Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 12.05.2016 – 14:35

    Deutsch-japanischer Energierat soll Energiewende voranbringen

    Wuppertal (ots) - DBU-gefördertes Projekt geht an Start - Wissenschaftlicher Austausch und gegenseitiges Lernen Trotz der Unterschiede in Energiepolitik und -versorgung stehen Japan und Deutschland vor ähnlichen Herausforderungen: Das Energiesystem so umzubauen, dass es auf lange Sicht risikoarm und versorgungssicher, ressourcenschonend und weitgehend klimaneutral ist. Zugleich gilt es, mit der ökologischen ...

  • 11.04.2016 – 11:36

    DBU fordert für Landwirtschaft "dritten Weg der Nachhaltigkeit"

    Osnabrück (ots) - Bottermann: Gegensätze zwischen öko und konventionell auflösen - Neue DBU-Publikation erschienen Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert eine offene, sachgerechte und entideologisierte Diskussion über die Zukunft einer wirklich nachhaltigen globalen Landwirtschaft. Die in der öffentlichen Wahrnehmung bestehenden Gegensätze zwischen Bio-Bauern und konventionellen Landwirten müssten ...

  • 17.03.2016 – 09:00

    "Woche der Umwelt 2016": Experten diskutieren zentrale Themen am Puls der Zeit

    Berlin (ots) - Bundespräsident und DBU laden am 7./8. Juni ein - Sechs Haupt-, rund 80 Fachforen - Knapp 200 Aussteller Zahlreiche Repräsentanten aus Politik, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft wirken an der "Woche der Umwelt" am 7. und 8. Juni mit. Bundespräsident Joachim Gauck lädt mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) dazu in den Park von Schloss ...

  • 07.03.2016 – 22:00

    Latif spendet DBU-Umweltpreisgeld für Klimaschutzprojekte in Ruanda und Nepal

    Berlin (ots) - Von DBU ausgezeichneter Klimaforscher appelliert an Reisende, ihren Kohlendioxid-Ausstoß zu kompensieren Prof. Dr. Mojib Latif spendet fast sein gesamtes Preisgeld des Deutschen Umweltpreis 2015 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) an Klimaschutzprojekte in Ruanda und Nepal. Dies gaben die DBU und atmosfair heute zum Beginn der Messe ITB ...

  • 24.02.2016 – 09:33

    Vorausschauend, engagiert, am Puls der Zeit: DBU wird 25 Deutsche Bundesstiftung Umwelt nahm am 1. März 1991 Arbeit auf - Prominente Glückwünsche zum Geburtstag

    Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) feiert Geburtstag: Am 1. März 1991 hatte sie in Osnabrück ihre Arbeit aufgenommen, nach einem Vierteljahrhundert sind nun über 9.000 innovative und umweltentlastende Modellprojekte mit rund 1,6 Milliarden Euro und viel selbst eingebrachtem Expertenwissen ...

  • 24.02.2016 – 09:00

    Happy Birthday, DBU! - Deutsche Bundesstiftung Umwelt feiert 25. Geburtstag

    Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Plastik in Speisefischen, Feinstaub, der die Luft zum Schneiden dick macht, Dürren, Wirbelstürme, Überschwemmungen - dass wir unserer Umwelt einiges zumuten, lässt sich kaum verleugnen. Zum Glück findet allmählich ein Umdenken statt, wobei Deutschland oft ...

    5 Audios
    Ein Dokument
  • 14.01.2016 – 15:07

    DBU soll weitere Flächen im "Nationalen Naturerbe" erhalten

    Berlin (ots) - Bund bietet Stiftung weitere ehemalige Standortübungsplätze zur Übernahme an - Schwerpunkt im Westen "Die dritte Übertragungswelle im Nationalen Naturerbe ist ein Meilenstein für den deutschen Naturschutz. Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages der DBU das Vertrauen ausspricht und wir die Chance erhalten, zusätzlich rund 10.500 Hektar für die Zukunft zu bewahren." Mit diesen ...

