THW Landesverband Bremen, Niedersachsen
Blaulicht-Meldungen aus Sachsen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Urlaubszeit, aber nicht für Taschendiebe - Bundespolizei informiert noch einmal zum Ferienstart
mehrHZA-MD: Reisetipps vom Zoll - So bleibt die Rückkehr aus dem Urlaub stressfrei
mehrHZA-EF: Reisetipps vom Zoll - So bleibt die Urlaubsrückkehr stressfrei
mehrLandesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
3LFV-Sachsen: "Wer hat die coolste Aktion" - Jetzt stehen die Preisträger fest
mehrBPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland
Pirna (ots) - Das Phänomen der illegalen Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland hatte sich zum Ende des Jahres 2021 stark rückläufig entwickelt. Konnten in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres noch vergleichsweise niedrige Feststellungszahlen registriert werden, verzeichnet die Bundespolizei seit Mitte April 2022 hauptsächlich an der ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt erneut bei Waldbrandbekämpfung durch den Einsatz von Hubschraubern
Potsdam (ots) - Das Land Brandenburg hat am 4. Juli 2022 die Bundespolizei ein weiteres Mal um Unterstützung bei einem Vegetationsbrand ersucht. Die Bundespolizei ist daher aktuell bei der Brandbekämpfung in der Lieberoser Heide mit einem Hubschrauber im Einsatz. Bereits im Juni 2022 unterstützte die ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
2BPOLP Potsdam: Aktualisierung: G7-Gipfel in Elmau 2022 - Bilanz der Bundespolizei
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
2BPOLP Potsdam: G7-Gipfel in Elmau 2022 - Bilanz der Bundespolizei
mehr
Weitere Storys aus Sachsen
Weitere Storys aus Sachsen
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Landschaftsgärtner-Cup 2025: Marc-Aurel Spalek und Lennard Weitzmann (Sachsen) werden in Berlin Deutsche Meister
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
DVT-Award an DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp verliehen / Mit starker Stimme und Engagement für die Agrar- und Ernährungswirtschaft
mehrMDR mit Themenwochen zum Handwerk in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Futtermittelwirtschaft stabilisiert sich mit leichtem Plus zum Vorjahr
Berlin (ots) - Rückgang der Tierbestände verlangsamt sich / Feed Protein Balance Sheet bestätigt hohe heimische Eiweißversorgung Die Mischfutterproduktion in Deutschland hat sich im Wirtschaftsjahr 2024/25 stabilisiert und zeigt eine leicht positive Entwicklung. Das Produktionsvolumen stieg gegenüber 2023/24 um 2,4 Prozent auf 22,2 Millionen Tonnen und nahm damit ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
2DVT-Präsident Cord Schiplage wirbt um Vertrauen als Basis für Investitionen
mehrSachsen-Anhalts Innenministerin kündigt Fußfessel gegen häusliche Gewalt und Femizide an
Sachsen-Anhalt/Kriminalität/Femizide (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) hat die Nutzung elektronischer Fußfesseln zur Verhinderung von häuslicher Gewalt und Femiziden angekündigt. "Die bundesweite Einführung der elektronischen Fußfessel zum Schutz vor häuslicher Gewalt nach spanischem Vorbild unterstütze ich sehr", sagte ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern in Sachsen bei der Waldbrandbekämpfung
Potsdam (ots) - Am 24. Juni 2022 entwickelte sich in Nordsachsen, nahe Taucha bei Leipzig, erneut ein Vegetationsbrand, welcher den zweiten Tag in Folge anhält. Aufgrund der Munitionsbelastung des rund 3 ha großen betroffenen Waldstückes ist eine ausschließlich bodengebundene Brandbekämpfung nicht möglich. ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern in Brandenburg und Sachsen bei der Waldbrandbekämpfung
Potsdam (ots) - In der Nacht zum 24. Juni 2022 entwickelten sich in den Landkreisen Meißen und Elbe-Elster, nahe der Gohrisch Heide, jeweils großflächige Vegetationsbrände. Zwei Ortschaften mussten bereits evakuiert werden. Aufgrund der Gefährdung der Bevölkerung stellten die Länder Brandenburg und Sachsen ...
