Folgen
Keine Story von Deutsche Welthungerhilfe e.V. mehr verpassen.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Filtern
  • 08.12.2016 – 10:45

    Welthungerhilfe: Südsudan gehört zu den vergessenen Katastrophen

    Bonn/Berlin (ots) - Im Südsudan wird die Situation für die Zivilbevölkerung immer dramatischer. 3,7 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen und im nächsten Jahr wird die Zahl der Hungernden weiter steigen. Alle Friedensabkommen sind gescheitert, sodass Regierung und Rebellen sich in vielen Landesteilen weiterhin erbitterte Kämpfe liefern. Fast täglich kommt es zu Übergriffen auf Frauen, werden ...

  • 07.10.2016 – 12:39

    Nothilfe nach Hurrikan Matthew / Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro bereit

    Bonn (ots) - Nachdem am Montag Hurrikan Matthew über die Karibikinseln Haiti und Kuba hinweggezogen ist, wird nun das Ausmaß der Schäden deutlich. Vor allem das ohnehin schon auf Unterstützung angewiesene Haiti ist betroffen. Die Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro für Soforthilfe bereit und entsendet Mitarbeiter des Nothilfe-Teams nach Haiti, um die Kollegen vor ...

  • 03.10.2016 – 11:24

    Hurrikan Matthew: Mitarbeiter der Welthungerhilfe in Kuba und Haiti bereiten sich vor

    Bonn (ots) - In Kuba und Haiti bereiten sich die Menschen seit Tagen auf einen der schlimmsten Hurrikane seit zehn Jahren vor. Auf beiden Karibikinseln wurden Vorräte angelegt und Häuser sowie öffentliche Gebäude verstärkt. Die nationalen Behörden haben die Bevölkerung aus Landesteilen evakuiert, die als besonders gefährdet gelten. Die Mitarbeiter der ...

  • 12.07.2016 – 12:59

    Kämpfe im Südsudan: Welthungerhilfe führt Hilfsprojekte weiter fort

    Bonn/Berlin (ots) - Trotz der bewaffneten Kämpfe der letzten Tage in der südsudanesischen Hauptstadt Juba wird die Welthungerhilfe ihre humanitäre Hilfe in anderen Landesteilen fortführen. "Im Norden und Westen des Landes ist die Lage derzeit ruhig und wir können die wichtigen Nahrungsmittelverteilungen fortführen. In Juba selbst haben wir alle unsere Mitarbeiter ...

  • 09.03.2016 – 10:16

    Welthungerhilfe und Claudia Roth unterstützen Flüchtlinge in der Türkei

    Berlin/Bonn (ots) - Im Rahmen einer von Claudia Roth initiierten Spendenkampagne wurden in den letzten Monaten mehr als 200.000 Euro private Spenden für syrische Flüchtlingsfamilien in der Türkei gesammelt. Im südostanatolischen Gaziantep sowie in Vororten von Istanbul haben Mitarbeiter der Welthungerhilfe in den letzten Monaten davon Pakete mit warmer Kleidung wie ...

  • 15.02.2016 – 14:45

    Welthungerhilfe verurteilt Bombardement von Krankenhäusern in Syrien

    Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe verurteilt auf das Schärfste den heutigen Beschuss von insgesamt 4 Krankenhäusern in Syrien. Nach Angaben von lokalen Partnerorganisationen wurden zwei Hospitäler in Azaz, in der Provinz Aleppo getroffen und zwei weitere in Maarat al-Numan in der Provinz Idlip. "Diese Angriffe machen unsere humanitäre Unterstützung noch ...

  • 27.05.2015 – 11:36

    Welthungerhilfe: Kaum Fortschritte bei der Hungerbekämpfung - G7-Staaten in der Pflicht

    Berlin (ots) - Der heute in Rom veröffentliche Bericht zur Lage der Welternährung (The State of Food Insecurity in the World 2015) von FAO, IFAD und WFP zeigt nach Ansicht der Welthungerhilfe "kaum Fortschritte in der weltweiten Hungerbekämpfung", so die Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann. "Setzt sich der Trend der letzten zehn Jahre fort, rückt ...

  • 18.05.2015 – 11:22

    Welthungerhilfe: Nach Ebola kommt der Hunger in Sierra Leone

    Bonn / Freetown (ots) - Während die Krisenstäbe zu Ebola in Deutschland und in anderen Ländern aufgelöst werden, droht in Sierra Leone eine massive Ernährungskrise, weil Nahrungsmittel knapp werden. Aufgrund der landesweiten Quarantänemaßnahmen, die zur Eindämmung von Ebola notwendig waren, konnten die Felder nicht ausreichend bestellt werden. "Saatgut und Nahrungsmittel sind bereits seit Ausbruch der Epidemie ...

  • 12.05.2015 – 12:42

    Welthungerhilfe: Nachbeben schockiert Menschen in Nepal

    Bonn (ots) - Etliche dramatische Nachbeben, das heftigste mit einer der Stärke von 7.1 erschütterte in den vergangenen Stunden die Region Janakpur östlich von Kathmandu. Im Umkreis von 50 Kilometer um das Epizentrum leben rund eine Million Menschen. "Es war schrecklich, nicht in Worte zu fassen. Menschen weinten und flüchteten in Angst um ihr Leben auf die Straße. Der Boden wankte so sehr, dass wir kaum stehen ...

  • 06.05.2015 – 12:45

    Nepal: Hilfe unter schwierigen Bedingungen, Tagelöhner brauchen Unterstützung

    Bonn (ots) - Auch zehn Tage nach dem katastrophalen Erdbeben in Nepal ist es schwierig, die weit entfernten Dörfer in den Bergen zu erreichen. "Auf dem Weg in den Distrikt Sindhupalchowk mussten wir die Ladung von LKWs auf kleinere Fahrzeuge umladen, um überhaupt noch voran kommen zu können", sagt Jürgen Mika, Nothilfekoordinator der Welthungerhilfe. "Ohne die ...

  • 30.04.2015 – 11:19

    Nepal: Größte Herausforderung ist Logistik

    Bonn (ots) - Am fünften Tag nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal sind die logistischen Probleme die größte Herausforderung bei der Versorgung der notleidenden Menschen. Auf dem Flughafen von Kathmandu dürfen nur Maschinen mit einem Gesamtlandegewicht von 190 Tonnen ankommen. "Das bedeutet, dass bisher nur kleinere Transportmaschinen landen können. Wir wissen aus anderen Katastrophen, wie frustrierend es ist, wenn ...