Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld

Filtern
  • 14.03.2023 – 12:02

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Sprengung von Zigarettenautomaten

    Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Gegen 23:20 sprengten zwei bislang Unbekannte gestern Abend einen Zigarettenautomaten in der Pestalozzistraße in Saalfeld. Die Personen, die Zeugenaussagen zufolge mit Fahrrädern vom Tatort in Richtung Remschütz flüchteten, erbeuteten offensichtlich Zigaretten und Bargeld in unbekannter Menge/ Höhe. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnten die Personen nicht mehr festgestellt werden. ...

  • 14.03.2023 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Wiederholt Diebstähle von drei Katalysatoren

    Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Erneut kam es in mehreren Fällen zum Diebstahl von Katalysatoren an geparkten PKW in Saalfeld und Rudolstadt. Unbekannte entfernten in zwei Fällen in der Lendenstreichstraße in Saalfeld sowie bei einem Toyota in der Franz-Liszt-Straße in Rudolstadt auf unbekannte Art und Weise (mutmaßlich mit einem Schneidewerkzeug herausgetrennt) die Katalysatoren. Die jeweils Geschädigten bemerkten die ...

  • 13.03.2023 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diebstähle von Katalysatoren

    Saalfeld (ots) - In der Zeit vom 10.03.2023, 16:45 Uhr bis zum 11.03.2023, 15:45 Uhr wurde durch unbekannte Täter in Saalfeld in der Stauffenbergstraße im Ortsteil Gorndorf der Katalysator eines Pkw Opel Astra gestohlen. Der Katalysator wurde zuvor durch die Täter vom Fahrzeug entfernt. In der Zeit vom 10.03.2023, 19:00 Uhr bis zum 11.03.2023, 16:30 Uhr haben unbekannte Täter in Saalfeld im Bereich der ...

  • 12.03.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Einbruch in Schreibwarengeschäft

    Saalfeld/Saale (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gewaltsam in einen Schreibwarenladen der Südstadtgalerie in der Saalfelder Reinhardtstraße ein. Dabei erbeuteten sie neben Zigaretten auch Bargeld. Es entstand erheblicher Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an den Inspektionsdienst Saalfeld. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...

  • 09.03.2023 – 11:52

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenaufruf

    Saalfeld (ots) - Am Montag, dem 06.03.2023 ereignete sich um 21:50 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Saalfeld ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Im Kreisverkehr kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei Sachschaden entstand. Verletzt wurde hierbei niemand. In der weiteren Folge fuhren beide Unfallbeteiligte auf den Parkplatz des Norma-Marktes in der Kulmbacher Straße. Hier wurden jedoch keine Personalien ausgetauscht. Der Unfallverursacher ...

  • 09.03.2023 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ermittlungserfolg

    Saalfeld (ots) - Am Dienstag, dem 07.03.2023 kam es zwischen 07:40 Uhr und 07:50 Uhr in Königsee, Ortsteil Oberschöbling zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer umfuhr mit seinem Fahrzeug ein Wartehäuschen der Bushaltestelle. Als er wieder auf die Straße auffuhr, touchierte er das Wartehäuschen und beschädigte dieses erheblich. Im Anschluss verließ der Unfallverursacher die Unfallstelle. Aufgrund von Zeugen konnte ein Hinweis auf einen ...

  • 07.03.2023 – 02:20

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Geldbörsendiebstähle in Discountern - Warnung

    Saalfeld und Rudolstadt (ots) - Bereits am 24.02.2023 informierte die Polizei Saalfeld über die Häufung von Diebstählen beim Einkauf. Die Hinweise: - Lassen Sie während des Einkaufs keinesfalls Ihre Handtasche mit persönlichen Gegenständen wie Bargeld und Handy am Einkaufswagen hängen bzw.in diesem liegen. Auch ein zugezogener Reißverschluss hindert Diebe nicht, den Inhalt oder die gesamte Handtasche zu stehlen. - ...

  • 05.03.2023 – 08:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Unfall mit Personenschaden

    Saalfeld (ots) - Freitagmittag befand sich ein 6-jähriger auf der Saalfelder Saalebrücke. Auf der gegenüberiegenden Seite erkannte er seinen Opa und lief los. Eine 18-jährige, die aus Richtung Stadt mit einem Nissan die Bahnhofstraße befuhr, erfasste das Kind, welches stürzte. Der Junge rappelte sich auf und überquerte die Straße vollständig. Er wurde leicht verletzt und nach der Erstversorgung vor Ort durch den ...

  • 01.03.2023 – 13:06

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Benefizkonzert am 23.03.2023 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Stadtmuseum in Saalfeld

    Saalfeld (ots) - Die LPI Saalfeld und die Stadt Saalfeld/Saale laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Benefizkonzert im Saalfelder Stadtmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster am 23.03.2023 ab 17:30 Uhr herzlich ein. "In Kooperation mit dem Polizeiorchester Thüringen möchten wir musikalisch auf den Frühling einstimmen und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen", ...

  • 21.02.2023 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugensuche nach Unfallflucht

    Saalfeld (ots) - Am Freitag den 17.02.2023 ereignete sich gegen 17:30 Uhr in Saalfeld auf dem Parkplatz des Marktkaufs ein Verkehrsunfall mit anschließenden unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Der 18-jährige Geschädigte stellte seinen weißen Pkw Ford in eine vorgeschriebene Parklücke und ging einkaufen. Als er zurückkam, bemerkte er einen frischen Unfallschaden am linken Stoßfänger sowie am Scheinwerfer. Der ...

