Bundespolizeiinspektion Erfurt
Blaulicht-Meldungen aus Weimar
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Tontechnik entwendet
Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 24.07.2023, 10:00 Uhr bis zum 31.07.2023, 22:00 Uhr begaben sich unbekannte Täter in den Kellerberei und den Dachboden eines Wohnhauses in der William-Shakespeare-Straße. Auf dem Dachboden wurden alle dort gelagerten Sachen durchwühlt, aber nichts mitgenommen. Im Anschluß wurde die Kellertür eines Bewohners aufgehebelt und diverse Tontechnik, wie Mikrophone und Audiogeräte, eine Werkzeugkiste mit Inhalt, zwei Gasflaschen sowie dort ...
mehrLPI-J: Diebstahl von Baumaterial
Weimar (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Grundstück in Mellingen, auf welchen diverse Baumaterialien gelagert werden. Dort entwendeten sie Dachlatten, Balken und Bretter im Wert von ca. 500 Euro. Danach verliessen der oder die Täter mit ihrer Beute unerkannt das Gelände. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Diebstahl aus Wohnhaus
Weimar (ots) - In der Zeit vom 31.07.2023, 00:00 Uhr bis 06:45 Uhr wurden aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Trierer Straße ein Kinderwagen der Marke "Gold Pockit Air All Terrain", Wert ca. 199 Euro, sowie ein Fahrradanhänger "KidGoo" im Wert von 750 Euro entwendet. Hinweise zu dem oder den Tätern liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Diebstahl aus Firma
Weimar (ots) - Drei bislang unbekannte Täter betraten am 29.07.2023 gegen 20:45 Uhr das Gelände eines Recycling-Betriebes in Blankenhain. Dort drangen sie über ein Fenster in eine Halle ein und entwendeten aus dieser diverse Arbeitsgeräte. Diese sind zur Verrichtung der täglichen Arbeit dringend erforderlich. Der Wert der Geräte beläuft sich auf ca. 600 Euro. Die Kosten für den durch den Diebstahl entstandenen Produktionsausfall beziffert die Firma auf ca. 7.000 ...
mehrLPI-J: Leicht verletzt
Weimar (ots) - Am 31.07.2023 gegen 21:20 Uhr befuhr ein 17-jähriger mit seinem Microcar, einem führerscheinfreien Klein-Auto, in Ettersburg die Hottelstedter Straße. Nach seinen Angaben musste er einem Tier ausweichen, geriet ins Schleudern und überschlug sich auf einem Parkplatzgelände. Dabei zog er sich leichte Verletzungen am linken Unterarm zu. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...
mehr
LPI-J: Wildunfälle
Weimar (ots) - In der Zeit vom 31.07.2023, 21:30 Uhr bis zum 01.08.2023, 03:00 Uhr ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Weimar insgesamt vier Wildunfälle. In drei Fällen waren es Rehe, die über die Fahrbahn wechselten, in einem Fall ein Dachs. Die Rehe überlebten die Kollision nicht, der Dachs konnte flüchten. An allen beteiligten Pkw entstanden Sachschäden. Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Beschmiert
Weimar (ots) - Am 30.07.2023 gegen 20:30 Uhr wurde an der Fassade des Ärztehauses in der Gropiusstraße ein ca. 8 x 10 Meter grosses Graffiti festgestellt. Der Schriftzug wurde in gelber Farbe gesprüht. Eine gelbe Linie führte vom Ärztehaus über die Straße bis auf den Pausenhof der JenaPlan-Schule und endete dort. Hinweise au die Künstler liegen derzeit nicht vor. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 2.400 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrLPI-J: Motorrad entwendet
Weimar (ots) - In der Zeit vom 09.07.2023, 23:00 Uhr bis zum 29.07.2023, 19:00 Uhr wurde von einem Grundstück in Döbritschen ein unter einem Carport abgestelltes Krad der Marke KTM 1290 entwendet. Das Motorrad war mit einer Bremsensicherung gesichert. Das Grundstück ist umzäunt und das Tor geschlossen. Wie das Motorrad vom Gelände gefahren wurde ist derzeit nicht bekannt. Der Wert des Krades beläuft sich auf 11.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr
