Blaulicht-Meldungen aus Trier
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDTR: Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Martinsufer/Katharinenufer - Polizei sucht Zeugen
Trier (ots) - Am Dienstag, dem 19.01.2021, kam es gegen 15.20 Uhr, im Kreuzungsbereich Martinsufer / Katharinenufer, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem MAN-Bus. Beide Fahrzeuge kamen aus Richtung der Kaiser-Wilhelm-Brücke und fuhren in Fahrtrichtung Ausoniusstraße. Der Verkehrsunfall entstand ...
mehrPOL-PDTR: Bus fährt sich auf der K 125 zwischen Söst und Nittel fest
Trier (ots) - Am Montag, den 18.01.2021 kam es auf der K 125 zwischen Söst, Kölliger Kapellchen und Nittel zu einer mehrstündigen Vollsperrung. Ein Linienbus der neuen Saargau- Linie befuhr irrtümlich einen ausgebauten Feld-/ Wirtschaftsweg und fuhr sich beim Einbiegen auf die K 125 fest, so dass er aus eigener Kraft nicht mehr weiterfahren konnte. Eine Bergung ...
mehrBPOL-TR: Widerstände gegen Bundespolizisten*innen
Trier (ots) - Am Samstagabend kam es am Hauptbahnhof Trier in kürzester Zeit zu gleich zwei Widerständen gegenüber Bundespolizisten. Eine Zugbegleiterin meldete eine männliche Person, die den Zug nicht verlassen wollte. Er weigere sich eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und habe seine Füße auf dem Sitz. Auch einem Fahrtausschluss käme er nicht nach. Der hinzugezogenen Streife der Bundespolizei Trier gelang es nur ...
mehrBPOL-TR: Wechselseitige Überstellungen an der deutsch-luxemburgischen Grenze
Trier (ots) - Ein 67-jähriger Luxemburger wurde aufgrund eines Europäischen Haftbefehls von der Bundespolizei Trier an die luxemburgischen Behörden ausgeliefert. Wegen Totschlags und Straftaten gegen das Eigentum hat der Mann sich in Luxemburg zu verantworten. Die Auslieferung erfolgte am Grenzübergang Wasserbilligerbrück. Im Gegenzug wurde ein 46-jähriger ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Grenzüberschreitende Kriminalität macht auch in Pandemiezeiten keine Pause Bundespolizei fahndete am Wochenende im Binnengrenzraum zu Frankreich, Luxemburg und Belgien und verhindert Schleusung.
mehr
POL-PDTR: Verursacher flüchtet von Unfallstelle
Trier-Filsch (ots) - Durch einen bislang unbekannten Verursacher wurde am heutigen Freitag ein Verkehrszeichen beschädigt. Zu dem Unfall kam es, als der Verursacher gegen 14:00 Uhr die L 143 von Tarforst in Fahrtrichtung Trier-Irsch befuhr. In Höhe der Einmündung am "Filscher Häuschen" kam der PKW beim Abbiegevorgang von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrszeichen auf der dortigen Verkehrsinsel. Anschließend ...
mehrPOL-PDTR: Unbekannte Täter entwenden Rollstuhl aus Mehrfamilienhaus
Trier (ots) - Im Zeitraum 13.01.2021 bis 15.01.2021 kam es zum Diebstahl eines Rollstuhls aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Trierer Bahnhofstraße. Bei dem Rollstuhl handelt es sich um ein dunkelfarbiges Modell der Marke "Easy Life". Der Rollstuhl verfügt über eine auffällige Halterung unter der Sitzfläche, zur Anbringung eines gesonderten ...
mehr- 2
POL-PPTR: 63-Jährige wurde Opfer eines Gewaltverbrechens
mehr
Weitere Storys aus Trier
Weitere Storys aus Trier
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Die Tücken des Baurechts / Einige Urteile zu einem überaus heiklen Thema
mehrSelbe Arbeit, doppelter Umsatz: Wie Maler durch Wandveredelungen wachsen können
mehrPostbank Wohnatlas 2025: Energieeffizient wohnen - wo sich der Kauf besonders lohnt
mehrWI Energy GmbH: Sharing Economy als innovativer Ansatz für die regionale Energieversorgung
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 5. Oktober 2025, 9.03 Uhr / 37°Leben
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 5. Oktober 2025, 9.03 Uhr 37°Leben Heimat reloaded - Tradition trifft Zukunft Im niedersächsischen Hankensbüttel wird zum ersten Mal eine Frau Schützenkönigin. Im rheinland-pfälzischen Trier wird eine Geflüchtete Weinkönigin. Nicht alle sind begeistert. Heimat verändert sich. Dass 2024, nach 365-jähriger Vereinsgeschichte ...
