Blaulicht-Meldungen aus Stadtgebiet
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-S: Erneute Welle von Telefonbetrügern - Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt ...
mehrPOL-S: Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern, die derzeit mit den Betrugsmaschen "Schockanruf" und "Enkeltrick" ...
mehrPOL-S: Stadt und Polizei Stuttgart geben bekannt: Gemeinsame Spielhallenkontrolle
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Polizeibeamte haben am Dienstag (18.02.2020) im Rahmen von Spielhallenkontrollen im Stuttgarter Stadtgebiet diverse Verstöße festgestellt. Bei den Kontrollen beteiligten sich auch Mitarbeiter der Gaststätten- und Bußgeldbehörde. Die Beamten kontrollierten zwischen 08.30 Uhr und 15.30 Uhr insgesamt 14 Betriebe und stellten dabei 15 ...
mehrFW-E: Sturmtief "Victoria" hat Essener Stadtgebiet nur gestreift, 35 witterungsbedingte Einsätze in 24 Stunden, keine Verletzten
mehrFW-MG: Einsatzhäufung durch Sturmböen
mehr
POL-PPMZ: Erfolgreiche Drogenkontrollen der Polizei
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Dienstag, 10.02.2020, 14:00 Uhr bis 19:45 Uhr Zivilfahnder des zuständigen Kommissariates für Drogendelikte in Zusammenarbeit mit Fahndungskräften des Polizeipräsidium Mainz sowie des Polizeipräsidium ELT führten im Stadtgebiet Mainz Drogenkontrollen durch. Dabei waren von 91 kontrollierten Personen 32 schon einmal polizeilich in Erscheinung getreten. Drei Personen erhielten Anzeigen, weil ...
mehrFW-E: Sturmtief "Sabine" über Essen, Abschlussmeldung
mehrPOL-S: Unwetter zieht über Stuttgart
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Das Sturmtief "Sabine" hat in der Nacht auf Montag (10.02.2020) sowie im Laufe des Tages über 100 Einsätze der Stuttgarter Polizei ausgelöst. Bereits in den frühen Montagmorgenstunden wehten die Böen Gegenstände, wie beispielsweise Sperrmüll und Gelbe Säcke auf Fahrbahnen und gegen geparkte Autos. Abgeknickte Äste sowie Bäume blockierten Straßen und beschädigten Fahrzeuge. Gegen ...
mehr
FW-MG: Sturm Sabine
mehrFW-E: Sturmtief "Sabine" richtet in Essen bisher keine großen Schäden an, 2. Zusammenfassung
mehrFW-E: Sturmtief "Sabine" richtet in Essen bisher keine großen Schäden an, 1. Zusammenfassung
mehr
FW-MG: Aufziehende Lage in der Stadt Mönchengladbach
mehrPOL-S: Unwetter
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Das Sturmtief "Petra" hat in der Nacht zum Dienstag (04.02.2020) zu rund einem Dutzend Polizeieinsätze geführt. Die Beamten rückten zumeist wegen umgefallener Verkehrszeichen und umgestürzter Bauzäune aus. In der Argonnenstraße stürzte um 03.30 Uhr eine rund 20 Meter hohe Tanne auf einen VW Golf, der in einer Hofeinfahrt geparkt war und verursachte nach ersten Schätzungen einen Schaden von rund 15.000 Euro. Kräfte der Feuerwehr waren im ...
mehrPOL-S: Die Polizei warnt dringend vor Telefontrickbetrügern
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor der perfiden Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte". Im Laufe des Montags ...
mehrPOL-PPMZ: Autoaufbrecher entwenden Lenkräder und ein Einbau-Navigationssystem
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Dienstag, 28.01.2020 bis Mittwoch, 29.01.2020, 10:50 Uhr Im Stadtgebiet Mainz wurden von Dienstag auf Mittwoch in der Zeit von 21:00 Uhr bis 10:50 Uhr drei Autos aufgebrochen. Das Ziel waren in allen drei Fällen Autos der Marke BMW. In der Mozartstraße wurde an einem BMW mit Keyless-Go-System das Einbau-Navigationssystem und das Lenkrad ...
mehrPOL-PPMZ: Schmuckdiebstahl durch angeblichen Pelzhändler
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Donnerstag, 16.01.2020, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Gestern wird durch eine Anzeige eines 81-jährigen Mainzers bekannt, dass ein von ihm angerufener Pelzhändler sich mehr für den Schmuck als für die Pelze des 81-Jährigen interessiert hat. Bei einem zu Hause vereinbarten Termin begutachtet der angebliche Pelzhändler zunächst auch die zum Verkauf stehenden Pelze. Im Anschluss erkundigt er sich ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Verdacht des Abrechnungsbetrugs - Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Polizeibeamte haben im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen gewerbsmäßigen Abrechnungsbetrugs gegen einen ambulanten Pflegedienst am Mittwochmorgen (15.01.2020) richterliche Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Drei Frauen im Alter von 33, 41 und 68 Jahren stehen im Verdacht, ...