  • 20.02.2023 – 13:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall an "Brauhaus-Kreuzung" mit verletzter Person

    Saalfeld (ots) - Am Sonntagmorgen wurde eine 61-Jährige durch einen Unfall an der "Brauhaus-Kreuzung" in Saalfeld verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Frau fuhr die Pößnecker Straße stadteinwärts entlang und wollte Richtung Gorndorf abbiegen. Auf der Gegenfahrspur kam ihr ein 56-Jähriger entgegen, welchen sie offensichtlich beim Abbiegen übersah und es so ...

  • 19.02.2023 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Trunkenheitsfahrt B281 Pößneck

    Saalfeld (ots) - Am Samstag, den 18.02.2023, fuhr gegen 10:50 Uhr ein Transporter Fiat Ducato, Farbe weiß, die B281 von Krölpa kommend in Richtung Neustadt an der Orla und geriet in der Ortslage Pößneck mehrfach in den Gegenverkehr. Als der Fahrer durch die Polizei festgestellt wurde, hatte dieser einen Atemalkoholwert von 2,62 Promille. Mögliche Zeugen, welche dem besagten Fahrzeug ausweichen mussten, werden hiermit ...

  • 17.02.2023 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: "Tag der Verkehrssicherheit" im Bereich Saalfeld

    Saalfeld (ots) - In der Zeit von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr morgens wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag der "Tag der Verkehrssicherheit" in Bereich des Saalfelder Inspektionsdienstes durchgeführt. Gezielte Kontrollen der Verkehrsteilnehmer gab es in Saalfeld und Bad Blankenburg - Schwerpunkt waren Geschwindigkeitskontrollen und Überwachung von Alkohol- und ...

  • 17.02.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: 1,9 Promille

    Saalfeld (ots) - Mit mehr als 1,9 Promille verursachte ein Fahrer gestern Abend einen Verkehrsunfall in Saalfeld. Der 61-Jährige fuhr die Sonneberger Straße in Richtung Breitscheidstraße entlang und überfuhr im dortigen Bereich eine Verkehrsinsel, wodurch auch ein Verkehrszeichen beschädigt wurde. Während der Unfallaufnahme wurde dann Alkoholgeruch bei dem Fahrer wahrgenommen- ein durchgeführter Atemalkoholtest ...

  • 14.07.2022 – 15:10

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei warnt vor Taschendiebstählen in der Sommerreisezeit

    Erfurt, Nordhausen, Meiningen, Gera, Saalfeld (ots) - Die Sommerschulferien stehen in Thüringen unmittelbar bevor - damit einher geht auch für viele Menschen die Hauptreisezeit mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Koffer und Taschen sind fertig gepackt und es geht los in den lange herbeigesehnten Urlaub. Diese Zeit ist leider auch bei Taschendieben in ...

  • 31.01.2022 – 15:47

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Aus dem Einsatzgeschehen der Bundespolizei in Thüringen

    Saalfeld, Erfurt, Leubingen, Arnstadt (ots) - Saalfeld / Am Freitagabend bekam es die Bundespolizei am Bahnhof in Saalfeld mit einem 42-jährigen Rumänen zu tun, der zuvor ohne erforderlichen Fahrschein mit einer Regionalbahn von Jena kommend, in Erscheinung getreten war. Vor Ort fiel den Beamten auf, dass der Mann in einem alkoholisierten Zustand war, sich jedoch noch akzeptabel verständigen konnte. Eine Überprüfung ...

  • 20.11.2021 – 19:00

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Personenunfall am Bahnhof Kahla

    Bahnhof Kahla, Bahnstrecke Jena Paradies - Saalfeld (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Zusammenhang mit einem Personenunfall um 01:44 Uhr am Bahnhof Kahla zu einem größeren Einsatz von Landes- und Bundespolizei, der Feuerwehr sowie Rettungskräften. Ersten Ermittlungen zufolge nutzte eine Personengruppe eine Regionalbahn der Abellio auf der Strecke von Jena Paradies nach Saalfeld. Diese hat den Zug ...

  • 12.10.2021 – 17:08

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Feuerlöscher am Bahnhof Saalfeld mutwillig entleert und "falschen Alarm" ausgelöst

    Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - In der letzten Nacht schellte um 00:40 Uhr der Feueralarm am Bahnhof Saalfeld. Die Brandbekämpfer rückten in Annahme eines Einsatzszenarios aus und erreichten unter Nutzung von Sondersignalen die Verkehrsstation in der Feengrotten- und Kurstadt. Die zeitgleich eintreffende Streife der Bundespolizei stellte fest, dass im ...

  • 07.10.2021 – 16:15

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei nimmt Jugendlichen in Gewahrsam

    Saalfeld, Bahnhof Saalfeld (ots) - Heute Früh, gegen 08:00 Uhr, stellte eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Saalfeld einen 15-jährigen Jungen ohne Begleitung fest. Im Gespräch mit den Beamten gab er an, dass er nach Magdeburg reisen will, aber keinen Fahrschein oder Bargeld dabeihat. Die Frage, ob seine Eltern Bescheid wüssten, verneinte er ebenfalls. Bei der Nachschau in seinen Sachen, zog der Junge zwei ...