Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 08.05.2004 – 17:58

    Berliner Morgenpost: Haus Hohenzolleren will Generalverwaltung nach Potsdam verlegen

    Berlin (ots) - Potsdam – Das Haus Hohenzollern erwägt, seine Generalverwaltung von Bremen nach Potsdam zu verlegen. Das berichtet die Berliner Morgenpost in ihrer Sonntagsausgabe. Die Zeitung beruft sich auf den Chef des Hauses, Georg Friedrich Prinz von Preußen. „Ich denke ernsthaft darüber nach. Es ...

  • 08.05.2004 – 09:43

    Berliner Morgenpost: Alt-Kanzler Schmidt fordert Sonderwirtschaftszone

    Berlin (ots) - Die fünf neuen Bundesländer und Berlin haben ökonomisch nur dann eine Chance, wenn sie als eine Sonderwirtschaftszone anerkannt werden. Das sagte Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt in einem Interview mit der Berliner Morgenpost (Sonntagausgabe). In dieser Zone müssten besondere wirtschaftliche Bedingungen und Voraussetzungen geschaffen werden, die ...

  • 07.05.2004 – 17:26

    Berliner Morgenpost: Energiekonzern Vattenfall Europe hat Ziele für 2003 übertroffen

    Berlin (ots) - Berlin – Der drittgrößte deutsche Stromproduzent Vattenfall Europe (Berlin) hat im Geschäftsjahr 2003 seine Ziele offenbar übertroffen: „Insgesamt hat die Vattenfall Europe AG 2003 sehr starke Zuwächse gehabt“, sagte der für Vertrieb zuständige Vorstand Hans-Jürgen Cramer im Gespräch mit der BERLINER MORGENPOST (Samstagsausgabe): „Wir ...

  • 06.05.2004 – 20:27

    Berliner Morgenpost: Wowereit begrüßt Votum für Hauptstadtklausel

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat sich zufrieden über das Votum der Länder-Ministerpräsidenten für eine Hauptstadtklausel im Grundgestz geäßert. „Ich freue mich über die Unterstützung, aber noch ist es zu früh, um zu jubeln“, sagte Wowereit der Berliner Morgenpost (Freitagausgabe). Berlin habe einen ...

  • 05.05.2004 – 22:08

    Berliner Morgenpost: Innensenator - 4000 extremistische Muslime in Berlin

    Berlin (ots) - Von den etwa 200.000 Muslimen in der deutschen Hauptstadt Berlin sind etwa 4000 dem extremistischen islamistischen Spektrum zuzuordnen. Das sagte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) der BERLINER MORGENPOST (Donnerstag-Ausgabe). Mehr als drei Viertel der Islamisten, die überwiegend in der türkischen Gemeinschaft "Milli Görüs" organisiert seien, ...

  • 05.05.2004 – 05:40

    Berliner Morgenpost: Berliner SPD will Kita-Pflicht in Problemstadtteilen

    Berlin – Bildungsexperten der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus fordern eine Kita-Pflicht für Kinder, die schlecht Deutsch sprechen oder andere Entwicklungsdefizite aufweisen. Sie wollen damit auch der wachsenden Verelendung vieler Berliner Kieze entgegenwirken. Das berichtet die Berliner Morgenpost. Nur so könne erreicht werden, dass alle Kinder bei ...

  • 04.05.2004 – 19:05

    Berliner Morgenpost: Wowereit: German Open müssen sich selbst finanzieren

    Berlin (ots) - Berlin – Die German Open der Tennisdamen können in Zukunft nicht auf finanzielle Hilfe des Landes Berlin hoffen. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) kündigte in einem Interview mit der Berliner Morgenpost an, dass die Hilfe des Landes für die in finanzielle Schieflage geratene Veranstaltung in diesem Jahr eine einmalige ...