Bundespolizeidirektion München
Blaulicht-Meldungen aus Rosenheim
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Fünf Geschleuste - davon einer im Kofferraum
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mehrfacher Straftatverdacht / Geschenkte E-Bikes - mit aufgebrochenen Schlössern?
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Schleusung auf B2 bei Oberau gestoppt
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Vom Zug ins Gefängnis
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Fünfköpfige Migrantengruppe im Regionalzug
mehr
- 2
HZA-RO: Hauptzollamt Rosenheim stellt Jahresbilanz 2021 vor
mehr HZA-RO: Girls´Day beim Hauptzollamt Rosenheim
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 300 Liter Lkw-Diesel gestohlen - Rumäne in Untersuchungshaft
mehr
Weitere Storys aus Rosenheim
Weitere Storys aus Rosenheim
ADAC Stauprognose für das erste September-Wochenende / Rückreiseverkehr sorgt für volle Autobahnen / Sommer-Lkw-Fahrverbot ist beendet
München (ots) - Am ersten September-Wochenende müssen Autofahrer erneut mit erheblichen Staus rechnen. Vor allem die Rückreisewelle aus den Sommerferien sorgt für volle Autobahnen: In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein enden jetzt die Ferien, ebenso in mehreren österreichischen ...
mehrADAC Stauprognose: 22. bis 24. August / Ferienende sorgt für volle Autobahnen / Durchfahrtsverbote auf A8 und A93
München (ots) - An diesem August-Wochenende müssen Autofahrer vor allem auf den Rückreiserouten aus dem Sommerurlaub mit hohem Verkehrsaufkommen rechnen. Voll wird es vor allem am Freitag- und Sonntagnachmittag sowie am Samstagvormittag. Wer jetzt erst in den Urlaub startet, hat dagegen bessere Chancen, staufrei ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Neue Vizepräsidenten der LMU gewählt
München (ots) - In seiner heutigen Sitzung hat der Hochschulrat der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) neun Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten gewählt. Der Hochschulrat folgte der Vorschlagsliste des designierten Präsidenten Professor Matthias Tschöp einstimmig. Der Hochschulrat der LMU besteht aus zehn externen Mitgliedern sowie zehn Mitgliedern des akademischen Senats. Vier der neu gewählten ...
mehrStart 3. Liga, 01.08.: RW Essen - TSV 1860 München live & kostenlos bei MagentaSport / "Klar, dass wir mit der Truppe oben angreifen wollen" - Volland und Niederlechner über Ziele, Geld, Heimat, Demut
München (ots) - In 3 Wochen beginnt die Saison 2025/26 in der 3. Liga mit dem Auftaktspiel Rot-Weiß Essen gegen den TSV 1860 München (am 01 August, ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Die Löwen haben sich nominell enorm verstärkt - darunter die 2 Bundesliga-Profis, die im hochemotionalen ...
mehrmaut1.de launcht Mautbox PREMIUM: Mehr Länder, mehr Komfort, mehr Individualität
mehrADAC Stauprognose: 4. bis 6. Juli / Sommerreiseverkehr erreicht neuen Höhepunkt / Staugefahr auf Autobahnen im In- und Ausland
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zwei teure Einreiseversuche
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei zweifelt an zufälliger Begegnung
mehr- 2
HZA-RO: Zoll stoppt zwei große Zigarettenschmuggelversuche
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bernau statt München / Bundespolizei nimmt Italiener Führerschein ab und bringt ihn ins Gefängnis
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Rosenheim- Auffahrunfall - Beteiligte ohne Fahrerlaubnis
Rosenheim (ots) - Am 20.04.2022, gegen 07:40 Uhr befuhr eine 62-jährige und eine 19-jährige Pkw-Fahrerin die Auffahrt zur Landesstraße 288 im Bereich Rosenheim. Hier musste die 62-Jährige verkehrsbedingt anhalten, die nachfolgende junge Fahrerin fuhr infolge unachtsamer Fahrweise auf. Die 62-Jährige wurde bei der Kollision leichtverletzt; an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Weiterhin wurde festgestellt, dass ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mutmaßlicher Erpressungsversuch mit intimen Videos
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 14-Jährige im Zug von Unbekanntem angesprochen
mehr- 2
HZA-RO: Allerlei Betäubungsmittel im Gepäck
mehr Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei ermittelt wegen Schleusungsverdachts / Afghanische Jugendliche offenbar von Landsleuten eingeschleust
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zweimal Untersuchungshaft
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zeugen und Tatverdächtiger gesucht / 29-Jähriger in Regionalbahn angegriffen und verletzt
mehrHZA-RO: Schwerpunktprüfung im Friseurhandwerk
mehrHZA-RO: 1400 Pakete voller Überraschungen für den Zoll Zollamt Bad Reichenhall Autobahn stellt über 700 Markenfälschungen und Wasserpfeifentabak sicher
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Schleuser bei Grenzkontrollen festgenommen
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Jugendliche bedrohen Reisenden mit Pistole
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Verurteilter Schleuser will trotz Einreiseverbots nach Deutschland
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 24-köpfige Migrantengruppe im Eurocity
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Untersuchungshaft und Großfahndung
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: International gesuchter Vergewaltiger gefasst
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Türken oder Niederländer?
mehrHZA-RO: Totalfälschung bei Zollkontrolle festgestellt
Rosenheim, Traunstein (ots) - Beamte des Hauptzollamts Rosenheim , Finanzkontrolle Schwarzarbeit Traunstein, führten letzten Sonntag, zusammen mit Beamten der Bayerischen Grenzpolizei aus Piding eine Kontrolle eines asiatischen Restaurants im Landkreis Traunstein durch. Ziel war es, die Einhaltung des Mindestlohns sowie der sozialversicherungsrechtlichen und aufenthaltsrechtlichen Pflichten zu prüfen und etwaige ...
mehr