Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Storys aus Aachen
- mehr
Mobility Zeitgeist - Ford-Studie untersucht die mobile Generation Z
mehr- 3
Noch vielseitiger denn je: Ford Transit jetzt auch als 5-Tonner mit höherer Nutzlast lieferbar
mehr - 2
Neue Leitung der Ford Aus- und Weiterbildung
mehr - 11
Pressemitteilung: Swapfiets bringt neues Power 7 e-Bike im Monatsabo nach Deutschland. Nachfrage nach e-Bikes steigt.
mehr Kommentar / Schwarz-Grün als starke Option = Von Horst Thoren
Düsseldorf (ots) - Die politische Landschaft ist bunter geworden, vor allem grüner. Aachen, Bonn und Wuppertal bekommen grüne Oberbürgermeister. Selbst der schwarze Niederrhein hat Farbe bekommen. Das verändert vieles. Andere Personen und Perspektiven führen zu neuer Politik. Schon jetzt ist klar, dass grüne Themen wie Klimaschutz und Radverkehr, Kohleausstieg und autofreie Innenstadt an Bedeutung gewinnen werden. ...
mehr
Grünen-Fraktionschefin Düker spricht von "historischem Tag"
Düsseldorf (ots) - Die Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion Monika Düker hat sich euphorisch angesichts des guten Abschneidens ihrer Partei in der Stichwahl gezeigt: "Dies ist ein historischer Tag für uns Grüne", sagte Düker der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) mit Blick auf die gewonnenen Rathäuser in Aachen, Bonn und Wuppertal. "Die Wahl selber hat gezeigt, dass unsere Themen in der Mitte der ...
mehrBaerbock: "Historisches Ergebnis" für die Grünen bei NRW-Stichwahl
Düsseldorf (ots) - Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat die Ergebnisse der Stichwahlen in NRW als Erfolg für ihre Partei gewertet und als Beleg für die Regierungsfähigkeit in Städten und auf dem Land. "Was für ein großartiger Erfolg! Aachen, Bonn, Wuppertal - Emsdetten, Havixbeck, Monschau und, und, und", sagte Baerbock der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Das Ergebnis der heutigen Stichwahlen in ...
mehrRöttgen ruft nach NRW-Stichwahl zum Kampf um die Mitte gegen die Grünen auf
Düsseldorf (ots) - Für den Bewerber um den CDU-Vorsitz, Norbert Röttgen, hat die NRW-Stichwahl bundespolitische Relevanz im Wettstreit mit den Grünen. "Diese Wahl hat bundespolitische Relevanz", sagte Röttgen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Denn es sei erkennbar, dass der Kampf um die Mitte gerade in den großen Städten entscheidend für Siege und ...
mehr- 2
Keiner sprintet schneller: Ford bringt das Powerpaket Mustang Mach-E GT auf den europäischen Markt
mehr Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Analyse- und Sicherheitssoftware unterstützt KMU bei der Vernetzung von Produktion und Logistik
Kleine und mittlere produzierende Unternehmen sind auf möglichst nahtlose Fertigungs- und Zulieferabläufe angewiesen, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Eine interne Vernetzung der eigenen Fertigungsanlagen ...
mehr- 11
Neuer Puma ST wird interaktiver Filmstar: Ford stellt sein Performance Crossover-SUV mit neuartiger Filmreihe vor
mehr
- 13
Puma ST und Puma Cool & Connect: Ford komplettiert die Puma-Modellfamilie
mehr Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer IPT und INC Invention Center laden zur 14. Technologie- und Innovationsmanagement-Tagung ein
mehrAnbieter des Digitalen Corona-Testzertifikats begrüßen Fokus auf NichtInfektiosität und fordern Position zu Immunität durch Impfung
Köln und Berlin (ots) - - Fokus auf Nachweis von Nicht-Infektiosität ist richtig - Erworbene Immunität ist wirtschaftlich irrelevant - Nachweis des Impfstatus sollte digital möglich sein Das Digitale Corona-Testzertifikat ist von Beginn an als ein Produkt mit Fokus auf einen Nachweis der Nicht-Infektiosität, ...
mehrNRW erlaubte im September 50 Großveranstaltungen
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Landesregierung hat seit Inkrafttreten der jüngsten Corona-Schutzverordnung sämtliche beantragten Großevents mit mehr als 1000 Teilnehmern genehmigt (Stand: 22. September, 11 Uhr). Das ergab eine Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) beim NRW-Gesundheitsministerium von Karl-Josef Laumann (CDU). "Bei allen Veranstaltungen wurde bislang das Einverständnis erklärt, ...
mehrEuropäische Auslandspatienten kompensieren geringere Nachfrage aus den Golfstaaten. Besonders Nordrhein-Westfalen profitiert von EU-Patienten.
