Storys aus Bonn
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
„Flotte!“ bietet beste Netzwerkbedingungen
Ein Dokumentmehr Ischinger rät im Konflikt zwischen USA und China zu mehr Besonnenheit
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz und frühere deutsche Botschafter in Washington, Wolfgang Ischinger, rät USA und China im Konflikt um den abgeschossenen chinesischen Ballon über den USA zu mehr Besonnenheit. Sowohl die USA als auch China nutzten wie auch viele andere Staaten seit Jahrzehnten ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Neues kraut&rüben-Sonderheft: Jetzt versorge ich mich selbst
mehrLinken-Chefin Janine Wissler erlebte Erdbeben vor Ort: "Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit und es geht um jede Stunde"
Bonn (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat die Linken-Vorsitzende Janine Wissler baldige internationale Unterstützung gefordert. "Das allerwichtigste ist jetzt internationale Hilfe", so Wissler, die in Diyarbakir selbst Augenzeugin der Erdstöße wurde. "Es ist ein Wettlauf gegen ...
mehrErdbeben Türkei/Syrien: Hilfsorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Einsatz / Bündnis deutscher Hilfsorganisationen stellt 1 Millionen Euro für Soforthilfe bereit
mehr
Soforthilfe für Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien / Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro bereit
Bonn/Berlin (ots) - Nach den schweren Erdbeben im Südosten der Türkei steigt die Zahl der Opfer rasant an. Die Beben haben viele Häuser, Straßen und die Infrastruktur in der Türkei und in Syrien beschädigt, einer Region, in der Millionen Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien Schutz gesucht haben. Die ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
2Staunen, erleben, mitmachen: Spannende Museen und Ausstellungen in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Ruhestand aktiv gestalten
Ruhestand aktiv gestaltenGut vorbereitet, um den „leeren Schreibtisch“ zu vermeiden Hunderttausende Babyboomer gehen dieses Jahr in den Ruhestand. Nach einer anfänglichen Phase des Wohlbefindens schleicht sich bei vielen Langeweile oder eine gewisse Antriebslosigkeit ein. Eine gute Vorbereitung hilft gegen diese Ernüchterung; Ruheständlern wird geraten, „sichtbar“ zu ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Neue Forschungsprojekte gestartet: Zwölfmal Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer
Düsseldorf (ots) - Erhöht Stress das Risiko für Alzheimer? Können Gedächtnisveränderungen über das Smartphone erkannt werden? Und gibt es in Zukunft einen Bluttest, der Alzheimer vorhersagt? Auch in der neuen Förderrunde gehen die durch die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) unterstützten Forscherinnen und Forscher wieder wegweisenden ...
mehrFaeser weist Kritik zurück: Kandidatur aus einem Amt heraus in einer Demokratie selbstverständlich
Bonn (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat nach Bekanntgabe der Spitzenkandidatur für die SPD bei der hessischen Landtagswahl Kritik zurückgewiesen, wonach ein Wahlkampf mit ihrem Amt nicht vereinbar sei. "Es ist eine Selbstverständlichkeit in einer Demokratie, dass man aus einem Amt heraus kandidiert. ...
mehrphoenix-Sondersendung: Rede des US-Präsidenten Joe Biden zur Lage der Nation - 8. Februar 2023, ab 0.45 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt in der Nacht zum kommenden Mittwoch, 8. Februar 2023, die Rede des US-Präsidenten Joe Biden zur Lage der Nation. In der State of the Union Address gibt der US-Präsident zur besten Fernsehsendezeit traditionell einen Ausblick auf seine Politik im neuen Jahr. Es ist die erste große ...
mehr
Philipp Amthor (CDU): Faesers Fokus auf Poleposition ist Geringschätzung für Hessen
Bonn (ots) - Der CDU-Politiker Philipp Amthor wirft Bundesinnenministerin Nancy Faeser, SPD, Geringschätzung für das Bundesland Hessen vor. Faeser hatte mit ihrer Ankündigung, für das Amt der Ministerpräsidentin in Hessen zu kandidieren, gleichzeitig erklärt, im Falle einer Wahlniederlage in Berlin bleiben zu wollen. Bei phoenix sagte Amthor: "Man hat den ...
mehrinternationaler frühschoppen: Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Wie verändert Putins Angriff die Welt? Sonntag, 05. Februar 2023, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon fast ein Jahr. Nach Angaben der Vereinten Nationen haben durch den Konflikt bereits über 7.000 Zivilisten ihr Leben verloren, die Opferzahlen unter den Soldaten werden auf beiden Seiten auf mehrere Zehntausend Tote und Verletzte geschätzt. Russland hält beinah ...
mehrphoenix persönlich: Russland-Kenner Michael Thumann zu Gast bei Inga Kühn / phoenix, Freitag, 03. Februar 2023, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - In dieser Ausgabe von "phoenix persönlich" äußert sich der Moskauer ZEIT-Korrespondent, Michael Thumann, im Gespräch mit Inga Kühn zu der Frage, was Wladimir Putin antreibt, wie viel Rückendeckung er im eigenen Volk hat und was von seinen Atomdrohungen zu halten ist. "Ich glaube, dass Putin jemand ...
mehrRoderich Kiesewetter (CDU): Sieg der Ukraine unabdingbar für europäische Sicherheit
Bonn (ots) - Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter hat die Bedeutung eines ukrainischen Siegs gegen den russischen Aggressor für die europäische Sicherheit betont. "Putins Ziel ist, dass wir zur Kriegspartei werden. Wenn der Krieg gegen Moldau geführt wird, wo zwei Millionen EU-Staatsbürger mit rumänischem Pass leben, dann werden wir es automatisch, das müssen ...
