
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tragisch, schräg und spannend / "Real Life" - 3sat-Filmreihe zum Neuen britischen Kino
Mainz (ots) - Dienstag, 1., bis Freitag, 11. Oktober 2013 3sat zeigt die Filmreihe "Real Life - Neues britisches Kino" mit acht Filmproduktionen aus den vergangenen Jahren, die das "wahre Leben" der britischen Gesellschaft filmisch darstellen. Los geht es am Dienstag, 1. Oktober, 22.25 Uhr: "Hallam Foe - Aus dem Leben eines Außenseiters" erzählt die Geschichte des ...
mehrKulturzeit extra: Die Lüge von der Freiheit / Welche Folgen hat der NSA-Skandal für unsere Demokratie? Und welche für die Freiheit des Internets?
Mainz (ots) - Mittwoch, 11. September 2013, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Der Abhörskandal wirkt hierzulande immer noch nach. Ständig kommen neue Enthüllungen hinzu, wie zuletzt jene, dass selbst moderne Verschlüsselungstechniken den eigenen elektronischen Datenverkehr nicht sicher vor Mitlesern aus Amerika ...
mehrWilde Natur nur durch Menschenhand? / "wissen aktuell: Lebensraum Wald" zeigt den Wald als Lebens- und Wirtschaftsraum / Diskussion um den Nationalpark im Nordschwarzwald
Mainz (ots) - Donnerstag, 19. September 2013, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Wild, rau und unzugänglich - so war der Wald ursprünglich. Wenig war vom verklärten Grün der Romantiker zu entdecken. Doch im Laufe der Jahrhunderte hat er sich verändert, und er verändert sich weiter: früher ein Urwald, ist er heute vor ...
mehrWer das Geld hat, hat die Macht? / Die 3sat-Gesprächssendung "scobel" und das Wirtschaftsmagazin "makro" aktuell in der Themenwoche "MachtMenschen" / Reihe "Kulturcheck" in 2Kulturzeit"
Mainz (ots) - scobel: Die Deutschen und ihr Image: Donnerstag, 5. September 2013, 21.00 Uhr makro: Die Macht des Geldes: Freitag, 6. September 2013, 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Im Rahmen der 3sat-Themenwoche "MachtMenschen" anlässlich der Bundestagswahl beschäftigen sich die beiden Sendungen "scobel" und "makro" ...
mehr3sat zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi / ein Monat mit Opern, Tanz und Dokumentationen / "C(H)OEURS" von Alain Platel / "Jonas Kaufmann - Mein Verdi" / "Eros, Tod und die Musik"
Mainz (ots) - Von Samstag, 7. September, 20.15 Uhr, bis Samstag, 12. Oktober 2013, 21.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen 3sat feiert den Komponisten Giuseppe Verdi, dessen Geburtstag sich am 10. Oktober zum 200. Mal jährt, samstags abends zur Primetime im September und Anfang Oktober mit acht Dokumentationen, ...
mehr
Western reloaded / 3sat zeigt Reihe mit fünf "anderen" Cowboyfilmen / Start mit "Brokeback Mountain"
Mainz (ots) - Donnerstag, 17., bis Sonntag, 22. September 2013, 3sat 3sat zeigt fünf Western aus den vergangenen 20 Jahren, die innerhalb des klassischen Genres neue Geschichten entdecken: Die Filmreihe "Western reloaded" vom 17. bis zum 22. September. Die Film-Reihe startet am Dienstag, 17. September, 20.15 Uhr, ...
mehr"Mensch, Hund! Der Rasse-Wahn und seine Folgen" / Dokumentation und "scobel"-Ausgabe "Dürfen wir Tiere töten?" in "Wissenschaft am Donnerstag"
Mainz (ots) - Donnerstag, 12. September 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Die Dokumentation "Mensch, Hund! Der Rasse-Wahn und seine Folgen" von Klaus Kastenholz taucht in die komplexe Welt des deutschen Rassehundewesens ein und forscht nach den Konsequenzen eines Schönheitswahns, der die Gesundheit ...
