Blaulicht-Meldungen aus Wetter

Filtern
  • 23.11.2020 – 13:38

    Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    FW-EN: Wetter - Brandmeldealarm im Schulzentrum

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Alt-Wetter und Grundschöttel wurden am Montagmorgen um 09:44 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Schulzentrum Oberwengern alarmiert. Als die ersten Kräfte nach fünf Minuten vor Ort eingetroffen waren, hatten sich alle Schüler und Lehrer schon vorbildlich auf dem Schulhof versammelt. Durch den Hausmeister gab es die Rückmeldung, dass ein Druckknopfmelder versehentlich durch einen ...

  • 20.11.2020 – 14:22

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Schwarzfahrer schlägt zu - Bundespolizei muss renitenten 27-Jährigen fesseln

    Wetter - Witten - Hagen (ots) - Ein 27-jähriger Mann soll gestern Mittag (19. November) die S-Bahn 5 ohne Fahrausweis genutzt haben. Vor dem Prüfdienst flüchtet der libanesische Staatsangehörige und soll einem 26-jährigen Sicherheitsdienstmitarbeiter gegen den Kopf geschlagen haben. Bundespolizisten nahmen den polizeibekannten Mann im Bahnhof Wetter vorläufig ...

  • 20.11.2020 – 13:16

    Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    FW-EN: Wetter - Person hinter verschlossener Wohnungstür

    Wetter (Ruhr) (ots) - Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Freitag, 20.11.2020 um 10:54 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Höltkenstraße alarmiert. Die Haustür konnte durch die Einsatzkräfte mittels Zweitschlüssel geöffnet werden. Lediglich eine Sicherungskette musste mit einem Bolzenschneider zerstört werden. Die Person konnte anschließend an den Rettungsdienst ...

  • 19.11.2020 – 20:33

    Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    FW-EN: Wetter - Brandmeldealarm am Morgen

    Wetter (Ruhr) (ots) - Der Löschzug II (Volmarstein / Grundschöttel) der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Donnerstagmorgen um 07:33 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Wohnheim in der Hartmannstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass ein Rauchmelder im dritten Obergeschoss ausgelöst hatte. Nach der Erkundung durch den Angriffstrupp und den Einsatzleiter konnte schnell Entwarnung ...

  • 19.11.2020 – 12:52

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter - Radfahrerin gestürzt

    Wetter (ots) - Am 18.11. gegen 14:30 Uhr befuhr eine 59-jährige Wetteranerin die Friedrichstraße. In einer Linkskurve kam sie aus unbekannter Ursache auf dem Radweg zu Fall. Sie wurde leicht verletzt einem umliegenden Krankenhaus zugeführt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 0174/6310227 Fax: 02336/9166-2199 ...

  • 16.11.2020 – 16:27

    Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    FW-EN: Wetter - Personen hinter verschlossener Wohnungstür

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am frühen Montagmorgen um 02:45 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Bredtstraße alarmiert. Die Wohnungstür konnte durch die Einsatzkräfte mit einem Zweitschlüssel geöffnet werden und die Person an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Einsatz wurde nach einer halben Stunde beendet. Eine weitere Person hinter verschlossener ...

  • 16.11.2020 – 12:02

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Verkehrsunfall mit Verletzten In der Ratelbecke

    Wetter (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es auf dem Fuß-und Radweg in der Ratelbecke in Wetter zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer, bei dem zwei Fahrerinnen verletzt wurden. Eine 58-jährige Wetteranerin war mit ihrem Pedelec in Richtung Am Pallast unterwegs. Aus bisher nicht geklärten Gründen verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Die hinter ihr fahrende ...

  • 15.11.2020 – 18:04

    Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    FW-EN: Wetter - Zwei Einsätze am Sonntag

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Sonntag um 13:34 Uhr zu einer Hilfeleistung in die Haydnstraße alarmiert. Hier benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport einer Person aus dem fünften Obergeschoss zum Fahrzeug. Nachdem die Hilfeleistung mit sechs Einsatzkräften durchgeführt worden ist, konnte der Einsatz nach einer guten halben Stunde beendet werden. Auf der Rückfahrt zum ...

  • 30.10.2020 – 18:46

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter - Gefahrgutunfall

    Wetter (ots) - Am, Freitag, 30.10.2020, gegen 12:35 Uhr, wurden auf dem Gelände einer Firma im Altenhofer Weg bei Umladearbeiten ein Gefahrgutcontainer mit einem Fass einer gesundheitsgefährdenden Flüssigkeit festgestellt, wobei eine geringe Menge bereits auf den Boden des Betriebsgeländes ausgelaufen war. Sechs Mitarbeiter der Firma, welche sich in unmittelbarer Nähe des Ereignisortes befanden, wurden vorsorglich in umliegenden Krankenhäusern untersucht. Eine Gefahr ...

  • 30.10.2020 – 16:47

    Feuerwehr Herdecke

    FW-EN: Gefahrstoffaustritt in Wetter (1. Folgemeldung)

    Wetter (ots) - Am Freitag um 12:24 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Wetter gemeldet, dass in einem Speditionsgebäude im Gewerbegebiet am Nielande eine Chemikalie aus einem Behälter auf einem LKW ausgelaufen ist. Nachdem die Feuerwehr die Betroffenen aus dem Gefahrenbereich gerettet hatte, mussten insgesamt fünf betroffenen Personen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Neun Personen ...

  • 30.10.2020 – 13:39

    Feuerwehr Herdecke

    FW-EN: Gefahrstoffaustritt in Wetter (Erstmeldung)

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Feuerwehr Wetter befindet sich aktuell im Einsatz auf einem Betriebsgelände im Gewerbegebiet am Nielande. Dort ist eine Chemikalie aus einem Behälter ausgetreten. Acht Personen befanden sich im Gefahrenbereich und werden derzeit vom Rettungsdienst untersucht. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Personen zuvor aus dem Gefahrenbereich retten und führen aktuell Maßnahmen ...

  • 23.10.2020 – 21:59

    Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    FW-EN: Wetter - ausgelöster Heimrauchmelder im Schöntal

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Freitag um 03:01 zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Bereich der Karlstraße alarmiert. Die Besatzung des Rettungswagens hatte diesen Warnton an der nahelegenden Rettungswache wahrgenommen und daraufhin die zuständige Einheit alarmieren lassen. Als die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nach kurzer Zeit mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vor Ort ...