
Sopra Steria SE
- 3mehr
Startschuss für das erste europäische Satellitenkommunikations- und navigationssystem
Hamburg (ots) - Die SATCON Satellitenkommunikationsgesellschaft und die Mummert + Partner Unternehmensberatung möchten Ihnen das erste europäische Satellitenkommunikations- und navigationssystem vorstellen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2000 in Berlin am Donnerstag, den 8. Juni ...
mehrUrabstimmung im Öffentlichen Dienst: Warum die Chefs streiken müssten
Hamburg (ots) - Nicht der normale Angestellte im Öffentlichen Dienst verdient zu wenig, sondern seine Vorgesetzten. Deutsche Verwaltungsmanager haben im Vergleich zu ihren Kollegen aus der freien Wirtschaft im Durchschnitt mehr als ein Drittel weniger in der Lohntüte. Das Tarif- und Besoldungssystem des öffentlichen Dienstes erweist sich zunehmend als Hindernis ...
mehrT-Aktie: Ansturm auf die Online-Broker
Hamburg (ots) - Infineon, T-Online und jetzt die comdirect bank sowie die dritte Tranche der T-Aktie: Jede große Aktienemission löst einen neuen Kundenansturm auf die Online-Broker aus. Bis 2002 wird die Zahl der Online-Depots in Europa um weitere 80 Prozent anwachsen. Dabei haben die Deutschen die Nase vorn: Jeden Tag eröffnen sie im Netz 1200 neue Aktiendepots. Auf Platz zwei folgen die Briten mit etwa 690 Depots ...
mehrUMTS-Lizenzversteigerung: Telefonunternehmen machen die Rechnung ohne den Verbraucher
mehrUMTS-Lizenzversteigerung: Telefonunternehmen machen die Rechnung ohne den Verbraucher
Hamburg (ots) - Showdown in der Telekommunikationsbranche: In wenigen Wochen werden die großen Telefonkonzerne bei der Versteigerung der deutschen UMTS (Universal Mobile Telecommunications Systems)-Lizenzen bis an die Grenze ihrer finanziellen Möglichkeiten gehen. Doch ob sich die immensen Investitionen in absehbarer Zeit auszahlen, ist fraglich. Die Ursache: Der ...
mehr
Warum Herr Kaiser & Co ihr Büro in die Bankfiliale verlegen
Hamburg (ots) - Versicherungsagenten und -makler bitten ihre Kunden demnächst für das Beratungsgespräch verstärkt in die Bankfiliale. Die öffentlich-rechtlichen und genossenschaftlichen Versicherer machen es bereits vor: Sie vertreiben zwischen 40 und 70 Prozent der Lebensversicherungen über ihre Bankpartner, ermittelte die Mummert + Partner Unternehmensberatung. Verschärft wird der Druck auf die ...
mehrDigitale Akten auf Wachstumskurs: 30 Prozent Plus beim Dokumentenmanagement
Hamburg (ots) - Das Dokumentenmanagement wird mit jährlichen Wachstumsraten von 30 Prozent zum Schlüssel für E-Commerce, Vertrieb und Kundenbetreuung sowie für das Knowledge Management, prognostiziert die Mummert + Partner Unternehmensberatung. Rund 500 Millionen Seiten Papier werden Tag für Tag in deutschen Büros produziert. Experten schätzen, dass ...
mehrStreit um Arzthonorare: Nicht nur einzelne Ärzte - das gesamte Gesundheitssystem muss auf den Prüfstand
Hamburg (ots) - "Es genügt nicht, allein bei einzelnen Ärzten auf eine bessere Qualität der Krankenversorgung zu drängen. Das gesamte Gesundheitssytem muss auf den Qualitätsprüfstand", sagt Thomas Pannecke, Experte für das Gesundheitswesen der Mummert + Partner Unternehmensberatung. "Hier liegen noch ...
mehr
Handelsgesetzbuch schreckt Auslandskapital ab
Hamburg (ots) - Bremsklotz Handelsgesetzbuch (HGB): Viele ausländische Investoren erkennen den deutschen Abschluss nicht an. Nur Unternehmen, die ihre Bilanzen auch nach US-GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) oder IAS (International Accounting Standard) ausweisen, bekommen ein Stück vom Milliardenkuchen der ausländischen Direktinvestitionen ab. Die Umbewertung von HGB-Bilanzen in US-GAAP oder IAS ist ...
mehrKundenorientierung bei Finanz-dienstleistern: Es gibt viel zu tun!