mehrDes Deutschen liebstes Kind / 3sat-Magazine "makro" und "nano" in einer "spezial"-Ausgabe berichten über die IAA in Frankfurt/Main und die Zukunftsfragen des Automobils
Mainz (ots) - Donnerstag, 12. September, 18.30 Uhr Freitag, 13. September, 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Das Auto - ein komplexes Industrieprodukt, das lange Jahre vom Ruf deutscher Ingenieurskunst lebte und immer gut war für ein kräftiges Wirtschaftswachstum. Doch seit einiger Zeit stottert der Absatz, denn nicht ...
mehr
Themenwoche "MachtMenschen" in 3sat / Zweiteiliges Abgeordnetenporträt "Volksvertreter" sowie eine "scobel"- und eine "makro"-Sendung in Erstausstrahlung vor den Bundestagswahlen
Mainz (ots) - Sonntag, 1. September, bis Freitag, 6. September 2013, 3sat Erstausstrahlungen Muss der Mächtige tugendhaft sein, wie Aristoteles meint, oder ist er zwangsläufig korrupt, wie Machiavelli es geradezu empfiehlt? Drei Wochen vor der Bundestagswahl blickt die 3sat-Themenwoche "MachtMenschen" mit über ...
mehrKriegsgeschichten / 3sat-Themenwoche mit mehr als 20 Dokumentationen und Filmen über Schicksale im Zweiten Weltkrieg / Filmprojekt "Ein Apartment in Berlin" in Erstausstrahlung
Mainz (ots) - ab Samstag, 24. August 2013, 3sat 3sat zeigt in der Woche von Samstag, 24., bis zum darauf folgenden Samstag, 31. August, während seiner Themenwoche "Kriegsgeschichten" in mehr als 20 Dokumentationen und Filmen zum Zweiten Weltkrieg dramatische Schicksale und menschliche Tragödien. Dazu gehören vor ...
mehrmakro: Steuern runter? / 3sat-Wirtschaftsmagazin zum Langzeit-Top-Thema im Wahlkampf / Blick in die Schweiz /Schauen, ob man sich das, was man sich leisten möchte, leisten kann
Mainz (ots) - Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" greift am kommenden Freitag, 23. August, 21.00 Uhr, ein beliebtes Wahlkampfthema auf und fragt: "Steuern runter?". Bei der Frage, wie das gehen könnte, schaut das Live-Magazin des Drei-Länder-Senders auch in die Schweiz. Der Staat braucht nicht mehr Geld, er muss ...
mehr
"Meine Filmarbeit ist auch archäologische Arbeit" / Regisseur Eugenio Polgovsky in 3sat-Sendung zur Filmreihe "Mexiko real" / Dokumentarfilm "Mitote" und "Das Paradies der Mörder" in Erstausstrahlung
Mainz (ots) - ab Dienstag, 20. August 2013, 22.25, 3sat Erstausstrahlungen Das mexikanische Kino hat in den vergangenen Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt und ist derzeit so breit aufgestellt wie das kaum einer anderen Filmnation. Begleitend zur 3sat-Filmreihe "Mexiko real" stellt die 3sat-Sendung ...
mehrJedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes / Die Neuinszenierung von den Salzburger Festspielen 2013 im Fernsehen / 3sat-Festspielsommer endet
Mainz (ots) - Samstag, 17. August 2013, 20.15 Uhr Es ist noch einmal ein Höhepunkt für alle Fans des 3sat-Festspielsommers: 3sat zeigt am Samstag, 17. August, um 20.15 Uhr, die Neuinszenierung des "Jedermann" von den Salzburger Festspielen 2013 im Fernsehen. Nach über zehn Jahren ist der Salzburgklassiker ...
mehr"Graffiti und Tränengas" / Dokumentation über die Protestkultur im Istanbuler Gezi-Park / 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro: Testfall Türkei"
Mainz (ots) - Donnerstag, 8. August 2013, 19.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Als Ende Mai, Anfang Juni der Protest gegen ein großes Bauprojekt im Istanbuler Gezi-Park aufflammte, schien er noch ein überschaubarer, lokaler zu sein. Doch die Demonstrationen dauern noch immer an, und es geht den Demonstranten auch ...
mehrWagner, Verdi, Mendelssohn Bartholdy und der "Jedermann" / 3sat-Festspielsommer im August mit rund 750 Sendeminuten von den Salzburger Festspielen / "Kulturzeit extra"
Mainz (ots) - Freitag, 2., bis Samstag, 17. August 2013, 3sat 3sat setzt seinen Festspielsommer fort und sendet im August rund 750 Minuten Oper, Konzert und Schauspiel zumeist live zeitversetzt von den Salzburger Festspielen: Die Premiere von "Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg" aus dem Großen ...
