Blaulicht-Meldungen aus OffenburG

Filtern
  • 03.03.2024 – 10:54

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Offenburg

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag im Bahnhof Offenburg einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen deutschen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Körperverletzung. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte der 56-Jährige eine siebentägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 03.03.2024 – 10:49

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Auseinandersetzung im Bahnhof Offenburg/Bundespolizei sucht Zeugen

    Offenburg (ots) - Gestern Abend (02.03) soll es gegen 18:25 Uhr am Bahnsteig zu Gleis 3 im Bahnhof Offenburg zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Demnach soll eine vierköpfige Personengruppe einen 20-Jährigen mehrfach geschlagen haben. Nach Eintreffen der Bundespolizei befand sich lediglich der Geschädigte, der auch den Notruf wählte, vor Ort. ...

  • 01.03.2024 – 13:17

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach Urkundenfälschung

    Offenburg (ots) - Am 29. Februar haben Beamte der Bundespolizei am Bahnhof in Offenburg einen falschen polnischen Aufenthaltstitel sichergestellt. Diesen zeigte ein nigerianischer Staatsangehöriger den Beamten bei der Kontrolle vor. Er war zuvor mit einem ICE (Nightjet) von Basel nach Offenburg gefahren. Bei der Kontrolle durch den Zugbegleiter konnte er keinen gültigen Fahrschein vorweisen, der Zugbegleiter ...

  • 01.03.2024 – 11:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Offenburg (ots) - Ein auf dem Parkplatz eines Discounters in der Okenstraße geparkter VW wurde am Donnerstagabend gegen 20:45 Uhr beschädigt. Eine derzeit unbekannte Person soll beim Ein- oder Ausparken an der linken Fahrzeugseite hängengeblieben sein. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Offenburg unter der ...

  • 01.03.2024 – 09:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Mann körperlich angegangen, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei von einem Zeugen informiert, dass in der Rammersweierstraße ein Mann mit einem Messer herumlaufen würde. Zuvor soll dieser einen anderen Mann körperlich angegriffen haben und wäre nun in Begleitung von zwei weiteren Personen weggelaufen. Die alarmierten Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Offenburg ...

  • 29.02.2024 – 12:43

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

    Offenburg (ots) - Gestern Morgen kam es am Bahnhof in Offenburg zu einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Zunächst wurde ein 38-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Der Mann konnte sich in der Kontrolle lediglich mit seinem ukrainischen Reisepass ausweisen, weitere aufenthaltsberechtigende Dokumente hatte er keine dabei. Zur weiteren Überprüfung seiner ...

  • 29.02.2024 – 10:06

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

    Offenburg/Kehl/Altenheim (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben gestern drei Haftbefehle vollstreckt. Gestern Morgen wurde am Bahnhof in Offenburg ein 23-jähriger Mann aus Marokko festgenommen. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe von 160 Tagen in das Gefängnis eingeliefert. ...

  • 28.02.2024 – 14:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Sprengung von Zigarettenautomat

    Offenburg (ots) - In der Nacht zum Mittwoch wurde ein Zigarettenautomat im Industriegebiet "Im Drachenacker" von bisher unbekannter Täterschaft gesprengt. Anwohner haben gegen 2 Uhr einen lauten Knall gehört. Die alarmierten Streifenwagenbesatzungen konnten ein "Trümmerfeld" von 10 bis 15 Metern um den Automaten herum feststellen. Bargeld und Zigaretten im Wert von etwa 2.000 Euro wurden aus dem Automaten entwendet. ...

  • 28.02.2024 – 09:54

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Ohlsbach - Hubschrauberfahndung erfolgreich

    Offenburg, Ohlsbach (ots) - Eine vermisste Frau konnte am Dienstagabend im Rahmen einer Fahndung durch die Beamten des Polizeireviers Offenburg mit Unterstützung des Polizeihubschraubers schnell aufgefunden werden. Die Frau hatte sich gegen 18:30 Uhr auf einen kurzen Spaziergang begeben. Nachdem sie über einen längeren Zeitraum nicht zurückkehrte, wurde sie gegen 20 Uhr von Angehörigen bei der Polizei als vermisst ...

Weitere Storys aus OffenburG

Weitere Storys aus OffenburG

  • 28.02.2024 – 09:43

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Unter Drogeneinfluss

    Offenburg (ots) - Mittwochfrüh gegen 3 Uhr wurde ein 18-Jähriger E-Scooter-Fahrer in der Schutterwälder Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Überprüfung des Heranwachsenden konnte eine geringe Menge Marihuana in der Jackentasche aufgefunden werden. Nach einem durchgeführten Drogenvortest mit positivem Ergebnis wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige. /ph ...

  • 27.02.2024 – 08:58

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Reifen geplatzt

    Offenburg (ots) - Aufgrund eines geplatzten Reifens hat ein 76-jähriger Mercedes-Fahrer am Montagabend gegen 20:15 Uhr auf der Ausfahrt Zunsweier von der B33 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. In der Folge prallte der Mann mit seinem Auto gegen die rechte Schutzplanke. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Schutzplanke wurde auf einer Länge von mehreren Metern beschädigt. Der entstandene Sachschaden an ...

