Storys aus Bonn-Berlin

Filtern
  • 04.04.2016 – 17:01

    PHOENIX

    Ströbele sieht in Türkei-Pakt "Verrat an der Willkommensidee"

    Bonn/Berlin (ots) - Hans-Christian Ströbele hat den umstrittenen Flüchtlingspakt der Europäischen Union mit der Türkei scharf kritisiert. "Das ist eine Scheinlösung, eine schlechte, unmoralische und unwürdige", sagte der Grünen-Politiker in der phoenix-Sendung Unter den Linden (Ausstrahlung heute, Montag, 4. April, 22.15 Uhr). Die Flüchtlinge seien vor Krieg und Folter in Syrien geflohen, hätten sich nach ...

  • 01.02.2016 – 12:32

    PHOENIX

    Grünen-Chef Özdemir: AfD zerlegt sich selber

    Bonn/Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir empfiehlt Gelassenheit, angesichts der immer agressiveren Forderungen der AfD beim Thema Grenzschutz. "Die AfD zerlegt sich selber", sagte er im phoenix-Interview. Die Aufgabe muss laut Özdemir sein, dringende soziale Probleme anzugehen, wie beispielsweise Wohnungsbau oder Langezeitarbeitslosigkeit: "Man muss sich auch um die Bedürftigen in der deutschen ...

  • 11.12.2015 – 14:29

    PHOENIX

    Ralf Stegner: SPD ist einzige Partei, die TTIP diskutiert

    Bonn/Berlin (ots) - Im Vorfeld seiner morgigen Rede zum Freihandelsabkommen TTIP auf dem SPD-Parteitag kündigte der stellvertretende Parteivorsitzende Ralf Stegner an, für ein gerechtes Abkommen zu kämpfen. Im phoenix Interview sagte er: "Der Stegner ist keiner, der weichgespült ist; Konzerne dürfen sich nicht über demokratisch gewählte Parlamente oder Gerichte hinwegsetzten. Abmildern tun wir gar nichts. Wir ...

  • 11.12.2015 – 13:21

    PHOENIX

    Nils Schmid: Kretschmann macht gute sozialdemokratische Politik

    Bonn/Berlin (ots) - Der Baden-Württembergische SPD-Chef Nils Schmid ist zuversichtlich, dass die SPD nach der Landtagswahl im kommenden März gemeinsam mit den Grünen weiter regieren wird: "Die SPD hat gute Chancen, gemeinsam mit den Grünen wieder zu gewinnen", sagte er im phoenix Interview. Er lobt die Arbeit des grünen Ministerpräsidenten Baden-Württembergs: "Kretschmann macht gute sozialdemokratische Politik". ...

  • 11.12.2015 – 09:56

    PHOENIX

    Stephan Weil: Erwarte starkes Ergebnis für Gabriel

    Bonn/Berlin (ots) - Im Vorfeld der heutigen Wiederwahl von Vizekanzler Sigmar Gabriel zum SPD-Vorsitzenden ist der niedersächsische Landesvorsitzende und Ministerpräsident Stephan Weil von einem starken Vertrauensbeweis der Partei überzeugt: "Gehe von einem starken Ergebnis für Gabriel aus, ob die Neun vorne steht oder nicht, ist egal", sagte er gegenüber phoenix. Laut Weil ist es für die Profilierung der SPD im ...

  • 30.07.2015 – 11:42

    PHOENIX

    Hofreiter: Klage über "Flüchtlingsmassen" Schande für Europa

    Bonn/Berlin (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Klagen einzelner Länder über die Aufnahme von Flüchtlingen scharf kritisiert. "Es ist eine Schande für Europa, dass es mit mehreren 100.000 Flüchtlingen solche großen Probleme hat, bei der Wirtschaftskraft und den vielen Menschen, die hier leben", sagte der Politiker im Interview mit dem Sender ...

