- 2mehr
Die Highlights im Sat.1-Frühstücksfernsehen / Vom 8. bis 12. Juli 2002 / Programmwoche 28/02
Berlin (ots) - Moderation: Jessica Winter und Andreas Franke Nachrichten: Silvia Bommes Sport: Ursula Hoffmann Montag, 8. Juli Kolja Kleeberg bereitet Käsecreme mit Haselnüssen. Der Morning Star ist heute der Callcenter-Teamleiter Olaf Radtke aus Wolfsburg und singt von Chris ...
mehrSat.1-Programmänderungen / F94 Zusätzlich im Programm: "The Making of" / Neu im Programm: "live ran - SAT.1-BUNDESLIGA" (PW 29/2002, PW 32/2002)
Berlin (ots) - Donnerstag, 18.7.2002 _ F94 0.40 Uhr Becker (Becker) Folge: Nichtraucher aus Überzeugung/Smoke 'em If You Got 'em Sitcom, USA 2000/2001 Regie: Andy Ackerman _ F94 1.10 Uhr The Making of Folge: Men in Black II _ F94 1.40 Uhr (VPS 1.39) The Making of ...
mehrmotorwelt - Das ADAC-Magazin / Samstag, 6. Juli 2002, 18.00 Uhr / Moderation: Kurt Lotz
Berlin (ots) - Blackbox im Auto Nach Flugzeugkatastrophen wie der am Bodensee ist es immer wieder die sogenannte "Black Box", die Ermittler auf die Spur der Unglücksursache bringt. Auch im Auto soll sie in Zukunft helfen, Unfälle zu reduzieren: Das Gerät funktioniert wie der Datenschreiber beim Flugzeug und hält die letzten 30 Sekunden vor und ...
mehrSarah Connor feat. Wyclef Jean u.v.a. bei "Stars 2002 - Die PopKomm Gala" / Moderation: Sebastian Deyle und Julia Valet am Freitag, 16. August 2002 um 20.15 Uhr
Berlin (ots) - Sie ist einer der größten deutschen Shooting-Stars der letzten Jahre und mit einer Stimme gesegnet, die ihresgleichen sucht. Er ist ein Weltstar, einer der einflussreichsten Protagonisten der Black Music-Szene und hat nicht nur mit seiner Band "The Fugees" Pop-Geschichte geschrieben. Bei "Stars ...
mehrSpiegel TV-Reportage 7 Montag, 29. Juli 2002, 23.15 Uhr
Berlin (ots) - Staatsdiener - Prügelknaben Auf den Fluren eines deutschen Finanzamtes Von allen Staatsdienern muss er mit dem schlechtesten Image leben: der Finanzbeamte. Eine Binsenweisheit: Wer dem Bürger ans Geld will, genießt kein Ansehen. Deutsche Steuersätze sind Weltspitze, der Ruf der geldeintreibenden Beamtenschar rangiert irgendwo im unteren Bereich der Bewertungsskala. Dabei ...
mehr
Gute Noten und gute Quoten für "ran - WM-Fieber" / Jeder zweite Mann zwischen 14 und 49 sah die Sendung mindestens mehrmals pro Woche
Berlin (ots) - Einen Monat lang WM-Fieber in Deutschland, das hieß auch: 31-mal "ran - WM-Fieber" auf dem Bildschirm, täglich um 21.15 Uhr in Sat.1, mit allen Spielen und allen Toren exklusiv im Free-TV. Sowohl die Quoten als auch eine forsa-Studie zum Mediennutzungsverhalten während der WM zeigen: Die Bilanz ...
mehrAKTE 02/27 - REPORTER DECKEN AUF / Dienstag, 2. Juli 2002, 22.15 Uhr / Moderation: Ulrich Meyer
Berlin (ots) - AKTE testet Urlaubsschnäppchen: Für 24 Euro ins Luxushotel Eine 210-qm-Luxussuite, privater Whirlpool, erlesener Service - und das alles fast zum Nulltarif. Was sich anhört wie ein schöner Traum, das bietet eine clevere Unternehmerin jetzt im Internet an. Die Übernachtung in Drei-, Vier- und Fünf-Sterne-Hotels ist umsonst, nur für die ...
