Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 15.06.2015 – 14:49

    DBU: Meilenstein für nachhaltige Gebäudeplanung vorgestellt

    Erding (ots) - Pilotprojekt Passivhausbau der Fachober- und Berufsoberschule Erding - DBU gab 886.000 Euro Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf zeigte sich beeindruckt. Optisch und technisch sei der nach ökologischen Kriterien verwirklichte Neubau der Fachober- und Berufsoberschule Erding (FOS/BOS) ein wahrer Hingucker geworden: "Die Passivbauweise ist der Goldstandard im Klimaschutz. Auf dieses herausragende ...

  • 10.06.2015 – 10:04

    Bundespräsident und DBU laden zur "Woche der Umwelt" ein

    Berlin (ots) - Aussteller können sich für Umwelt-Schau am 7./8. Juni 2016 am Schloss Bellevue bewerben Bundespräsident Joachim Gauck lädt am 7. und 8. Juni 2016 in seinen Berliner Amtssitz zur "Woche der Umwelt" ein, die in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum fünften Mal stattfindet. Rund 170 Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine und Verbände können in der zweitägigen Leistungsschau ...

  • 19.05.2015 – 09:00

    DBU: Outdoorkleidung soll umweltfreundlicher werden

    Bremen (ots) - Uni Bremen ermittelt mit DBU-Förderung Gefahrenpotenziale von Chemikalien in Textilien Der Frühling lockt Naturfreunde wieder an die frische Luft. Und die wollen für jede Wetterlage mit schmutzabweisender, wasserdichter und atmungsaktiver Kleidung gut ausgerüstet sein. Doch deren Produktion hat ihren Preis: "Diese Eigenschaften werden standardmäßig durch Fluorkohlenstoffverbindungen erreicht, die in ...

  • 24.04.2015 – 09:32

    DBU als "Leuchtturm in der Vermögensanlage" geehrt

    Osnabrück/Düsseldorf (ots) - "portfolio institutionell Award" gestern Abend in Düsseldorf verliehen - Stiftungskapital real erhalten Das Finanz-Fachmagazin "portfolio institutionell" hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gestern Abend in Düsseldorf als "beste Stiftung" mit dem "portfolio institutionell Award" ausgezeichnet. Der in insgesamt 13 Kategorien unterteilte, nicht dotierte Preis zeichnet Investoren ...

  • 20.04.2015 – 17:30

    DBU-Projekt zur Gründach-Forschung in Istanbul ausgezeichnet

    Istanbul/Osnabrück (ots) - Internationale Auszeichnung für Gründach-Forschung in Istanbul DBU-Projekt zur fernerkundlichen Identifizierung von Gründächern erhält "Green Roof Leadership Award" Mit dem "Green Roof Leadership Award" in der Kategorie "Gründach-Pioniere" wurden heute in Istanbul beim 4. Internationalen Gründach-Kongress der Deutsche Dachgärtner ...

  • 17.04.2015 – 13:29

    DBU: Großküchen für mehr Ressourcenschutz erwärmen

    Paderborn (ots) - DBU unterstützt Projekt der Paderborner IN VIA Akademie - Mitarbeiter der Caritas qualifizieren 24.000 Einrichtungen der Caritas gibt es in Deutschland, viele davon betreiben Großküchen. Doch obwohl sich der größte private Arbeitgeber der Republik der "Bewahrung der Schöpfung" verpflichtet fühlt, spielen Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen im Großküchen-Alltag eine eher untergeordnete Rolle. Das ...

  • 10.03.2015 – 10:00

    Jugendkongress "Zukunft selber machen": Bundesumweltministerium und DBU laden ein

    Osnabrück (ots) - Unter dem Motto "Zukunft selber machen - Junge Ideen für Nachhaltigkeit" findet vom 4. bis 6. September 2015 ein Jugendkongress im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück statt. Das Bundesumweltministerium (BMUB) und die DBU laden 150 engagierte junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren ein, sich ...

  • 10.03.2015 – 09:00

    DBU: Umweltauswirkungen bei neuen Medikamenten stärker berücksichtigen

    Osnabrück (ots) - DBU fordert nach Expertentagung sorgsameren Umgang mit Arzneimitteln Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert bessere Nachhaltigkeitsbewertungen pharmazeutischer Produkte und eine stärkere Berücksichtigung der Umweltauswirkungen bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe. "Es gibt eine ganze Reihe vielversprechender Ansätze, um Umweltbelastungen ...

  • 26.02.2015 – 09:00

    DBU zum Internationalen Tag des Artenschutzes: "Unser natürliches Kapital erhalten und mehren"

    Osnabrück (ots) - DBU und ihre Naturerbe-Tochter fordern forcierte Anstrengungen - Erste eigene Erfolge sichtbar "Wir stehen als führende Industrienation in der Welt in einer besonderen Pflicht, eine herausragende Rolle im Artenschutz zu übernehmen. Gerade Deutschland kann zeigen, dass die Interessen der Wirtschaft berücksichtigt, gleichzeitig aber auch die Natur ...