  • 23.06.2015 – 14:58

    PHOENIX

    Bosbach: Eigene Währung könnte für Griechenland Chance sein

    Bonn/Berlin (ots) - CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach rät Griechenland indirekt zum Grexit. "Man muss einmal in aller Ruhe, ohne sofort anti-griechischer Ressentiments verdächtigt zu werden, die Frage stellen: Ist der Euro für Griechenland die Lösung oder ist der Euro das Problem?", sagte er im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Die Volkswirtschaft des Landes sei, plakativ gesagt, nicht hinreichend ...

  • 11.06.2015 – 11:59

    PHOENIX

    Streit um Länderfinanzausgleich: Dreyer drängt zur Einigung vor Wahlkampfbeginn

    Bonn/Berlin (ots) - Eine Woche vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz hat die rheinland-pfälzische Länderchefin Malu Dreyer erneut die Wichtigkeit einer Schlichtung im Streit um den Länderfinanzausgleich betont. Die Klage der großen Geberländer könne sie nicht nachvollziehen. Die Forderung von Bayern nach Reformen sei veraltet, sagte die SPD-Politikerin ...

  • 10.06.2015 – 16:55

    PHOENIX

    Malu Dreyer macht sich für qualifizierte Asylbewerber stark

    Bonn/ Berlin (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) plädiert für ein Einwanderungsgesetz, das Asylbewerbern einen schnellen Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht. Der Status-Wechsel vom Asylbewerber zum Einwanderer müsse einfacher und fließender gestaltet werden, sagte die Politikerin in der phoenix-Sendung Länderforum (Ausstrahlung: Sonntag, 14. Juni, 13 Uhr. Ausschnitte bereits ...

  • 09.06.2015 – 15:00

    WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker

    Zuckerwirtschaft: Marktentlastung gerade jetzt dringend nötig / Rübenanbauer und Zuckerindustrie fordern aktive Begleitung bei Übergang in die quotenlose Zeit

    Bonn/Berlin (ots) - Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) betrachtet die enormen Lagerbestände und die daraus resultierende schwierige Situation am EU-Zuckermarkt als ernsthafte Bedrohung für einen erfolgreichen Übergang in die Zeit nach Abschaffung der Zuckerquoten. Darauf hat der Vorsitzende der WVZ, Dr. ...

  • 18.05.2015 – 18:36

    PHOENIX

    Bartsch: Tarifeinheitsgesetz nicht vereinbar mit Grundgesetz

    Bonn / Berlin (ots) - Der Vizefraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, hat nach der erneuten Streikankündigung der GDL das geplante Tarifeinheitsgesetz krisitiert. In der phoenix-Sendung Unter den Linden (Ausstrahlung Montag, 22.15 Uhr) sagte der Politiker, das Gesetz stelle das Streikgesetz und damit auch das Grundgesetz in Frage. "Ich bin zwar der Auffassung, dass es das Beste ist: Ein Betrieb - eine Gewerkschaft. ...

  • 18.05.2015 – 12:48

    PHOENIX

    Live: GDL-PK zu neuem Streik - Montag, 18. Mai 2015, ab 16 Uhr

    Bonn/Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat einen weiteren Streik bei der Deutschen Bahn angekündigt. Näheres will die Gewerkschaft am Nachmittag in Berlin bei einer Pressekonferenz bekannt geben. phoenix ist ab 16 Uhr live dabei. In der Sendung vor Ort ab 14 Uhr berichten wir außerdem von der PK mit Bahnvorstand Ulrich Weber. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 ...

  • 18.05.2015 – 11:08

    PHOENIX

    Höhn: Merkel muss Gabriel bei Braunkohle-Abgabe unterstützen

    Bonn/Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Umweltausschusses, Bärbel Höhn, verlangt von Kanzlerin Merkel beim Petersberger Klimadialog eine klare Haltung zur geplanten Sonderabgabe für Braunkohle. "Ich erwarte, dass Frau Merkel deutlich sagt: 'Wir müssen ran an die Braunkohle. Wir brauchen eine solche Klimaabgabe'", sagte die Grünen-Politikerin dem Sender phoenix. Sie fordert, dass Merkel Wirtschaftsminister Gabriel in ...

