Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 08.04.2011 – 11:59

    Von der Jury auserkoren: Erfolgreiche Vielfalt-Entdecker

    Osnabrück (ots) - Ein Jahr lang wurden Vielfalt-Entdecker gesucht - die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat fast 2.200 gefunden: Zum dritten Mal nahmen Kinder und Jugendliche am bundesweiten DBU-Schüler- und Jugendwettbewerb "Entdecke die Vielfalt!" teil mit 101 Beiträgen zur biologischen Vielfalt. Eine hochkarätige Jury wählte nun die Sieger und Platzierten der Neun- bis Zwölfjährigen und der 13- bis ...

  • 24.03.2011 – 11:00

    Europas Kulturerbe: Strategische Allianz für Erhalt geschmiedet / 150 Experten aus 14 Ländern tauschten sich heute in Brüssel aus - DBU vertritt deutsche Fachöffentlichkeit

    Brüssel (ots) - Die wirtschaftliche Bedeutung des europäischen Kulturerbes und Erhaltungsstrategien für umweltgeschädigte Kulturgüter mithilfe neuester Forschungsergebnisse standen im Mittelpunkt einer von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) organisierten internationalen Konferenz, die heute in Brüssel ...

  • 23.03.2011 – 15:09

    Mobil auf zwei Rädern: Elektroroller effiziente Lösung im urbanen Raum / DBU fördert Studie der HS Osnabrück - Ergebnisse für "Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität"

    Osnabrück (ots) - Rund 140 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) pustet der Straßenverkehr in Deutschland jährlich in die Luft. Gleichzeitig ist es das Ziel der Bundesregierung, den CO2-Ausstoß in den kommenden zehn Jahren deutlich zu verringern. Der Ausbau der Elektromobilität soll Abhilfe schaffen. Doch häufig ...

  • 15.03.2011 – 10:00

    Wenn Metal-Fans Wacken stürmen: Hart rocken, Umwelt schützen

    Wacken (ots) - Projekt zur Schonung von Grünflächen - DBU fördert Bodenkonzept am Beispiel von Wacken Open Air Wacken. Es ist das größte Heavy Metal Festival der Welt. Wenn beim Wacken Open Air die E-Gitarren dröhnen, strömen Zehntausende Besucher in das schleswig-holsteinische Dorf. Auf einer Fläche, die so groß wie 270 Fußballfelder ist und sonst landwirtschaftlich genutzt wird, findet das Ereignis jährlich ...

  • 09.03.2011 – 09:00

    "Grüne Geschäfte" im Kleingarten: Neues Abwasserkonzept entsteht

    Weimar/Leipzig/Osnabrück (ots) - Mehr Komfort, Hygiene und Umweltschutz bei Entsorgung von Fäkalien - DBU stiftet 53.000 Euro Kleingärten sind in Deutschland sehr beliebt - in rund einer Million Gärten verbringen etwa fünf Millionen Menschen ihre Freizeit: Tradition seit über 145 Jahren, in denen technischer Komfort und Nutzeransprüche stetig gewachsen sind. ...

  • 08.03.2011 – 11:37

    PAUL, der Retter-Rucksack: Sauberes Wasser für Kinder in Not

    Osnabrück (ots) - Tragbarer Wasserfilter für Kinder in Katastrophengebieten - DBU stiftet für Test rund 65.000 Euro Nach Naturkatastrophen müssen Überlebende schnell mit sauberem Trinkwasser versorgt werden: Verseuchtes Wasser führt zu gravierenden Erkrankungen bis hin zu Epidemien. Zwar gibt es Trinkwasseraufbereitungsanlagen für die mobile Notfallversorgung. Doch die sind meist technisch sehr aufwändig und haben ...

  • 04.03.2011 – 12:59

    Tag des Energiesparens: DBU Kampagne trifft "wunden Punkt"

    Osnabrück (ots) - "Haus sanieren - profitieren" unterstützt Hausbesitzer beim Klimaschutz - Partnerschaft mit Handwerk Klimaschützer sind "Sparfüchse". Und wissen genau, wie und wo sie Energie sparen und so die Umwelt schützen können: indem sie etwa heimische Lebensmittel kaufen oder das Fahrrad, nicht das Auto nutzen. Und Hausbesitzer können sogar noch eins drauf setzen. "Gerade bei unsanierten Wohnhäusern kann ...

