Storys aus Bonn
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Telekom begrüßt ersten Glasfaserkunden auf dem SÜC-Netz
mehrZwei Jahre nach Eskalation des Ukraine-Kriegs: Das Leben an der Front ist eine Lotterie
Bonn (ots) - Am 24. Februar jährt sich die Eskalation des Kriegs in der Ukraine bereits zum zweiten Mal. Der anhaltende Krieg setzt Millionen Menschen katastrophalen Lebensbedingungen und beispiellosen Herausforderungen aus. Die Hilfsorganisation CARE sorgt sich insbesondere um die mehr als 3,3 Millionen Menschen, darunter 800.000 Kinder, die weiterhin entlang der ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Hilfe geht weiter / Perspektiven für Menschen in der Ukraine
mehrGlasfaser für das Neubaugebiet „Scharbeutz, Dorfstr.“ in Scharbeutz-Haffkrug
Scharbeutz-Haffkrug, 20. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Glasfaser für das Neubaugebiet „Scharbeutz, Dorfstr.“ in Scharbeutz-Haffkrug - Ab Fertigstellung schnelles Internet - Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich _______________________________________________________________ Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet „Scharbeutz, ...
mehrGlasfaser für Dresden in den Stadtteilen Briesnitz, Cotta, Pieschen und im Hechtviertel der Leipziger Vorstadt.
Dresden, 20. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Glasfaser für Dresden in den Stadtteilen Briesnitz, Cotta, Pieschen und im Hechtviertel der Leipziger Vorstadt. - 14.190 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden - Gigabit-Geschwindigkeiten möglich - Jetzt kostenfreien Hausanschluss sichern - ...
mehr
Elektromobilität im Fokus der Flotte! 2024
Bonn/Düsseldorf (ots) - Der Branchentreff - Deutschlands größte Fuhrparkmesse: Know-how, innovative Impulse und zielführendes Netzwerken / Mehrere tausend Fachbesucher / über 300 Aussteller / 20. + 21. März 2024 in Düsseldorf Vor über zwei Jahrhunderten wurde durch den englischen Forscher Michael Faraday der Grundstein für die Elektromobilität gelegt. Er erkannt, dass Elektromagnetismus eine dauerhafte Rotation ...
mehrDAAD unterstützt Hochschulen beim Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus
mehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Altena
Altena, 19. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Altena - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2024 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Altena und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Altena im Ortsteil Evingsen haben ...
mehrKünstliche Intelligenz: T-Systems bietet Unternehmen Strategieberatung
mehrBerliner Morgenpost: Merkels Schuld / ein Kommentar von Jörg Quoos zur Werteunion
Berlin (ots) - Und schon wieder hat das Land eine Partei mehr. Nach der Gründung des linken BSW durch Sahra Wagenknecht in direkter Konkurrenz zur "Linke" gibt es jetzt auch im ganz rechten Spektrum ein doppeltes Angebot: Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Verfassungsschutzpräsident unter Rechtsextremismusverdacht bei den eigenen Ex-Mitarbeitern, hat am Wochenende seine ...
mehr2. Jahrestag Überfall Russlands auf die Ukraine / Überleben in Zeiten des Krieges: Die Unterstützung muss weitergehen
Bonn / Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe appelliert an die Bundesregierung und die internationale Staatengemeinschaft die Menschen in der Ukraine nach zwei Jahren Krieg auch weiterhin mit Hilfsmaßnahmen zu unterstützen. Die Lage ist dramatisch, denn mehr als 14 Millionen Ukrainer und Ukrainerinnen benötigen ...
mehr
Kundenzentrierung und Engagement als Arbeitgeber und Ausbilder lohnen
Kundenzentrierung und Engagement als Arbeitgeber und Ausbilder lohnen - VÖB-Service ist wiederholt mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber und Top-Innovator des deutschen Mittelstands 2024 BONN, 16.2.2024. VÖB-Service ist ausgezeichnet – und dies zum wiederholten Mal als „Top-Arbeitgeber IT & Systemtechnik“, als „Arbeitgeber der Zukunft“ und als „TOP 100“ ...
mehrElektromobilität im Fokus der „Flotte!“
Ein DokumentmehrProgrammänderung zum Tod von Alexej Nawalny
Bonn (ots) - Anlässlich des Todes von Alexej Nawalny ändert phoenix am Freitag, 16. Februar 2024 das Programm. Ab 16.00 Uhr zeigt phoenix vor ort die weltweiten Reaktionen auf den Tod des Kremlkritikers, darunter von Bundeskanzler Olaf Scholz und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Gemeinsam mit Politikwissenschaftler Prof. Andreas Heinemann-Gründer ordnet Moderator Stephan Kulle das Geschehen im Studio ein. ...
