Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 01.07.2003 – 20:18

    Pressestimmen: Der neue Bundesverkehrswegeplan

    Cottbus (ots) - Sicher spiegelt sich in den Lausitzer Sorgen nicht immer gleich das Schicksal des ganzen deutschen Ostens. Aber der neue Verkehrswegeplan des Bundes bremst unserere Region exemplarisch für ganz Ostdeutschland aus. Was als sowieso schon schwer zu verdauender Kompromiss fest eingeplant war, die bessere Verbindung zwischen der Lausitz und Leipzig, fehlt im sächsischen Teilstück. Und insgesamt sprechen ...

  • 01.07.2003 – 20:17

    Pressestimmen: Koalitionskrise in NRW

    Cottbus (ots) - Nach sechs Wochen Palaver auf offener Bühne hat Ministerpräsident Peer Steinbrück das Theater rot-grüner Unzulänglichkeit in Nordrhein- Westfalen beendet. Es war eine schlechte Inszenierung, mit einem zeitweise irrlichternden Hauptdarsteller, der in Ermangelung eines durchdachten Konzeptes einfach drauflos improvisierte und sich dabei ziemlich blamiert hat. Jetzt ist die Regierungskrise im ...

  • 30.06.2003 – 19:57

    Pressestimmen: Projekt für Tropenwelt in CargoLifter-Halle vorgestellt

    Cottbus (ots) - Einst sollten von Brand bei Lübben aus die größten Luftschiffe der Welt starten. Die Vision ist geblieben, die Realität stürzte mit riesigen Verlusten für die Steuerzahler und die Aktionäre von CargoLifter ab. Nun soll aus der ursprünglichen Zeppelin-Werft die attraktivste Tropenlandschaft der Welt unter einem Hallendach werden. Auch das ist ...

  • 30.06.2003 – 19:56

    Pressestimmen: CDU/CSU unschlüssig zu Vorziehen der Steuerreform

    Cottbus (ots) - Es ist ein Jammer: Nachdem die Union von CDU und CSU jahrelang Klage geführt hat über Gerhard Schröders "ruhige Hand", ist ihr der nunmehr forsche Gasfuß des Kanzlers auch nicht recht. Jetzt macht die Koalition mit dem Vorziehen der Steuerreform angeblich des Guten zuviel. Fürwahr ein erstaunlicher Bewusstseinswandel, gefiel sich die Opposition ...

  • 30.06.2003 – 19:56

    Pressestimmen: Bewegung im Nahost-Friedensprozess

    Cottbus (ots) - Wenn man nur will, dann geht es auch im Nahen Osten vorwärts in Richtung auf einen ausgehandelten Frieden oder zumindest eine erträgliche Lageberuhigung. Dass sowohl Ariel Scharon als auch Mahmud Abbas Nägel mit Köpfen machen wollen, beweisen sie mit ihrem schnellen Vorgehen. Bethlehem soll morgen wieder palästinensisch-autonom werden, die restlichen Westbank-Städte rasch folgen. Die Not leidende ...

  • 27.06.2003 – 20:03

    Pressestimmen: Wohnungswirtschaft läuft Sturm gegen Brandenburger Sparplan

    Cottbus (ots) - Das Land Brandenburg muss sparen, die Staatskanzlei rechnet, streicht die Fördermittel für ein den Stadtumbau flankierendes Instandhaltungs- und Modernisierungsprogramm und die Wohnungswirtschaft brüllt Stadtumbau vor dem Aus. Zu Recht? Manch einer mag das bezweifeln. Doch die Ursachen für den Aufschrei der Wohnungswirtschaft liegen tiefer, als ...

  • 27.06.2003 – 20:01

    Pressestimmen: Freibadschließungen in der Region

    Cottbus (ots) - Es ist so sicher, wie das Amen in der Kirche: Kündigt irgendeine Gemeinde irgendwo in der Region an, wegen der Finanzmisere das Freibad schließen zu müssen, hagelt es heftige Bürgerproteste. Doch was soll all das Gejammer und Gezeter? Es ändert nichts an der desolaten Haushaltslage der Kommunen. Und haben die Politiker vor Ort wirklich eine andere Wahl? Wohl kaum. Denn die hieße doch: Noch mehr ...

  • 27.06.2003 – 19:59

    Pressestimmen: Rürup-Vorschlag zur Pflegeversicherung

    Cottbus (ots) - Es mag Zufall sein, dass die Rürup-Kommission mit ihren Vorschlägen zur künftigen Finanzierung der Pflegeversicherung in die aktuelle Debatte um einen Sparbeitrag der Rentner hineinplatzte. In der Summe ist der Eindruck verheerend. Noch steht nicht fest, ob die Ruheständler im kommenden Jahr eine Nullrunde ertragen müssen. Dafür wird aber kräftig über weitere Lasten philosophiert. Und die ...

