Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 24.10.2008 – 10:30

    ots.Audio: "Wir wollen insgesamt ein sehr viel eleganteres Land werden"

    Osnabrück/Santa Barbara, USA (ots) - DBU-Interview mit neuem Umweltpreisträger Ernst Ulrich von Weizsäcker - O-Töne auf www.dbu.de 1.Teil: 00:00 - 06:25 Am 26. Oktober erhält Prof. Dr. Erst Ulrich von Weizsäcker (69), Dekan der Donald Bren School für Umweltwissenschaft und ...

    2 Audios
  • 24.10.2008 – 07:00

    Charakter der historischen Wein-Welt soll bewahrt werden

    Osnabrück (ots) - Von je her sind terrassierte Weinbaugebiete Kulturlandschaften von hohem Wert. Sie zu bewahren, trägt nun die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) bei. Gemeinsam mit der schweizerischen Bristol-Stiftung, dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und dem Regierungspräsidium Freiburg fördert sie Projekte des Instituts für Landespflege der Universität Freiburg. Ihr Ziel: Sie sollen historische ...

  • 23.10.2008 – 07:12

    Naturschutzpreis fürs Ehrenamt: 2008 geht die muna an...

    Osnabrück (ots) - ZDF und DBU vergeben Preis "Mensch und Natur" und 25.000 Euro - Fünf Kategorien - Preisverleihung 7. November Die fünf Preisträger für die muna 2008 stehen fest: ZDF.umwelt und Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) verleihen die Auszeichnung "Mensch und Natur" in fünf Kategorien an ehrenamtliche Naturschützer. In der Rubrik "Nachhaltigkeit" gewinnt der Verein Bergwaldprojekt (Würzburg). Für ihre ...

  • 21.10.2008 – 07:00

    Bundespräsident Köhler übergibt 16. Deutschen Umweltpreis

    Rostock (ots) - Festakt am Sonntag in Rostock - 3sat überträgt die Veranstaltung live im Fernsehen Bundespräsident Horst Köhler wird am Sonntag in der Rostocker Stadthalle den 16. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) überreichen. Der mit 500.000 Euro dotierte Preis steht in diesem Jahr im Zeichen nachhaltigen Wirtschaftens und schonenden Umgangs mit Rohstoffen. Verliehen wird er an den ...

  • 17.10.2008 – 11:08

    Verleihung Deutscher Umweltpreis 2008: Einladung Pressekonferenz und Festakt

    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Umweltpreis 2008 wird in einem Festakt am 26. Oktober um 11 Uhr in der Stadthalle Rostock von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Überreicht wird der mit 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch Bundespräsident Horst Köhler an - den Dekan der ...

  • 26.09.2008 – 08:00

    Neue Hoffnung für Arkadenpfeiler am Renaissance-Schloss Gotha

    Gotha (ots) - DBU unterstützt die modellhafte Sanierung - Geeignete Sanierungstechnologie entwickelt Majestätisch thront es seit Jahrhunderten auf dem Hügel über dem thüringischen Gotha und dominiert bis heute das Stadtbild: Schloss Friedenstein, die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands. Doch der Zahn der Zeit nagt an den historischen Mauern, deren Baubeginn auf den 30-jährigen Krieg zurückgeht. ...

  • 23.09.2008 – 15:45

    DNR-Präsident Hubert Weinzierl führt weiter Kuratorium der DBU

    Berlin (ots) - Vorstand der größten Umweltstiftung der Welt tagte heute in Berlin - Jäger und Machnig Vize Hubert Weinzierl führt auch weiterhin die Geschicke der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück). Das Kuratorium wählte den Präsidenten des Deutschen Naturschutzrings (DNR) heute Nachmittag in Berlin erneut zu seinem Vorsitzenden. Das Ehrenamt hat Weinzierl seit März 2005 inne. Zu stellvertretenden ...

  • 18.09.2008 – 15:00

    Schon in Kita und Vorschule Verantwortung für Welt entdecken

    Hamburg (ots) - Umweltstiftung Save Our Future startet Modellprojekt in Hamburg - DBU fördert mit 120.000 Euro Klimawandel und Ressourcenengpässe sind Herausforderungen, denen sich heutige und zukünftige Generationen stellen müssen. Um sie erfolgreich meistern zu können, bedarf es Kompetenzen wie vorausschauendem Denken, Weltoffenheit, Kreativität, Toleranz und Problemlösungsstrategien. Mit 'KITA21 - Die ...

  • 18.09.2008 – 08:00

    Arved Fuchs: "Abstrakte Freizeitpark-Natur schafft Probleme"

    Bad Bramstedt/Osnabrück (ots) - DBU-Interview mit O-Tönen - Polarforscher stiftet Expeditionstag bei Jugendwettbewerb "Dass wir alle ein Teil vom Ganzen sind und es spannend ist, sich in der Natur zu bewegen - das Verständnis ist abhanden gekommen." Mit diesen Worten bemängelt Polarforscher Arved Fuchs (55), dass Natur für Viele zu etwas völlig Abstraktem ...