Hamburg (ots) - Bei deutschen Unternehmen ist der Kunde nur selten König, weil die Pflege von Kundenbeziehungen vernachlässigt wird. Vielen Unternehmen unterlaufen vermeidbare Fehler: Kunden werden in einem Werbebrief als Nichtkunden angesprochen, Verstorbene erhalten Vertragsangebote, Anfragen werden wochenlang nicht beantwortet. Die Kunden sind zunehmend ...
mehrAus für schwarze Schafe fördert E-Business-Wachstum
Hamburg (ots) - Umsatzschub dank Verbraucherschutz: Das Fernabsatzgesetz, das der Deutsche Bundestag am Donnerstag beschlossen hat, macht das europäische E-Business für Verbraucher rechtssicherer. Die Folge: 24 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2001 in Europa, so lautet die Prognose der Mummert + Partner Unternehmensberatung - bisher wurden lediglich 22 Milliarden Euro Umsatzvolumen im elektronischen Endkundengeschäft ...
mehr
Nur einen Mausklick entfernt: der Bankberater
Hamburg (ots) - Der Berater sitzt nur einen Mausklick entfernt: Virtuelle Beratung bieten fast alle Online-Banken als Zusatzservice für ihre Kunden an - 94 Prozent sind über eMail erreichbar. Bei 75 Prozent davon kann der Kunde einen elektronischen Brief an einen persönlichen Berater richten. Das ergab eine Untersuchung der Mummert + Partner Unternehmensberatung, bei der sowohl Fachberater als auch IT-Fachleute von ...
mehrHannover-Messe: Industrie setzt auf Informationstechnologie
Hannover (ots) - Nicht mehr wegzudenken: Informationstechnologie (IT) in der Industrie. Die Hannover-Messe 2000 spiegelt diesen Trend wider - alle Industriezweige rüsten derzeit in Sachen Informationstechnologie auf. In den Branchen Hightech, Pharma und Chemie, Maschinen- und Anlagenbau sowie Automobil haben drei von vier Unternehmen bereits ein Supply Chain Management-Projekt (SCM) gestartet oder bis 2004 geplant. ...
mehrWas ein Polizist wirklich kostet
Hamburg (ots) - Einfacher Blechschaden ohne Verletzte: 450 DM; Aufnahme einer Strafanzeige: 337 DM. So viel kosten Einsätze der Polizei. Zu diesem Ergebnis kommt die Mummert + Partner Unternehmensberatung nach umfangreichen Studien im gesamten Bundesgebiet. 1.600 Stunden Dienst leistet jeder Polizist im Durchschnitt pro Jahr auf Revieren, Polizeistationen oder Inspektionen. Für den Bürger ist der Freund und Helfer in Grün dabei aber nur die Hälfte ...
mehrCisco Systems und Mummert + Partner schließen Kooperationsvertrag
Hamburg (ots) - Cisco Systems, der weltweit größte Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet, und die Mummert + Partner Unternehmensberatung arbeiten künftig auf dem Gebiet der Entwicklung individueller Internet Business-Lösungen zusammen. Cisco Systems begann vor mehr als sieben Jahren das Internet intensiv als strategisches Business Tool zu ...
mehrDen Stromkunden geht es ums Geld
Hamburg (ots) - Für rund 91 Prozent der Internetnutzer ist der Preis bei der Auswahl des Stromanbieters entscheidend. Das Image eines Unternehmens spielt nur für jeden zehnten einen Rolle. Dies ergab eine Umfrage der Mummert + Partner Unternehmensberatung unter 2010 Internetnutzern. Auf die Frage "Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl Ihres Stromlieferanten" waren günstige Preise das mit Abstand wichtigste Kriterium. Auf Platz zwei rangierten mit rund ...
mehrPSI kooperiert mit Mummert + Partner
Hamburg (ots) - Die PSI AG und die Mummert + Partner Unternehmensberatung AG bieten ein gemeinsames Leistungsangebot für Energieversorger an, mit dem die Unternehmen ihre Kundenbetreuung weiter ausbauen können. Die Energiemärkte und damit auch der Gasmarkt befinden sich durch die Liberalisierung im Umbruch. Wurden Kundenakquisition und Kundenmanagement in der Vergangenheit eher stiefmütterlich ...
mehr
CeBIT: Die Internetgemeinde hat den Überblick verloren
Hannover/Hamburg (ots) - Neun von zehn Internetnutzern überblicken die auf der CeBIT vorgestellten Produktneuheiten nicht mehr. Dennoch: Etwa 95 Prozent der Befragten wollen viele oder zumindest einige der Neuerungen im Alltag nutzen. Dies ergab eine Internet-Blitzumfrage der Mummert + Partner Unternehmensberatung zur weltgrößten Computermesse. Die Hälfte der 234 zu den CeBIT-Neuvorstellungen ...