  • 26.06.2003 – 19:39

    Pressestimmen: Neuaufteilung der Bundesliga-Berichterstattung

    Cottbus (ots) - Die Neuaufteilung der Berichterstattung für die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga ist nahezu in "Sack und Tüten". Dabei ändert sich für den Fan vor dem Bildschirm fast nichts. Das "fast" bezieht sich zum einen darauf, dass die Samstags-Zusammenfassung der sieben Spiele nicht mehr in "Sat.1", sondern in der ARD-Sportschau zu sehen ist. Der Vorteil: Nur zwei zehnminütige Werbeblöcke ...

  • 26.06.2003 – 19:39

    Pressestimmen: Eichel und der Haushalt 2004

    Cottbus (ots) - Stolz kann Hans Eichel nicht sein. Es ist nun mal der Job des Finanzministers, einen Haushaltsentwurf zu zimmern, der verfassungsgemäß ist. Außerdem dürfte sein Etat 2004 schon am Wochenende Makulatur sein, wenn das Kabinett das Vorziehen der dritten Stufe der Steuerreform beschließt. Damit hätte es sich dann auch wieder mit der Verfassungsmäßigkeit. Der klamme Hans hat das bockige Pferd namens ...

  • 26.06.2003 – 19:38

    Pressestimmen: EU beschließt Agrarwende

    Cottbus (ots) - Das Wehklagen des Deutschen Bauernverbandes ist der beste Beweis dafür, dass die Landwirtschaftsminister der EU mit ihrer Agrarreform richtig liegen. Die Verbandsfunktionäre hatten sich nämlich wie kaum eine andere Lobby-Gruppe gegen alle Eingriffe in das Berufsleben ihrer Klientel gewehrt. Dabei schreit das absurde System der landwirtschaftlichen Subventionierung geradezu nach Veränderung. Noch ...

  • 25.06.2003 – 20:02

    Pressestimmen: Oberbürgermeisterin von Weißwasser wird Ministerin

    Cottbus (ots) - Georg Milbradt ist eine große Überraschung gelungen: Mit der Berufung von Helma Orosz hatte niemand gerechnet. Ob die Personalentscheidung aber auch ein großer Coup ist, muss sich erst noch zeigen. Zwar hat sich die agile Oberbürgermeisterin von Weißwasser in der Region einige Verdienste erworben. Als Ministerin stehen ihr aber große Aufgaben ...

  • 25.06.2003 – 20:02

    Pressestimmen: Schmidt und Eichel legen Etatstreit bei

    Cottbus (ots) - Warum die Regierung den Haushaltsentwurf 2004 unbedingt vor der mit Spannung erwarteten Klausur am Wochenende in Neuhardenberg unters Volk bringen wollte, lässt sich nicht nachvollziehen. Der politische Verteilungskampf zwischen Ulla Schmidt und Hans Eichel erhielt dadurch jedenfalls eine zusätzliche Dramatik. Bis zuletzt hatte sich die Sozialministerin gegen die Sparvorgaben des Kassenwarts ...

  • 24.06.2003 – 20:24

    Pressestimmen: Lausitzer Senioren geben ihren Führerschein selten freiwillig ab

    Cottbus (ots) - Der Führerschein ist für viele Inbegriff für Freiheit, Leistungsfähigkeit und Anerkennung. Da ist es nur allzu verständlich, dass kaum einer der hoch betagten Autofahrer in der Lausitz und im Elbe-Elster-Land seinen Führerschein freiwillig abgibt. Hinterm Steuer geht es aber nicht um Selbstbestätigung, sondern um die größtmögliche ...

  • 24.06.2003 – 20:23

    Pressestimmen: Die Koalitionskrise in Düsseldorf

    Cottbus (ots) - In Nordrhein-Westfalen, so hieß es lange, werden die Weichen gestellt für die Politik der Bundesrepublik. Aber was sich in den letzten Wochen in Düsseldorf zutrug, sollte besser eine Provinzposse bleiben. Das Gezerre und Gewürge in der dortigen rot-grünen Koalition verstehen nur noch Eingeweihte. Da arbeiten Verbündete eine lange Liste wechselseitiger Animositäten ab und der Bürger muss ...

  • 24.06.2003 – 20:22

    Pressestimmen: Zeitplan für Gesundheitsreform steht

    Cottbus (ots) - Was die Unterhändler von Regierung und Union bei ihrem ersten gesundheitspolitischen Abtasten zu Wege brachten, ist mehr als die Republik erwarten durfte. Der verabredete Fahrplan für eine gemeinsame Gesundheitsreform räumt gleich drei Stolpersteine aus dem Weg. Erstens: Die SPD beharrt nicht mehr auf eine Feuerwehrlösung bis Anfang Juli. Mit einer schnellen Verabschiedung kraft ...