  • 18.09.2008 – 07:00

    Ewiges Eis und endloses All? Trefft Polarforscher Arved Fuchs und Astronaut Hans Schlegel

    Osnabrück (ots) - Endspurt im DBU-Jugendwettbewerb "Entdecke die Vielfalt der Natur!" - Einsendeschluss 19. Oktober Noch bis zum 19. Oktober sucht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zehn- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche mit Neugier und Entdeckergeist. "Erkundet die biologische Vielfalt vor eurer Haustür, Vereinshaus, auf dem Schulhof oder im nahgelegenen ...

  • 12.09.2008 – 11:00

    Der Zoo mausert sich zum Wissenshort für Energiefüchse

    Osnabrück (ots) - DBU gibt rund 103.000 Euro dazu - Ab Sommer eigene Internetseite zum Ideenaustausch Die Zeiten, als Zoos reine "Exotenkäfige" waren, sind vorbei. Zunehmend entwickeln sie sich zu Orten der Umweltbildung und der Verantwortung gegenüber der Natur. "Auch der Osnabrücker Zoo beschreitet den Weg zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept konsequent weiter", sagte Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der ...

  • 05.09.2008 – 10:00

    Kindernasen in die Erde: ein Koffer voll pädagogischer Buddel-Ideen

    Osnabrück (ots) - DBU gibt 125.000 Euro - Kindergärten für Pilotphase gesucht - Bodenbewusstsein stärken Kindern ist der Lebensraum von Regenwurm und Maulwurf oft unbekannt. "Sie wissen kaum etwas über das Erdreich, weil der Boden in der Bildungsarbeit weit hinter Luft und Wasser steht", klagt Prof. Dr. Klaus Mueller, Leiter des Fachgebiets Allgemeine Bodenkunde ...

  • 22.08.2008 – 13:18

    DBU an "Nahtstelle von Ökologie und Ökonomie" großes Ansehen in Deutschland erworben

    Osnabrück (ots) - Wulff würdigt Arbeit weltgrößter Umweltstiftung - Symposium zum 60. Geburtstag von Generalsekretär Brickwedde Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) habe in Sachen Umwelttechnologie immer auf die kleinen Unternehmen gesetzt, die dann Große geworden seien. Sie habe sich an der "Nahtstelle von Ökologie und Ökonomie" großes Ansehen in ...

  • 08.08.2008 – 09:30

    Geht auch: LKW entladen mit weniger Schall und Rauch

    Garbsen/Braunschweig (ots) - DBU gibt 75.000 Euro für moderne Lärmberechnungsmethode in Anlieferzonen Wer neben einem Supermarkt wohnt, kennt die Tortur für die Ohren. Regelmäßig werden Waren angeliefert - und das hört man: wenn Lastwagen an Rampen heranfahren, Tore aufgehen, Hubbühnen hoch- oder herunterfahren und Waren ausgeräumt werden. "Den Anwohnern wird Lärm zugemutet, oft über den erlaubten Werten", so ...

  • 06.08.2008 – 08:00

    muna-Wettbewerb 2008: Countdown endet am 20. August

    Osnabrück (ots) - DBU und ZDF suchen ehrenamtliche Naturschützer Der Countdown läuft: Noch bis zum 20. August können sich Einzelpersonen und Gruppen am Wettbewerb muna - Mensch und Natur beteiligen. Mit ihm suchen die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) zum achten Mal in Folge vorbildliche ehrenamtliche Naturschützer. Voraussetzung: Sie müssen Naturschutzprojekte angestoßen ...

  • 31.07.2008 – 10:51

    Nachhaltige Garnelen-Produktion schützt tropische Mangrovenwälder

    Bergisch Gladbach/Völklingen (ots) - DBU fördert Setzlingszucht von Black Tiger Prawns in Deutschland mit knapp 280.000 Euro In den letzten fünf Jahren hat sich der Import von Garnelen nach Deutschland verdoppelt. Allein 2007 wurden 31 Prozent mehr aus dem Ausland eingekauft als im Vorjahr. "Diese starke Nachfrage wird vor allem von der Intensivproduktion in Vietnam ...

  • 24.07.2008 – 08:00

    Ein Hirschkäfer als Filmstar: DBU zeigt einzigartige Naturlandschaften

    Osnabrück (ots) - Neuer Film "Schätze der Natur - Nationale Naturlandschaften in Deutschland" veröffentlicht Kämpfende Hirschkäfermännchen, den Himmel durchstreifende Kraniche, zu Tausenden blühende Narzissen: Das sind einige Szenen und Stars des neuen Films "Schätze der Natur - Nationale Naturlandschaften in Deutschland", den die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ...

  • 21.07.2008 – 10:44

    DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde vollendet 60. Lebensjahr

    Osnabrück (ots) - Seit 1991 Chef der größten Umweltstiftung der Welt Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück, vollendet am Mittwoch, 23. Juli, sein 60. Lebensjahr. Brickwedde hatte am 1. März 1991 mit dem Aufbau der gemeinnützigen, aus Bundesmitteln neu gegründeten Stiftung mit Sitz in Osnabrück begonnen. ...

