Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- mehr
Wärmemarkt: Energieeffizienz fördern - aber technologieoffen! / Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) mahnt marktgerechte Förderung an
Berlin (ots) - Die aktuelle Diskussion um die Erreichung der Klima- und Energieziele der Bundesregierung stand im Mittelpunkt eines Branchentreffens im Bereich Energie und Gebäude in Berlin. Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat die Pläne der Bundesregierung begrüßt, Klimaschutzziele verstärkt ...
mehrTerminhinweis: dena-Energieeffizienzkongress 2015 (Berlin, 16.-17.11.2015)
Berlin (ots) - Knapp ein Jahr nachdem die Bundesregierung die Energieeffizienz als "zweite Säule" der Energiewende etabliert hat, bietet der Energieeffizienzkongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) am 16. und 17. November in Berlin die Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und über die nächsten Schritte zu diskutieren. Zu den insgesamt rund 65 Referenten gehören unter ...
mehrHeizkosten sparen: 5 Gründe für den Kesseltausch / Veraltete Heizungsanlagen treiben Ausgaben in die Höhe
Berlin (ots) - Die Heizperiode naht: Wer noch im Sommer veraltete Heizungsanlagen modernisiert, kann im Winter Kosten sparen. Denn alte Anlagen benötigen sehr viel mehr Brennstoff als moderne Kessel und lassen durch geringe Wirkungsgrade sehr viel Wärme ungenutzt verpuffen. Mehr als zwei Drittel der Gas- und ...
mehrKWKG-Entwurf: dena befürwortet Neudefinition des Ausbauziels und Erhöhung des Förderdeckels / dena-Chef Kuhlmann: "KWK-Markt braucht klare Perspektive"
Berlin (ots) - Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Es ist gut, dass die Bundesregierung den Referentenentwurf jetzt vorgelegt hat. Damit ...
mehrdena-Chef Kuhlmann: "Gratulation an die Netzbetreiber!" / Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland auf Rekordniveau
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) wertet die außerordentlich guten Zahlen zur Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland vor allem als großen Erfolg der Netzbetreiber, aber auch der Bundesnetzagentur. Die durchschnittliche Dauer von Stromausfällen pro Verbraucher lag nach einem Bericht der ...
mehr
Energetisches Sanieren lohnt sich - wenn man es richtig macht / dena empfiehlt, bei Beratung und Umsetzung auf Qualität zu setzen
Berlin (ots) - Die warme Jahreszeit eignet sich hervorragend, um das Haus mit verschiedenen Effizienzmaßnahmen für den Winter zu rüsten. Aber Vorsicht ist geboten: Nur wer seine Sanierungsmaßnahmen fachgerecht plant und umsetzt, profitiert anschließend von Energieeinsparungen und mehr Wohnkomfort. Die Deutsche ...
mehrDigitalisierungsgesetz: Wichtiger Schritt für den Erfolg der Energiewende
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bereitet derzeit ein Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende vor. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt diesen Schritt. Denn im Gegensatz zur bisher geplanten Verordnung beugt das Gesetz der weiteren Zersplitterung des Energierechts vor und legt den Grundstein für einen klaren Rahmen ...
mehrErste Europäische Biomethankonferenz in Berlin / dena will Zusammenarbeit und Vernetzung der Biomethanbranche in Europa vorantreiben
Berlin (ots) - Am 12. Oktober 2015 richtet die Deutsche Energie-Agentur (dena) die erste Europäische Biomethankonferenz (European Biomethane Conference - EBC) in Berlin aus. Sie soll als europaweites Forum dazu dienen, die Akteure der Biomethanbranche länderübergreifend besser miteinander zu vernetzen. Auf der ...
mehr
dena begrüßt französisches Energiegesetz / Deutschland und Frankreich können nun zum Motor für eine europäische Energiewende werden
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt das Gesetzespaket zur französischen "transition énergétique pour la croissance verte", das die Nationalversammlung in Paris am Mittwoch beschlossen hat. Demnach soll unter anderem der Ausstoß von Treibhausgasen deutlich sinken, weniger Energie ...
