Blaulicht-Meldungen aus Varel

Filtern
  • 16.06.2022 – 13:46

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Verkehrsunfallflucht in Varel

    Varel (ots) - Zwischen Montagabend,13.06.22, 21:00 Uhr - Mittwochabend, 15.06.22, 20:00 Uhr, wurde ein am Fahrbahnrand der Friedrich-Ebert-Straße in Varel geparkter Pkw VW Golf durch ein vermutlich vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der ...

  • 15.06.2022 – 21:20

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Zeugen zum Verkehrsunfall gesucht

    Varel/Büppel (ots) - Am Mittwochnachmittag gegen 17:30 Uhr kam es auf der Bürgermeister-Osterloh-Straße im Vareler Ortsteil zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 49-jährige Bockhornerin befuhr mit einem Geländewagen die Bürgermeister-Osterloh-Straße in Richtung Vareler Innenstadt. Ein 85-jähriger Vareler fuhr mit einem VW aus der Straße An der Leke ein. Hierbei sei es zu einem leichten Zusammenstoß ...

  • 14.06.2022 – 11:53

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Einbruch in Bürgerservicebüro Bockhorn

    Bockhorn (ots) - Unbekannte brachen im Laufe des zurückliegenden Wochenendes (Freitag, ca. 16:00 Uhr bis Montagmorgen ca. 07:00 Uhr) in das Bürgerservicebüro der Gemeinde Bockhorn in der Steinhauser Straße ein. Hierbei schlugen die Täter Glasscheiben ein, gelangten in das Gebäudeinnere und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Varel unter 04451/9230 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 14.06.2022 – 11:51

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Geldbörsendiebstahl in Verbrauchermarkt

    Varel (ots) - Am Montag, 13.06.22, zwischen 13:15-14:15 Uhr, entwendete eine unbekannte Person in einem Verbrauchermarkt an der Bürgermeister-Heidenreich-Straße in Varel die Geldbörse einer Kundin. Das Bargeld wurde aus der Geldbörse entnommen und diese danach in einem Verkaufsregal abgelegt. Die Kundin hatte ihre Geldbörse in ihrer Handtasche an den Einkaufswagen gehängt. Hierbei nutzte der Täter einen sorglosen ...

  • 13.06.2022 – 14:26

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Diebstahlverdacht auf Oldtimermarkt - Eigentümer von Feuerzeugen gesucht!

    Bockhorn (ots) - Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stellte am Sonntagmorgen, 12.06.22, gegen 05:00 Uhr eine angetrunkene männliche Person beim Verlassen des Geländes des Oldtimermarktes in Bockhorn fest, die sich augenscheinlich ertappt fühlte und auf Ansprache vor dem Sicherheitsdienst zunächst fußläufig flüchtete. Im weiteren Verlauf versuchte der junge ...

  • 13.06.2022 – 14:18

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Verkehrsunfall in Varel

    Varel (ots) - Am Sonntagabend, 12.05.22, gegen 18:10 Uhr, fuhr eine 31-Jährige aus Westerstede mit ihrem Pkw auf der Rodenkirchener Straße (B 437) in Richtung Nordenham. Im Bereich der Lekebrücke verlor die junge Frau die Kontrolle über den Pkw und prallte in das Brückengeländer. Hierbei verletzte sich die Frau leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus verbracht. Am nicht mehr fahrbereiten Pkw sowie dem Brückengeländer entstanden Schäden in Höhe ...

  • 12.06.2022 – 14:55

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Pressemeldungen des PK Varel 10.06.-12.06.22

    Varel/ Bockhorn (ots) - Weitere PKW-Aufbrüche im Bereich Varel - Zeugen gesucht Im Stadtgebiet Varel kam es in den vergangenen Tagen erneut zu PKW-Aufbrüchen, bei denen diverses Diebesgut entwendet werden konnte und erheblicher Sachschaden entstand. So wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Kastenwagen, Modell Renault Master, in der Kirchenstraße in Varel angegangen. In der Nacht von Freitag auf Samstag ...

  • 10.06.2022 – 13:25

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Betrugsmasche "Schockanrufe"

    Wilhelmshaven (ots) - Die Polizei warnt anlässlich eines aktuellen Falles, der sich am 09.06.2022 in Wilhelmshaven ereignete, nochmals vor der Betrugsmasche "Schockanrufe". "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für welches sie einen hohen Geldbetrag benötigen. Im vorliegenden Fall erhielt eine 84-Jährige einen Anruf, in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass ihre ...