Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan Sonntag, 13.11.2005

Bonn (ots)

08.15	Der brennende Dornbusch. Glanz und Elend der
Juden in Europa
2/2: Fahndung nach dem gelobten Land
Film von Iris Pollatschek, ZDF/2005
Mitten in Europa
09.00	Das Making of "Der Dom zu Münster"
Film von Sophie Seitz und Martin Blachmann, WDR/2005
Glauben und Leben
09.30	Der Dom zu Münster
Film von Heike Nelsen und Martin Papirowski, WDR/2005
Glaubenswelten
10.15	Arjeplog - Lappland zwischen Eis und Hightech  (VPS 19.15)
Film von Claudia Seifert, WDR / Arte/2004
11.00	Gero von Boehm begegnet ...
Meret Becker
ZDF/2004
Zeugen der Zeit
11.45	Meine Geschichte - Das Kriegsende
Gerhard Zwerenz
Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2005
Meine Geschichte
12.00	Presseclub (ARD)
"Stückwerk oder großer Wurf? - Die Beschlüsse der großen Koalition
Diskussionsleiterin: Monika Piel
Bernd Hilder (Leipziger Volkszeitung), Richard Kiessler (Neue 
Ruhr/Rhein-Zeitung), Verena Köttker (Focus), Heribert Prantl 
(Süddeutsche Zeitung) und Michael Rutz (Rheinischer Merkur)
12.45	Presseclub nachgefragt  (VPS 12.00)
Moderation: Monika Piel
13.00	Historische Debatten (VPS 13.45)
Regierungswechsel in Deutschland 1966, Teil 1
Oktober/November 1966: Kurt Georg Kiesinger löst an der Spitze einer 
Großen Koalition Ludwig Erhard als Bundeskanzler ab. Teil 1 
Historische Debatten
16.00	Berlin  (VPS 16.00)
Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Berliner Reichstag, u.a. 
mit Bundespräsident Horst Köhler und Bundesverteidigungsminister 
Peter Struck (ARD-Übernahme v. 16.00 - 17.00)
17.00	Tacheles - Talk am roten Tisch
Die Talkshow der evangelischen Kirche, zum Thema:  Sterben à la 
carte: Patientenverfügung - Fluch oder Segen? u.a. mit Hermann Barth 
(Vizepräsident im Kirchenamt der EKD), Klaus Dörner (Psychiater), 
Meta Janssen-Kucz (Mutter eines verstorbenen jungenMädchens), Peer 
Juhnke (Chirurg) (Aufz. v. 01.11.05) Die Diskussion
18.00	Havanna
Hauptstadt der Träume
Film von Stefan Rocker, PHOENIX/2005
mein ausland
18.45	Die singende Nation
Estland und die Macht der Musik
Film von Stephan Bergmann, BR/2005
Schauplatz Europa
19.15	Berlin/Karlsruhe (VPS 19.16)
Sitzung der Gremien von CDU/CSU und SPD zum Koalitionsvertrag, 
Aktuelles
20.00	Tagesschau (ARD)
mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15	Begegnungen am Ende der Welt
2/5: Die geheimen Völker Amazoniens
Film von Erling Söderström, ARTE/2005
Geheimnisse unserer Welt
Erstausstrahlung
21.00	Meine Seele bleibt auf Reisen
Aus dem Leben einer französischen Zigeunerfamilie
Film von Marion von Haaren, ARD-Studio Paris, PHOENIX/2005
mein ausland
21.45	Im Eiltempo auf die Welt
Die Frühgeborenenstation in Worms
Film von Ulrike Gehring, SWR/2005
Schauplatz Deutschland
22.15	Klasse Schule - Klosterschule
(VPS 22.14)
Film von Uta König, NDR/2005
23.15	Die Hunnen
Attilas Reitersturm gegen Rom
Film von Elli Gabriele Kriesch, BR/2002
Spuren der Geschichte
00.00	Meine Geschichte - Das Kriegsende
Gerhard Zwerenz
Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2005
Meine Geschichte
00.15	Rauschgift auf Rädern
Die Düsseldorfer Drogenbahn
Film von Udo Frank, ZDF/2005
Schauplatz Deutschland
00.45	Die singende Nation
Estland und die Macht der Musik
Film von Stephan Bergmann, BR/2005
Schauplatz Europa
01.15	Historische Debatten
Regierungswechsel in Deutschland 1966, Teil 1
Oktober/November 1966: Kurt Georg Kiesinger löst an der Spitze einer 
Großen Koalition Ludwig Erhard als Bundeskanzler ab. Teil 1
Historische Debatten
04.15	Volle Last voraus
Nicola Uthmann, WDR/2005
04.30	Der Dom zu Münster
Film von Heike Nelsen und Martin Papirowski, 2005
Glaubenswelten
05.15	Klasse Schule - Klosterschule (VPS 05.14)
Film von Uta König, NDR/2005
06.15	Schuften ohne Ende (VPS 06.14)
Film von Anke Kossira, MDR/2005
06.45	Rauschgift auf Rädern
Die Düsseldorfer Drogenbahn
Film von Udo Frank, ZDF/2005
Schauplatz Deutschland
07.15	Presseclub
(Mitschnitt vom Tag, ARD)
08.00	Presseclub nachgefragt
(Wdh. v. Tag)
 (VPS 07.15)

Rückfragen bitte an:

PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 11.11.2005 – 13:33

    PHOENIX Sendeplan Samstag, 12.11.2005

    Bonn (ots) - 08.15 Schuften in der Fremde Film von Ute von der Lieth, MDR/2005 08.45 Volle Last voraus Nicola Uthmann, WDR/2005 09.00 Planet der Klone (VPS 09.45) 1/2: Auferstehung Film von Lucy Sandys-Winsch, Arte/2004 09.45 Planet der Klone (VPS 10.30) 2/2: Die Arche Noah der Zukunft Film von Lucy Sandys-Winsch, Arte/2004 10.30 Ernstfall für die Bundeswehr (VPS 10.29) Film von Mathis Feldhoff und ...

  • 10.11.2005 – 16:37

    PHOENIX Programmhinweis Berliner PHOENIX Runde 15. November 2005, 21.00 Uhr

    Bonn (ots) - Berliner PHOENIX Runde Armes reiches Land - Kinderarmut in Deutschland Im KiKa-Kinderkrimi "Brenzlig" um 20.15 Uhr ging es um Chancengleichheit und Armut bei Kindern. In Deutschland lebt jedes siebte Kind unterhalb der Armutsgrenze. 1,5 Millionen der Minderjährigen wachsen laut EU in Deutschland in relativer Armut auf - also in Haushalten, ...

  • 10.11.2005 – 12:46

    PHOENIX Sendeplan Freitag, 11. November 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Schiller reloaded Film von Theo Ross, ZDF / 3sat/2005 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Silvia Engels (DeutschlandRadio) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Endspurt Koalitionsverhandlungen - Was bleibt auf der Strecke? mit Prof. Karl W. Lauterbach, SPD, Prof. Kurt J. Lauk (Präsident CDU-Wirtschaftsrat), Volker ...