mehrNicht nur DaimlerChrysler, General Motors und Ford: Auch die deutsche Industrie geht zum Einkaufen ins Internet
Hamburg (ots) - Das Einkaufen im Internet - das so genannte Electronic Procurement - steht bei der deutschen Industrie hoch im Kurs. Bis zum Jahr 2004 werden zwei von drei Unternehmen ihren Einkauf zum Teil über das Internet abwickeln. Das hat eine Umfrage der Mummert + Partner Unternehmensberatung unter den ...
mehrVirtueller Vertrieb und Mobile Brokerage im Visier
Hamburg (ots) - Brokat Infosystems AG, einer der führenden Anbieter von Software für E-Business-Lösungen, und die Mummert + Partner Unternehmensberatung haben eine Kooperation beschlossen. Sie entwickeln zukünftig gemeinsam Lösungen für die Service- und Vertriebsaufgaben im Internet. Hierzu gehört unter anderem die Anbindung von SAP-Systemen an Internet und Handy. Versicherungen, Banken, Verwaltungen und ...
mehrWarum die deutsche Industrie immer mehr Computer-Experten benötigt
Hamburg (ots) - Die EDV-Abteilungen der deutschen Industrie kommen auf Hochtouren. Nun werden die Projekte in der Informationstechnologie (IT) in Angriff genommen, die wegen der Jahr-2000-Umstellung und der Euro-Einführung zurückgestellt werden mussten. "Wir sehen in der Industrie eine gewaltige Aufbruchstimmung", sagt Wilhelm Alms, Vorstandsvorsitzender der Mummert + Partner Unternehmensberatung. E-Commerce, ...
mehrInternet aus der Jackentasche
Hamburg (ots) - Zukunftsmarkt M-Commerce: 24 Milliarden Euro sind in diesem neuen Marktsegment im Jahr 2003 in Europa umsetzbar. Damit ist Mobile E-Commerce (kurz: M-Commerce) einer der erfolgversprechendsten Trends des Internethandels. Via Handy - also unabhängig von Zeit und Ort - möchte der Kunde künftig seine Geschäfte und Einkäufe erledigen können. Das ergab eine Untersuchung der Mummert + Partner Unternehmensberatung. Schon jetzt gibt es beinahe doppelt so ...
mehreMails überfordern 40 Prozent der deutschen Versicherer
Hamburg (ots) - Kundenanfragen per eMail überfordern viele Versicherer. Das ergab eine Untersuchung der Mummert + Partner Unternehmensberatung. 40 Prozent der für die Untersuchung angemailten Unternehmen reagierten gar nicht. Die durchschnittliche Reaktionszeit der anderen 60 Prozent lag bei einer Woche. Dabei antworteten die meisten Versicherer per Post, einige erst nach einem Monat. Zehn schickten einen ...
mehr
Deutsche Industrie springt auf den eBusiness-Zug auf
Hamburg (ots) - Die deutsche Industrie startet im Internet durch. Jedes dritte Unternehmen hat bereits ein eBusiness-Projekt gestartet. Weitere 43 Prozent haben konkrete Pläne in der Schublade, die bis zum Jahr 2004 realisiert werden sollen. Das Internet hält damit Einzug in alle Betriebsbereiche: Von der Konstruktion und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Vertrieb gibt es bald keine Abteilung mehr, die ...
mehrMehr als nackte Web-Informationen gefragt
Hamburg (ots) - Die virtuelle Kaufrevolution steht kurz bevor - die meisten deutschen Unternehmen sind hierfür jedoch noch nicht gerüstet. Ihre Web-Auftritte sind zu selten nach den Wünschen der Kunden ausgerichtet, fand die Mummert + Partner Unternehmensberatung heraus. Der Internetkunde der nahen Zukunft will sowohl Online-Informationen als auch elektronische Betreuung. Bequemer geht es kaum: Ein Mausklick, ...
mehrT-Online-Kooperation: strategisch geschickter Schachzug der comdirect bank
Hamburg (ots) - Der Kampf um die Gunst der über zehn Millionen Internetnutzer in Deutschland geht in die entscheidende Runde. Das Interesse der Akteure richtet sich dabei auf den Finanzsektor. Die Ursache: 35 Prozent - zumeist jüngere Bankkunden - interessieren sich derzeit für das Direct-Banking und sind damit potenzielle Kunden auch für andere ...
mehrDie Wirtschaft setzt das Moorhuhn auf den Index
Hamburg (ots) - Immer mehr Moorhühner flattern über die Computerbildschirme deutscher Unternehmen. Aber nicht nur das: Auch Cartoons, Fotos und Witze sind unter Mitarbeitern sehr beliebt und werden per E-Mail fröhlich über die Unternehmensnetzwerke geschickt. Die Folge: Computersysteme brechen zusammen. Ein einstündiger Ausfall kostet ein mittelgroßes Versicherungsunternehmen rund eine Million DM, ermittelte die ...
mehr