Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Harte Keule der Justiz = Von Michael Bröcker

Düsseldorf (ots)

Es ist eine äußerst irritierende Angelegenheit, die Veröffentlichung von Dokumenten über die Ausforschung sozialer Netzwerke durch den Geheimdienst als Bedrohung der äußeren Sicherheit der Bundesrepublik anzunehmen und deshalb ein Verfahren wegen Landesverrats gegen Journalisten anzustrengen. Die härteste Keule, die die Justiz schwingen kann. Gegen einen Vier-Mann-Internetblog. Zu Recht wurde das Verfahren also kritisiert. Aber selbst wenn man die Ermittlungen des Generalbundesanwalts Range als falsch erachtet, muss der Chefankläger der Republik das Verfahren ohne Einmischung der Politik zu Ende führen können. Die Empörung der Öffentlichkeit muss der oberste Staatsanwalt ertragen. Einem Eingriff der Politik aus Angst vor Kritik müsste sich Range widersetzen. Nach der öffentlichen Schlammschlacht zwischen Range und seinem Dienstherrn, Justizminister Maas, bleibt die Frage, wer lügt. Der 64-jährige Generalbundesanwalt und (bislang) durchaus angesehene Jurist? Oder der Minister, der vielleicht dem Druck der Öffentlichkeit nachgab? Die Rolle von Maas dürfte noch untersucht werden.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 04.08.2015 – 12:17

    Rheinische Post: BVB-Geschäftsführer Watzke glaubt: Klopp kann Bayern trainieren

    Düsseldorf (ots) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kann sich Jürgen Klopp als Trainer von Bayern München vorstellen. "Jürgen Klopp ist für jeden Topverein ein Kandidat. Klopp und Bayern, das würde zu 100 Prozent gut gehen", sagte Watzke der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen ...

  • 04.08.2015 – 12:15

    Rheinische Post: BVB-Geschäftsführer Watzke spricht mit Hoeneß

    Düsseldorf (ots) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat Kontakt zu Uli Hoeneß, dem ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München. "Grundsätzlich habe ich mich mit ihm immer gut in der Sache streiten können. Das war für viele womöglich sehr unterhaltsam. Aber wir sind uns immer mit Respekt und offenem Visier begegnet", sagte Watzke der in ...