Folgen
Keine Story von Sopra Steria SE mehr verpassen.
Filtern
  • 26.04.2018 – 09:30

    Studie: Finanzindustrie wählt langsamen Weg in die Agilität

    Hamburg (ots) - Jeder dritte Manager in Banken und Versicherungen in Deutschland hält das eigene Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb für überdurchschnittlich agil. Um schneller zu entscheiden, verzichten allerdings 40 Prozent noch auf moderne IT-Anwendungen. 91 Prozent der befragten Manager vertrauen vorrangig auf Erfahrungen und Intuition. Zudem plant nur jeder vierte Finanzdienstleister derzeit den Abbau starrer ...

  • 18.04.2018 – 11:30

    Behördenrufnummer 115 spart öffentlicher Verwaltung Millionen

    Hamburg (ots) - Die Bereitstellung der zentralen Behördenrufnummer 115 bringt Bund, Ländern und Kommunen deutlich mehr ein, als Einrichtung und Betrieb kosten. Im Bundesland Berlin liegen die Nettoeinsparungen für einen Zeitraum von zehn Jahren bei 43 Millionen Euro, das entspricht rund drei Euro pro Anruf. Die Stadtverwaltung und der Landkreis Karlsruhe sparen rund einen Euro bei jeder Nutzung des Bürgertelefons. Das ...

  • 03.04.2018 – 09:42

    Christian Diemaier neuer Division Director Insurance von Sopra Steria Consulting

    Hamburg (ots) - Christian Diemaier (55) übernimmt ab 1. April 2018 die Leitung des Geschäftsbereichs Insurance der Management- und Technologieberatung Sopra Steria Consulting. Diemaier wird in dieser Rolle das Leistungsangebot für die Digitalisierung der Versicherungsbranche ausbauen. Zudem wird er die Verknüpfung der strategischen Managementberatung mit dem ...

  • 22.03.2018 – 09:30

    Studie: Versicherer wollen digitalen "Herrn Kaiser" erschaffen

    Hamburg (ots) - Versichern heißt weiterhin "erklären". Für 79 Prozent der Entscheider der Versicherer in Deutschland ist die persönliche Beratung eine der Top-Erwartungen der Kunden an eine Versicherung der Zukunft. Mehr als jeder Zweite geht davon aus, dass automatisierte Onlineabschlüsse der vorherrschende Kundenwunsch sein werden. 70 Prozent der Unternehmen ...

  • 15.03.2018 – 10:16

    Cyber-Versicherungen: Vermittler sind skeptisch / Entscheider erwarten Wandel der Produktwelt

    Hamburg (ots) - Fast jeder zweite Versicherungsentscheider (46 Prozent) ist der Überzeugung, dass das Geschäft mit Cyber-Security-Policen massiv an Relevanz gewinnen wird. Der Vertrieb äußert sich dagegen zurückhaltender. Hier glauben nur 30 Prozent an den Aufschwung durch IT-Sicherheitsversicherungen. Der Grund: Die Produkte sind neu, komplex und ...

  • 08.03.2018 – 15:21

    E-Government: Die digitale Agenda der Deutschen

    Hamburg (ots) - 70 Prozent der Deutschen sind für einen schnellen Ausbau digitaler Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung für die Bürger. Einwohnermeldevorgänge und eine noch einfachere Kommunikation mit dem Finanzamt sollen aus Sicht der Bevölkerung Priorität haben. 46 Prozent der Bundesbürger wünschen sich beispielsweise, dass sie Reisepass und Personalausweis online beantragen können. 39 Prozent sind ...

  • 01.03.2018 – 09:30

    Telekommunikation: 5G-Ausbau fördert Internet der vielen Geschwindigkeiten

    Hamburg (ots) - Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur hin zum 5G-Mobilfunkstandard wird die Tarifvielfalt im Telekommunikationsmarkt in Deutschland weiter beleben. Die rasant steigende Zahl vernetzter Geräte im Internet der Dinge wird deutlich schnellere Leitungen benötigen, über die permanent Daten gesendet und empfangen werden können. Der Bedarf an ...