mehrVolksvertreter. Abgeordnet in den Bundestag / Zweiteilige Dokumentation über den Alltag von fünf Bundestagsabgeordneten / 3sat-Themenwoche "MachtMenschen"
Mainz (ots) - Mittwoch, 4. September 2013, 20.15 Uhr, Teil 1 Donnerstag, 5. September 2013, 20.15 Uhr, Teil 2 Erstausstrahlungen Der Bundestag wird neu gewählt. Für die Abgeordneten heißt es: Wer darf bleiben, wer muss gehen? In den vergangenen vier Jahren rangen viele um Gestaltungsmöglichkeiten, um Anpassung ...
mehr"Er wird sehr bewundert, geliebt wird er nicht" / "Krieg und Stille - Filmarbeit mit Maurice Pialat" / Porträt des Filmemachers in 3sat
Mainz (ots) - Samstag, 27. Juli 2013, 21.55 Uhr, 3sat Erstausstrahlung "Er wird sehr bewundert, geliebt wird er nicht", beschreibt der Produzent Daniel Toscan du Plantier den französischen Regisseur Maurice Pialat (1925-2003). Er war ein herausragender Filmemacher, darüber sind sich die Menschen, die mit ihm ...
mehr
Der fünfte Akt des Lebens / Dokumentation über das Alter und wie wir damit umgehen
Mainz (ots) - Mittwoch, 24. Juli 2013, 21.05 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Das Alter - Krönung des Lebens oder Anfang vom Ende? Wer an das Alter denkt, hat unterschiedliche Bilder im Kopf - vom weisen Greis über die liebevollen Großeltern bis zu den verbitterten Alten. Aber wie sieht der Alltag von alten Menschen heute wirklich aus? Und was sagen Forscher zum Thema ...
mehrAsia Connection / Neue Filmreihe in 3sat mit zehn Filmen / Start mit "Lady Vengeance - Leben für die Rache"
Mainz (ots) - ab Dienstag, 23. Juli 2013, 22.25 Uhr "Asia Connection" heißt eine neue Filmreihe in 3sat: Darin zeigt 3sat zehn Filme des asiatischen Kinos aus den vergangenen zehn Jahren. "Lady Vengeance - Leben für die Rache" von Regisseur Chan-wook Park eröffnet die Reihe am Dienstag, 23. Juli, 22.25 Uhr. Ein ...
mehrSalzburger Festspiele in 3sat / "Die Jahreszeiten", "Die Meistersinger von Nürnberg", "Falstaff", "Ein Sommernachtstraum", "Jedermann" / Brigitte Hobmeier: "Frech, wild und kämpferisch" muss man sein
Mainz (ots) - Freitag, 26. Juli, bis Samstag, 17. August 2013 live zeitversetzt, Erstausstrahlungen "Ich bin durch Salzburg gelaufen und dachte: Wenn Ihr wüsstet!", erzählt Brigitte Hobmeier in einem Interview mit 3sat ("3sat TV- & Kulturmagazin" 3/2013). Denn als ihr diese Sätze durch den Kopf gingen, war noch ...
mehrSomalias Comeback? / Dokumentation der 3sat-Wirtschaftsredaktion "makro" über das Wohl und Wehe eines Staates in Neugründung / Erstmals wieder ernst zu nehmende Regierung seit langem
Mainz (ots) - Freitag, 12. Juli 2013, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Somalia ist das Synonym eines gescheiterten Staates. Und die Hauptstadt Mogadischu gilt als eine der gefährlichsten Städte der Welt. Erst im Juni machte sie mit einem verheerenden Anschlag auf das UN-Hauptquartier wieder Negativ-Schlagzeilen. ...
mehrZwei Weltstars, zwei Festivaleröffnungen im 3sat-Festspielsommer / Auftakt des Rheingau Musik Festivals und des Schleswig-Holstein Musik Festivals (live) / Mit Anne Sofie von Otter und Hélène Grimaud
Mainz (ots) - Samstag, 6., und Sonntag, 7. Juli 2013 Im zweiten Monat des 3sat-Festspielsommers geht es zu zwei der renommiertesten Musikfestivals in Deutschland: Zum hoch über der Riesling-Region gelegenen Kloster Eberbach, das den einzigartigen Rahmen für das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals ...
