Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 20.09.2017 – 11:26

    TERMIN: Weltfriedenstag (21.9.) - Menschenrechtsaktion in Berlin für den Südsudan

    100 Meter lange Papierbahn: Gesellschaft für bedrohte Völker wirbt um Unterstützung für Kampagne gegen Hunger und Krieg im Südsudan am Donnerstag, den 21. September 2017 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr auf dem Breitscheidplatz in Berlin Berlin, den 20. September 2017 --- Anlässlich des Internationalen Tages des Friedens (21.9.) wird die Gesellschaft für bedrohte ...

  • 19.09.2017 – 09:51

    Burma / Myanmar: Aung San Suu Kyi enttäuscht - Rohingya-Krise wird so nicht gestoppt

    Rohingya-Krise: Enttäuschende Rede von Friedensnobelpreisträgerin - Aung San Su Kyis Ansprache wird nicht helfen, den Flüchtlingsexodus zu stoppen Göttingen, den 19. September 2017 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) befürchtet, dass die viel beachtete Ansprache zur Lage der Nation von Burmas Staatsrätin Aung San Suu Kyi nicht dazu beitragen wird, ...

  • 18.09.2017 – 09:45

    Asyl: Schlechte Qualität der Asylprüfungen ist Ursache für mehr Gerichtsverfahren

    Zahlen von Asylklagen steigt - Gesellschaft für bedrohte Völker kritisiert schlechte Qualität der Asylprüfungen - Mehr Transparenz in Asylverfahren angemahnt Göttingen, den 18. September 2017 --- Eine Ursache für die steigende Zahl von Asylklagen vor Verwaltungsgerichten ist nach Auffassung der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die schlechte Qualität ...

  • 15.09.2017 – 08:36

    Nordirak: Unabhängigkeit Kurdistans unterstützen!

    Volksentscheid in Irakisch-Kurdistan (25.09.): Bundesregierung soll den Wunsch der Kurden nach Unabhängigkeit vom Irak unterstützen Göttingen, den 15. September 2017 --- Anlässlich des bevorstehenden Referendums über eine Unabhängigkeit Irakisch-Kurdistans appelliert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die deutsche Bundesregierung, den Wunsch der Kurden nach der Bildung eines eigenen Staates im ...

  • 14.09.2017 – 09:38

    Bangladesch: Hilfe für Rohingya-Flüchtlinge darf nicht länger beschränkt werden

    Rohingya-Krise: Nach Massenexodus droht humanitäre Katastrophe - Chaos in Bangladesch - Hilfe für Rohingya-Flüchtlinge muss besser koordiniert und darf nicht beschränkt werden Göttingen, den 14. September 2017 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert nachdrücklich an die Regierung von Bangladesch, die humanitäre Versorgung der rund 400.000 ...

  • 12.09.2017 – 09:42

    Ägypten: 58 koptische Kirchen geschlossen

    Ägypten schränkt Religionsfreiheit von Kopten ein - Mindestens 58 koptische Kirchen angeblich aus "Sicherheitsgründen" geschlossen - Göttingen, den 12. September 2017 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Ägyptens Behörden vorgeworfen, die Religionsfreiheit koptischer Christen willkürlich einzuschränken. "Mindestens 58 christliche Kirchen wurden auf staatliche Anordnung in den vergangenen Monaten ...

  • 16.05.2001 – 12:46

    Tur Abdin: Neue türkische Schikanen gegen aramäisch / assyrische Christen

    Göttingen (ots) - Vermutlich als Folge des Freispruchs des syrisch/orthodoxen Pfarrer Yusuf Akbulut am 5. April in Diyabakir/Südostanatolien, hat das türkische Innenministerium neue Schikanen gegen Christen in Tur Abdin verfügt. Danach ist es Ausländern nicht mehr gestattet, die von aramäisch/ assyrischen Christen bewohnte Hochlandregion in der Nähe der ...

  • 13.12.2000 – 08:30

    Gesellschaft für bedrohte Völker / Presse-Einladung

    Göttingen (ots) - "Entschuldigen Sie sich für Agression und Genozid!" Am Mittwoch, den 13. Dezember 2000, 11:00 Uhr, am Vortag des 5. Jahrestages der Unterzeichnung des Dayton-Vertrages, werden Delegationen bosnischer Vertriebener in 16 Staaten der westlichen Welt den jugoslawischen Botschaften und Konsulaten einen Appell an den jugoslawischen Präsidenten Vojislav Kostunica übergeben. Der von 100 ...