mehrKostenlose Strommessaktion: Wie viel verbrauchen meine Haushaltsgeräte? / Noch bis zum 24. Juli sucht die dena Berliner Haushalte, die mehr über ihren Stromverbrauch wissen möchten
Berlin (ots) - Welches Haushaltsgerät treibt meine Stromrechnung in die Höhe? Wo lohnt sich der Tausch älterer, noch funktionstüchtiger Geräte? Und wie viel Strom kann ich durch eine Verhaltensänderung einsparen? Antworten darauf bietet der Praxistest "Verbraucher messen nach!" der Deutschen Energie-Agentur ...
mehrNetzstabilität und Versorgungssicherheit durch Pumpspeicherwerke / dena-Plattform zeigt den Nutzen von Pumpspeichern für die Energiewende
Berlin (ots) - Als multifunktionale Kraftwerke haben Pumpspeicher einen hohen Nutzen für die Energiewende. Sie sind die einzigen großtechnischen, erprobten und verfügbaren sowie besonders flexibel einsetzbaren Stromspeicher. Außerdem stellen sie zuverlässig viele verschiedene Systemdienstleistungen für einen ...
mehr
Wie die Einführung von Smart Meter kosteneffizient gelingt / dena und Deloitte bieten strategische Beratung für Verteilnetz- und Messstellenbetreiber
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte ein Beratungsangebot für Verteilnetz- bzw. Messstellenbetreiber gestartet, um die Einführung von Smart Meter in Deutschland zu unterstützen. Die Akteure sehen sich angesichts der bevorstehenden ...
mehrAußen heiß, innen kühl: Hitzeschutz im Sommer / Vier Tipps für ein angenehmes Wohnklima
Berlin (ots) - Wenn draußen hochsommerliche Temperaturen herrschen, sollen Wohn- und Schlafräume drinnen möglichst kühl bleiben. Vor allem in größeren Städten raubt die Hitze vielen Menschen den Schlaf, denn die Wärme hält sich wegen der dichten Bebauung oft selbst in der Nacht in den Gebäuden. Kompakt-Klimageräte versprechen hier zwar Abhilfe - sie sind ...
mehrEnergiewende: Biomethan trägt zur sicheren Stromversorgung bei / Biomethanbetriebene Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen können dazu beitragen, fossile Kraftwerke zu ersetzen
Berlin (ots) - Für die künftige Energieversorgung sind Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK), die Biomethan nutzen, von zentraler Bedeutung: Sie können dazu beitragen, fossile Kraftwerke bei der Sicherung der Stromversorgung abzulösen und die schwankenden Stromeinspeisungen aus Wind- und Sonnenkraftwerken ...
mehrEnergy Efficiency Award 2015: Noch bis zum 15. Juli bewerben / dena sucht Vorreiter für Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe
Berlin (ots) - Noch bis zum 15. Juli können sich Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe für den internationalen Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur (dena) bewerben. Voraussetzung ist, dass sie innovative Energieeffizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb umgesetzt und so Energieverbrauch ...
mehrErdgasfahrzeuge: Modellangebot stark ausgebaut / Politik muss positiven Ankündigungen nun Taten folgen lassen
mehrKuhlmann tritt als neuer Geschäftsführer der dena an / "Die dena wird die Energiewende wesentlich mitgestalten"
Berlin (ots) - Andreas Kuhlmann hat am 1. Juli 2015 den Vorsitz der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) übernommen. Dies beruht auf einer Entscheidung des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung. Der Diplom-Physiker führt die Geschäfte gemeinsam mit Ulrich Benterbusch, der seit Beginn ...
mehr
Berliner Haushalte für kostenfreie Strommessaktion gesucht / Praxistest der dena überprüft Stromverbrauch von Haushaltsgeräten
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Verbraucher messen nach!" untersucht die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten im alltäglichen Gebrauch. Im Mittelpunkt des Praxistests steht die Frage nach dem realen Stromverbrauch von Haushalts- und TV-Geräten ...
mehrPresseeinladung (Dienstag, 30. Juni 2015, 16.30 Uhr, BMVI, Berlin) / Klimaschutz im Verkehr: Initiative Erdgasmobilität übergibt Fortschrittsbericht an Parlamentarischen Staatssekretär Barthle
Berlin (ots) - Welche Rolle werden Erdgas, Biomethan und synthetisches Methan (Power to Gas) bei der Erreichung unserer energie- und klimapolitischen Ziele spielen? Welche politischen Rahmenbedingungen muss die Bundesregierung dafür in ihrer Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie verankern? Der Fortschrittsbericht ...