mehr
POL-PPMZ: Derzeitiges polizeiliches Fazit zur Verkehrssituation im Rahmen der Sperrung der Theodor-Heuss-Brücke in Mainz
Stadtgebiet Mainz und nahes Umland (ots) - Nachdem es am Montag im Berufsverkehr zu größeren Verkehrsbehinderungen und Staus mit einer Gesamtlänge von etwa 45 Kilometern, vornehmlich auf den Zubringerautobahnen A 60 und A 643 sowie der B 9 kam, herrschte in der Stadt Mainz im Bereich der Theodor-Heuss-Brücke ...
mehrPOL-S: Erneut schwerer Betrug durch falsche Polizeibeamte
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Unbekannte Täter haben sich am Dienstag (14.01.2020) gegenüber einem 84 Jahre alten Senior als falsche Polizeibeamte ausgegeben und so mehrere Zehntausend Euro erbeutet. Der 84-Jährige fiel Bankmitarbeitern in einer Bankfiliale auf, als er gegen 15.00 Uhr versuchte, mehrere Zehntausend Euro abzuheben. Die Mitarbeiter schöpften Verdacht und alarmierten die Polizei. Erste Ermittlungen der ...
mehrPOL-PPMZ: Andauerndes, vermehrtes Auftreten von falschen Polizeibeamten mit Vermögensschaden
Stadtgebiet Mainz (ots) - Sonntag, 12.01.2020, 17:30 Uhr bis Montag, 13.01.2020, 18:52 Uhr Falsche Polizeibeamte sind immer noch als Anrufer im Mainzer Stadtgebiet sehr aktiv. Dies immer wieder mit der gleichen Masche. Ein vorwiegend männlicher Anrufer gibt sich als Polizeibeamter aus. Als Legende gibt er an, dass ...
mehrPOL-S: Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck und Bargeld
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Unbekannte versuchen derzeit wieder mit Telefonanrufen und der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" vorwiegend ältere Menschen zu täuschen und um ihr Hab und Gut zu betrügen. Im Laufe des Montags (13.01.2020) griffen die Betrüger rund 40 Mal zum Telefonhörer, in einem konkreten Fall aus dem Bereich Vaihingen gelang es den Tätern, Beute zu machen. Ein unbekannter Mann nahm gegen 20.30 ...
mehrPOL-PPMZ: Erfolgreiche Computerbetrüger
Stadtgebiet Mainz und Umland (ots) - Donnerstag, 09.01.2020, 13:56 Uhr bis Samstag, 11.01.2020, 11:47 Uhr In letzter Zeit kommt es im Stadtgebiet Mainz und dem nahegelegenen Umland zu vermehrtem Auftreten von Computerbetrügern. Durch fingierte Mails wird durch die Betrüger den Bankkunden vorgetäuscht, dass diese von der Hausbank stammen. Unter dem Vorwand, durch das Klicken auf einen Link eine sogenannte "TAN" für die ...
mehrPOL-S: Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" und "Enkeltrick", obwohl die ...
mehr
POL-PPMZ: Zusatz zu unserer gestrigen Pressemeldung über das Auftreten von falschen Polizeibeamten
Mainz-Stadtgebiet/Nieder-Olm/Essenheim (ots) - 06.01.2010, 19:35 Uhr bis 07.01.2020, 21:00 Uhr Das Thema "falsche Polizeibeamte" ist für den Bereich des Polizeipräsidium Mainz immer noch aktuell. Im Stadtgebiet Mainz sowie in Nieder-Olm und Essenheim kommt es zu insgesamt weiteren sechs der Polizei gemeldeten ...
mehrPOL-S: Warnung vor Falschen Polizeibeamten
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Telefontrickbetrüger haben im Laufe des Montags (06.01.2020) in derzeit rund 30 Fällen versucht, überwiegend ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Täter nehmen telefonisch Kontakt mit ihren potenziellen Opfern auf und geben sich dabei als falsche Polizeibeamte oder andere Amtspersonen wie zum Beispiel Staatsanwälte aus. Durch geschickte Gesprächsführungen und ausgedachte ...
mehrFW-Dorsten: +++ Silvesterbilanz +++
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemeldung der PI Neuwied für die Silvesternacht, 31.12.2019 - 01.01.2020
Neuwied, Stadtgebiet (ots) - Neuwied Innenstadt - Bereits gegen 22.30 Uhr kam es am Silvesterabend zu einem Brand eines Kleidercontainers im Bereich Rheinbrücke. Unbekannte hatten hier offenbar den Container unsachgemäß mit Silvesterböllern befüllt. Dadurch geriet der Container in Vollbrand und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei Neuwied bittet ...
mehrFW-E: FW-E: Silvesterbilanz 2019/2020 der Feuerwehr Essen: Unruhige Silvesterschicht für die Feuerwehr Essen - Übergriffe auf Einsatzkräfte wieder angestiegen
mehrFW-MG: Einsatzbilanz der Feuerwehr zu Silvester 2019/2020
mehr