Folgen
Keine Story von BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen mehr verpassen.
Filtern
  • 26.07.2001 – 11:00

    BDU: Umsatzsteuerbetrug mit Augenmaß bekämpfen / Unternehmensberater sehen die geplanten weitgehenden Zutrittsrechte für Finanzbehörden mit der Verfassung unvereinbar

    Bonn (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, hält die von der Bundesregierung geplante Einführung einer nahezu schrankenlosen Befugnis für die Finanzbehörden, Haus und Grund von selbstständigen Steuerpflichtigen zu betreten, für verfassungswidrig. ...

  • 18.07.2001 – 11:07

    Unternehmensberater: Arbeitslosenziel nicht aufgeben

    Bonn (ots) - Aber Regierung muss schwache Konjunkturdaten endlich akzeptieren und darf nicht in "Wahllethargie" verfallen - Vorschläge von Wirtschaftsminister Müller nicht als "Sommertheater" verdammen Die von der Bundesregierung gesteckten Arbeitslosenziele dürfen nach Ansicht des Präsidenten des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, nicht aufgegeben werden. Um die ...

  • 04.07.2001 – 10:12

    Branchenumsatz der Personalberater stieg im Jahr 2000 um 20,5 Prozent

    Bonn (ots) - BDU meldet für das zurückliegende Jahr einen Branchenumsatz von 2,5 Milliarden DM - Entwicklung im ersten Halbjahr 2001 verlief spürbar verhaltener Der Umsatz in der Personalberaterbranche ist im Jahr 2000 auf eine neue Höchstmarke von nunmehr 2,5 Milliarden DM gestiegen. Ein Jahr zuvor hatte der Branchenumsatz noch knapp 2,1 Milliarden DM betragen. Diese vorab veröffentlichten Zahlen des ...

  • 24.04.2001 – 10:39

    Einfrieren der Ökosteuer - für mehr Beschäftigung / Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. sieht Chancen für mehr Beschäftigung bei Begrenzung der Energiesteuern

    Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. verspricht sich durch ein Einfrieren der Öko-Steuer einen Impuls für mehr Beschäftigung. "In der aktuellen Diskussion vermisse ich den Hinweis auf die beschäftigungshemmende Wirkung der Energiesteuern" kritisiert BDU-Präsident Rémi ...

  • 18.04.2001 – 10:52

    Chance zur Neugewichtung des Rentensystem muss endlich genutzt werden

    Bonn (ots) - Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. sieht zukunftsfähige Lösung nur in einer ausgeglicheneren Gewichtung von umlagefinanzierter, kapitalgedeckter und betrieblicher Rentenvorsorge Eine ausgeglichenere Gewichtung von umlagefinanzierter, kapitalgedeckter und betrieblicher Rentenvorsorge ist für den Bundesverband Deutscher ...

  • 05.04.2001 – 12:29

    BDU-Präsident Redley: Bundesregierung mit Licht und Schatten

    Bonn (ots) - Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. lobt Wegfall von Rabattgesetz und Zugabeverordnung, aber äußert harsche Kritik an neuem Betriebsverfassungsgesetz Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. begrüßt die Initiative der Bundesregierung, das Rabattgesetz und die Zugabeverordnung, beide inzwischen weit ...

  • 15.03.2001 – 12:10

    Überzogene Erwartungen in die Möglichkeiten von eBusiness führen schnell zur Ernüchterung

    Bonn (ots) - Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. sieht aber weiterhin großes Potenzial - Die Einbindung in komplexe Unternehmensabläufe braucht Zeit Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. sieht das Thema eBusiness trotz anfänglicher Euphorie und zwischenzeitlicher Ernüchterung in Deutschland weiterhin mit viel ...

  • 09.02.2001 – 12:09

    BDU: Unternehmensberater im Wandel zwischen Old und New Economy

    Bonn (ots) - Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. werden die Berater in Zukunft offener, flexibler und schneller mit den Unternehmen der New Economy arbeiten müssen. Neue und klare Beratungs- und Managementkonzepte sind die Antwort auf Erfahrungen junger Internetunternehmen mit angeblich zu theorie- und strategielastigen Unternehmensberatern. Das ist das Ergebnis einer Tagung des ...