Bundespolizeiinspektion Erfurt
Blaulicht-Meldungen aus Rudolstadt
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Sprengung eines Zigarettenautomaten
Rudolstadt (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden vernahmen Anwohner der Debrastraße in Rudolstadt einen lauten Knall. Erst einige Stunden später, stellte man fest, dass ein Bezug zu einem beschädigten Zigarettenautomat bestand und informierte die Polizei. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Gesucht werden Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall im Zeitraum Samstagmorgen zwischen 3:00 Uhr und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geldbörsendiebstähle in Discountern - Warnung
Saalfeld und Rudolstadt (ots) - Bereits am 24.02.2023 informierte die Polizei Saalfeld über die Häufung von Diebstählen beim Einkauf. Die Hinweise: - Lassen Sie während des Einkaufs keinesfalls Ihre Handtasche mit persönlichen Gegenständen wie Bargeld und Handy am Einkaufswagen hängen bzw.in diesem liegen. Auch ein zugezogener Reißverschluss hindert Diebe nicht, den Inhalt oder die gesamte Handtasche zu stehlen. - ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt unterbunden
Rudolstadt (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde Sonntag gegen 1.45 Uhr ein 38-jähriger Mercedesfahrer in der Schwarzburger Chaussee in Rudolstadt festgestellt, der 0,88 Promille intus hatte. Der Test in der Dienststelle ergab 0,36 mg/l, aus diesem Grund wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugensuche nach Diebstahl von Katalysator
Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum vom 24.02. bis 02.03. diesen Jahres wurde von einem Pkw Honda der Katalysator entwendet. Das Auto stand in Rudolstadt auf dem Parkplatz Ecke Friedrich-Fröbel-Straße / Erich-Correns-Ring. Beute- und Sachschaden werden je auf 1.500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Saalfeld unter 03671/560 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: "Tag der Berufe" am 15.03.2023 in der LPI Saalfeld
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ausfall des Telefonanbieters der Polizei am 01.03.2023
Saalfeld / Rudolstadt (ots) - Am 01.03.2023 von 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr wird es im Bereich der Polizei in Saalfeld und Rudolstadt zu einem technisch bedingten Ausfall der Telefonanlagen kommen. Dadurch werden für diesen Zeitraum die Dienststellen in Saalfeld und Rudolstadt nicht telefonisch erreichbar sein. Der Polizeinotruf ist davon nicht betroffen, sodass es ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Rudolstadt (ots) - Am heutigen Tage gegen 10:15 Uhr kam es in Rudolstadt im Bereich der Schwarzburger Chaussee Ecke Schillingstraße auf Höhe der dortigen Verkehrsinsel zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Dacia und einem Fahrradfahrer. Nach der Kollision stieg die 66-jährige Pkw-Fahrerin aus um mit dem Fahrer des Fahrrades zu reden und sich um eine ordnungsgemäße Unfallaufnahme zu bemühen. Der ihr unbekannte ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung: Vermehrt Handtaschendiebstähle zum Nachteil älterer Personen: Hinweise der Polizei
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - In den zurückliegenden, vier Wochen wurden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt vermehrt Handtaschendiebstähle angezeigt, wonach in einigen Fällen auch Bargeld durch die Unbekannten mit den gestohlenen Geldkarten abgehoben wurde. So geschah es gestern in Königsee, nachdem einer ...