mehrTiere, Menschen und das Problem mit Alkohol / 3sat-Wissenschaftssendungen zeigen Erklärungen und Lösungen für übersteigerten Alkoholkonsum / "nano spezial" und "Wissenschaft am Donnerstag"
Mainz (ots) - Donnerstag, 27. Juni 2013, ab 18.30 Uhr Erstausstrahlungen Ob ein Gläschen Rotwein am Abend oder Flatrate-Trinken: Mehr als zwei Milliarden Menschen auf der Welt trinken regelmäßig Alkohol. Und nicht immer hat das was mit Genuss zu tun. Am Donnerstag, 27. Juni, nimmt 3sat die Themen Alkohol, Sucht ...
mehr
Powerfrauen, Kriegsgeschichten und Machtmenschen / Die Ausgabe des "3sat TV- & Kulturmagazins" für die Monate Juli bis September ist ab 21. Juni im Handel erhältlich
Mainz (ots) - Die Titelgeschichte des "3sat TV- & Kulturmagazins" ist Brigitte Hobmeier gewidmet. Sie übernimmt in diesem Jahr bei den Salzburger Festspielen die Rolle der Buhlschaft: "Wir müssen zusammen etwas Neues entstehen lassen, die Zuschauer und die Schauspieler", sagt sie im Interview. Dass ihr das ...
mehr"Das deutsche Kulturleben ist zum Erliegen gebracht" / So hieß es einst über den Krimi-Klassiker "Das Halstuch" / Auftakt des Krimisommers in 3sat
Mainz (ots) - Sonntag, 16. Juni, bis Donnerstag, 18. Juli 2013 "Das deutsche Kulturleben ist zum Erliegen gebracht", bemerkte der Programmbeirat des Fernsehens im Januar 1962. Die Kinos und Theater in Deutschland blieben leer, die Fabriken strichen Abend und Nachtschichten und ein Abgeordneter der Hamburger ...
mehrDer Arbeitstag fängt schon in der U-Bahn an / "makro"-Dokumentation "Aufsteiger Korea" zeigt, wie Südkorea in nur zwei Generationen zum Industriestaat wurde
Mainz (ots) - Freitag, 14. Juni 2013, 21.00 Uhr Erstausstrahlung "Wir brauchen mehr flexible Arbeitszeiten, weil wir globalisiert sind. Wenn wir in Seoul arbeiten, schläft man in New York oder Berlin", betont Professor Lee Kark-Bum. Wenn man also flexibel arbeitet, kann man mit der Welt besser verbunden werden - ...
mehr"Der Preis der Freiheit" / 3sat-Themenwoche über Freiheit und ihre Grenzen, über Zwang und Aufbegehren
Mainz (ots) - Sonntag, 9., bis Donnerstag, 13. Juni 2013, 3sat Erstausstrahlungen Freiheit ist facettenreich und lässt sich nur denken mit dem Gegenbegriff: der Limitierung oder Einschränkung, dem Zwang. Freiheit gibt keine Ruhe, fordert Recht und übertritt Grenzen. Dabei fordert der Erhalt der Freiheit einen ...
mehr3sat-Festspielsommer: Oper, Konzert, Schauspiel - internationale Stars von Festspielorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz / 16 Sommerevents zur besten Sendezeit
Mainz (ots) - ab Donnerstag, 30. Mai 2013, 3sat Live und Erstausstrahlungen Hélène Grimaud und Anne Sofie von Otter sind nur zwei der internationalen Stars, die neben vielen anderen beim 3sat-Festspielsommer die musikalische Reise durch die sommerliche Festivallandschaft begleiten. 3sat lädt in seinem ...
mehrTheatertreffen in Berlin beendet / 3sat-Preis verliehen an die Schauspielerin Sandra Hüller
Mainz (ots) - Gestern endete das 50. Theatertreffen in Berlin. 3sat war zum 18. Mal Medienpartner des Festivals und beendete seine Fernseh-Festspiele mit der Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preises an die Schauspielerin Sandra Hüller für ihre Rolle in Elfriede Jelineks Stück "Die Straße. Die Stadt. Der Überfall." an den Münchner Kammerspielen. 3sat ...
mehr