Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesinnenminister und Deutscher Feuerwehrverband: "112" kann europaweit Leben retten / Gemeinsame Pressemitteilung zum Europäischen Tag des Notrufs 112
Berlin (ots) - Seit Dezember 2008 erreichen die Menschen in allen 27 Ländern der EU die Notrufdienste, wie zum Beispiel Feuerwehr oder Rettungsdienste, aus allen Fest- und Mobilfunknetzen gebührenfrei unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112. Aber nur etwa jeder vierte Europäer weiß, dass diese ...
mehrMit 112-Tag für europaweiten Notruf werben / Nur 18 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer
Berlin (ots) - Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen ...
mehrDFV-Experte: Feuerwehr auf Augenhöhe schützen / Dr. Jan Heinisch bei Bundestags-Anhörung zu Gewalt gegen Einsatzkräfte (mit Bild)
mehrWarnung: Tannengrün wird zur Brandfalle / Feuerwehrverband rät: Trockenen Weihnachtsbaum jetzt entsorgen
Berlin (ots) - Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung, im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum nur noch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum aus der Wohnung zu entfernen, ehe dieser möglicherweise in Flammen aufgeht. "Die Nadelbäume trocknen mit der ...
mehrFeuerwehr warnt vor Risiken bei Silvesterfeier / Gefahren durch Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit
Berlin (ots) - Ausgebrannte Partyräume, schwer verletzte Gäste und tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu zahllosen Zwischenfällen bei Silvesterfeiern. "Gefährlich ist die Kombination von Alkohol, Feuerwerkskörpern und Unachtsamkeit", warnt Ralf Ackermann, ...
mehr
Acht Tipps der Feuerwehren für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für eine Million Feuerwehrangehörige
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", berichtet Ralf ...
mehrSicheres Weihnachten: Kinder und Kerzen im Blick / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps für geschütztes und frohes Fest
Berlin (ots) - Echte Kerzen verbreiten an Weihnachten mit ihrem warmen Schein besinnliche Stimmung, beleuchten Christbaum, Adventskranz und Gabentisch. Jedoch kann das faszinierende Flackern vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. "Erwachsene sollten durch umsichtigen Umgang mit Feuer ...
mehrDFV-Erfolg greifbar: Neue Fahrzeuge übergeben / Hamburg erhält 25 "LF KatS" / Feuerwehr-Präsident fordert Verlässlichkeit
Berlin (ots) - "Der Bund hat die ersten 25 Löschfahrzeuge einer neuen Generation an die Freie und Hansestadt Hamburg übergeben. Damit wird endlich die notwendige Modernisierung der Fahrzeuge in Angriff genommen, die das Bundesministerium des Innern den Ländern für den Katastrophenschutz ergänzend zur Verfügung ...
mehr
- 3
"Helfende Hand" für innovative Feuerwehrprojekte / Ehrenamts-Förderpreis des Bundesministers des Innern in Berlin verliehen (mit Bild)
mehr Winter: Sicherheit zu Hause und auf Reisen / Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren
Berlin (ots) - Beißende Kälte, geschlossene Schneedecke, eiskalter Wind: Der aktuelle Wintereinbruch hält Deutschland fest im Griff. "Nicht nur bei Reisen mit dem eigenen Fahrzeug gilt es nun, sich umfassend vorzubereiten und umsichtig zu reagieren", erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen ...
mehrRauchmelder als Geschenk in den Nikolausstiefel / DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter
Berlin (ots) - Dieser Lebensretter passt garantiert in jeden Stiefel: "Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!", appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor dem Nikolausfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben wollen. Aber auch für ...
mehr
DFV begrüßt Initiative zu Führerschein-Erweiterung / Kröger: "Interessen der Fahrsicherheit Rechnung tragen" / Bayerischer Vorstoß (mit Bild)
mehrFeuerwehr-Jahrbuch 2010 jetzt erhältlich / Nachschlagewerk für Feuerwehren mit Schwerpunkt 28. Deutscher Feuerwehrtag (mit Bild)
mehrNationales Expertenforum für ein sicheres Zuhause / Rund 270 Brandschutzerzieher tagen in der Feuerwehrschule Koblenz
Berlin (ots) - Ihre Mission ist ein sicheres Zuhause: Rund 270 Fachleute aus Feuerwehren, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen treffen sich am Freitag und Sonnabend dieser Woche zum Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2010 in der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule (LFKS) in Koblenz. Das ...
mehrPhotovoltaik: Feuerwehrverband fordert Abschaltmöglichkeit / DFV-Vizepräsident: "Sicherheit der Einsatzkräfte muss im Vordergrund stehen"
Berlin (ots) - "Der Schutz und die Sicherheit von Einsatzkräften haben oberste Priorität", erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zu Bränden bei Photovoltaik-Anlagen. Der Spitzenverband der 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland fordert die Photovoltaikindustrie ...