2018 ließ sich rund eine Viertelmillion Patienten aus 182 Ländern stationär oder ambulant in Deutschland behandeln und bescherten dem deutschen Gesundheitssystem Einnahmen von etwa 1,2 Milliarden Euro. Die Patientenzahlen haben sich gegenüber dem Vorjahr kaum verändert, was vor allem einer gestiegenen ...
mehrIndustrieinitiative "5G for Germany" von Ericsson wird fünf Jahre alt
mehr
"Platz da für die nächste Generation!" / Die Kidical Mass eroberte die Straßen mit über 100 bunten Fahrraddemos
mehrArbeitsminister Heil übt scharfe Kritik am Reifenhersteller Continental
Düsseldorf (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante Schließung des Aachener Werks des Reifenherstellers Continental scharf kritisiert. "Es ist ohne Frage so, dass die Automobilbranche von der Corona-Krise hart getroffen ist und zusätzlich in einem Transformationsprozess steckt. Trotzdem habe ich kein Verständnis für ein radikales ...
mehrSelbstfahrendes Taxi-Konzeptfahrzeug gewinnt "New Designers Ford Award"
mehr- 15
Fit für Europa: Warum der vollelektrische Ford Mustang Mach-E die europäischen Autofahrer begeistern wird
mehr Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
WECONOMY 2020: die innovativsten Technologie-Start-ups Deutschlands mit mindestens einer Frau im Team
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
4Im Westen bis 36 Grad heiß - Neue Wärmerekorde für September
Ein Dokumentmehr
Politologe Kersting: NRW-Kommunalwahlergebnis als Türöffner für Schwarz-Grün in Bund und Land
Düsseldorf (ots) - Der Münsteraner Politologe Norbert Kersting sieht in den Ergebnissen der NRW-Kommunalwahl einen Türöffner für Bund und Land. Im Gespräch mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) verwies er auf Erfahrungen aus anderen Bundesländern: "Hessen und Baden-Württemberg sind Beispiele ...
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Pressemitteilung: Internationales Kolloquium "Werkzeugbau mit Zukunft" fällt aus - Fraunhofer IPT und WZL der RWTH Aachen veranstalten kostenlosen "Digitalen Werkzeugbautag"
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV. Der Kongress 2020 / Erstmals digital / 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer / Zweieinhalb Stunden kompaktes Programm
Berlin (ots) - Zwei große Linien verfolgt der Kongress, den der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) morgen Corona-bedingt erstmals ausschließlich digital ausstrahlt. Zum einen geht es um die Auswirkungen und Folgen der COVID-19-Pandemie auf die Zeitungsbranche wie auf ihr Publikum, zum ...
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut
Berlin (ots) - - DUH startet Initiative "Plastikfreie Städte" mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr - Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, mitzumachen und mehr Anträge in weiteren Kommunen zu veranlassen - Weniger Einwegmüll schützt Klima, spart Ressourcen und sorgt für saubere Städte Die Deutsche ...
mehrKutschtaty will landesweites Plebiszit zu Olympia in NRW
Köln (ots) - Köln. Thomas Kutschaty, Fraktionschef der SPD im Düsseldorfer Landtag, hat sich dagegen ausgesprochen, über die Olympia-Bewerbung von NRW für das Jahr 2032 nur die Bürger in den Austragungsorten abstimmen zu lassen. "Eine Bewerbung für die Spiele kann nur erfolgreich sein, wenn sie die breite Zustimmung der Menschen in unserem Land findet. Deshalb darf eine solche Befragung auch keine elitäre ...
mehr"Platz da für die nächste Generation!" Die Kidical Mass erobert mit ihren bunten Fahrraddemos die Straßen in über 90 Städten im ganzen Land und darüber hinaus
mehr