mehrDie Bundesliga bleibt bei Sat.1 / "ran - SAT.1-BUNDESLIGA" samstags schon ab 18.00 Uhr
Berlin (ots) - Die Entscheidung ist gefallen! Sat.1 konnte sich die Free-TV-Rechte für die kommende Saison und eine Option für die folgende von der für die Bundesliga neu gegründeten Tochter der KirchMedia sichern. Damit startet Sat.1 am 9. August 2002 in die 11. "ran"-Saison. "ran - SAT.1-BUNDESLIGA" wird künftig am Samstag von 18.00 bis 20.00 Uhr und am ...
mehr
PLANETOPIA / Sonntag, 30. Juni 2002, 22.45 Uhr
Berlin (ots) - Moderation: Susanne Kripp Höllenhunde am Himmel - Deutsche Kunstflieger in Tschechien Mit 250 Sachen 100 Meter über dem Boden, das ist für einen Kunstflieger das Allergrößte! Doch die Akrobaten der Lüfte haben es schwer in Deutschland: Hohe Sicherheitsauflagen, Lärmbeschränkungen und wenig Platz zum Üben nerven die Cracks in ihren heißen Kisten. In Moroska Trebova in der ...
mehr"Harald Schmidt Show" im Juni weltmeisterlich / Höchste Quoten, breitestes Zuschauerspektrum seit Bestehen der Sendung
Berlin (ots) - Deutschland im Schmidt-Fieber: "Die Harald Schmidt Show" erzielte im Juni eine durchschnittliche Reichweite von 1,41 Millionen Zuschauern (ab 3 J., Marktanteil 13,2 %) - ein neuer Rekord für die Late Night Show, die im Dezember 1995 auf Sendung ging. Bis zu 1,71 Millionen Zuschauer (ab 3 J.) ...
mehrmotorwelt - Das ADAC-Magazin / Samstag, 29. Juni 2002, 18.00 Uhr / Moderation: Kurt Lotz
Berlin (ots) - Einparkhilfen Gut drei Millionen Autounfälle werden den deutschen Versicherungen pro Jahr gemeldet. Viele davon sind Unfälle beim Ein- und Ausparken, so genannte Parkrempler. Weil das Ein-parken vielen Autofahrern Probleme bereitet, haben die Autofirmen reagiert: Elektronische Einparkhilfen setzen sich mehr und mehr durch. Und das ...
mehr
motorwelt - Das ADAC-Magazin / Samstag, 29. Juni 2002, 18.00 Uhr
Berlin (ots) - Moderation: Kurt Lotz Einparkhilfen Gut drei Millionen Autounfälle werden den deutschen Versicherungen pro Jahr gemeldet. Viele davon sind Unfälle beim Ein- und Ausparken, so genannte Parkrempler. Weil das Ein-parken vielen Autofahrern Probleme bereitet, haben die Autofirmen reagiert: Elektronische Einparkhilfen setzen sich mehr und mehr durch. Und das nicht nur bei Neuwagen! ...
mehr24 Stunden / Montag, 1. Juli 2002, 23.55 Uhr / Im Knast am Gasometer
Berlin (ots) - In Haus 8 der JVA Hannover wohnt Stefan S. Der Bankräuber muss neuneinhalb Jahre absitzen. Der Traum vom großen Geld ist für ihn gründlich ausgeträumt. Heute arbeitet er für 500 Mark im Monat in der knasteigenen Putzkolonne. Ein paar Zellen weiter sitzt Erik H. Er überfiel mit einem Brotmesser eine Tankstelle - eine Kurzschlussreaktion, sagt der 37-Jährige, für die er als Ersttäter fünf Jahre ...
mehr- 2
Sat.1 Fernsehbilder - Programmwoche 27
mehr Giovane Elber in "ran - WM-Fieber": "Es war nicht die beste WM, die Brasilien gespielt hat" / "Unser Torwart ist kein Oliver Kahn, aber er kann einer werden"
Berlin (ots) - Giovane Elber wäre so gern dabei gewesen. Nun kann der Bayern-Stürmer mit der "Selecao" "nur" via TV feiern. Fahnenschwenkend mit Hut, Perücke und brasilianischem Trikot traf Sat.1 den 29-Jährigen nach dem 1:0-Sieg gegen die Türkei zum Interview: Brasilien im Finale. Ist das nicht ein ...