  • 28.02.2011 – 10:00

    DBU: 20 Jahre "Impulsgeber für zukunftsweisende Umweltpolitik"

    Osnabrück (ots) - Größte Umweltstiftung der Welt nahm am 1. März 1991 die Arbeit auf - Prominente Glückwünsche Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) feiert Geburtstag: Am 1. März 1991 hatte die größte Umweltstiftung der Welt in Osnabrück ihre Arbeit aufgenommen. Seitdem hat sie 7.800 innovative und umweltentlastende Modellprojekte mit fast 1,4 Milliarden Euro unterstützt. Das Stiftungskapital des Bundes ...

  • 24.02.2011 – 10:00

    Über 80 Bewerber im Rennen um den Deutschen Umweltpreis

    Osnabrück/Stuttgart (ots) - DBU vergibt Auszeichnung am 30. Oktober in Stuttgart - Bundespräsident Wulff wird zum Festakt erwartet Ob mittelständische Unternehmer oder Kandidaten aus Wissenschaft und Forschung - über 80 qualifizierte Bewerbungen liegen für den Deutschen Umweltpreis 2011 auf dem Tisch. Am 30. Oktober verleiht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihre mit 500.000 Euro dotierte Auszeichnung zum 19. ...

  • 20.12.2010 – 09:00

    Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2011?

    Osnabrück/Stuttgart (ots) - Nominierungen für höchstdotierten Umweltpreis Europas noch bis zum 15. Februar möglich Die Kandidatensuche für den mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2011 hat begonnen! Bis zum 15. Februar haben rund 130 Institutionen - darunter Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, Arbeitgeber- und Branchenverbände sowie Gewerkschaften, Kirchen und Medien - die Möglichkeit, ihre ...

  • 17.12.2010 – 09:44

    Nachhaltigkeit als Urlaubsmitbringsel 2011: Bildungswanderungen zu Öko-Projekten

    Bremen (ots) - Terminplan für Wandertouren zwischen März und August - "10.000.000 Schritte - DBU überall in Deutschland" "Jeder kann mitkommen, der sich für die Umwelt interessiert und Spaß an Bewegung hat." Dr. Heidi Lehmal, Gründerin des Bremer Vereins "10.000.000 Schritte - fit durch Deutschland" will ihre ...

  • 16.12.2010 – 09:00

    Jugendkongress Biodiversität - 6. bis 8. Mai 2011 in Osnabrück

    Osnabrück (ots) - Jetzt online anmelden für Kongress "Jugend|Zukunft| Vielfalt" - Umweltminister Röttgen Gast "Jugend|Zukunft|Vielfalt": Unter diesem Motto steht der Jugendkongress Biodiversität 2011, der vom 6. bis 8. Mai auf dem Gelände der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück stattfindet. Bundesumweltministerium (BMU), Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die DBU als weltweit größte Umweltstiftung ...

  • 03.12.2010 – 15:12

    Lob für einen "Vordenker mit langem Atem" und "glühenden Anwalt der geschundenen Natur" / Hubert Weinzierl, DBU-Kuratoriumsvorsitzender und Präsident des DNR, heute in Berlin zum 75. gewürdigt

    Berlin (ots) - "Sie sind eine der bedeutendsten Personen der deutschen Naturschutzbewegung. Mit Ihnen verfügt unser Land über eine Persönlichkeit, die als historisch einzuordnen ist!" - Mit diesen Worten charakterisierte heute in Berlin Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen den Präsidenten des Deutschen ...

  • 29.11.2010 – 09:00

    Mit gutem Beispiel voran: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Praxis

    Osnabrück (ots) - Neue Broschüre zeigt ausgezeichnete DBU-Projekte der UN-Dekade "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" Was können wir für den Klima- und Ressourcenschutz tun, wie globale Gerechtigkeit erreichen? Wie lassen sich ökologische mit ökonomischen und sozialen Interessen vereinen? Dies sind Fragen einer nachhaltigen Entwicklung, die seit einigen Jahren ...

