Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- mehr
dena begrüßt Marktbericht der Internationalen Energieagentur / Energieeffizienz kann weltweit Milliarden einsparen. Effizienzmärkte mit innovativen Dienstleistungen sind jetzt dringend gefordert.
Berlin (ots) - Der heute veröffentlichte "Energy Efficiency Market Report 2014" der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt: Energieeffizienz ist ein weltweit wachsender Milliardenmarkt. Die deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt die Ergebnisse des Berichts und sieht insbesondere für deutsche Unternehmen ein ...
mehrEnergy Efficiency Award 2014: 12 Unternehmen in der Endauswahl / Jury nominiert herausragende Energieeffizienzprojekte in Unternehmen
Berlin (ots) - Die Finalisten des Energy Efficiency Award 2014 stehen fest: 12 Energieeffizienzprojekte in Unternehmen haben es in die Endauswahl des internationalen Wettbewerbs geschafft. Dieser wird zum achten Mal in Folge von der Deutschen Energie-Agentur (dena) vergeben. Der 1. Preis ist mit 15.000 Euro, der 2. ...
mehrdena fordert: Stromspeicher müssen zügig ausgebaut werden / Aktuelle Debatte greift zu kurz / Kohler: "Stromspeicher sind unverzichtbar für die Energiewende"
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) fordert in einem aktuellen Positionspapier, den Ausbau von Stromspeichern zügig voranzutreiben. Pumpspeicher und andere Speichertechnologien können nicht nur kurzfristig Schwankungen in der Stromerzeugung ausgleichen, sondern auch überschüssigen Strom aus Wind- ...
mehrdena-Unternehmensspitze ist komplett / Ulrich Benterbusch ist zweiter Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena)
Berlin (ots) - Ulrich Benterbusch gehört ab heute als zweiter Geschäftsführer zum Management der Deutschen Energie-Agentur (dena). Er wird vor allem für die Bereiche Verwaltung sowie Personal- und Organisationsentwicklung zuständig sein und Verantwortung für internationale Kooperationsprojekte übernehmen. Er ...
mehrKohler ist neues Mitglied im Weltenergierat - Deutschland
Berlin (ots) - Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), ist seit gestern Mitglied im Präsidium des Weltenergierat - Deutschland. Der Weltenergierat - Deutschland ist das nationale Mitglied für die Bundesrepublik Deutschland im World Energy Council (WEC). Ihm gehören Unternehmen der Energiewirtschaft, Verbände, wissenschaftliche Institutionen sowie Einzelpersonen an. Das ...
mehr
Ist mein Haus fit für den Winter? / dena-Checkliste zeigt Hauseigentümern, ob es Zeit ist für eine Energieberatung
Berlin (ots) - Viele Hauseigentümer sind sich nicht sicher, ob ihr Haus fit für den Winter ist oder ob sich eine Energieberatung für sie lohnt. Damit sie dies besser einschätzen können, hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) eine Checkliste mit vier Fragen zusammengestellt. Lautet die Antwort einmal oder ...
mehrFlüssigerdgas: dena-Studie empfiehlt Markteinführung von LNG-Lastwagen / LNG verringert die Erdölabhängigkeit und verbessert die Klimabilanz des Verkehrsbereichs
Berlin (ots) - Der Straßengüterverkehr in Deutschland verzeichnet enorme Wachstumsraten mit steigenden Treibhausgasemissionen und ist fast vollständig von Erdöl abhängig. Flüssigerdgas (Liquefied Natural Gas - LNG) als alternativer Kraftstoff hat das Potenzial, die Energieversorgung zu diversifizieren und auch ...
mehrStromversorgung in Europa gemeinsam sichern / Deutschland und Frankreich intensivieren Gespräche über zukünftiges Strommarktdesign
Berlin (ots) - Führende Energieexperten aus Frankreich und Deutschland haben sich in Berlin zu Gesprächen über die Sicherung der Stromversorgung in Europa getroffen. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Herausforderungen sich aus dem politisch angestrebten Wandel der Energiesysteme in beiden Ländern und dem ...
mehr
Energiewende in Bayern: Traditionsunternehmen geht voran / Energieministerin Aigner besucht dena-Pilotprojekt für flexible Stromnachfrage
Berlin/Illertissen (ots) - Bayerns Wirtschafts- und Energieministerin Ilse Aigner hat sich heute am Beispiel der Vogtmühlen Illertissen ein Bild davon gemacht, wie Unternehmen ihren Stromverbrauch flexibilisieren können. Der Mühlenbetrieb im Landkreis Neu-Ulm nimmt an einem Pilotprojekt der Deutschen ...