mehrEU-Terminvorschau vom 16. bis 25. Februar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrKatholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024 - Preisträger
Bonn (ots) - Die Jury des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises zeichnet die österreichische Illustratorin Linda Wolfsgruber für ihr Buch sieben. die schöpfung aus, das im Tyrolia Verlag (Innsbruck) erschienen ist. Im Preisbuch wird jeder der sieben Tage der Schöpfung in je sieben ausdrucksstarken Bildern dargestellt. Einfache, fast monochrome Collagen ...
mehrRonshausen: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN
Ronshausen, 16. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Ronshausen: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 745 Haushalte in Ronshausen profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 385 weitere Haushalte in Ronshausen noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf 250 Megabit pro Sekunde ...
mehr
Reichertshausen: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN
Reichertshausen, 16. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Reichertshausen: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 1.295 Haushalte in Reichertshausen profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 290 weitere Haushalte in Reichertshausen in den Ortsteilen Haunstetten, Pischelsdorf und Steinkirchen noch schneller im Netz ...
mehrLutherstadt Wittenberg: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN
Lutherstadt Wittenberg, 16. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Lutherstadt Wittenberg: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 15.625 Haushalte in Lutherstadt Wittenberg profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 100 weitere Haushalte in Lutherstadt Wittenberg im Ortsteil Griebo noch schneller im Netz surfen. Das ...
mehrCoswig (Anhalt): 250 Mbit/s fürs eigene WLAN
Coswig (Anhalt), 16. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Coswig (Anhalt): 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 2.480 Haushalte in Coswig (Anhalt) profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 120 weitere Haushalte in Coswig (Anhalt) mit den Ortsteilen Buro und Coswig noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo ...
mehrInformationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Königswinter
Königswinter, 16. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Königswinter ______________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Königswinter zu einer öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in Königswinter ein. ...
mehrGlasfaser für das Neubaugebiet „B-Plan Nr. 23 Up de Barg“ in Gelting
Gelting, 16. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Glasfaser für das Neubaugebiet „B-Plan Nr. 23 Up de Barg“ in Gelting - Ab Fertigstellung schnelles Internet - Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) - Rund 90 Haushalte profitieren _______________________________________________________________ Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet ...
mehrInformationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Mühlheim bei der Siedlergemeinschaft Rote Warte
Mühlheim am Main, 16. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Mühlheim bei der Siedlergemeinschaft Rote Warte ____________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger und Unternehmer in Mühlheim zu einer ...
mehr
Bundesumweltministerin Lemke nach Söder-Angriff: Müssen mit Demokratie achtsamer umgehen
Berlin/Bonn (ots) - Steffi Lemke, Grüne Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, hat nach den verbalen Angriffen von CSU-Chef Söder gefordert, verantwortungsvoller mit der Demokratie umzugehen. In "unter 3 - der phoenix-Politik-Podcast" sagte Lemke: "Wir müssen aus meiner Sicht mit Demokratie achtsamer umgehen." Lemke, ...
mehrTelekom startet Glasfaserausbau im Raum zwischen Demmin und Altentreptow
mehrUkraine: "Aktion Deutschland Hilft" weitet Unterstützung stark aus / Zwei Jahre Krieg: Bündnisorganisationen setzen gut 300 Projekte um
mehrZehn Monate Konflikt im Sudan: Hunderttausende Kinder sind unterernährt / Millionen von Menschen droht eine Hungersnot / CARE unterstützt mit Nahrung und medizinischer Versorgung
Bonn (ots) - Zehn Monate nach Ausbruch des Konflikts im Sudan am 15. April 2023 leiden Millionen von Menschen unter den Folgen der Kämpfe. Kinder sind besonders von den Auswirkungen betroffen, warnt die internationale Hilfsorganisation CARE. Im Lager Zamzam in Nord-Darfur stirbt schätzungsweise alle zwei Stunden ...
mehrBeratung vor Ort der Telekom zum Glasfaserausbau in Aken, Direktvermarkter im Auftrag der Telekom , digitale Informationsveranstaltung
Aken West, 15. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Beratung vor Ort der Telekom zum Glasfaserausbau in Aken, Direktvermarkter im Auftrag der Telekom , digitale Informationsveranstaltung _______________________________________________________________ Glasfasertruck kommt nach Aken Die Deutsche Telekom informiert alle ...
mehrRalf Stegner (SPD): Dürfen Militärausgaben nicht gegen Sozialausgaben ausspielen
Bordersholm/ Bonn (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat in der Debatte um weitere Rüstungsausgaben davor gewarnt, Militärausgaben gegen Sozialausgaben auszuspielen. Bei phoenix sagte Stegner: "Wir müssen für beides sorgen, für Sicherheit auf der einen Seite und sozialen Zusammenhalt auf der anderen Seite, nur so erhalten wir in der Demokratie das, was ...
mehr