mehrDie Highlights im Sat.1-Frühstücksfernsehen / Vom 1. bis 5. Juli 2002 Programmwoche 27/02 /
Berlin (ots) - Moderation: Jessica Winter und Andreas Franke Nachrichten: Martin Haas Sport: Gaby Papenburg (WM) und Lou Richter Montag, 1. Juli Kolja Kleeberg bereitet Sommerente. Der Morning Star des Monats wird heute gewählt. Dienstag, 2. Juli Die Studentin Lilly ...
mehrSelbstbewusste oder arrogante Brasilianer? Roberto Carlos in "ran - WM-Fieber": "Die Deutschen können froh sein, überhaupt gegen uns spielen zu dürfen"
Berlin (ots) - Ganz schön selbstbewusst, diese Brasilianer! Nach dem 1:0-Sieg gegen die Türkei und dem Einzug ins WM-Finale zeigten sie jedenfalls keine Angst vor der Deutschen Nationalmannschaft: Roberto Carlos: "Wir haben die besten Spieler der Welt. Die Deutschen können froh sein, überhaupt gegen uns ...
mehr
Jetzt bewerben und Filmstar werden mit SAT.1-TALENTS - Gesucht: 24 junge Schauspieltalente!
Berlin (ots) - Am Montag, den 1. Juli 2002, startet in Kooperation mit der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Babelsberg, der Run auf die actors´ class 2003, die Schauspiel-Nachwuchsförderung von Sat.1. Für den zweiwöchigen Workshop im Februar 2003 können sich sowohl Schauspielschüler als auch "Absolute Beginners" bewerben. Am Ende winkt den ...
mehrJubiläum: Zwei Jahre "Die Quiz Show" - live!
Berlin (ots) - Donnerstag, der 4. Juli 2002, ist ein Jubeltag für Christian Clerici: Gemeinsam mit dem Team der Sat.1-"Quiz Show" feiert er das zweijährige Jubiläum der Show! An diesem Tag will die "Quiz Show", die 500-mal live zu sehen war, auch anderen Menschen einen schönen Geburtstag bereiten - mit einer Spende an die SOS-Kinderdörfer. Dazu spielen ehemalige Champions, die schon einmal das Gewinn-Feuerwerk ...
mehrPaul Breitners Rat vor dem WM-Finale Deutschland - Brasilien heute in "ran - WM-Fieber": "Keine Torchancen verschludern, Arroganz der Brasilianer ausnutzen"
Berlin (ots) - Nicht nur Fußballhistoriker haben ihr Traumfinale: Die erste WM- Begegnung zwischen Deutschland und Brasilien ist perfekt! Der dreifache trifft den vierfachen Weltmeister, Kahn und Klose contra Ronaldo und Rivaldo. Paul Breitner analysiert heute in "ran - WM- Fieber" (21.15 Uhr) Stärken ...
mehrPaul Breitners Rat vor dem WM-Finale Deutschland Brasilien heute in ran WM-Fieber: Keine Torchancen verschludern, Arroganz der Brasilianer ausnutzen
Berlin (ots) - Nicht nur Fußballhistoriker haben ihr Traumfinale: Die erste WM- Begegnung zwischen Deutschland und Brasilien ist perfekt! Der dreifache trifft den vierfachen Weltmeister, Kahnund Klose contra Ronaldo und Rivaldo. Paul Breitner analysiert heute in ran WM- Fieber(21.15 Uhr) Stärken ...
mehrOliver Kahn in "ran - WM-Fieber": "Michael Ballack hat schon geflachst 'Gott sei Dank bin ich im Finale nicht dabei, sonst würden wir nur Zweiter werden'."