Weitere Storys aus Weimar
Weitere Storys aus Weimar
- 4
ARD Kultur Creators Wettbewerb 2025: Preise gehen nach Köln, Chemnitz und Offenbach
mehr - 3
RTLZWEI erinnert mit bewegendem Special an Dagmar
mehr - 3
„The Sessions – powered by ARD Kultur“: Start der bundesweiten Workshop-Tour mit „Deutschrap ideal“ in Hamburg
mehr Tag des offenen Denkmals® 2025: Thüringen setzt bundesweiten Auftakt
mehr- 2
„Fuck you very, very much!“ – Jennifer Weist & Markus Kavka starten mit neuen Musik-Beefs in die dritte Staffel
mehr - 2
ARD Kultur Creators Wettbewerb 2025: Jury kürt Top 3 für Finale in Chemnitz
mehr
LPI-J: Unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Weimar (ots) - Am 30.07.2023 gegen 00:10 Uhr wurde in der Berkaer Straße der Fahrer eines Pkw Mercedes einer Verkehrskontrolle unterzogen, da sein Brems- licht nicht funktionierte. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte dabei positiv auf Cannabis. Der 27-jährige Fahrer durfte das Fahrzeug abstellen und sich einer Blutentnahme unterziehen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Wildunfälle
Weimar (ots) - Am 29.07.2023 gegen 23:20 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Dacia die Landstraße von der Autobahnanschlussstelle Vieselbach kommend in Richtung Mönchenholzhausen. Ca. 200 Meter nach der Anschlussstelle lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Der Fahrer konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden, dass Tier verendete an der Unfallstelle. Im Bereich der ehemaligen Coca-Cola Niederlassung stieß am 30.07.2023 gegen 23:50 Uhr der ...
mehrLPI-J: Mehrere Versstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
Weimar (ots) - Am Freitagabend wurden erneut Schwerpunktkontrollen durch die Polizei Weimar im Zusammenwirken mit dem Stadtordnungsdienst durchgeführt, um unter anderem ruhestörendem Lärm auf größeren Plätzen und Sammelpunkten nachzugehen. Hierfür befanden sich gegen 21 Uhr Beamte der PI Weimar im Bereich Kirschbachtal, wo eine größere Jugendgruppe angetroffen wurde. Bereits beim Eintreffen konnte hier starker ...
mehr
LPI-J: Werkzeug entwendet
Weimar (ots) - In der Zeit vom 26.07.2023, 23:00 Uhr bis zum 27.07.2023, 06:00 Uhr wurde aus einer Gartenlaube, welche sich im Hinterhof eines Wohnhauses in der Brennerstraße befindet, diverse Werkzeugkisten entwendet. Der oder die unbekannten Täter entfernten die untere Füllung einer Holztür und gelangten so in den Innenraum der Laube. Der Wert der gestohlenen Werkzeuge beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLPI-J: Versuchter Einbruch
Weimar (ots) - Am 27.07.2023 gegen 10:00 Uhr wurde die Polizei über einen versuchten Einbruch in den Verkaufsraum der JET-Tankstelle in der Buttelstedter Straße in Kenntnis gesetzt. Eine bislang unbekannte männliche Person versuchte gegen 03:37 Uhr die Schiebetür vom Haupteingang mittels körperlicher Gewalt aufzudrücken, was aber misslang. Als durch die Aktion der Alarm ausgelöst wurde, verliess der Täter fluchtartig das Tankstellengelände. Die Videoüberwachung hat ...
mehrLPI-J: Unfallflucht
Weimar (ots) - Ein Zeuge beobachtete gegen 13:45 Uhr in der Döllstädtstraße wie der Fahrer eines Pkw Audi beim Ausparken mit einem geparkten Pkw Skoda kollidierte. Anschließend verliess der Audi-Fahrer pflichtwidrig die Unfallstelle. Durch den Zeugen wurde das Kennzeichen des Verursachers bekannt. Das Fahrzeug stellten die Beamten dann in der Florian-Geyer- Straße fest. Der Mann wurde an seiner Wohnanschrift angetroffen. Er gab an, von dem Zusammenstoß nichts bemerkt ...