mehrGegen den Hunger weltweit: Charity-Aktion mit WDR endet mit über 10 Mio Euro Spenden / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" setzt Spendensumme für 50 Hilfsprojekte ein
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Konjunktur-Zuversicht in der Consultingbranche kehrt zurück
Bonn (ots) - Geschäftsklima-Befragung Consulting Dezember 2022/Januar 2023 Konjunktur-Zuversicht in der Consultingbranche kehrt zurück - Geschäftsklimaindex mit höchstem Anstieg seit Ende 2020 - Sowohl Geschäftslage als auch Prognose verbessert Nach zuletzt vier Rückgängen in Folge ergibt die Konjunkturbefragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) für Q4 2022 beziehungsweise Januar 2023 eine ...
mehr
Reservistenverband-Präsident Prof. Sensburg: "Die Aussetzung der Wehrpflicht war ein Fehler"
Berlin/Bonn (ots) - Für Patrick Sensburg, Präsident des Reservistenverbandes der Deutschen Bundeswehr, war es ein Fehler, die Wehrpflicht 2011 auszusetzen. Als Bundestagsmitglied hatte er gegen die Aussetzung der Wehrpflicht gestimmt, weil er davon überzeugt sei, dass Deutschland die Wehrpflicht für die Landesverteidigung benötigt. "Wenn wir nicht eine unheimlich ...
mehrDonnerstag, 2. Februar 2023, 18.30 Uhr / PHOENIX LIVE: BÜRGERDIALOG MIT BUNDESKANZLER OLAF SCHOLZ IN MARBURG
Bonn (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz reist am Donnerstag, 2. Februar 2023, nach Marburg, um sich dort den Fragen von 150 Bürgerinnen und Bürgern zu stellen. phoenix überträgt die Diskussion ab 18.30 Uhr live. 90 Minuten lang stellt sich der Kanzler den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Vorfeld ...
mehrAfD-Verteidigungspolitiker Lucassen: "Waffenlieferungen plündern die Bundeswehr"
Berlin/Bonn (ots) - Der AfD-Obmann im Verteidigungsausschuss des Bundestages, Rüdiger Lucassen, hat ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine und eine Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland gefordert. "Bei den Waffenlieferungen, vor allem bei denen aus den Beständen der Bundeswehr, muss aber auch gesehen werden, dass es die Bundeswehr immer weiter plündert und ...
mehrEngagement als Arbeitgeber und Ausbilder lohnt
mehrMaaßen wehrt sich: Vorwürfe von prominenter CDU-Seite "sind pauschale Verunglimpfungen, die mit nichts zu belegen sind"
Bonn (ots) - Der umstrittene CDU-Politiker und Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen sieht einem drohenden Parteiausschlussverfahren relativ gelassen entgegen. "Die Vorwürfe, die ich höre, sind pauschale Verunglimpfungen, die mit nichts zu belegen sind", äußerte sich der CDU-Politiker im ...
mehrEnergieökonomin Claudia Kemfert: Länder brauchen mehr Druck für einen schnelleren Ausbau der Windenergie
Berlin/Bonn (ots) - Die Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert führt den schleppenden Ausbau der Windenergie auf die zu langen Verfahren und Fristen bei den Bundesländern zurück. Sie fordert eine Beschleunigung des Windkraft-Ausbaus, der mit der Errichtung der LNG-Terminals vergleichbar sein sollte: "Ich ...
mehr
Steuerzahlerbund-Präsident Reiner Holznagel: Städte und Kommunen profitierten von Grundsteuerreform
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, kritisiert das Verfahren zur Grundsteuerberechnung, auch hinsichtlich der zugrunde liegenden Werte. Dadurch sei das Versprechen der Städte und Kommunen, keine Mehreinahmen durch die Reform zu generieren, nicht mehr gewährleistet. "Wir sehen einen Wettlauf der Kommunen was die ...
mehrHertie-Stiftung: 6,5 Mio. Euro für exzellentes neurowissenschaftliches Netzwerk und Nachwuchsförderung
mehrEbay und Co melden Privatverkäufe ab 01.01.2023 ans Finanzamt
Regenstauf (ots) - Still, heimlich und leise hat sich seit 1. Januar 2023 ein neues Gesetz in das Leben vieler Personen eingeschlichen. Das PStTG (Abkürzung für Plattformen-Steuertransparenzgesetz) verpflichtet Betreiber von Online-Plattformen, wie eBay, Vinted, Etsy, Hood, Shpock, booklooker und weitere, die Daten der Verkäufer an das Finanzamt auszuhändigen. Davon betroffen sind auch private Anbieter, die sich durch ...
mehrCDU-Außenpolitiker Hardt: Bei russischem Vormarsch kann Flugverbotszone Thema werden
Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, hat nicht ausgeschlossen, dass die Unterstützer der Ukraine in nächster Zukunft neu über das Thema einer Flugverbotszone entscheiden müssen. "Was machen wir eigentlich, wenn zum Beispiel im März die Russen so weit kommen, dass der Fall von Kiew unmittelbar bevorsteht? Ich ...
mehrTrittin: Einsatzfähigkeit der Bundeswehr von zügigen Aufträgen an die Rüstungsindustrie abhängig
Berlin/Bonn (ots) - Jürgen Trittin, Außenpolitischer Sprecher der Grünen- Bundestagsfraktion, unterstützt die Linie von Kanzler Scholz im Hinblick auf die militärische Unterstützung der Ukraine. Trittin verteidigt ihn, was das zögerliche Vorgehen bei den Panzerlieferungen als auch bei der klaren Ablehnung ...
mehr- 8
Jugend musiziert startet in seinen 60. Wettbewerbs-Jahrgang
Ein Dokumentmehr