mehr
Weitere Storys aus Rudolstadt
Weitere Storys aus Rudolstadt
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zwei Leichtverletzte nach Unfall
Rudolstadt (ots) - In der Erfurter Straße in Rudolstadt wurden gestern Mittag zwei Männer durch einen Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 81-Jähriger wollte aus seiner Grundstücksausfahrt herausfahren und rutschte offensichtlich vom Bremspedal ab. Sodann stießt er mit einem Vorbeifahrenden zusammen, sodass sowohl der 81-Jährige als auch der andere Verkehrsteilnehmer, ein 18-Jähriger, verletzt wurden. An beiden PKW ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
3LPI-SLF: Typisierung in der Landespolizeiinspektion Saalfeld
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zwei Verstöße von E-Scooter-Fahrern
Rudolstadt (ots) - In Rudolstadt gab es gestern Nachmittag gleich zwei Beanstandungen bei der Kontrolle von E-Scooter-Fahrern zu beklagen. Kurz vor 14:00 Uhr wurde eine 20-Jährige auf einem E-Scooter bemerkt, die ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Die junge Frau muss sich nun aufgrund des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich verantworten. Später dann wurde ein 33-Jähriger auf dem ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unfall mit einer Verletzten
Rudolstadt (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde eine Frau durch einen Verkehrsunfall leicht verletzt. Die 55-Jährige fuhr die Bundesstraße 85 von Teichröda kommend in Richtung Rudolstadt. An der Einmündung Richtung Teichweiden wollte die Fahrerin nach links abbiegen und hielt an, um den Gegenverkehr durchfahren zu lassen. Dies bemerkte ein hinter der Frau fahrender, 65-Jähriger nicht und fuhr auf den PKW auf. Dadurch ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitskontrolle
Rudolstadt (ots) - Am Sonnabend, den 18.02.2023 führten Beamte des ID Saalfeldes in Rudolstadt, Schwarzburger Straße in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Es wurden 7 Verstöße wegen zu schnellen Fahrens festgestellt. Die angehaltenen und kontrollierten Fahrer zeigten sich einsichtig und bezahlten das Verwarngeld noch vor Ort. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: offene PKW Scheibe
Rudolstadt (ots) - Am Sonnabend den 18.02.2023 gegen 08:45 Uhr informierte eine aufmerksame Anwohnerin aus Rudolstadt, Schwarza die Polizei über eine offene Seitenscheibe eines vor ihrem Haus abgestellten PKW`s. Zu dieser Zeit war keine Person am Fahrzeug. Die hinzugezogenen Beamten konnten den Fahrer schnell ermittel. Dieser kam zu seinem Fahrzeug und schloss die Scheibe. Überglücklich das nichts aus dem Inneren entwendet wurde, bedankte sich der Mann bei den Polizisten. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Diebstähle im Betreuten Wohnen
Rudolstadt (ots) - Gestern Abend verschafften sich Unbekannte Zutritt zu mehreren Wohnungen von Senioren, die im Betreuten Wohnen in der Weststraße in Rudolstadt leben. Zwei Bewohnerinnen meldeten unabhängig voneinander, dass zunächst eine unbekannte Frau an der Wohnungstür klingelte und die Bewohner jeweils in Gespräche verwickelte (u.a. Vorwand Spendensammlerin bzw. Physiotherapeutin). In einem unbeobachteten ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Der Fahrkartenautomat am Bahnhaltepunkt Rudolstadt-Schwarza wurde erneut angegriffen; Zeugen gesucht
Bahnhaltepunkt Rudolstadt-Schwarza (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht vom 30.04.2022 auf den 01.05.2022 einen Fahrkartenautomaten der Abellio am Bahnhaltepunkt Rudolstadt-Schwarza beschädigt. Die Bundespolizeiinspektion Erfurt wurde am 01.05.2022 durch einen Triebfahrzeugführer eines ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Metallkette in die Oberleitung geworfen, Bahnbetrieb zeitweilig eingestellt
