
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DLRG: 974 Menschen gerettet / Weltgrößte Wasserrettungsorganisation weiter auf Erfolgskurs
Bad Nenndorf/Hannover (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 974 Menschen das Leben gerettet. Das sind 218 Personen oder 28,84 Prozent mehr als 2017. In 64 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben riskieren, um die Opfer lebend an Land zu ...
mehrReminder: DLRG-Bilanz-Pressekonferenz - Rettungsschwimmer retten 974 Menschen
Bad Nenndorf/Hannover (ots) - Wir laden herzlich ein zur Pressekonferenz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auf dieser werden wir unter anderem den neuen Jahresbericht der größten Wasserrettungsorganisation der Welt vorstellen, aber auch auf Themen wie den heißen Sommer, Ertrinkungsfälle bei ...
mehrDLRG-Bilanz 2018: Rettungsschwimmer retten 974 Menschen
Bad Nenndorf (ots) - Wir laden herzlich ein zur Pressekonferenz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auf dieser werden wir unter anderem den neuen Jahresbericht der größten Wasserrettungsorganisation der Welt vorstellen, aber auch auf Themen wie den heißen Sommer, Ertrinkungsfälle bei Flüchtlingen sowie unsere Petition "Rettet die Bäder!" näher ...
mehrDLRG ermittelt ihre Meister im Rettungsschwimmen / Malkowski mit Weltrekord
mehrErste Deutsche Einzelstrecken-Meisterschaft im Rettungsschwimmen in Magdeburg
mehr
DLRG verlängert ihre Petition zur Kampagne "Rettet die Bäder!"
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat ihre Petition "Rettet die Bäder!", die sich gegen das fortwährende Schließen von Schwimmbädern richtet, bis Ende August verlängert. "Wir wollen mit unserer Kampagne das Problem des schleichenden Bädersterbens einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und gezielt dort ansetzen, wo das Schwimmenkönnen so wichtig ist", erklärt ...
mehrDLRG Barometer: Mindestens 504 Todesfälle durch Ertrinken / Deutlich mehr Ertrunkene im langen Sommer
Hamburg/Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 504 Menschen ertrunken. 435 Männer und Frauen, das sind rund 86 Prozent der Opfer, verloren in Flüssen, Bächen, Seen und Kanälen ihr Leben. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (21.2.) in ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2018"
Bad Nenndorf/Hamburg (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert auf einer Pressekonferenz in Hamburg über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in Deutschland und über die Verteilung nach Bundesländern. Neben den doch maßgeblich gestiegenen Ertrinkungszahlen ...
Ein Dokumentmehr
DLRG fordert mit Online-Petition Erhalt der Schwimmbäder
Bad Nenndorf (ots) - Aufnahmestopp in der Seepferdchen-Ausbildung, lange Wartezeiten bei den Schwimmkursen zur Erlangung eines Jugendschwimmabzeichens: So sieht es mittlerweile in vielen Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) aus. Grund dafür sind vor allem zu wenig Schwimmbadzeiten, die der DLRG zur Verfügung stehen. "Seit 2000 sind im Durchschnitt jedes Jahr 80 Bäder geschlossen worden. ...
mehrWeltmeisterschaft im Rettungsschwimmen: Vierter Platz für DLRG Nationalmannschaft in Australien
mehrWASPO98 holt Wasserball Champions-League "Final 8" nach Hannover / DLRG und WASPO98 vereinbaren Kooperation
Hannover (ots) - Wasserball auf Weltklasseniveau - die Champions-League des Wasserballs "Final 8" kommt nach Hannover. Die acht besten europäischen Wasserballmannschaften kämpfen zwischen dem 6.- 8. Juni 2019 im Stadionbad in Hannover um den begehrten Champions-League Titel. Ausrichter ist der amtierende Deutsche ...
mehr
Weltmeisterschaft in Australien: Nationalteam der Rettungsschwimmer vor Abflug nach Adelaide
mehrRettet die Bäder - DLRG will aufrütteln und Unterstützer gewinnen
mehrDLRG-Pressegespräch: Alle vier Tage schließt ein Schwimmbad für immer
Bad Nenndorf (ots) - In den vergangenen 17 Jahren sind durchschnittlich jährlich 80 Schwimmbäder geschlossen worden. Dieses schleichende Bädersterben muss endlich beendet werden. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) berichtet in einer Pressekonferenz am Rande der Messe interbad 2018 in ...
Ein DokumentmehrDeutschlands schnellste Rettungsschwimmer 2018 stehen fest
mehrSchnellste Rettungsschwimmer Deutschlands zum Wettstreit in Leipzig / 46. Deutsche Meisterschaften am 13. und 14. Oktober in Schwimmhalle der Universität Leipzig
mehrSommerbilanz: 445 Menschen ertrunken - darunter 29 Migranten
mehr
- 2
Früher Sommer sorgt für steigende Ertrinkungszahlen
mehr 22. Internationaler DLRG CUP: Deutschland verteidigt erfolgreich Titel / Beste Ortsgruppe ist Harsewinkel / Carla Strübing erneut siegreich
mehrDLRG rettet acht Menschen vor dem Ertrinken
mehr22. Internationaler DLRG Cup im Rettungsschwimmen
mehrMit dem Kindersuchband immer auffindbar
mehrRettungsschwimmer haben 756 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt
mehr
Einladung zur Pressekonferenz "DLRG Bilanz: 756 Menschen vor dem Ertrinken gerettet"
Bad Nenndorf/Bremen (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) informiert auf einer Pressekonferenz in Bremen über die Aktivitäten der DLRG im vergangenen Jahr und die DLRG Bilanz. Zudem stellen wir das Kindersucharmband vor, das am Badesee oder Strand dabei helfen kann, verlorene ...
Ein DokumentmehrKinder vor Wassergefahren schützen
mehrKinderfalle Gartenteich / Eltern unterschätzen oft die Gefahren für die Kleinsten
mehrDeutschland ist sich in Schulpolitik einig: Ziel muss das sichere Schwimmen sein
mehrDLRG Barometer: mindestens 404 Todesfälle durch Ertrinken / Unbewachte Binnengewässer bieten wenig Sicherheit
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 404 Menschen ertrunken. 329 Männer und Frauen, das sind mehr als drei Viertel der Opfer, verloren in Flüssen, Bächen, Seen und Kanälen ihr Leben. "Binnengewässer sind nach wie vor die Gefahrenquelle Nummer eins. Nur vergleichsweise ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2017"
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert in einer Pressekonferenz in Berlin über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik Deutschland und über die Verteilung nach Bundesländern. Diese Auswertung und Analyse nimmt die DLRG vor, um aktuell über die Sicherheit in und an bundesdeutschen ...
mehr