mehrSWR Medientrixx 2025/26 - Die neuen Schulen stehen fest
mehr
POL-PPTR: Polizei ist am Wochenende in den Wintersportgebieten präsent
Trier (ots) - Die Polizei wird auch am kommenden Wochenende die Wintersportgebiete in Eifel und Hunsrück im Blick haben. Damit will sie - gemeinsam mit den zuständigen Ordnungsbehörden - teilweise chaotischen Verkehrsverhältnissen und Verstößen gegen die Corona-Beschränkungen vorbeugen. Nachdem sich bereits am vergangenen Wochenende die Situation in den ...
mehrPOL-PPKO: Polizeioberrat Matthias Päselt zum neuen Leiter der Polizeiinspektion Neuwied ernannt
mehrPOL-PPTR: Tote Frau in Trier-West
Trier (ots) - Ein Zeuge hat am Donnerstagmorgen, 14. Januar, gegen 9 Uhr eine leblose Person in der Luxemburger Straße in Trier-West aufgefunden und Polizei und Rettungsdienst informiert. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei handelt es sich um eine 63-jährige Triererin. Die Polizei prüft, ob die Frau Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Vor Ort wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnehmen durchgeführt. Eine Obduktion der Leiche ist vorgesehen. Weitere Details ...
mehr
POL-VDKO: A 48 - Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ochtendung/ MYK (ots) - Am 14.01.2021, gegen 10:45h, befuhr eine 20-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Kreis Cochem-Zell die A 48, aus Richtung Trier kommend, in Fahrtrichtung Koblenz. Kurz vor der Anschlussstelle Ochtendung verlor sie im Verlauf einer Linkskurve die Kontrolle über ihren Fahrzeug und kollidierte zunächst mit der Mittelschutzplanke, von der sie abgewiesen und gegen einen 7,5 Tonnen Lkw, welcher sich auf dem ...
mehrPOL-PDTR: Sachbeschädigungen durch Graffiti
Trier (ots) - In der Zeit von Samstag, 02.01.2021, 13:00 Uhr, bis Montag, 04.01.2021, 07:00 Uhr, kam es im Industriepark Region Trier, Europaallee Föhren, zu Sachbeschädigungen durch Graffiti. Bislang unbekannte Täter besprühten die Schwelle des Zufahrtstores eines Fahrzeugteilegroßhandels sowie ein in der Nähe befindliche Buswartehaus mit einem Schriftzug mit beleidigendem Inhalt zum Nachteil des Geschäftsführers ...
mehrBPOL-TR: Frei Fahrt in den Feierabend - Bundespolizei Trier vollstreckt Haftbefehl
Echternacherbrück (ots) - Anlässlich eines Fahndungseinsatzes der Bundespolizei Trier nahmen Unterstützungskräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz gestern Nachmittag in Echternacherbrück einen 50-Jährigen aufgrund eines Vollstreckungshaftbefehls fest. Der Mann, Mitfahrer in einem PKW und auf dem Heimweg von seiner Arbeit, wurde von der ...
mehrPOL-PPTR: Einbruch - Kripo sucht Zeugen
Trier (ots) - Unbekannte sind am Montag, 11. Januar, in der Zeit zwischen 9 und 21 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Metternichstraße eingebrochen. Dort entwendeten sie diverse Gegenstände. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 0651/9779-2290 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Telefon: 0651-9779-0 E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPTR: Geschwindigkeitsmessungen in der 3. KW
mehrBPOL-TR: Wiederum Züge in Koblenz besprüht
Koblenz (ots) - Im Bereich alter Güterbahnhof Mosel in Koblenz kam es am vergangenen Wochenende - Samstag und Sonntag - wiederum zu Farbschmierereien an dort abgestellten Zügen. Insgesamt besprühten unbekannte Täter drei Züge auf einer Gesamtfläche von 120 qm; die Gesamtschadenshöhe liegt bei ca. 7.500 Euro. Bereits in der Vergangenheit kam es mehrfach zu Graffitistraftaten an abgestellten Zügen im Bereich ...
mehr
BPOL-TR: Bruder erspart Bruder Haftstrafe
Trier (ots) - Ein 24-jähriger Albaner wurde am Samstagmittag von der Bundespolizei Trier auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg festgenommen. Der junge Mann, unterwegs in einem Bus mit 12 weiteren Personen, wurde mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Görlitz gesucht. Bereits vor mehr als vier Jahren verurteilte ihn das Amtsgericht Hoyerswerda wegen Diebstahls zu einer Haftstrafe von 70 Tagen; abwendbar durch die Zahlung ...
mehrBPOL-TR: Kupferkabel entwendet - Bundespolizei Trier sucht Zeugen
Konz (ots) - Am Hauptbahnhof Konz entwendeten bisher unbekannte Täter am 08.01.2021, zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr ein 12 m langes Kupferkabel (Erdungskabel). Der Wiederbeschaffungswert liegt bei ca. 1.000 Euro. Die Bundespolizei Trier hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich bei der ...
