Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Kulturelle Vielfalt/Unesco-Tagung: Wer wir sind

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kulturelle
Vielfalt/Unesco- Tagung:
Es klingt schon fast beschwörend, wenn Kulturstaatsministerin
Christina Weiss davon spricht, dass unsere Kultur, unsere Sprache,
unser kulturelles Erbe, unsere Traditionen wesentliches Element
unserer nationalen Identität sind. Das Bewusstsein dafür scheint
wenig geschärft. In Wirklichkeit ist es doch so, dass sich die
Kulturminister der Länder abstrampeln, um den Finanzministern mit
List und Tücke ein paar Kultureuro aus der Tasche zu ziehen. Und wenn
es ans Sparen geht, dann fällt der Blick – nicht nur der von
Finanzministern – zielsicher zuerst auf den Kulturetat. Dahinter
steckt die Überzeugung, Kultur sei das, was dem Menschen zu allererst
entbehrlich sei. Nun ging es bei der Zusammenkunft, auf der die
Weisssche Beschwörungsformel gesprochen wurde, darum, die kulturelle
Vielfalt der einzelnen Länder vor der sich intensivierenden
Globalisierung der Welt zu schützen und damit nationale Identität zu
erhalten. Die Einheit der Welt soll in ihrer Vielfalt bestehen
bleiben. Das ist schon deshalb wichtig, damit unsere Enkel nicht
eines Tages fragen müssen: Wer sind wir eigentlich? Besinnen wir uns
aber nicht bald in unseren eigenen vier Wänden, was uns unsere Kultur
eigentlich wert ist, dann werden uns die anderen bald fragen, wer wir
sind. Und keiner wird sich erinnern können.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 18.01.2005 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Zu Airbus/Präsentation: Europas Stolz

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Airbus/Präsentation: Es war ein grandioses Schauspiel, das sich den 5000 geladenen Gästen gestern in Toulouse bot: Die Präsentation des Airbus A380 vor den Regierungschefs aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Spanien wurde als historischer Augenblick der Luftfahrtgeschichte und der europäischen ...

  • 17.01.2005 – 19:55

    Lausitzer Rundschau: Zu Polen/Kinder/Hilfe: Wenn zwei sich finden

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Polen/Kinder/Hilfe: Es gibt viele Gründe, warum die Lausitzer auf die polnischen Nachbarn nicht gut zu sprechen sind. Die Älteren, weil sie nach 45 von dort vertrieben wurden, die Jüngeren, weil sie Polen nur als Autoklauer und Sperrmüllsammler kennen gelernt haben, die Unternehmer, weil sie die billigen ...

  • 17.01.2005 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Abgeordnete/Nebenjobs: Zweimal Schreck

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Abgeordnete/Nebenjobs: Als Sozialdemokrat hat sich der Cottbuser Wilfried Schreck verlaufen. Was sich verändert hat seit den Tagen, in denen er sich um ein Mandat bewarb, müsste er am besten wissen, denn er war ja beteiligt an den zahllosen Gesetzesänderungen. Die haben die Menschen empfindlicher gemacht, ...