Storys aus Bonn
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
L’expansion de la fibre optique pour Kehl se poursuit
Kehl, 20. Juni 2024 MEDIENINFORMATION L’expansion de la fibre optique pour Kehl se poursuit - Plus de 2 600 ménages et entreprises en bénéficieront - Vitesse Gigabit possible - Réservez dès maintenant le tarif de la fibre optique et assurez-vous un raccordement domestique gratuit : www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Deutsche Telekom construit un réseau de ...
mehrUniversität Bremen ist Gründungsmitglied des Robotics Institute Germany
mehrMichael Stübgen (CDU): Abschiebungen auch nach Syrien und Afghanistan möglich
Potsdam/Bonn (ots) - Michael Stübgen (CDU) fordert, schwere Straftäter auch nach Syrien und Afghanistan abzuschieben. Der Innenminister von Brandenburg sagte im Fernsehsender phoenix: "Es geht nicht um die hunderttausend Asylbewerber, die hier einen Asylstatus haben. Die hier versuchen ihr Leben aufzubauen, ihre Zukunft zu gestalten." Vielmehr gehe es um "einige ...
mehrGlasfaserausbau für Kehl geht weiter
Kehl, 20. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Glasfaserausbau für Kehl geht weiter - Über 2.600 Haushalte und Unternehmen profitieren - Gigabit-Geschwindigkeit möglich - Glasfasertarif ab sofort buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Telekom baut in Kehl ein Glasfasernetz für weitere 2.600 Haushalte und Unternehmen. Die ...
mehrphoenix runde heute: Migration im Fokus - Was muss sich ändern?
Bonn (ots) - Migration im Fokus - Was muss sich ändern? Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Prof. Bernd Raffelhüschen, Wirtschaftswissenschaftler, Universität Freiburg Eva Quadbeck, Redaktionsnetzwerk Deutschland Mekonnen Mesghena, Migrationsexperte, Heinrich Böll Stiftung Prof. Marcel Fratzscher, Präsident Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Telefon: 0228 / ...
mehr
"phoenix persönlich": SPD-Außenpolitiker Michael Roth zu Gast bei Theo Koll - Freitag, 21.06.2024, 18 Uhr
Berlin/Bonn (ots) - "phoenix persönlich": SPD-Außenpolitiker Michael Roth zu Gast bei Theo Koll - Freitag, 21.06.2024, 18 Uhr In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Michael Roth, SPD, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, über seine Entscheidung, die Politik zu verlassen, das Verhältnis ...
mehrTask Force Mobilfunk NRW – Telekom 5G-Versorgung wächst in NRW rasant
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Bildungsbericht 2024: Lange Wartezeiten und Lehrkräfteschwund bei Kursen zur sprachlichen Integration
Bonn (ots) - Die Autor*innen der wichtigsten Lagebeurteilung zum deutschen Bildungssystem blicken mit Sorge auf das Gesamtprogramm Sprache des Bundes. Seit dem zweiten Quartal 2022 ist die Anzahl der Teilnehmer*innen an Integrationskursen massiv angestiegen. 634.000 Personen waren im Jahr 2022 berechtigt, an einem ...
mehrGemeinsamer Notruf für den Brückenbau
mehrVerti-Week stärkt Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung
mehrTarifrunde Chemie: „Wir wollen keine leeren Teller!“ - BASF-Beschäftigte aus Schwarzheide erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber.
Tarifrunde Chemie: „Wir wollen keine leeren Teller!“ BASF-Beschäftigte aus Schwarzheide erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber. Rund 250 Beschäftigte haben im Laufe der Mittagszeit am Mittwoch, den 19. Juni, zum Chemie-Aktionstag bei der BASF in Schwarzheide mit einer Tarifaktion den Druck in den laufenden ...
mehr
Glasfaser für das Gewerbegebiet „Fehmarn B-Plan o. Nr. Severitenkamp“ in Burg auf Fehmarn
Fehmarn, 20. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Glasfaser für das Gewerbegebiet „Fehmarn B-Plan o. Nr. Severitenkamp“ in Burg auf Fehmarn - Ab Fertigstellung schnelles Internet - Maximales Tempo: ab sofort 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) _______________________________________________________________ Die Telekom baut ...