  • 13.12.2015 – 12:21

    Umweltpreisträger fordern verstärkte Bemühungen um konkretere Klimaziele

    Paris (ots) - Träger des Deutschen Umweltpreises 2015 bewerten Ausgang der Klimakonferenz unterschiedlich Die Träger des Deutschen Umweltpreises 2015 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Prof. Dr. Mojib Latif und Prof. Dr. Johan Rockström, bewerten das Klimaabkommen von Paris unterschiedlich. Nach Meinung Latifs bleiben "viele Fragen offen". Rockström sieht ...

  • 12.08.2015 – 14:05

    DBU-Projekt: Jugend fitmachen für aktiven Klimaschutz in Kommunen

    Springe (ots) - DBU fördert länderübergreifendes Modellprojekt - Schulen, Bildungs-, Verwaltungsexperten vernetzen Klimaschutzkonzepte in Städten und Gemeinden sind oft das Ergebnis enger Zusammenarbeit von Kommunen mit externen Experten. Speziell junge Menschen daran zu beteiligen, die wesentliche kommunale Zukunftsakteure sind, ist bisher selten. Das Energie- und Umweltzentrum am Deister in Springe will nun bis zu ...

  • 11.08.2015 – 09:00

    Neues DBU-Projekt zur Energieeinsparung in Altenheimen

    Stuttgart (ots) - In Alten- und Pflegeheimen Energiesparpotenzial nutzen DBU fördert Steinbeis Forschungsinstitut mit 182.000 Euro - Ziel: bundesweite Anwendung In Deutschland gibt es über 12.000 Alten- und Pflegeheime, in denen 800.000 ältere und pflegebedürftige Menschen wohnen. "Ein Forschungsprojekt der Europäischen Union hat ergeben, dass im deutschen Pflegesektor mit einem besseren Energiemanagement, ...

  • 24.07.2015 – 09:55

    Eberhard Günther, ein "mutiger und unternehmerischer Pionier"

    Osnabrück/Annaberg-Buchholz (ots) - Träger des 1993 erstmals verliehenen Deutschen Umweltpreises der DBU verstorben "Die Leistung von Eberhard Günther und seiner damaligen Firma FORON war eine unternehmerische und mutige Pionierleistung. Gegen alle Widerstände etablierter Wettbewerber wurden hier umweltgerechte Akzente gesetzt, die beweisen, dass Umweltverträglichkeit und technische Umsetzung sich nicht ...

  • 21.07.2015 – 11:00

    DBU-Bilanz 2014: 274 Projekte mit 52,8 Millionen Euro gefördert

    Osnabrück (ots) - Bestes Jahresergebnis seit Stiftungsgründung - Nachhaltige Landwirtschaft und Pharmazie im Blick Trotz schwieriger Rahmenbedingungen an den Kapitalmärkten hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) 2014 das beste finanzielle Jahresergebnis nach Abschreibungen und Verwaltungsaufwendungen seit Gründung der Stiftung 1991 erzielt. Bei der Jahrespressekonferenz wies heute Finanzchef Michael Dittrich ...

  • 08.07.2015 – 09:17

    Neues Leitbild, Evaluation, neue Förderleitlinien - DBU-Bilanz für 2014

    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem Dienstantritt des neuen Generalsekretärs Dr. Heinrich Bottermann am 1. Oktober 2013 hat sich die DBU einer umfangreichen Analyse ihrer Arbeit in den vergangenen gut zwei Jahrzehnten gestellt. In einem Prozess, an dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses bis zum ...

  • 24.06.2015 – 11:30

    Holz-Passivhaus der DBU Naturerbe GmbH eingeweiht

    Osnabrück (ots) - Staatsekretärin Schwarzelühr-Sutter: "DBU im Aufbruch" - Bild der Stiftung im Wandel Neue Aufgaben und Akzente und ein innovatives Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude: Nach 15 Monaten Bauzeit weihte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) heute den Neubau ihrer Tochtergesellschaft, der DBU Naturerbe GmbH, in Osnabrück ein. Das Passivhaus demonstriert nach dem Bau der DBU-Geschäftsstelle 1995 und ...