Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 04.05.2005 – 08:00

    Gut Kirschen essen: Natürlicher Gegenspieler soll Schädling biologisch bekämpfen

    Baruth Fadenwürmer statt Chemie - Hohe Ernteausfälle durch Kirschfruchtfliege - DBU fördert mit rund 255.000 Euro 30.000 Tonnen Süßkirschen werden in Deutschland jedes Jahr geerntet. Doch die leckeren Früchte haben einen gefräßigen Widersacher: die Kirschfruchtfliege, genauer ihre Larve. Ihr Appetit führt zu hohen Ernteausfällen und treibt die ...

  • 28.04.2005 – 11:34

    Unterwegs von A nach B: Wo geht's zur nachhaltigen Mobilität?

    Osnabrück (ots) - Experten beraten heute in Osnabrück die Zukunft des Verkehrs - Schlüssel Weiterbildung - Vision moderne Regionalbahn - DBU fördert Die Marmelade? Aus Bayern. Das Frühstücksbrettchen? Import aus Taiwan. Die neue Lederjacke? Made in Südafrika. Weltweit sind rund um die Uhr Güter und Menschen unterwegs. Allein in Deutschland gibt es im Moment über 54 Millionen Fahrzeuge, davon 45 ...

  • 22.04.2005 – 08:00

    Weltneuheiten für den Wasserschutz: DBU auf der IFAT

    München (ots) - DBU-Projekte auf der weltgrößten Umweltmesse in München - Schwerpunkt Wasser - Bislang 730 Projekte mit 136,6 Millionen Euro gefördert Die Lage ist ernst. Die UNO spricht von einer "Weltwasserkrise", weil immer weniger Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. "Gerade die Industrienationen sind dazu aufgerufen, die Kostbarkeit Wasser zu schonen, wo es nur geht", sagt Dr. Fritz ...

  • 21.04.2005 – 08:00

    Ein Zuhause für Leitungen: Begehbarer Kanal bringt Umweltvorteile

    Speyer (ots) - Unterirdische Hülle aus Beton soll Leitungen und Umwelt schützen - Fachsymposium heute in Speyer - DBU fördert mit rund 50.000 Euro Die Römer haben es vorgemacht: Ihre unbewehrten Betonleitungen haben 2000 Jahre überdauert. Moderne Forschungen bestätigen, dass sich Beton, der nicht zusätzlich mit anderen Materialien verstärkt wird, ...

  • 19.04.2005 – 10:36

    Naturstein-Denkmäler im Blick / 200 Experten diskutieren heute und morgen in der DBU über Aspekte zum Erhalt von Baudenkmälern - Wissenstransfer im Mittelpunkt

    Osnabrück (ots) - Über 200 Restauratoren, Naturwissenschaftler, Denkmalpfleger, Bauingenieure, Architekten, Handwerker und Materialhersteller befassen sich heute und morgen im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück mit den verschiedenen Aspekten der Erhaltung ...

  • 18.04.2005 – 13:00

    Landwirte ackern nicht länger allein: Individuelle Hilfe aus dem Internet

    Osnabrück (ots) - Interaktives Informationsnetz "ISIP" berät Bauern online - Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst - DBU förderte mit 2,6 Millionen Euro Was tun gegen den Kartoffelkäfer? Wie viel Dünger brauchen die Pflanzen? Alltagsfragen für Landwirte, auf die ISIP (Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion) eine Antwort weiß. Das ...