mehrEnergieeffizienzpolitik im Gebäudesektor stärken / Ein Jahr nach der Bundestagswahl fordert die Energieeffizienzbranche deutliche politische Impulse
Berlin (ots) - Noch für dieses Jahr hat die Bundesregierung einen Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) angekündigt. Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) plädiert dafür, mit dem NAPE ein deutliches Signal für mehr Energieeffizienz im Gebäudebereich zu setzen. Zum jetzigen Zeitpunkt - ein ...
mehrGas aus Wind- und Solarstrom erhöht Vielfalt erneuerbarer Kraftstoffe / dena-Strategieplattform fordert Anpassungen am Entwurf des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Berlin (ots) - Im neuen Bundes-Immissionsschutzgesetz sind Wasserstoff und Methan, die aus erneuerbaren Energien gewonnen werden, als vollwertige erneuerbare Kraftstoffe anzuerkennen. Dies fordert die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) initiierte Strategieplattform Power to Gas in einer Stellungnahme. Im ...
mehr
EU-Energieeffizienzlabel hilft jetzt auch beim Staubsaugerkauf / Energieverbrauch, Staubaufnahme und Lautstärke von Staubsaugern auf einen Blick vergleichbar (FOTO)
Ein DokumentmehrGut informierte Mieter verbrauchen weniger Heizenergie / Monatliche Verbrauchsinformation bewährt sich in dena-Praxistest
Berlin (ots) - Mieter, die monatlich Informationen zu ihrem Heizungsverbrauch erhalten, benötigen im Durchschnitt neun Prozent weniger Energie als ihre Nachbarn. Das zeigen erste Zwischenergebnisse eines Modellvorhabens, das die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit ista Deutschland, dem Deutschen ...
mehrAustausch veralteter Heizkessel lohnt sich / Heizungsmodernisierung spart Energie und Heizkosten (FOTO)
mehrStabiler Netzbetrieb zukünftig nicht mehr ohne erneuerbare Energien / dena-Roadmap zeigt Weiterentwicklung des Marktes für netzstabilisierende Leistungen
Berlin (ots) - Dezentrale Energieanlagen sollen in Zukunft mehr zur Sicherung eines stabilen Stromnetzbetriebs beitragen. In der "Roadmap Systemdienstleistungen 2030" zeigt die Deutsche Energie-Agentur (dena), was dafür getan werden muss. Zu den Empfehlungen gehört unter anderem, die Technologien und Produkte ...
mehrPkw-Neuzulassungen: Anteil CO2-effizienter Fahrzeuge steigt / Pkw-Label unterstützt positive Marktentwicklung von umweltfreundlichen Fahrzeugen
Berlin (ots) - Die jüngsten Zahlen bei Pkw-Neuzulassungen zeigen: Während 2013 insgesamt weniger Fahrzeuge zugelassen wurden als 2012, gewinnen besonders CO2-effiziente Pkws Marktanteile hinzu. In fast allen Fahrzeugsegmenten verringerten sich Verbrauch und CO2-Emissionen. Das geht aus dem neuen Bericht ...
mehrDer 10.000ste Energieeffizienz-Experte gelistet / Expertenliste für Förderprogramme des Bundes hat sich als zentrale Anlaufstelle etabliert
Berlin (ots) - Gut zwei Jahre nach Start der "Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes" wurde jetzt der 10.000 Experte aufgenommen. Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, betont in diesem Zusammenhang: "Energieeffizientes Bauen und Sanieren ist ein ...
mehr
Die Hauswende - Wer sein Haus liebt, schiebt eine energetische Sanierung nicht auf!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das kennen viele Haus- und Wohnungseigentümer: Wegen schlecht gedämmter Wände oder einem jahrzehntealten Heizkessel verpulvert man beim Heizen sinnlos viel Geld. Mit einer guten Wärmedämmung, energiesparenden Fenstern und Türen, einer neuen Heizungsanlage und ...
