Blaulicht-Meldungen aus Rotenburg

Filtern

Weitere Storys aus Rotenburg

Weitere Storys aus Rotenburg

  • 21.02.2020 – 19:05

    Polizeiinspektion Rotenburg

    POL-ROW: "Verkehrsunfall" nach nicht ordnungsgemäß gesicherter Ladung

    Landkreis Rotenburg (Wümme) (ots) - Am 21.02.2020, gegen 12.10 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsereignis auf dem Zubringer von der B 71 auf die B 75, aus Richtung Mulmshorn kommend. Ein Schwertransportfahrzeug aus dem süddeutschen Raum, beladen mit einem Mähdrescher, befuhr den Zubringer von der B 71 zur B 75 in Richtung Scheessel. Im Bereich der Kurve ...

  • 21.02.2020 – 16:12

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfall

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Verkehrsunfall Bebra - Am Freitagabend (20.02.), gegen 18.50 Uhr, wollte eine 56-jährige Frau aus Bebra vom Parkplatz eines Möbelgeschäfts auf die Lindenallee Richtung Innenstadt fahren. Hierbei übersah sie den Sprinter eines 78-jährigen Mannes aus Bebra, der auf der Lindenallee aus Richtung Innenstadt in Richtung Göttinger Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß bei dem Sachschaden in Höhe von circa 9.500 Euro entstand. PHK Hahn ...

  • 21.02.2020 – 16:06

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfall Sachschaden

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Verkehrsunfall Sachschaden Bad Hersfeld - Ein Sattelzug aus Polen befuhr am Donnerstagabend (20.02.) die B27 von Bad Hersfeld kommend in Richtung Fulda und hatte die Absicht, an der Einmündung zur Rudolf-Diesel-Straße nach links in diese abzubiegen. Ein Sprinter fuhr in entgegengesetzter Richtung und wollte geradeaus fahren. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von 7.000 Euro. Hinweise nimmt ...

  • 21.02.2020 – 09:30

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Versuchter Trickdiebstahl

    Hersfeld - Rotenburg (ots) - Versuchter Trickdiebstahl Bad Hersfeld - Am Donnerstag (20.02.), gegen 14:45 Uhr wurde der 66-jährige Geschädigte im Bereich des Seilerwegs von einer ihm unbekannten männlichen Person angesprochen. Diese bat das Opfer ihm Geld zu wechseln. Als der Geschädigte daraufhin nun seine Geldbörse hervorholte und öffnete, griff der Täter nach den Geldscheinen und wollte diese augenscheinlich stehlen. Dies konnte der Geschädigte jedoch verhindern, ...