  • 16.07.2008 – 09:00

    Mit guten Taten Punkte sammeln und gewinnen

    Detmold (ots) - DBU unterstützt Jugendaktion "Future Friends" mit 145.000 Euro - Start im Oktober "Jeden Tag eine gute Tat" ist Sprichwort und Handlungsanweisung zugleich. Diesem Motto hat sich auch das Projekt "Future Friends - Nachhaltigkeit im Alltag durch gute Taten" des Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) verschrieben, das im Oktober startet. Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren sollen durch Sachpreise dazu ...

  • 11.07.2008 – 16:00

    Lesen und Schreiben im Wald - DBU fördert Sommercamp

    Osnabrück (ots) - Startschuss für dreiwöchige Sprachförderung - 60 Grundschulkinder aus Osnabrücker Raum Freundlich brüllte heute der "Graslöwe" im Park der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und begrüßte 60 Drittklässler mit Migrationshintergrund aus Stadt und Landkreis Osnabrück, die am DBU-Sprachfördercamp teilnehmen. An der Seite von Dr. Fritz Brickwedde, DBU-Generalsekretär, überreichte der ...

  • 11.07.2008 – 11:54

    Merkel eröffnet Stralsunder Ozeaneum

    Stralsund (ots) - Neubau des Deutschen Meeresmuseums fertig - DBU-geförderte Ostsee-Ausstellung Unter den schwebenden Walnachbildungen in Originalgröße eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel heute Mittag das Stralsunder Ozeaneum. Gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Harald Ringstorff, dem Bundesminister für Bau und Verkehr, Wolfgang Tiefensee, und Dr. Ulrich Witte, Abteilungsleiter ...

  • 09.07.2008 – 10:15

    "Europas Dschungel" bekommt Hilfe aus Osnabrück

    Osnabrück (ots) - DBU fördert Projekt zum Schutz der Donau-Auwälder - Ungarische Delegation zu Gast In den Auwäldern der Donau, dem "Dschungel Europas", existiert eine Tier- und Pflanzenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Doch die naturbelassene Schönheit ist bedroht. Nur noch wenige zusammenhängende Auwälder gibt es heute entlang des Flusses. Die eingerichteten Schutzzonen werden nicht ausreichend vor Abholzung und ...

  • 04.07.2008 – 10:30

    Ausgezeichnet: DBU-Projekte machen nachhaltige Entwicklung sichtbar

    Osnabrück/Ostritz (ots) - Ab sofort gehören die Ausstellung "WasserWissen - die wunderbare Welt des Wassers" und der Ideenwettbewerb "Entdecke die Vielfalt der Natur!" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zu den offiziellen Projekten der Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der Vereinten Nationen (UN): Zusammen mit 58 anderen Vorhaben und zwei Kommunen wurden sie gestern Abend anlässlich der 14. ...

  • 04.07.2008 – 09:40

    "Grüne Welle" auf den Straßen schont Umwelt und Gesundheit

    Osnabrück (ots) - Den Städten droht der Verkehrsinfarkt! Wenn Autos vor Ampeln ständig anhalten und anfahren, stoßen sie Unmengen an Schadstoffen wie Feinstaub aus. Und das hat Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Doch wenn sich das, was jetzt in Hannover erfolgreich getestet wurde, zum Modell für Deutschland entwickeln sollte, könnten die hohen Feinstaubbelastungen in den Städten bald verringert werden. Das ...

  • 02.07.2008 – 08:30

    Bald ein geduldeter Doldenbewohner: die Laus auf dem Hopfenblatt

    Wolnzach (ots) - Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen - sagt ein Sprichwort. Vor allem der Hopfen gibt dem Bier die typisch herbe Note. Aber nicht nur Biertrinker haben Geschmack an der Kletterpflanze: auch Pilze und Insekten - allen voran die Blattlaus. Hopfen aber muss gänzlich frei von Blattläusen sein, wenn sich die grünen ...

  • 01.07.2008 – 08:49

    Halbzeit im muna-Wettbewerb: Noch bis zum 20. August bewerben!

    Osnabrück (ots) - DBU und ZDF belohnen ehrenamtliche Naturschützer - Insgesamt 25.000 Euro Preisgeld in fünf Kategorien Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) belohnen auch in diesem Jahr ehrenamtliche Naturschutz-Aktivitäten: Noch bis zum 20. August können sich Einzelpersonen und Gruppen am Wettbewerb muna - Mensch und Natur beteiligen. Voraussetzung: Sie müssen ...

  • 20.06.2008 – 12:42

    Jugend von heute fordert neue Wege in der Umweltbildung

    Osnabrück/Östritz (ots) - Die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen hat sich verändert: Ein Großteil der heutigen Jugendgeneration verbringt täglich mehrere Stunden in digitalen Fantasiewelten - vorm Fernseher oder Computer - und nur wenig Zeit an frischer Waldluft. Nur jeder dritte Schüler zwischen zwölf und 15 Jahren hat laut "Jugendreport Natur 2006" jemals in seinem Leben einen Käfer oder ...