Alle Storys
Folgen
Keine Story von toplink GmbH mehr verpassen.

toplink GmbH

032-Rufnummer ab sofort von 30 Millionen Anschlüssen erreichbar

Karlsruhe (ots)

toplink  verbindet alte Telekommunikationswelt
mit VoIP
Gesprächstermin mit Geschäftsführer Gerhard Wenderoth auf der 
Systems vereinbaren: 0611-973150 oder  team@dripke.de
10. Oktober 2006 - Durch den Zusammenschluss der VoIP Netze von 
toplink und Telefonnetzen anderer Anbieter sind seit dem 1. September
die Internet-Rufnummern mit der Vorwahl 032 von fast allen 
Telefonanschlüssen erreichbar. Insgesamt handelt es sich dabei um 
mehr als dreißig Millionen Anschlüsse, über die von nun an die 
032er-Nummern der toplink angerufen werden können. "Der 
Zusammenschluss der Netze ist ein wichtiger  Schritt auf dem Weg zu 
einer flächendeckenden Verbreitung der VoIP-Technologie mit einer 
eigenen Rufnummer für mobile Nutzer", sagt toplink-Geschäftsführer 
Gerhard Wenderoth. "Einer der größten Vorteile von VoIP ist die 
Mobilität. Mit der Erreichbarkeit der 032-Nummern ist endlich die 
Basis dafür geschaffen, dass dieser Vorteil auch genutzt werden 
kann." Bisher bestand bei den 032-Nummern das Problem, dass diese nur
für einen sehr kleinen Personenkreis erreichbar waren und in der 
Öffentlichkeit schon über den fragwürdigen Nutzen einer 
Telefonnummer, die niemand wählen kann, diskutiert wurde.
Mit der geographisch unabhängigen 032-Rufnummer erhalten Privat- 
und Geschäftskunden gleichermaßen für alle Zeit eine Telefonnummer, 
die auch nach einem eventuellen Umzug innerhalb des Bundesgebietes 
nicht geändert werden muss. Die geographische Unabhängigkeit führt 
dazu, dass die Rufnummerngasse 032 für die mobile VoIP-Telefonie 
verwendet werden kann - so beispielsweise über WLAN-VoIP mit 
Mobiltelefonen. Ortsbezogene Rufnummern sind für die mobile Telefonie
nicht geeignet, da die Rechtsvorschriften vorsehen, dass diese nicht 
an geographisch verschiedenen Orten genutzt werden dürfen.
Die 032-Rufnummer wurde bereits im Januar 2005 von der 
Bundesnetzagentur eingeführt, um der neuen Technologie VoIP Rechnung 
zu tragen, die es erlaubt, die eigene Telefonnummer einfach 
"mitzunehmen" und somit in Hamburg, Berlin oder New York immer unter 
der gleichen Rufnummer erreichbar zu sein - und das ein Leben lang. 
Zuvor war ausdrücklich untersagt worden, Nummern aus Ortsnetzen zu 
vergeben, wenn die betreffende Person nicht in diesem Ort wohnte.
Mit der Einführung kam es zu der Situation, dass Anbieter Ihren 
Kunden die 032-Rufnummer zwar zuteilten, diese aber nicht immer vom 
Festnetz erreichbar war. Das hatte die unangenehme Folge, dass die 
Nummer in der Praxis nicht zu gebrauchen war und damit auch die 
Vorteile nicht genutzt werden konnten. Logischerweise blieb aus 
diesem Grund die Nachfrage äußerst gering. "Wir gehen davon aus, dass
nun mehr Schwung in die Vergabe von 032-Rufnummern kommt und diese in
naher Zukunft aus allen Netzen erreichbar sind. Auf jeden Fall steigt
der Druck auf die Netzbetreiber, die die 032-Rufnummer von 
Fremdnetzen noch nicht routen", so Gerhard Wenderoth.
Die toplink GmbH ist der Betreiber des Vermittlungssystems für 
Internet-Telefonie (Voice over Internet Protocol, VoIP) am zentralen 
deutschen Internet-Austauschknoten DE-CIX. Über den toplink-Knoten 
für Internet-Telefonie können Unternehmen wie 
Telekommunikationsgesellschaften und Service Provider (SP) ihren 
Kunden einen VoIP-Dienst anbieten, ohne selbst die dazu notwendige 
Infrastruktur aufbauen zu müssen. Die Plattform stellt Geschäftkunden
VoIP mit den von ISDN gewohnten Service- und Qualitätsmerkmalen zur 
Verfügung.
Weitere Informationen: toplink-plannet GmbH, Schönfeldstr. 8, 
76131 Karlsruhe, Tel. 0721/6636 200, E Mail:  info@toplink.de, Web: 
www.toplink.de
PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel. 0611/973150, E-Mail:  
team@dripke.de

Original-Content von: toplink GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: toplink GmbH
Weitere Storys: toplink GmbH
  • 28.08.2006 – 09:50

    toplink schiebt Telefon-Lauschern einen Riegel vor und beendet Sicherheitshysterie

    Karlsruhe (ots) - Karlsruhe, 28. August 2006 - Der Betreiber des Vermittlungssystems für Internet-Telefonie toplink sichert sämtliche Gespräche, die über die virtuelle Telefonanlage tpl_pbx geführt werden, mit dem Secure Session Initiation Protocol (SIP Secure - SIPS) beziehungsweise dem Secure Real-Time-Transport-Protocol (SRTP) ab und schließt damit ...

  • 10.07.2006 – 09:28

    toplink erweitert VoIP-Angebot für den deutschen Mittelstand

    Karlsruhe (ots) - · Virtuelle Telefonanlage ermöglicht Ersparnisse in Höhe von bis zu vierzig Prozent Karlsruhe, 10. Juli 2006 - Pünktlich vor Beginn der Urlaubszeit bringt toplink seine speziell auf kleinere und mittelständische Unternehmen ausgerichtete virtuelle Telefonanlage (hosted PBX-Lösung) auf den Markt. Die zu hundert Prozent auf dem Session Initiation Protocol (SIP) basierende Telefonanlage ...

  • 06.07.2006 – 09:18

    Erstmals Auskunft auch über VoIP: toplink macht das Rennen

    Karlsruhe (ots) - 6. Juli 2006 - Die toplink-plannet GmbH aus Karlsruhe ist eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das die direkte Verbindung zu einer Telefonauskunft über Voice-over-IP bewerkstelligt hat. Damit hat das schier endlose Wettrennen der VoIP-Anbieter um die Integration einer wichtigen Mehrwertnummer in das Telefonnetz über Internet-Protocol seinen Sieger gefunden. Möglich ist ab sofort die ...