Berlin (ots) - Oliver Kahn schont weiterhin asiatische Tornetze. Sie könnten abgebaut werden, so unnötig sind sie, so gut hat er bisher, auch gegen Südkorea, gehalten. Im Sat.1-Interview mit Jörg Dahlmann lässt der Mann mit den göttlichen Händen noch einmal das Spiel gegen die Koreaner Revue ...
mehr"Bob Marley Live at the Rainbow" / Das Porträt einer Legende im "König Pilsener Music Special" am Samstag, 27. Juli 2002, 0.00 Uhr
Berlin (ots) - Seine Fans weltweit verehrten ihn als Visionär, Revolutionär und Prophet: Reggae-Ikone Bob Marley. Superstars wie Johnny Nash und Barbra Streisand coverten seine Songs ("Guava Jelly"). Eric Clapton landete einen Welthit mit dem von Marley geschriebenen Song "I Shot The Sheriff". Als der ...
mehr
Paul Breitners Analyse in "ran - WM-Fieber": "Wir stehen im Endspiel aufgrund eines richtig guten Spiels" / "Südkoreaner immer im Griff gehabt" / "Michael Ballack ist die traurige Figur"
Berlin (ots) - Zum siebten Mal steht die deutsche Nationalmannschaft nach dem 1:0 über Südkorea in der "roten Hölle" im Finale. Und das mit einem überzeugenden Spiel, wie auch Paul Breitner findet ("ran - WM- Fieber", 21.15 Uhr): Deutschland - Südkorea 1:0 "Wir stehen im Endspiel nicht nur aufgrund ...
mehrSat.1-Programmänderungen / F92 Neu im Programm: Interview mit Angela Merkel (PW 26/2002)
Berlin (ots) - MITTWOCH, 26.6.2002 0.15 Uhr die nacht _ F92 0.30 Uhr die nacht - WM-Fieber Moderation: Klaus Gronewald _ F92 0.55 Uhr SAT.1 Nachrichten Spezial Das SAT.1-Interview mit der CDU-Parteivorsitzenden Dr. Angela Merkel _ F92 1.05 Uhr (VPS 0.50) Becker (Becker) Folge: Schlechte Nachrichten/The Bearer Of Bad ...
mehr"SK Kölsch" dreht auf dem "brings"-Konzert im Tanzbrunnen / Uwe Fellensiek auf der Bühne mit "superjeilezick"
Berlin (ots) - Sat.1 dreht am kommenden Samstag (29.06.2002) beim diesjährigen großen Heimspiel der Kölner Band "brings" das Happy End der aktuellen Folge "Götterdämmerung" (AT): Jupp Schatz (Uwe Fellensiek) singt zusammen mit "brings" den Superhit "superjeilezick". Neben einer perfekten Bühnenshow bieten ...
mehrSebastian Kehl heute in "ran - WM-Fieber": "Ich glaube, dass wir 2:1 gewinnen"
Berlin (ots) - Warten auf ein Zeichen, ein Zeichen von Rudi Völler - so geht es den deutschen Nationalspielern in diesen Tagen. Wer spielt? Wer bleibt erstmal draußen? Im Sat.1-Interview (heute in "ran - WM-Fieber" ab 21.15 Uhr) sprach Jörg Dahlmann mit Sebastian Kehl, der schon ein Zeichen erhalten hat... Jörg Dahlmann: Ich hatte einen Traum, dass ...
mehrGuus Hiddink heute in "ran - WM-Fieber": "Vor Oliver Kahn habe ich schon lange Respekt"
Berlin (ots) - Wer hätte gedacht, dass die deutsche Mannschaft bei dieser WM doch noch gegen Holland ran muss? Im Sat.1-Interview mit Jörg Wontorra spricht Südkoreas Trainer Guus Hiddink u.a. über die Genugtuung seiner niederländischen Landsleute bei einer deutschen Niederlage, über seine Taktik gegen Rudi Völlers Elf und über seinen Respekt vor Oliver ...
mehrGuus Hiddinks Vater Gerd heute in "ran - WM-Fieber": "Nicht Spanien, nicht Italien - Holland oder Deutschland wird Weltmeister"
Berlin, 22.06.2002 (ots) - Guus Hiddink qualifizierte sich mit seinem südkoreanischen Team durch das 5:3 im Elfmeterschießen gegen Spanien als erste asiatische Mannschaft für ein Halbfinale bei einer Weltmeisterschaft. Sat.1 besuchte am Samstag Hiddinks Geburts- und Heimatort Varsseveld (Niederlande) ...
mehr