  • 13.05.2015 – 10:28

    PHOENIX

    Erler: "Minsker Abkommen muss wieder in Gang kommen"

    Bonn/Berlin (ots) - Im Ukraine-Konflikt rät der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler, weiterhin zu Krisendiplomatie. Dem Sender phoenix sagte der SPD-Politiker: "Wir brauchen wieder politische Impulse, damit der Prozess der Umsetzung des einziges Friedensweges, den wir haben, das Minsker Abkommen, wieder in Gang kommt." Leider seien in den vergangenen Wochen Zweifel aufgekommen, ob auch die Ukraine alle ...

  • 05.05.2015 – 15:37

    PHOENIX

    phoenix live: BND und NSA - Aktuelle Stunde im Bundestag - Mittwoch, 6. Mai, 15.35 Uhr

    Bonn/Berlin (ots) - Die BND-Affäre geht in die dritte Woche, am Mittwoch ist der Geheimdienstskandal Thema im Deutschen Bundestag: CDU/CSU und die SPD haben eine Aktuelle Stunde beantragt zum Thema "BND und NSA - Notwendigkeit und Grenzen der internationalen Zusammenarbeit." phoenix zeigt die Aktuelle Stunde live Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle ...

  • 04.05.2015 – 23:45

    PHOENIX

    Knabe stuft Helmut Schmidts Äußerung zu Auschwitz als unglaubwürdig ein

    Bonn/Berlin (ots) - Der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen hält die Äußerung von Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt, erst zwei Jahre nach Kriegsende von Auschwitz gehört zu haben, für unglaubwürdig. "Die Erinnerung ist manchmal tückisch. Was man nicht erinnern will, das erinnert man auch nicht", sagte Hubertus Knabe in der phoenix-Sendung Unter den ...

  • 27.04.2015 – 17:18

    PHOENIX

    Verheugen: Vermischung von Schulden und Reparationen "schlechte Idee"

    Bonn/ Berlin (ots) - Die Verknüpfung der griechischen Schulden und der Forderung nach Reparationen für NS-Verbrechen hält der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen für unklug. "Wenn jemand den Griechen einen Rat geben sollte, wie sie sich am besten schaden, dann hätte ich ihnen diesen gegeben", sagte Verheugen in der phoenix-Sendung Unter den Linden ...

  • 25.03.2015 – 15:50

    PHOENIX

    phoenix live: Aktuelles zum Flugzeugabsturz - Donnerstag, 26. März, ab 8.15 Uhr

    Bonn/Berlin (ots) - phoenix setzt die Berichterstattung zum Absturz der Germanwings-Maschine nahe der französischen Gemeinde Barcelonnette weiterhin fort. Im Deutschen Bundestag gedenken die Abgeordneten der Absturzopfer. phoenix überträgt die Sitzung wie immer live. 8.15 Uhr: phoenix beginnt bereits um 8.15 Uhr mit der Berichterstattung. Aus dem Bonner Studio ...

  • 20.03.2015 – 14:20

    PHOENIX

    Griechenland "nicht um jeden Preis" im Euro halten

    Bonn/Berlin (ots) - Die Griechen müssen "nicht um jeden Preis" im Euro bleiben, so Peer Steinbrück in der phoenix-Sendung Im Dialog (Ausstrahlung heute um 24.00 Uhr). Gerade mit Blick auf die geografische Lage Griechenlands sieht Steinbrück einen Euro-Austritt kritisch: "Wenn dieses Land kollabieren sollte und wenn diese Regierung scheitert, haben wir uns hoffentlich schon vorher damit beschäftigt, was es heißt, wenn ...