Storys aus Bonn
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon „Chemikalien in der Umwelt“ am 19. September 2023
mehrDIHK: Ungewissheit über Energiepreise und Energieversorgung verunsichert Unternehmen
Köln/Bonn (ots) - Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Achim Dercks, sieht vor allem die aktuell hohen Energiepreise sowie die Ungewissheit über die künftige Energieversorgung als Ursache für den Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland. "Es ist ...
mehrPROGRAMMHINWEIS: Bedrohtes Leben am und im Meer / phoenix-Dokumentationen am 17. August ab 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wirtschaftliche Interessen beeinträchtigen die Meere der Welt. Großkraftwerke in Indien, Landraub in Sri Lanka und sogar der Umweltschutz gefährden mancherorts das Leben der Menschen am Meer. Die Dokumentation "Wem gehört das Meer" am 17. August um 22.15 Uhr nimmt die modernen Interessen in den ...
mehrTelekom-Chef Höttges kritisiert Marktstrukturen und Überregulierungen in Deutschland
Bonn (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom AG, Timotheus Höttges, hat die Marktgegebenheiten und Regulierungen im deutschen Telekommunikationsmarkt kritisiert. Die Deutsche Telekom investiere jedes Jahr fünf Milliarden Euro in Deutschland in den Aufbau von Netzen ohne zu wissen, "unter welchen Rahmenbedingungen dieses Netz gebaut wird", so Höttges ...
mehrNGOs kritisieren Ausklammerung von Finanzsektor aus deutschem Lieferkettengesetz
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Schülerakademie China gestartet: Mehr wissen, sprechen, begegnen
Am vergangenen Wochenende ist die Schülerakademie China gestartet: 80 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren aus ganz Deutschland erhalten in der zweiwöchigen Akademie in Höchst im Odenwald die Chance, sich ein reflektiertes Bild von China zu machen und ihre „China-Kompetenz“ zu erhöhen: in fünf Kursen zur Politik, ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Unterstützer gesucht: Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung in ganz Deutschland
Bonn/Berlin (ots) - Vom 29. September bis 6. Oktober 2023 findet erneut die Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! statt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie die Bundesländer laden Initiativen, Vereine und Unternehmen ein, sich mit eigenen Aktionen für die Reduzierung der ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Einladung zur Schülerakademie China 2023
80 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland nehmen vom 12. bis 27. August 2023 in Höchst (Odenwald) in Hessen an der Schülerakademie China teil. Die Akademie ermöglicht Schülerinnen und Schüler ab der 10. Schulklasse Einblicke in das Land China mit einem interdisziplinären Kursangebot und einem täglichen Sprachkurs. ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Anstehende Gespräche zur Tabakregulierung in Deutschland: Datenlage spricht eindeutig für Ausnahmen bei Zigarren/Zigarillos / Zigarrenverband spricht sich für eine Rückbesinnung zum Genuss aus
mehrTag der Jugend (12.8.): Bücher-, Comics- & Graphic Novel-Tipps der UNO-Flüchtlingshilfe
Zum morgigen Tag der Jugend empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher für verschiedene Altersgruppen, die jungen Flüchtlingen eine Stimme geben. PRESSEMELDUNG DER UNO-FLÜCHTLINGSHILFE 15/2023 Bonn, 11.08.2023 Tag der ...
mehrGrünen-Politikerin Weisband lobt das Grundgesetz, sorgt sich um die Demokratie und warnt vor der AfD
Bonn (ots) - Die bündnisgrüne Politikerin Marina Weisband hat in Erinnerung an den Verfassungskonvent vor 75 Jahren auf Herrenchiemsee das Grundgesetz als gewaltige Leistung gewürdigt, gleichzeitig aber vor Gefahren gewarnt, die die deutsche Verfassungsdemokratie aktuell bedrohten. "Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ein Staat, der gerade noch faschistisch war, ...
mehr
"Das Problem sitzt erneut im Kanzleramt"
Bonn (ots) - Der Druck auf Deutschland, schon bald den Marschflugkörper 'Taurus' an die ukrainischen Streitkräfte zu liefern, wächst. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), sprach sich eindeutig für die Lieferung aus und kritisierte Bundeskanzler Olaf Scholz. "Ich finde es sehr ärgerlich, dass wir wieder eine Diskussion führen, die mich sehr an die Diskussion ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Zum internationalen Tag der Jugend: Volkshochschulen bekräftigen Engagement für junge Menschen
Zukunft gemeinsam gestalten Volkshochschulen bekräftigen Engagement für junge Menschen am Internationalen Tag der Jugend Bonn. Keine Zukunft ohne junge Menschen. Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August erinnert der ...
mehrCDU-Politiker Frei fordert Senkung des allgemeinen Strompreises für alle Verbraucher
Villingen-Schwennigen / Bonn (ots) - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion im Bundestag, Thorsten Frei, hat die Forderung seiner Partei nach einer allgemeinen Senkung des Strompreises für private Verbraucher und für Unternehmen bekräftigt. Der tatsächliche Grund für die lahmende Wirtschaftsleistung Deutschlands liege in den "weltweit ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 13. August 2023, 19.10 Uhr / Berlin direkt – Sommerinterview
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 13. August 2023, 19.10 Uhr Berlin direkt – Sommerinterview Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD, im Gespräch mit Theo Koll Das ZDF-Politikmagazin "Berlin direkt" führt seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews fort. Theo Koll spricht mit Bundeskanzler Olaf Scholz. In Potsdam geht ...