mehrPOL-PPTR: Unbekannte entwenden Schilder am Corona-Impfzentrum
Trier (ots) - Bisher Unbekannte haben am vergangenen Wochenende mehrere Hinweisschilder an den Zufahrtswegen zum Corona-Impfzentrum in den Trierer Moselauen entwendet und ein weiteres Hinweisschild beschädigt. Eine Zeugin hatte den Diebstahl am Samstagmorgen, 9. Januar, festgestellt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei wurden sechs Schilder des Corona-Impfzentrums gestohlen. Dabei handelt es sich um Wegweiser, ...
mehrPOL-PPTR: Die Lage in den Wintersportgebieten und Ausflugszielen hatte sich entspannt
Eifel/Hunsrück (ots) - Die Polizei hat am vergangenen Wochenende teilweise gemeinsam mit den zuständigen Ordnungsämtern die Situation in den Wintersportgebieten und Ausflugszielen überprüft. Insgesamt ist die Situation ruhiger gewesen als an den Wochenenden davor. Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ...
mehrPOL-PPTR: Erneut brennen zwei Autos in Konz
Konz (ots) - Im Konzer Stadtteil Berendsborn sind am Sonntagabend, 10. Januar, zwei geparkte PKW in Flammen aufgegangen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sieht einen Zusammenhang zu weiteren Fahrzeugbränden im vergangenen November. Kurz nach 21 Uhr hatten Zeugen zwei brennende Autos in der Sudetentraße gemeldet. Die Feuerwehr konnte die Brände schnell löschen. Die beiden Fahrzeuge, die am Straßenrand ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallflucht mit erheblichem Sachschaden - Unfallzeugen gesucht
Trier - Ehrang (ots) - Am Freitag, dem 08.01.2021, kam es in der Zeit von 10:55 Uhr bis 11:40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in Trier-Ehrang. Der Unfallflüchtige befuhr mit einem bisher unbekannten Fahrzeug die Niederstraße aus Richtung Quinter Straße in Richtung Kyllstraße. In Höhe Hausnummer 31 kollidierte er seitlich mit einem am rechten Fahrbahnrand ...
mehr
Bundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizeidirektion Koblenz unter neuer Leitung Präsidentin Barbara Heuser folgt Thomas Przybyla
mehrPOL-PPTR: Polizei wird am Wochenende verstärkt an Wintersportgebieten präsent sein
Hunsrück/Eifel (ots) - Die Polizei wird an diesem Wochenende in den Wintersportgebieten in Eifel und Hunsrück verstärkt präsent sein. Damit soll in Abstimmung mit den zuständigen Ordnungsbehörden der massenhafte Ansturm auf diese Ausflugsziele und die Einhaltung der Corona-Regeln kontrolliert werden. Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei wird die Polizei an ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei nimmt international gesuchten Straftäter in Trier fest
Trier (ots) - Intensiver Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen führten dazu, dass die Bundespolizei am Donnerstagabend in Trier einen international gesuchten Straftäter festnehmen konnten. Der 28 Jahre alte Pole wurde als Fahrer eines Mietfahrzeugs kontrolliert. Wegen Rauchgiftdelikten lag ein europäischer Haftbefehl vor, mit dem Zweck der Auslieferung nach Polen. Dort ...
mehrPOL-PPTR: Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Polizeipräsidiums Trier für die 2. Kalenderwoche (FOTO)
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallflucht in der Jüdemer Straße
Trier (ots) - Trier. Am gestrigen Montag, den 04.01.2021, wurde zwischen 12:30 Uhr und 17:45 Uhr, ein vor dem Anwesen Jüdemer Straße 12, am Fahrbahnrand geparkter grauer Opel Astra, durch einen bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Hierdurch entstand an dem PKW ein Schaden von ca. 1500EUR. Die Polizeiinspektion Trier erbittet nun Hinweise zum bisher unbekannten Unfallverursacher. Bei diesem Fahrzeug dürfte ...
mehrBPOL-TR: Schleusung? Bundespolizei Trier ermittelt
Trier (ots) - Ein mit zwei syrischen Staatsangehörigen besetzter PKW mit deutscher Zulassung wurde am Montagmittag von der Fahndungsgruppe der Bundespolizei Trier im Stadtgebiet kontrolliert. Der Fahrer wies sich mit einem deutschen Aufenthaltstitel aus; die Beifahrerin legte einen syrischen Reisepass vor. Ermittlungen ergaben, dass die Syrerin im September 2020 aus ihrem Heimatland Syrien in die Türkei und von dort ...
mehr