Alle Storys
Folgen
Keine Story von Schwäbische Zeitung mehr verpassen.

Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung: Langer Atem - Kommentar

Ravensburg (ots)

Yahoo will sich mit dem Kauf des Blogging-Dienstes Tumblr verjüngen. Der 30 Milliarden schwere Konzern muss mehr Geld verdienen, um sich behaupten zu können. Mit herkömmlichen Werbeformaten könnte Tumblr nach Schätzung eines ehemaligen Google-Managers zwar mehr als 100 Millionen Dollar im Jahr erwirtschaften.

Doch bisher gibt es in den über 100 Millionen Webseiten der Tumblr-Nutzer keine klassische Banner-Werbung. Diese lehnt die Mehrheit der Blogger ebenso ab wie Tumblr-Gründer David Karp, der weiter Chef bleiben soll. Erst im vergangenen Jahr führte Tumblr zögernd Werbung ein, versuchte sich an neuen Formaten. Doch die Einnahmen daraus beliefen sich zuletzt auf gerade einmal 13 Millionen Dollar. Yahoo braucht einen langen Atem, um kreative neue Wege zu finden, die Klicks bei Tumblr zu Geld zu machen. Nur wenn das gelingt, hat sich der Kauf gelohnt.

Pressekontakt:

Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Original-Content von: Schwäbische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Schwäbische Zeitung
Weitere Storys: Schwäbische Zeitung
  • 20.05.2013 – 21:17

    Schwäbische Zeitung: NS-Verbrechen verjähren nicht - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Seit einigen Wochen sitzt der Aalener Bürger Hans L. in Haft. Der heute 93-Jährige wird von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beschuldigt, sich als Mitglied der SS-Wachmannschaften im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau des Mordes an Tausenden schuldig gemacht zu haben. Ob man mit einem solch alten Mann wie L. denn kein Mitleid haben könne, ...

  • 17.05.2013 – 21:10

    Schwäbische Zeitung: Hausbau muss sich wieder lohnen - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Mietwucher, Wohnungsnot, Preisobergrenze: Bei diesen Schlagwörtern spitzt die ganze Bundesrepublik die Ohren. Ein gefundenes Fressen für Parteien aller Couleur, sich im Wahlkampf zu profilieren. Der Mieterbund ruft eine "dramatische Wohnungsnot" aus und gibt die Vorlage. Jede Partei will gerne der Retter sein bei einem Problem, mit dem sich jeder Zweite herumschlagen muss und einem Thema, das alle ...

  • 17.05.2013 – 21:10

    Schwäbische Zeitung: Nur noch Stiefschwestern - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Der Fall Hoeneß und die entdeckte Vetternwirtschaft im Landtag machen der CSU im Wahlkampf schwer zu schaffen. Und wehe, wenn da noch einer in der Wunde rührt, und sei es noch so vorsichtig, wie Thomas Strobl es tat. Doch Horst Seehofer hat kräftig zurückgelangt und Strobl und Hauk als Verlierer bezeichnet, und damit hat er nicht ganz unrecht, wenn man auf die vergangenen Wahlen schaut. Das ...