3 AudiosEin DokumentmehrSmart Meter können Stromnetze entlasten und Verteilnetzausbau reduzieren / dena-Studie kalkuliert Kosten für Einführung von intelligenten Zählern und Messsystemen
Berlin (ots) - Intelligente Zähler und Messsysteme, sogenannte Smart Meter, können das Stromnetz in Deutschland entlasten und den Ausbau auf der Verteilnetzebene bis 2030 deutlich reduzieren. Dafür sind erhebliche Investitionen nötig, insbesondere auf Seiten der Netzbetreiber. Die Kosten für die Ausstattung von ...
mehrStromnetzausbau: dena schließt Informationslücke / Technologieübersicht für das Höchstspannungsnetz veröffentlicht
Berlin (ots) - Im Zuge der Energiewende muss das deutsche Stromübertragungsnetz deutlich ausgebaut werden. Damit zusammenhängende Fragen werden in der Öffentlichkeit heiß diskutiert: Wie erfolgt die Planung neuer Trassen? Können Erdkabel anstelle von Freileitungen eingesetzt werden? Welche Vor- und Nachteile ...
mehrGleicke, Flasbarth und Leonhardt neu im dena-Aufsichtsrat
Berlin (ots) - Die Gesellschafter der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) haben drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen: Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Neu im dena-Aufsichtsrat ist auch Frau Dr. Katrin Leonhardt, Direktorin KfW ...
mehrOnshore-Wind: Soziale Akzeptanz in Europa stärken / Das EU-Projekt WISE Power entwickelt Strategien, um die Akzeptanz für Onshore-Wind zu steigern (FOTO)
mehrEnergieeffizientes Bauen & Sanieren: neuer Online-Service für Experten / Nützliche Werkzeuge und aktuelle Informationen für Arbeitsalltag und Kundenberatung
Berlin (ots) - Im neuen Expertenservice stellt die Deutsche Energie-Agentur (dena) ein umfangreiches Informationsangebot für den energetischen Bau- und Sanierungsprozess bereit. Die interaktive Online-Plattform unterstützt Energieberater, Architekten, Ingenieure und Handwerker gezielt bei Beratung, Planung und ...
mehr
Pkw-Label: neue Kraftstoffpreise ab Ende Juni / Label-Aussteller müssen bis spätestens 1. Oktober 2014 die neuen Preise verwenden
Berlin (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat am 30. Juni die neuen Preise für Kraftstoffe und andere Energieträger im Bundesanzeiger bekannt gegeben. Diese können Hersteller, Autohändler und Leasingunternehmer ab sofort für die Erstellung des Pkw-Labels verwenden. Neben der CO2-Effizienz und dem ...
mehrUnternehmen für Energieeffizienzmarkt Türkei gesucht / dena und BUV bauen Deutsch-Türkische Allianz Energieeffizienz auf
Berlin (ots) - Um den Zugang zum Energieeffizienzmarkt in der Türkei zu erleichtern, bauen die Deutsche Energie-Agentur (dena) und der Bundesverband der Unternehmervereinigungen (BUV) die Deutsch-Türkische Allianz Energieeffizienz auf. Unternehmen können sich schon jetzt daran beteiligen. Das Projekt wird von den ...
mehr- 2
EEG-Novelle und Spitzenausgleich: Energiemanagementsysteme bringen Unternehmen auf Effizienzkurs / dena-Publikation unterstützt Unternehmen bei der Erfassung von Verbrauchsdaten (FOTO)
mehr Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung startet in Wuppertal / Deutschland in neuem Licht: Kommunen stellen auf energieeffiziente Technologien um (FOTO)
mehrEU-Ökodesign-Richtlinie trägt maßgeblich zu europäischen und nationalen Energieeffizienzzielen bei / Neue Mindestenergieeffizienzstandards sollen ab 2020 in der EU mehr als 700 TWh im Jahr einsparen
Berlin (ots) - 2013 verabschiedete die EU Mindestenergieeffizienzstandards für fünf neue Produktgruppen: Heizungen, Warmwasserbereitung, Staubsauger, Netzwerk-Stand-by und Computer. Bereits diese haben das Potenzial, den Energieverbrauch in Europa ...
Ein DokumentmehrDämmung: Wie Sie auch im Sommer einen kühlen Kopf bewahren / In einem gut gedämmten Haus wohnt es sich nicht nur im Winter angenehmer
Berlin (ots) - Wer sein Haus energieeffizient saniert, profitiert nicht nur im Winter davon. Auch in der warmen Jahreszeit zahlen sich Investitionen wie in eine fachgerechte Dämmung von Fassaden, Dächern und Decken aus. Darauf weist Christian Stolte, Leiter des Bereichs Energieeffiziente Gebäude der Deutschen ...
mehr