mehrPOL-ANK: Wolgaster Polizei findet gestohlenen Kleinlastwagen aus Sachsen
Wolgast (ots) - Am 24.06.2022, gegen 09:00 Uhr, informierte ein Anwohner aus Hanshagen die Polizei darüber, dass ihm ein weißer Transporter aufgefallen ist, der seit drei Tagen auf dem Parkplatz des Gemeindehauses steht und augenscheinlich nicht dort hingehört. Die Eingesetzten Beamtinnen und Beamten aus Wolgast überprüften zunächst das am Transporter der Marke ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung des Menschenhandels
Stuttgart (ots) - Im Fokus stehen kriminelle Gruppierungen, die mit Menschenhandel zur Ausbeutung der Arbeitskraft ihre scheußlichen Geschäfte machen. Um diese Machenschaften aufzudecken und die potentiellen Opfer aus ihrer Anonymität zu holen und dadurch besser schützen zu können wurden vom 15. bis 21. Juni europaweit die sogenannten "Action Days Menschenhandel - ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Zwei Unfälle auf regennasser Autobahn 7 am Montagmorgen in Nordhessen
Kassel (ots) - Autobahn 7, Nordhessen: Gleich zwei Mal ist Autofahrern der starke Regen und offenbar nicht an die nasse Fahrbahn angepasste Geschwindigkeit auf der Autobahn 7 am heutigen Montagmorgen zum Verhängnis geworden. Gegen 5:10 Uhr war ein Pkw-Fahrer nördlich von Kassel in Schleudern geraten, dann gegen die Mittelschutzplanke, einen Lkw und anschließend ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Frau mit zehn Haftbefehlen auf der A17 verhaftet
Breitenau (ots) - Bereits am 10. Juni 2022 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 auf dem Parkplatz "Am Heidenholz" eine rumänische Staatsangehörige als Insassin eines in Rumänien zugelassenen Kleintransporters. Nach der Überprüfung ihrer Personalien durch die Bundespolizei wurde sie aufgrund von nationalen Ausschreibungen der Staatsanwaltschaft Lüneburg verhaftet. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Bundespolizei unterbindet drei Einschleusungshandlungen in Sachsen
Pirna / A17 (ots) - Die Gemeinsame Fahndungsgruppe Dresden und Polizeikräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel stellten am 9. Juni 2022 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unter anderem 26 Personen ausländischer Herkunft fest. Die unerlaubt eingereisten Personen aus der Türkei und dem Irak ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Schwerpunktstaatsanwaltschaft Stralsund erhebt Anklage gegen einen polnischen Tatverdächtigen wegen schweren Bandendiebstahls vor dem Landgericht Stralsund
Stralsund/ Anklam (ots) - Seit Dezember 2021 kam es in Mecklenburg-Vorpommern verstärkt zu Angriffen auf Fahrzeuge der Marke Audi und Mercedes. Zumeist kam es zu Totalentwendungen. Die Tatorte der Diebstähle befanden sich in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Niedersachsen und Sachsen. Im Bereich ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Internationale Schleuserorganisationen zerschlagen Unter der Federführung der Bundespolizei und koordiniert durch EUROPOL Hochwertziele gefasst
Potsdam (ots) - Im Auftrag verschiedener Staatsanwaltschaften führte die Bundespolizei seit dem Jahr 2020 bundes- und europaweit Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern ins Bundesgebiet, der Gründung einer kriminellen Vereinigung, der Geldwäsche und des ...
