Blaulicht-Meldungen aus Stralsund

Filtern
  • 03.03.2023 – 10:41

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Ungeklärte Kopfverletzung gibt Polizei Rätsel auf

    Stralsund (ots) - Die Polizei sucht derzeit Zeugen zu einem Sachverhalt, welcher sich am Freitagabend (17.02.2023) in Stralsund ereignet hat. Kurz nach 23:00 Uhr wurde in der Gerhart-Hauptmann-Straße an der Ecke zur Sarnowstraße ein 71-jähriger deutscher Mann mit einer lebensbedrohlichen Kopfverletzung auf dem Boden liegend aufgefunden. Nach medizinischer ...

  • 02.03.2023 – 16:21

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Etliche Schockanrufe im Landkreis Vorpommern-Rügen - 60.000 Euro in bar übergeben

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Ab etwa 10:30 Uhr gingen am heutigen Donnerstag (02.03.2023) bei etlichen Haushalten im Landkreis Vorpommern-Rügen Anrufe von vermeintlichen Polizisten, mit immer der gleichen Betrugsmasche ein. Mindestens 15 Anzeigen wegen des Verdachts des versuchten Betruges haben die Polizisten der Reviere Stralsund, Barth, Grimmen und Bergen im ...

  • 02.03.2023 – 12:57

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Festnahme am Bahnhof Samtens

    Samtens - Rügen (ots) - Gestern Abend (27.02.2023) gegen 23:20 Uhr wurde ein 38-Jähriger auf dem Bahnhofsvorplatz in Samtens im Rahmen der grenzpolizeilichen Kontrolle überprüft und anschließend durch Bundespolitzisten festgenommen. Der Mann, ohne festen Wohnsitz wurde per Haftbefehl gesucht. Das Amtsgericht Stralsund hatte den Rügener im Jahr 2022 zu einer Strafvollstreckung wegen Kennzeichenmissbrauch zu einer ...

Weitere Storys aus Stralsund

Weitere Storys aus Stralsund

  • 24.02.2023 – 21:06

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 24.02.23

    Neubrandenburg (ots) - Am 24.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 9 Versammlungen und Mahnwachen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Mahnwachen nahmen 686 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekrise und der Krieg in der ...

  • 24.02.2023 – 19:40

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Einburch in eine Lagerhalle in Barth

    Barth (LK V-R) (ots) - Am 24.02.2023, gegen 15:50 Uhr, wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg bekannt, dass es in der Uhlenfluchtstraße in Barth zu einem Einbruchsdiebstahl in eine Lagerhalle gekommen sein soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand haben sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Lagerhalle verschafft und entwendeten Gegenstände zur gastronomischen Nutzung, u.a. eine ...

  • 24.02.2023 – 14:06

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Polizei Stralsund warnt vor Wechselgeldbetrügern

    Stralsund (ots) - Die Täter kaufen Ware für einen geringen Betrag und bezahlen mit einem größeren Geldschein, oft einer 50-, 100- oder 200-Euro-Banknote. Nachdem das Verkaufspersonal das Wechselgeld bereits herausgegeben hat, stellen die Täter fest, dass sie doch noch Kleingeld dabeihaben, ihnen die Ware nicht mehr gefällt oder zu kostenintensiv ist und geben das Wechselgeld scheinbar zurück. Dabei wird das ...

  • 24.02.2023 – 11:16

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Augen auf beim Handykauf

    Stralsund (ots) - Am Donnerstag, dem 23.02.2023 wurde der Stralsunder Polizei gemeldet, dass ein 31-jähriger Afghane augenscheinlich in eine Falle beim Handykauf tappte. Über eine Internetplattform wurde der Geschädigte auf eine kostengünstige Anzeige eines iPhone 14 Pro Max aufmerksam. Er vereinbarte mit dem Verkäufer einen Termin zur Übergabe des vermeintlichen iPhones und gab dem Verkäufer am Übergabeort die vereinbarten 900EUR. Um das Handy direkt zu schützen, ...

  • 23.02.2023 – 12:10

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Dank Bürgerhinweis, zwei Vandalen gestellt

    Stralsund (ots) - Am Mittwoch, dem 22.02.2023 informierte in Stralsund ein aufmerksamer Bürger gegen 19:00 Uhr die Polizei darüber, dass zwei Vandalen in der Nähe des Strelapark gerade ein Verkehrszeichen beschädigt hätten. Die Polizei kam umgehend vor Ort und stellte tatsächlich ein beschädigtes Verkehrszeichen fest und dank des Hinweises auch die zwei mutmaßlichen Randalierer dazu - einen 38-jährigen Deutschen ...