  • 26.11.2010 – 12:30

    "WASsERLEBNIS": Eine GPS-Schnitzeljagd durch die Natur

    Berlin (ots) - WASsERLEBNIS - das erste Kooperationsprojekt von BUNDjugend und DLRG-Jugend ist in trockenen Tüchern. Zusammen vermitteln beide Jugendverbände nachhaltiges Denken und Handeln am Beispiel der lebenswichtigen Ressource Wasser. In dem mit 152.000 Euro von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekt wollen die Projektträger Bildung für nachhaltige Entwicklung mithilfe der Methode ...

  • 29.10.2010 – 07:00

    "Umweltschutz in großen Höhen": Nachhaltigkeit in Alpen gestärkt

    Osnabrück (ots) - DBU stiftete acht Millionen Euro für modellhafte Projekte - Neue Broschüre zeigt innovative Wege auf Die Alpen sind eine der größten Tourismusregionen Europas, gleichzeitig aber auch ein äußerst sensibles Ökosystem. Den Schutz der Landschaft mit den Nutzungsansprüchen von Touristen und Einheimischen in Einklang zu bringen, ist Ziel des jahrelangen Engagements der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ...

  • 28.10.2010 – 09:20

    Bundespräsident Wulff übergibt 18. Deutschen Umweltpreis

    Bremen (ots) - Festakt am Sonntag in Bremen: Gorbatschow nimmt Ehrenpreis entgegen - Bundesumweltminister Röttgen unter den Gästen Bundespräsident Christian Wulff wird am Sonntag den 18. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) übergeben. Die Auszeichnung geht an die Unternehmer Dr. Winfrid Barkhausen (51) und Edwin Büchter (41), Gründer der Firma Clean-Lasersysteme (Herzogenrath), sowie den ...

  • 22.10.2010 – 07:00

    Im Anflug auf bulgarisches Gebirge: Gänsegeier kehren in Heimat zurück

    Frankfurt/Sliven(Bulgarien) (ots) - Projekt der ZGF zum Schutz der Biodiversität im Balkangebirge - DBU stiftete rund 320.000 Euro Rund 3.000 Kilometer mussten die Gänsegeier zurücklegen - von ihren Aufzuchtorten in Spanien bis ins bulgarische Balkangebirge. Nach einer Eingewöhnungszeit werden sie nun vom bulgarischen Vize-Präsidenten Angel Marin in einem ...

  • 21.10.2010 – 15:50

    "Charismatische Streiterin für den Schutz der Artenvielfalt verloren"

    Osnabrück (ots) - Deutsche Bundesstiftung Umwelt zum Tod ihrer Ehrenpreisträgerin Hannelore "Loki" Schmidt "Sie hat für den Naturschutz in breiten Kreisen der Bevölkerung eine Bresche geschlagen. Bescheiden hat sie sich zu einer in Fachkreisen anerkannten Kapazität entwickelt. Mit ihr verlieren wir eine charismatische Streiterin für den Schutz pflanzlicher ...

  • 19.10.2010 – 09:00

    Verleihung Deutscher Umweltpreis 2010: Einladung Pressekonferenz und Festakt

    Osnabrück/Bremen (ots) - Deutscher Umweltpreis 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Umweltpreis 2010 wird in einem Festakt am 31. Oktober (11 bis 13 Uhr) im Musical Theater Bremen von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Überreicht wird der mit insgesamt 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch ...

  • 18.10.2010 – 09:00

    Endspurt 2010: "Entdecke die Vielfalt!"

    Osnabrück (ots) - Bis 15.12.: DBU-Schüler- und Jugendwettbewerb -"Wettbewerbsbotschafter" fahren zur Umweltpreisverleihung 2010 Ziellinie in Sicht! Bis zum 15. Dezember werden beim Schüler- und Jugendwettbewerb "Entdecke die Vielfalt!" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Vorhaben zum Schutz der biologischen Vielfalt gesucht. Motivierte 9- bis 16-Jährige können sich mit Projekten unter ...