mehrLPI-J: Mit Reh kollidiert
Weimar (ots) - Am 27.07.2023 gegen 22:15 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Skoda die Landstraße aus Schwerstedt kommend in Richtung Berlstedt. Ca. 500 Meter vor dem Ortseingang Berlstedt überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eine Kollision mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden, dass Tier konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Motorradfahrer gestürzt
Weimar (ots) - Auf der Umgehungsstraße, zwischen Weimar Nord und West, verlor am Mittwochabend ein Krad-Fahrer die Kontrolle über sein Zweirad. Er stürzte. Das Motorrad prallte in der Folge erst gegen die Mittelleitplanke und kam im Anschluss im Straßengraben zum Liegen. Unter Schock stehend wurde der 23-jährige Fahrer ins Krankenhaus zur medizinischen Behandlung verbracht. Die Yamaha musste abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte der junge Mann keine ...
mehrLPI-J: Haftbefehl vollstreckt
Weimar (ots) - In Weimar eingesetzte Unterstützungskräfte aus Jena klingelten am Mittwochabend an der Wohnungstür eines 67-Jährigen in Gelmeroda. Gegen den Mann lagen mehrere Haftbefehle vor, von welchen er bisher die Geldstrafen nicht entrichtet hatte. Da er die mittlere vierstellige Summe auch gestern Abend nicht aufbringen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...
mehr
LPI-J: Aufgefahren
Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es in der Jenaer Straße zu einem Unfall mit Beteiligung eines Kleinkraftrades. Stadtauswärts stockte der Verkehrsfluss. Eine 42-jährige Nissan-Fahrerin realisierte diese Situation zu spät und fuhr auf das letzte Fahrzeug, ein Kleinkraftrad auf. Durch den Anstoß kam essen 17-jährige Fahrerin zu Fall. Zum Glück zog sie sich nur leichte Abschürfungen zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrLPI-J: Radfahrer übersehen
Weimar (ots) - Den Parkplatz einer Firma in Buttelstedt wollte gestern Nachmittag der 44-jährige Fahrer eines Peugeots verlassen. Hierbei übersah er einen auf dem Radweg kommenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden. Der 60-jährige Radler kam zu Fall und zog sich Verletzungen zu, welche im Krankenhaus versorgt werden mussten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Mehrmals geklaut
Weimar (ots) - Eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in Weimar West erkannte am Dienstagnachmittag in einem im Markt befindlichen Kunden einen Ladendieb wieder. Bereits zur Mittagszeit entwendete der Mann alkoholische Getränke aus dem Markt. Auf die Tat angesprochen, packte dieser erneutes Diebesgut aus seinem Rucksack und verließ den Markt. Die Ermittlungen zur Identität des Mannes laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehrLPI-J: In Garage eingebrochen
Weimar (ots) - In eine Garage in der Südstadt wurde in der Nacht von Montag zu Dienstag eingebrochen. Mit verschiedenen Werkzeugen, zwei E-Bikes und diversen Kleinteilen verließen der oder die unbekannten Täter den Ort des Geschehens. Der Wert des Beutegutes beläuft sich auf über 4.000 Euro. Hinweise zu dem oder den Dieben gibt es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehrLPI-J: VW beschädigt
Weimar (ots) - In der Karl-Freyberg-Straße in Magdala wurde am Dienstag zwischen 06:30 Uhr und 11:00 Uhr ein VW abgestellt. Ein nicht bekanntes anderes Fahrzeug muss in dieser Zeit gegen den VW gestoßen sein. Die Kollision war so stark, dass der VW verschoben wurde. Es entstand Sachschaden in mittlerer vierstelliger Höhe. Konkrete Hinweise zum Unfallverursacher gibt es nicht. Nach bisherigen Ermittlungen handelte es sich beim Verursacherfahrzeug um ein helles Fahrzeug, ...