mehrNeue Analyse der Deutschen Umwelthilfe zum Anwohnerparken: Bund und Länder müssen den Weg frei machen für Mindestgebühr von 1 Euro pro Tag
Berlin (ots) - - DUH begrüßt neue Vorreiterstädte: Oldenburg, Bonn, Düsseldorf und Münster planen deutliche Anhebung der Anwohnerparkgebühren - Bund und Länder blockieren: Bayern, Bremen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein verbieten kommunale Erhöhung, Verkehrsminister Wissing verweigert soziale ...
mehrMIT-Vorsitzende Connemann kritisiert: Ampel ist trotz Rezession noch immer im Urlaubsmodus
Bonn (ots) - Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, hat der Bundesregierung angesichts der schwierigen Situation vieler Unternehmen Tatenlosigkeit vorgeworfen. "Man hat den Eindruck, der Urlaubsmodus ist nach wie vor nicht beendet. Das ist angesichts einer Rezession, in ...
mehr
Staatssekretär Annen: Amazonas-Gipfel kann ein Wendepunkt darstellen
Berlin/Bonn (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Nils Annen (SPD), hat das Treffen der Amazonas-Staaten zum Schutz des Regenwaldes als "sehr wichtigen Gipfel, vielleicht sogar historischen Gipfel" bezeichnet. Er habe vor Ort eine "Aufbruchsstimmung auch in der Zivilgesellschaft" und "eine ...
mehrKÖTTER Security verstärkt die Führungsebene / Größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland will Marktpräsenz weiter ausbauen
mehrWWF: Amazonas-Staaten haben Chance zur Rettung des Regenwaldes vertan
Berlin/Bonn (ots) - Die deutsche Sektion der Natur- und Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) zeigt sich enttäuscht über die Ergebnisse der Konferenz der Amazonas-Staaten zur Erhaltung des Regenwaldes. "Die Amazonas-Anrainerstaaten haben definitiv eine Chance vertan", sagte der für Südamerika zuständige Programmleiter des WWF, Roberto Maldonado, im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Er kritisierte, ...
mehrGebremster Digitalisierungsschwung
Bonn (ots) - Trotz des Digitalisierungsschubs im Zuge der Corona-Pandemie stagniert nach Angaben des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn inzwischen wieder der Anteil an kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland (19%), die mindestens 1% ihres Umsatzes mit Online-Verkäufen erwirtschaften. Spitzenreiter in diesem Bereich sind europaweit die KMU in Schweden (36%), Dänemark (35%) und Irland (35%). Unter den Großunternehmen hierzulande sank der Anteil ...
mehrSicherer Schulweg: „Nur Übung macht den Meister“
mehrBauministerin Geywitz: Maßnahmen für mehr Sozialbau wirksam, aber "kein Feenstaub"
Berlin/Bonn (ots) - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) zeigte sich im phoenix-Interview zuversichtlich, die Förder-Milliarden des Bundes würden den bislang schleppenden sozialen Wohnungsbau schon bald ankurbeln. "Wir haben ab 2022 ein gigantisches Investitionsprogramm gestartet. Alleine der Bund gibt über 18 Milliarden für den sozialen Wohnungsbau aus, die ...
mehr
phoenix live: Kanzler-Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in Erfurt - Donnerstag, 10. August 2023, ab 18.30 Uhr
Bonn (ots) - Am Donnerstag trifft Bundeskanzler Olaf Scholz in Erfurt mit rund 200 Bürgerinnen und Bürgern zum sogenannten Kanzler-Gespräch zusammen. Das Treffen findet auf der Parkbühne im egapark in Erfurt statt. Es ist das neunte Gespräch dieser Reihe, die den Kanzler durch alle deutschen Bundesländer ...
mehrWirtschaftssachverständige Grimm hält Konjunkturprogramm für den falschen Weg
Nürnberg/Bonn (ots) - Die Wirtschaftssachverständige Veronika Grimm hält ein staatlich finanziertes Konjunkturprogramm zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft für den "falschen Weg". Die Europäische Zentralbank fahre aktuell zur Inflationsbekämpfung eine restriktive Geldpolitik und "da jetzt ein Konjunkturprogramm zu lancieren, das würde dazu führen, dass man ...
mehrSachsens Innenminister Schuster nennt Europa-Programm der AfD "Weg zurück ins Mittelalter"
Dresden/Bonn (ots) - Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat die Europa-Programmatik der Alternative für Deutschland (AfD) im phoenix-Interview als "irrsinnig" kritisiert und den Bürger:innen selbst ein "attraktives" Gegen-Angebot versprochen. "Was programmatisch an den letzten beiden Wochenenden von der AfD präsentiert wurde, ist im Prinzip der Weg zurück ...
mehrDarauf sollte man beim Trinken achten
Bonn (ots) - Regelmäßig genug zu trinken, ist wichtig. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten es sein, bei Hitze auch deutlich mehr. Die meisten Heilwässer liefern mit der Flüssigkeit zugleich wichtige Mineralstoffe und können, je nach ihrer natürlichen Mineralisierung, dazu beitragen, bestimmte Beschwerden zu lindern. Wer beim Trinken worauf achten sollte, verraten diese Tipps: 1. Trinktipps für Sportler: Wer ...
mehrBundesjazzorchester auf Tour in Montenegro
Ein DokumentmehrBrandenburgs Ministerpräsident Woidke: Widersprüche und inhaltliche Leere der AfD deutlich machen
Potsdam/Bonn (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat angesichts wachsender Umfragewerte der Alternative für Deutschland (AfD) eine intensivierte inhaltliche Auseinandersetzung mit dieser Partei gefordert. Über die AfD werde "sehr, sehr viel berichtet", andererseits gebe es bei der Partei ...
mehr