Rudolstadt , Bahnhof Rudolstadt (ots) - Wegen einer Metallkette in der Oberleitung im Bahnhof Rudolstadt kam der Bahnverkehr am Sonntagnachmittag teilweise zum Erliegen. Kurz vor 17 Uhr wurde die Bundespolizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass beim Bahnsteig 1 eine Metallkette in der Oberleitung hängt. Dieser vielgliedrige Gegenstand hatte sich mehrfach um die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Fahrkartenautomat am Bahnhof Rudolstadt-Schwarza aufgehebelt
Rudolstadt-Schwarza (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am Samstag in den frühen Morgenstunden einen Fahrkartenautomaten der Abellio GmbH am Bahnhof Rudolstadt-Schwarza beschädigt, und eine höhere Geldsumme erbeutet. Die Landespolizeiinspektion Saalfeld informierte die Bundespolizei über die gemachten Feststellungen. Durch das Eintreffen am Bahnhof störten die ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Gemeinsam zum Fahndungserfolg
Rothenstein, Rudolstadt, Erfurt (ots) - Samstagnacht verweigerte eine Zugbegleiterin einer Regionalbahn von Jena in Richtung Saalfeld zwei Personen die Weiterfahrt, da diese den erforderlichen Fahrausweis nicht nachweisen konnten. Als die Zugbegleiterin den 28-jährigen algerischen und den 31-jährigen libanesischen Staatsangehörigen aufforderte den Zug am Bahnhof Rothenstein zu verlassen überschüttete einer der beiden ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizei sucht Zeugen zu Fahrausweisautomatenaufbrüchen in Rudolstadt-Schwarza
Rudolstadt-Schwarza (ots) - In den frühen Morgenstunden des 21.November 2020 wurde der Fahrausweisautomat des Eisenbahnverkehrsunternehmens Abellio am Bahnhof Rudolstadt-Schwarza, unter Verwendung eines Hammers und einer Spitzhacke, gewaltsam beschädigt. In der Folge konnte die Geldkassette entleert werden. Nur ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Am Mittwochabend kam es zu einer polizeilichen Personenkontrolle durch die Bundespolizei im Bahnhof Saalfeld. Bei der Überprüfung der Personalien im polizeilichen Informationssystem stellte man bei einem 22-jährigen Syrer fest, dass für diesen ein Haftbefehl vorliegt. Diesen hatte das Amtsgericht Rottweil letztes Jahr erlassen, weil dem Mann eine gefährliche Körperverletzung mit anderen ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizei stellt größere Menge Betäubungsmittel sicher
Erfurt (ots) - Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte gestern Mittag einen 33-jährigen Deutschen im Erfurter Hauptbahnhof. Aufgefallen war der Mann, weil von ihm deutlich wahrnehmbar Marihuana-Geruch ausging. Da der Mann eine Durchsuchung seiner Sachen verweigerte, nahmen ihn die Beamten mit zur Dienststelle. In der Folge fanden sie fast 5.000 Euro Bargeld, ein ...
mehrPOL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 27.04.2020
Goslar (ots) - Körperverletzung gegenüber des Bahnhofs/Zeugen gesucht. Goslar. Am Sonntag, 19.04.2020, gegen 20.00 Uhr, hielten sich drei 24-, 27- und 50 Jahre alte Goslarer im Bereich des Kiosks in der Klubgartenstrasse 1, direkt gegenüber des Bahnhofsgeländes, auf, als zunächst eine aus vier namentlich nicht bekannten Personen bestehende Gruppe erschien. In der Folge eines sich anschließenden kurzen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizei bittet um Mithilfe
Rudolstadt-Schwarza (ots) - Zu einem Angriff auf einen Fahrausweisautomaten im Bahnhof Rudolstadt-Schwarza sucht die Bundespolizei Zeugen. In der Nacht vom 4. zum 5. Januar dieses Jahres haben bislang unbekannte Täter den auf Bahnsteig 2 befindlichen Automaten vermutlich mittels Sprengstoff erheblich beschädigt. Zur Ergreifung der Täter sowie zur Aufklärung der Tat bittet die Bundespolizei um Mithilfe. Sachdienliche ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Randale am Bahnhof Rudolstadt- Schwarza
Rudolstadt (ots) - Drei alkoholisierte Deutsche randalierten in der vergangenen Nacht auf dem Gelände des Bahnhofs Rudolstadt - Schwarza. Dabei verbogen die drei Warnschilder, zogen Kabel aus einem Kabelschacht, beschädigten Sitzbänke und einen Wetterunterstand. Außerdem warfen sie ein Bahnsteigendschild ins Gleis. Einsatzkräfte der Landespolizeiinspektion Saalfeld konnten die Tatverdächtigen stellen. Auch eine ...
mehr