  • 08.02.2018 – 09:30

    Versicherer 2018: Digitale Offensive rollt - mit Alexa, Siri und Co.

    Hamburg (ots) - Die Versicherer in Deutschland wollen 2018 verstärkt in digitale Assistenten investieren, auch in Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Cortana. Sieben Prozent der Versicherungsunternehmen berichten, die Chatbot-Technologie bereits anzuwenden, vor allem textbasiert. Bei 44 Prozent der Unternehmen befinden sich konkrete Anwendungen in der Planung oder ...

  • 06.02.2018 – 10:12

    E-Government: Angst vor Datenklau ist das größte Hindernis

    Hamburg (ots) - 85 Prozent der Deutschen sind prinzipiell bereit, alle Behördengänge über digitale Kanäle zu erledigen. Abstriche bei der Sicherheit darf sich die öffentliche Verwaltung allerdings nicht erlauben. Für jeden zweiten Bundesbürger (48 Prozent) wäre das Risiko von Datenphishing-Attacken eine wesentliche Hürde, Behördengänge online zu erledigen. 38 Prozent äußern generelle Bedenken, persönliche ...

  • 21.11.2017 – 12:28

    Deutsche Unternehmen sehen sich als Blockchain-Kenner

    Hamburg (ots) - Rund jede zweite für eine Studie befragte Fach- und Führungskraft in Deutschland weiß, was Blockchain ist. 61 Prozent der Kenner haben sich bereits intensiver mit der fachlichen Materie befasst: Sie wissen beispielsweise über die unterschiedlichen Konsensverfahren Bescheid. Das ergibt die Studie "Potenzialanalyse Blockchain" von Sopra Steria Consulting, für die 204 Fach- und Führungskräfte aus ...

  • 16.11.2017 – 09:30

    Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge durch Blockchain / Sopra Steria und IOTA werden Partner

    Paris/Hamburg (ots) - Sopra Steria, ein führender europäischer Anbieter für digitale Transformation, und die gemeinnützige Stiftung IOTA mit Sitz in Berlin bündeln ihre Kompetenzen. Ziel der Partnerschaft ist ein neues Framework, um die Sicherheit von vernetzten Objekten im Internet der Dinge zu optimieren. In Europa steigt der Bedarf an neuen Sicherheitskonzepten ...

  • 02.11.2017 – 11:51

    Finanzsektor hat keine Angst vor der Blockchain

    Hamburg (ots) - Banken, Versicherer und sonstige Finanzdienstleister in Deutschland haben wenig Sorge, durch die Blockchain-Technologie verdrängt zu werden. Nur zwölf Prozent der für eine Studie befragten Institute befürchten, dass durch die Blockchain ihr Geschäft obsolet werde. Etwas kritischer wird dagegen das Risiko einer neuen Konkurrenz durch Technologie-Startups gesehen. Das ergibt die Studie "Potenzialanalyse ...

  • 19.10.2017 – 10:21

    Studie: Deutsche Wirtschaft nimmt Blockchain sehr ernst

    Hamburg (ots) - Die Verbreitung der Blockchain-Technologie in der Wirtschaft gewinnt an Fahrt. 47 Prozent der für eine neue Studie befragten Unternehmen, die Blockchain kennen, prüfen den Einsatz im eigenen Haus, 21 Prozent arbeiten an Prototypen. Einsatzszenarien sind die schnellere Zahlungs- und Kaufabwicklung sowie das Managen von Identitäten. Der Mehrheit fehlt es allerdings noch an Erfahrungswerten. Nur sieben ...

  • 12.10.2017 – 09:58

    Studie: Social Media Security kommt zu kurz

    Hamburg (ots) - 86 Prozent der Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland sind mit mindestens einem Auftritt in sozialen Netzwerken vertreten. Jedes dritte (36 Prozent) von ihnen führt allerdings keine so genannten Data-Leakage-Prevention-Maßnahmen durch, um einen ungewollten Datenabfluss über Social Media zu verhindern. Fast ebenso viele Firmen mit Social-Media-Präsenzen (30 Prozent) ...