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines weiteren mutmaßlichen Mitglieds einer rechtsextremistischen kriminellen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (2. Juni 2022) den deutschen Staatsangehörigen Enrico B. vorläufig durch Beamte des Landeskriminalamts Sachsen in Leipzig festnehmen lassen. Der Beschuldigte ist der Gründung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 StGB) ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Durchsuchungsmaßnahmen und Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds einer rechtsextremistischen kriminellen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 1. Juni 2022 auf Grundlage eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 30. Mai 2022 ein mutmaßliches Mitglied einer rechtsextremistischen kriminellen Vereinigung festnehmen lassen. Dabei handelt es sich um den deutschen Staatsangehörigen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Kriminalität
Mainz (ots) - Zwischen dem 17. und 19 Mai führten 15 EU-Staaten und Albanien unter dem Namen Trivium koordinierte Aktionstage durch. Im Fokus standen insbesondere europaweit agierende Tätergruppierungen. Initiator ist die EU-Kommission. Die Niederlande übernahm die Gesamtkoordination, Europol unterstützte ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Kriminalität
Stuttgart (ots) - Im Fokus standen insbesondere europaweit agierende Tätergruppierungen. Zwischen dem 17. und 19 Mai führten 15 EU-Staaten und Albanien unter dem Namen Trivium koordinierte Aktionstage durch. Initiator ist die EU-Kommission. Die Niederlande übernahm die Gesamtkoordination, Europol unterstütze hierbei. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ...
mehrPOL-OS: Länderübergreifende Kontrollaktion der Polizei beendet - neben der grenzüberschreitenden Kriminalität stand auch der Individual- und Güterkraftverkehr im Fokus
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund/Bad Bentheim (ots) - Am 19./20. Mai fand im deutsch-niederländischen Grenzkorridor - von Aachen bis zum Dollart- eine groß angelegte Kontroll- und Fahndungsaktion statt. Mit beteiligt an dem Schwerpunkteinsatz waren die Bundespolizei, der Zoll und die ...
mehrPOL-PPWP: Fairer Fußballabend endet mit Verkehrsproblemen
mehr
POL-KLE: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kleve, Polizei Krefeld und Kleve: Emmerich: Einbruch in das Hauptzollamt Duisburg, Dienstort Emmerich - Tatverdächtige ermittelt
Krefeld/Kleve (ots) - Wie wir in folgenden Pressemitteilungen berichteten, ist es am Sonntag, dem 1. November 2020 zu einem Einbruch in das Hauptzollamt Duisburg, Dienstort Emmerich gekommen, bei dem rund 6,5 Millionen Euro Bargeld entwendet wurden. Pressemitteilung vom 4. November 2020: ...
mehrPOL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kleve, Polizei Krefeld und Kleve: Emmerich: Einbruch in das Hauptzollamt Duisburg, Dienstort Emmerich - Tatverdächtige ermittelt
Krefeld (ots) - Wie wir in folgenden Pressemitteilungen berichteten, ist es am Sonntag, dem 1. November 2020 zu einem Einbruch in das Hauptzollamt Duisburg, Dienstort Emmerich gekommen, bei dem rund 6,5 Millionen Euro Bargeld entwendet wurden. Pressemitteilung vom 4. November 2020: ...
mehrZOLL-DD: Zoll stellt 420 Kilogramm Röstkaffee und zwei Kaffeeröstmaschinen sicher
Dresden, Thüringen (ots) - Wegen des Verdachts der Hinterziehung von Kaffeesteuern durchsuchten Kräfte des Zollfahndungsamtes Dresden am 4. Mai 2022 die Wohn- und Geschäftsräume eines Mannes in Thüringen und stellten dabei u.a. über 420 Kilogramm Röstkaffee sowie zwei professionelle Kaffeeröster sicher. Da der Tatverdächtige seiner Verpflichtung zur Abgabe der ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Fußballfans im Zug unterwegs- Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzungen und Bahndammbrand
Leipzig (ots) - Die Ausfahrt des Fußballsonderzuges vom Leipziger Hauptbahnhof nach Cottbus wurde gestern Morgen von einem Hubschrauber der Bundespolizei begleitet. Nur wenige hundert Meter später flogen die ersten brennenden Zigarettenreste aus dem Zug. Diese verursachten einen Böschungsbrand unterhalb der ...
mehrBPOLD PIR: Sich gemeinsam auf neue polizeiliche Einsatzlagen und Krisenbewältigung vorbereiten - Die Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidenten in Deutschland zu Gast in Dresden
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigung "Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)"
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 29. April 2022 aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 28. April 2022 den türkischen Staatsangehörigen Özgür A. in Bremen festnehmen lassen. Zudem wurden dort die Wohnräume des Beschuldigten durchsucht. Eingesetzt waren Beamte ...
mehr