mehrLPI-J: Zeugenaufruf nach Handtaschendiebstahl
Weimar (ots) - Bereits am vorletzten Wochenende, in der Nacht von Samstag, 15.07.2023 zum Sonntag versuchte ein unbekannter Täter auf dem Theaterplatz die abgelegte Handtasche einer Frau zu entwenden. Die 38-Jährige bemerkte dies und wirkte verbal auf den Mann ein, so dass dieser von seinem Vorhaben abließ. In der Folge entwendete der Unbekannte eine weitere Handtasche von einer anderen, derzeit nicht bekannten Frau. ...
mehr
LPI-J: Reifen zerstochen
Weimar (ots) - Im gestrigen Tagesverlauf wurden in Bad Berka durch einen Unbekannten drei Autoreifen zerstochen. Hintergründe zur Tatmotivation wie auch zum Täter an sich sind bisher nicht bekannt. Der Opel der 50-jährigen Geschädigten war in der Parkstraße abgestellt. Zeugen die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich bei der PI Weimar zu melden. Tel. 03643 882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de., Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Geldbörse entwendet
Weimar (ots) - In einem Supermarkt in der Weimarer Steubenstraße entwendete am frühen Montagnachmittag eine männliche Person einer 63-Jährigen die Geldbörse aus der Handtasche. Im Anschluss flüchtete der Dieb. Glück im Unglück hatte die Geschädigte, als ihr Portmonee in einem Hinterhof wieder aufgefunden wurde. Es fehlte lediglich das Bargeld. Sämtliche Dokumente und Papiere der Weimarerin waren noch da und ersparen der Frau weiteren Aufwand. Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-J: Dreister Fahrraddieb
Weimar (ots) - Weil ein Langfinger äußerst abgeklärt agierte, konnte er vorerst davonkommen. Kurz nach 23 Uhr betrat eine 46-jährige Bewohnerin der Weimarer Karlstraße den Fahrradraum des Mehrfamilienhauses. Hier kam ihr eine unbekannte männliche Person entgegen, mit einem Fahrrad im Schlepptau. Zwar wurde die Frau stutzig, jedoch verhielt sich der Unbekannte recht unauffällig. Erst kurze Zeit später kam ihr die Gesamtsituation dann doch komisch vor. Sie befragte die ...
mehrAPI-TH: Schwerer Unfall: PKW auf LKW aufgefahren
A4 Höhe Troistedt (ots) - Gegen 10:30 Uhr erreichte die Autobahnpolizei eine Meldung über einen schweren Unfall auf der A4 zwischen den Anschlussstellen Nohra und Weimar in Fahrtrichtung Dresden. Ein 24-jähriger Deutscher fuhr mit seinem PKW aus ungeklärter Ursache auf einen LKW eines 50-jährigen Syrers auf. Der Fahrzeugführer des LKW fuhr nach Auswertung des digitalen Fahrtenschreibers zum Unfallzeitpunkt etwa ...
mehrLPI-J: Fußgänger kollidiert mit Radfahrer
Weimar (ots) - Am 23.07.2023 gegen 16:00 Uhr wollte ein 81-jähriger Fußgänger die Carl-August-Allee in Höhe des Buchenwaldplatzes überqueren. Aus bislang ungeklärter Ursache stieß er hierbei in der Mitte der Fahrbahn mit einem aus Richtung Meyerstraße kommenden 16-jährigen Radfahrer zusammen. Sowohl der Fußgänger als auch der Radfahrer stürzten auf die Straße. Dabei zog sich der Fußgänger eine ...
mehrLPI-J: Unaufmerksam
Weimar (ots) - Am 22.07.2023 gegen 12:45 Uhr fuhren zwei Pkw-Fahrer auf der B 85 von der Autobahnanschlussstelle Nohra kommend in Richtung Nohra. Die vorausfahrende Fahrzeugführerin musste an der Ampel verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Dessen Fahrerin wurde dadurch leicht verletzt. Eine Atemalkoholkontrolle beim Verursacher ergab einen Wert von 0,85 Promille. Der Führerschein des 41-jährigen ...
mehr