mehr- 2
Tarifrunde Chemie: 1000 Beschäftigte am Chempark Dormagen erhöhen den Druck
mehr Beschäftigte am Chempark Krefeld-Uerdingen demonstrieren für Tarifforderungen
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln
mehrTelekom startet Glasfaserausbau in Taucha Mitte und West
mehr700 Beschäftigte von Hamburger Industrieunternehmen demonstrieren für Tarifforderungen
Tarifrunde Chemie: 700 Beschäftigte von Hamburger Industrieunternehmen erhöhen den Druck Rund 700 Beschäftigte haben heute und gestern in Hamburger Industrieunternehmen mit Tarifaktionen in den laufenden Chemie-Verhandlungen den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöht. Beim Kupferproduzenten Aurubis und dem Bremsbelaghersteller Federal Mogul haben die Beschäftigten ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 23. Juni 2024, 19.10 Uhr / Berlin direkt - Sommerinterview: Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender, im Gespräch mit Diana Zimmermann
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 23. Juni 2024, 19.10 Uhr Berlin direkt - Sommerinterview Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender, im Gespräch mit Diana Zimmermann Zwei Wochen nach der Europawahl und zehn Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen stellt sich der ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Bundesweite Aktionen: 50.000 Chemie-Beschäftigte erhöhen den Druck
Bundesweite Aktionen zur Tarifrunde Chemie: 50.000 Beschäftigte erhöhen den Druck Rund 50.000 Beschäftigte im ganzen Land haben in dieser Woche den Druck auf die Arbeitgeber in der laufenden Chemie-Tarifrunde erhöht. Bundesweit fanden heute und in den vergangenen Tagen mehr als 200 Aktionen statt, auf denen die Beschäftigten sich mit flatternden Fahnen, lauten ...
mehrJohann Wadephul (CDU) über Putins Nordkorea-Reise: "Ein Besuch, der uns wach rütteln muss"
Kiel/Bonn (ots) - Angesichts des Besuchs des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Nordkorea ruft Johann Wadephul, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, die demokratischen Staaten zu stärkerem Zusammenhalt auf. Im phoenix-Interview sagte er: "Insgesamt ist das ein problematischer Besuch, der uns wach rütteln muss. Der uns zeigen muss, ...
mehrMoraltheologe warnt vor Gefahren einer Neuregelung der Organspende - Bonner Professor Jochen Sautermeister: Widerspruchslösung wäre Paradigmenwechsel
Köln (ots) - Der Moraltheologe Jochen Sautermeister warnt vor Gefahren und überzogenen Erwartungen bei einer Gesetzesänderung zur Organspende in Deutschland. Die Bundesratsinitiative Nordrhein-Westfalens und weiterer Bundesländer, die sogenannte Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz festzuschreiben, sei ...
mehrTelekom ermöglicht gemeinsam mit Accedo und Snapchat innovative XR- und AR-Lösungen
mehrErstmalig eigenständiges Glasfaser-Angebot: Telekom läutet neues High-Speed-Zeitalter ein
Bonn, 19. Juni 2024 Medieninformation Erstmalig eigenständiges Glasfaser-Angebot: Telekom läutet neues High-Speed-Zeitalter ein - Neue Glasfasertarife mit Geschwindigkeiten von 150 bis 2.000 Megabit pro Sekunde - Upload entspricht in allen Tarifen der Hälfte des Downloads - Tarife enthalten Festnetz- ...
3 Dokumentemehr
Technische Universität München
Robotics Institute Germany established
NEWS RELEASE Ministry of Education and Research funds top robotics consortium in Germany Robotics Institute Germany established The Robotics Institute Germany (RIG), jointly established by Germany’s leading robotics centers, is to become the central contact point for robotics in Germany. At the "AI-based Robotics 2024" conference in Berlin, Prof Angela Schoellig from the consortium leader, the Technical University of ...
mehrTechnische Universität München
Robotics Institute Germany gegründet
PRESSEMITTEILUNG BMBF fördert Robotik-Spitzenkonsortium in Deutschland Robotics Institute Germany gegründet Gemeinsam werden die Spitzenstandorte der Robotik in Deutschland das Robotics Institute Germany (RIG) aufbauen, das künftig die zentrale Anlaufstelle für Robotik in Deutschland werden soll. Auf der Konferenz „KI-basierte Robotik 2024“ in Berlin stellten Prof. Angela Schoellig vom Konsortialführer, der ...
mehr250 Continental-Beschäftigte demonstrieren für Tarifforderungen
mehr150 Beschäftigte im Industriepark Walsrode demonstrieren für Tarifforderungen
mehrDAAD würdigt Bologna-Prozess | 25 Jahre Europäische Hochschulreformen
mehr- 2
Tarifrunde Chemie: Beschäftigte des Marler Chemieparks erhöhen den Druck
mehr