mehrInterviewangebot: Bundesfeuerwehrarzt zu Fährenbrand vor Fehmarn / Als Notarzt vor Ort im Einsatz (mit Bild)
mehrPV-Einsatzkarte sorgt im Brandfall für Klarheit / Handlungsempfehlung zum Umgang mit Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) haben eine Einsatzkarte für Feuerwehrkräfte vorgestellt, die die wichtigsten Eckpunkte und Hinweise zur Vorgehensweise im Fall des Brandes in einem Gebäude mit Photovoltaik-Anlage enthält. Die in einem vom ...
mehr
Berliner Abend im Zeichen der Wehrpflichtdebatte / Innenminister Schünemann spricht beim Deutschen Feuerwehrverband
Berlin (ots) - Kann der reguläre Wehrdienst künftig auch direkt bei der Feuerwehr geleistet werden? Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat im Zuge der Wehrstrukturreform das Konzept einer Heimatschutzpflicht entwickelt. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat Schünemann dazu gewinnen können, bei seinem ...
mehrAppell: Kein Katastrophentourismus bei Hochwasser / Feuerwehrverband dankt eingesetzten Kräften in Sachsen für Engagement
Berlin (ots) - Deiche verstärken, Keller auspumpen, Schlamm beseitigen: "Alle Feuerwehren im Landkreis Görlitz sind im Einsatz", erklärt Andreas Johne, Pressesprecher des Katastrophenstabes des vom Hochwasser der Neiße betroffenen Landkreises. Mehr als 1.000 Einsatzkräfte - darunter ein Großteil ...
mehrLoveparade: Einsatzkräfte müssen Bilder verarbeiten / Feuerwehrverbandspräsident appelliert: Hinweise der Feuerwehr ernst nehmen
Berlin (ots) - "Zutiefst betroffen reihen die deutschen Feuerwehren sich ein in die große Gemeinschaft aller Menschen, die sich jetzt mit ihren Gedanken und ihrer Trauer den Angehörigen der Opfer von Duisburg zutiefst verbunden fühlen", kondolierte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes ...
mehrGroße Hitze belastet Einsatzkräfte / Bundesfeuerwehrärzte warnen vor Wärmebelastung und geben Tipps
Berlin (ots) - Die Wettermeldungen für die nächsten Tage prognostizieren ein extrem heißes Wochenende mit Temperaturen bis zu 38°C. Insbesondere für Feuerwehr- und Rettungskräfte bedeutet dies im Einsatzfall eine enorme körperliche Belastung, auf die Bundesfeuerwehrarzt Dr. Hans-R. Paschen und sein ...
mehr28. Deutscher Feuerwehrtag "Rundum ein Riesenerfolg" / DFV-Präsident Hans-Peter Kröger dankt Sachsen und Leipzig für Einsatz
mehr- 2
Jugendfeuerwehr Oberneukirchen gewinnt Deutsche Meisterschaften in Leipzig / 25 Mannschaften aus ganz Deutschland traten bei CTIF-Bundesentscheid an
mehr
- 2
"Nostalgie in Rot" als Lindwurm quer durch Leipzig / Historischer Fahrzeugkorso als Abschluss des Deutschen Feuerwehrtages
mehr Delegiertenversammlung der DJF / 150 Delegierte beschließen Wegpunkte für Deutsche Jugendfeuerwehr
Berlin (ots) - Am Samstag ist im Congress Centrum Leipzig die Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen neben der Beschlussfassung über eine Resolution gegen Rechtsextremismus auch Wahlen und die Festlegung der nächsten Orte von DJF-Großveranstaltungen. ...
mehrÖkumenischer Gottesdienst mit Feuerwerksmusik / 28. Deutschen Feuerwehrtag und Bachfest in Leipzig verbunden
Berlin (ots) - "Leipzig verbindet - Feuerwehr grenzenlos" - das Motto des 28. Deutschen Feuerwehrtages in Leipzig spiegelte sich auch beim ökumenischen Gottesdienst am Sonntag wieder. Der Gottesdienst mit mehr als 300 Besuchern verband die Leipziger Großveranstaltungen - den heute endenden 28. Deutschen ...
mehrGute Partnerschaft: Feuerwehrverband und Industrie / Interschutz-Galaabend von Deutschen Feuerwehrverband und Mercedes-Benz
mehrCTIF-Marsch nach 22 Jahren erstmals wieder gespielt / Aufführung durch Blasorchester Olbernhau - Ehrung für DFV-Bundesstabführer
mehrJugendfeuerwehr begeistert die Leipziger Innenstadt / Feuerwehr-Aktionsmeile wird um Aktionen der Jugendfeuerwehr ergänzt
mehr