mehrdena-Umfrage: Hohe Saugleistung entscheidet beim Staubsaugerkauf / Nur jeder Dritte schaut auf die Energieeffizienz
mehrSo wird Power to Gas wirtschaftlich: 5 Stellschrauben auf dem Weg zur Marktreife / dena-Strategieplattform Power to Gas legt der Politik konkrete Handlungsempfehlungen vor
Berlin (ots) - Power to Gas kann entscheidend zum Erfolg der Energiewende beitragen: Es integriert erneuerbare Energien in die verschiedenen Energieverbrauchsbereiche und kann dabei im Gegensatz zu vielen anderen Technologien vorhandene Erdgas-Infrastrukturen nutzen. Um Power to Gas zur Marktreife zu verhelfen, muss ...
mehrDie Top Fünf der energetischen Modernisierung / Hausbesitzer setzen auf Einzelmaßnahmen wie Heizungstausch, Fenstererneuerung und Wärmedämmung
mehr- 2
dena-Umfrage: 94 Prozent der Effizienzhausbesitzer würden ihre Modernisierungsmaßnahmen weiterempfehlen / Verbessertes Wohlbefinden überzeugt Modernisierer
mehr
Energetische Modernisierung für jeden Geldbeutel / Schritt für Schritt zu geringen Heizkosten
Berlin (ots) - Rund 85 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs eines Wohnhauses entfallen auf Heizung und Warmwasser. In diesen Bereichen kann daher auch besonders viel Energie eingespart werden. Vor allem Immobilienbesitzer, die in unsanierten Häusern wohnen oder alte Heizkessel im Keller stehen haben, können viel gegen unnötig hohen Energieverbrauch tun. ...
mehrStrommarkt wird für Anbieter von Flexibilitätsoptionen bis 2025 attraktiver / Neue dena-Analyse schafft mehr Transparenz für Flexibilität
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) stellt in ihrer Analyse "Entwicklung der Erlösmöglichkeiten für Flexibilität auf dem Strommarkt" Indikatoren vor, mit denen Marktteilnehmer und Politik die Preissignale des Strommarkts nach Flexibilität besser bewerten können. Denn der Bedarf an Flexibilität ...
mehrEnergy Efficiency Award 2015: dena sucht energieeffiziente Unternehmen / Wettbewerb für Industrie und Gewerbe unter Schirmherrschaft von Sigmar Gabriel ausgeschrieben
Berlin (ots) - Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe können sich ab sofort mit erfolgreich umgesetzten Energieeffizienzprojekten für den Energy Efficiency Award 2015 der Deutschen Energie-Agentur (dena) bewerben. Der international ausgeschriebene Wettbewerb findet unter der Schirmherrschaft von ...
mehrStartschuss für die Herbergen der Zukunft / Teilnehmer im dena-Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz" stehen fest
mehrdena verleiht Best-Practice-Label an Vaillant / Ganzheitliche Unternehmensstrategie zur Senkung des Energieverbrauchs ausgezeichnet
Berlin (ots) - 1,9 Millionen Kilowattstunden weniger Endenergie, 187.000 Euro weniger Kosten, 798 Tonnen weniger CO2 im Jahr: Für diesen Erfolg hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) die Vaillant Group am Standort Gelsenkirchen mit dem Label "Best Practice Energieeffizienz" ausgezeichnet. Bei drei ...
mehrÖffentliche Beteiligung ist Erfolgsfaktor für Windenergie-Projekte / Unternehmen der Windbranche handeln noch nicht strategisch genug
Berlin (ots) - Die Akzeptanz von Windparkanlagen steht und fällt mit der frühzeitigen und umfassenden Einbindung der Öffentlichkeit. EU-weit nutzen daher Unternehmen der Windbranche vermehrt Kommunikations- und Kooperationsmaßnahmen, allerdings setzen sie diese nicht strategisch genug ein. Das ist das Ergebnis ...
mehr