance für Erhalt von Lützerath
Bonn (ots) - NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur hat am Rande des Grünen-Parteitags in Bonn das Aus für den Ort Lützerath im rheinischen Braunkohlenrevier bekräftigt. "Ein Erhalt Lützeraths ist sowohl aus energiewirtschaftlicher, aus wasserwirtschaftlicher und aus Tagebau-planerischer Sicht nicht möglich", erklärte Neubaur im Fernsehsender ...
mehrBundestags-Vizepräsidentin Göring-Eckard sicher: Längere Laufzeit von Atomkraftwerken würde Strompreis nicht senken
Bonn (ots) - Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Bundestags, hat sich auf der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei B90/Die Grünen gegen Experten-Stimmen gewandt, die bei einem Weiterbetrieb von Atomkraftwerken von einem deutlich sinkenden Strompreis ausgehen. "Bei der Atomkraft muss man ehrlicherweise ...
mehrGrünen-Chef Nouripour: "Wir werden keine neuen Brennelemente kaufen"
Bonn (ots) - Der grüne Parteivorsitzende Omid Nouripour hat am Rande des Grünen Parteitags in Bonn klargestellt, dass seine Partei im Atomstreit mit der FDP zu keinen großen inhaltlichen Kompromissen bereit ist. "Wir haben uns auf die Einsatzreserve geeinigt, und das muss auch gelten", sagte Nouripour im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: "Um die klare Linie zu ...
mehrGrünen-Chef Nouripour: "Wir werden keine neuen Brennelemente kaufen"
Bonn (ots) - Der grüne Parteivorsitzende Omid Nouripour hat am Rande des Grünen Parteitags in Bonn klargestellt, dass seine Partei im Atomstreit mit der FDP zu keinen großen inhaltlichen Kompromissen bereit ist. "Wir haben uns auf die Einsatzreserve geeinigt, und das muss auch gelten", sagte Nouripour im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: "Um die klare Linie zu ...
mehr- 7
Die Preisträger*innen des 4. BuJazzO-Kompositionswettbewerbs stehen fest
2 Dokumentemehr Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Mit der neuen App Zu gut für die Tonne! schnell einfache Reste-Rezepte finden und Lebensmittel retten!
Bonn/Berlin (ots) - Die neu aufgelegte Zu gut für die Tonne!-App schlägt Nutzer:innen gezielt zu ihren Reste-Zutaten passende Rezepte vor. Mit den einfachen Rezepten für Lebensmittelreste lassen sich leckere Gerichte zubereiten und gleichzeitig Lebensmittel retten. Egal ob übrig gebliebene Nudeln, eine halbe ...
mehr
Welternährungstag 2022 / Am Horn von Afrika droht Hungersnot
Bonn (ots) - Die dramatischen Folgen der Klimakrise und des Krieges in der Ukraine treffen die Menschen am Horn von Afrika mit voller Wucht. Darunter leiden besonders Flüchtlinge und Binnenvertriebene, aber auch die Menschen, die sie aufgenommen haben, betont die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Welternährungstags (16.10.). So bedroht eine katastrophale Dürre derzeit über 20,5 Millionen Menschen in Somalia, ...
mehrphoenix berichtet rund 13 Stunden live vom Grünen-Parteitag in Bonn
Bonn (ots) - Nach drei digitalen Parteitagen während der Corona-Pandemie wollen sich die Delegierten von Bündnis 90/Die Grünen am Wochenende erstmals wieder zu einem Präsenz-Parteitag in Bonn treffen. Auf der Tagesordnung stehen viele Themen, die für Diskussionsstoff sorgen und die Bündnisgrünen vor eine Zerreißprobe stellen dürften. Dazu gehören die Themen Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke und ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Multi-Krisen-Situation dämpft Zuversicht in der Consultingbranche für 2023
Bonn (ots) - - Aktuelle Geschäftslage im 3. Quartal in Unternehmensberatungen vielfach noch gut - Vorbereitungen auf unterschiedliche Konjunktur-Szenarien werden verstärkt Die aktuelle Geschäftslage wird vom Großteil der deutschen Consultingfirmen noch als gut bezeichnet. Gleichzeitig schätzen die Unternehmensberatungen die Aussichten für ihre ...
mehrWelthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2022 vor / Aus Hungerkrisen werden Katastrophen - Fortschritte bei der Hungerbekämpfung werden zunichtegemacht
Bonn/Berlin (ots) - Die Welt steht vor einem schweren Rückschlag bei den Bemühungen, den Hunger zu beenden. Der Krieg in der Ukraine hat die verschiedenen Krisen noch einmal massiv verschärft. Der aktuelle Welthunger-Index zeigt, dass sich bewaffnete Konflikte, der Klimawandel und die Corona-Pandemie gegenseitig ...
mehrBundesjugendchor Konzerte in Bonn und Limburg - Uraufführung der Auftragskomposition von Elisabeth Fußeder
2 DokumentemehrSicherheitsexperte Fiedler (SPD) sieht Nachrichtendienste beim Schutz kritischer Infrastruktur gefordert
Bonn (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Sicherheitsexperte Sebastian Fiedler sieht für die Sicherung kritischer Infrastruktur in Deutschland unter anderem auch die Nachrichtendienste gefordert. "Wir müssen erkennen, dass sie einen wesentlichen und ganz, ganz wichtigen Beitrag zur Sicherheit in der ...
mehr
Endspurt: Jetzt bis 19. Oktober abstimmen beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises
Endspurt beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises / Noch bis 19. Oktober abstimmen / Aus Nordrhein-Westfalen kommen 90 Nominierte Noch bis zum 19. Oktober kann jeder bei der Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises für seine Favoriten abstimmen. Aus Nordrhein-Westfalen kommen 90 Nominierte. Für die Nominierten ist es eine gute ...
mehrphoenix-Thema: Chinas Weg zur Supermacht / Donnerstag, 13. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Verhältnis zwischen China und den USA ist zunehmend durch Konkurrenz und Kräftemessen geprägt. Der Wettstreit zwischen Demokratie und Diktatur zeigt sich in der Wirtschaft, im Bereich der Sicherheit sowie in der Familien- und Bildungspolitik. Noch nie war China so mächtig, ehrgeizig und autoritär wie unter Xi Jinping. Er will China politisch und ...
mehrInterkultureller Austausch unter dem Weihnachtsbaum / Ein zweiwöchiger Austausch für internationale Studierende und Gastfamilien
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Wörter können die Welt verändern!"- Siegermotive des Nachwuchspreises New(s)comers Best 2022 diskutieren Relevanz des Mediums Zeitung
Berlin (ots) - Die Preisträgerinnen und Preisträger des Awards New(s)comers Best 2022 stehen fest. Bei der 20. Ausschreibung des Nachwuchs-Kreativpreises der Zeitungen hatte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) das Motto "Die Zeitungen: Wörter können die Welt verändern" vorgegeben. ...
mehrCDU-Vize Linnemann: Staatsgläubigkeit und Vollkasko-Mentalität haben sich festgesetzt
Bonn (ots) - CDU-Vize Carsten Linnemann befürwortet grundsätzlich Staatshilfen im Zusammenhang mit den explodierenden Energiepreisen, kritisiert jedoch, dass die Unterstützung allen Bürgern zugutekomme. "Wenn wir nicht ein System finden, die zu unterstützen, die es wirklich brauchen, wird es schwierig", sagte ...
mehrNeue Impulse für die Automobilindustrie in Aachen, Bonn, Köln und Gummersbach
Neue Impulse für die Automobilindustrie in Aachen, Bonn, Köln und Gummersbach Ministerin Neubaur eröffnet Auftaktveranstaltung Die Autobranche und ihre Zulieferer stehen unter hohem Innovationsdruck. Um die Unternehmen in der Region Aachen-Bonn-Köln-Gummersbach bei den nötigen Veränderungsprozessen zu unterstützen, hat ein Konsortium aus Wissenschaft und ...
mehr