Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Hilfe und Konsequenz Zunehmende Hinweise auf Kindeswohlgefährdung

Cottbus (ots)

Familien stehen unter besonderem Schutz des Grundgesetzes. Elternrechte haben deshalb einen hohen Stellenwert. Doch an diesen Rechten hängt die Pflicht, für seine Kinder angemessen zu sorgen. Wenn das nicht geschieht, müssen Jugendämter eingreifen, um Minderjährige zu schützen - auch vor ihren eigenen Eltern. Denn Familie ist nicht nur Liebe, Fürsorge und Förderung, sondern auch Gewalt, Vernachlässigung und Gleichgültigkeit. Gerade kleine Kinder sind solchen Zuständen hilflos ausgeliefert. Aufmerksame Menschen in ihrem Umfeld, die dann Alarm schlagen, können für diese Kinder lebensrettend sein. Deshalb ist es erfreulich, dass die Zahl der Hinweise auf eine mögliche Gefährdung Minderjähriger in der Region steigt. Dass die Zahl der Kinder, die zu ihrem Schutz aus den Familien genommen werden müssen, nicht im gleichen Maße zunimmt, ist kein Widerspruch. Denn Eltern, die ihre Kinder gefährlich vernachlässigen, können auch schlicht überfordert sein. Wenn sie einsichtig sind und Hilfe annehmen, kann die Unterstützung nicht früh genug einsetzen. Bei den Uneinsichtigen hilft nur harte Konsequenz. Und auch das möglichst zeitig.

Pressekontakt:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 13.08.2013 – 20:49

    Lausitzer Rundschau: Wahlkampf auf Schienen Die Bahn in der Krise

    Cottbus (ots) - Nachdem sich die vermeintlich millionenfache Ausspionierung von Bundesbürgern eher als Rohrkrepierer im Wahlkampf entpuppte, wird nun die Bahn forsch in denselben gezogen. Regierungsvertreter und Opposition machten sich am Dienstag mit wuchtiger Empörung wechselseitig für die Misere auf Deutschlands Schienen verantwortlich. Inzwischen scheint den Parteien jedes Thema recht zu sein, um sich zu ...

  • 12.08.2013 – 22:02

    Lausitzer Rundschau: Schaukämpfe in Berlin Zu den politischen Aktivitäten im Wahlkampf

    Cottbus (ots) - Es ist parlamentarische Sommerpause. Eigentlich sind alle Politiker schon vor Ort im Wahlkampf. Aber ein paar Unentwegte halten sich doch noch in Berlin auf und den Betrieb aufrecht. Oder tun so. Die CDU-Familienministerin zum Beispiel. Entdeckt jetzt, nach Ablauf von 95 Prozent ihrer Amtszeit, dass die Festlegung gemeinsamer Qualitätsstandards für ...