  • 26.02.2024 – 15:42

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach Urkundenfälschung und Ausweismissbrauch in Kehl

    Kehl/Offenburg (ots) - Am 22. Februar haben Beamte der Bundespolizei am Bahnhof in Kehl eine falsche französische Identitätskarte sichergestellt. Diese zeigte ein kamerunischer Staatsangehöriger den Beamten bei der Kontrolle vor. Er war zuvor mit einem grenzüberschreitenden Nahverkehrszug unerlaubt nach Deutschland eingereist. In der Kontrolle wies sich der Mann ...

  • 23.02.2024 – 10:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Rauchmelder alarmiert Nachbarin

    Offenburg (ots) - Eine Anwohnerin in der Grabenallee alarmierte in der Nacht zu Freitag gegen 3:30 Uhr Polizei und Feuerwehr aufgrund eines akustischen Warnsignal eines Rauchmelders in einer Nachbarwohnung. Die mit 18 Mann ausrückenden Wehrkräfte konnten durch das Fenster eine leichte Rauchentwicklung in der Küche ausmachen und öffneten die Wohnungstür. Schon nach kurzer Zeit war die Situation unter Kontrolle ...

  • 22.02.2024 – 13:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Widerstand und tätlicher Angriff

    Offenburg (ots) - Am Mittwoch gegen 22 Uhr wurde eine schlafende und mutmaßlich stark alkoholisierte Person in einem Bus in der Hauptstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten konnte sich dieser, aufgrund der starken Alkoholisierung, nicht mehr selbstständig auf den Beinen halten. Eine Kommunikation mit dem Mann war zu keinem Zeitpunkt möglich. Für weitere Maßnahmen wurde er auf das Polizeirevier in Offenburg ...

  • 22.02.2024 – 11:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - "Falsche Polizeibeamte", Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Am Dienstagmorgen erhielt ein älterer Mann aus dem Moscheroschweg einen Anruf von einem sogenannten "falschen Polizeibeamten". Der Anrufer teilte in dem lang andauerndem Gespräch mit, dass ein Teil einer "Einbrecherbande" gefasst wurde, zwei Täter aber noch auf der Flucht wären. Bei den vermeintlichen Einbrechern wäre unter anderem auch die Adresse des Rentners aufgetaucht. Der Betrüger fragte ...

  • 22.02.2024 – 10:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Busch in Brand geraten

    Offenburg (ots) - Am Mittwochabend gegen 20:40 Uhr wurde ein in Brand geratener Busch in der Straße "Im Boschmättle" gemeldet. Beim Eintreffen von Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei war der Brand bereits durch die Anwohner gelöscht worden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 150 Euro beziffert. Eine am Brandort vorgefundene Verpackung mit Feuerwerkskörpern könnte mit in Brand geratenen Busch in ...

  • 21.02.2024 – 12:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Fahrradfahrer gestürzt und schwer verletzt

    Offenburg (ots) - Am späten Dienstagabend stürzte ein 50-jähriger Fahrradfahrer und verletzte sich dabei schwer. Der 50-Jährige war gegen 23:15 Uhr auf der Hauptstraße unterwegs, als er wohl aufgrund eines Fahrfehlers unmittelbar nach der Einmündung "Grabenallee" zu Fall kam. Der Mann wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung aufgrund seiner erlittenen Verletzungen stationär im Ortenau Klinikum aufgenommen. ...

  • 21.02.2024 – 09:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Im Besitz von Betäubungsmittel

    Offenburg (ots) - Am Dienstag gegen 14.30 Uhr fiel den Beamten des Polizeireviers Offenburg während einer Personenkontrolle ein Mann in der Ernst-Batzer-Straße auf, welcher mutmaßlich im Besitz von Betäubungsmitteln war. Nach Ansprechen des 33-Jährigen versuchte dieser von der Örtlichkeit zu flüchten, konnte aber kurz darauf durch die eingesetzten Ordnungshüter aufgehalten werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ...

  • 20.02.2024 – 13:06

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Fahrraddiebstahl, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Am Montag zwischen 16 und 20 Uhr wurde ein an einem Fahrradständer gesichertes Pedelec in der Küfergasse entwendet. Der Sachwert des blauen MTB Fully Marke Scott soll sich auf etwa 5.000 Euro belaufen. Die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu der Täterschaft geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer: 0781 21-2200 zu ...

  • 18.02.2024 – 11:10

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr / Bundespolizei ermittelt

    Offenburg/Windschläg/Appenweier (ots) - Bislang unbekannte Täterschaft legte auf der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Appenweier Betonplatten einer Schachtabdeckung sowie das Kabel der Linienzugbeeinflussung auf die Gleise. Ein aus Basel kommender ICE überfuhr heute Morgen gegen 06:20 Uhr auf Höhe Offenburg/Windschläg die Hindernisse und musste daraufhin eine ...

  • 16.02.2024 – 13:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, B33 - Bundesstraße nach schwerem Unfall gesperrt - 3. Nachtragsmeldung-

    Offenburg (ots) - Nach dem tragischen Unfall am Donnerstagvormittag auf der B33, bei dem eine 71-Jährige ihr Leben verloren hat, gehen die Ermittlungen der Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg zum genauen Unfallverlauf weiter. Offen ist nach wie vor, weshalb und auch wo die Verstorbene auf die B33 in falsche Richtung auffuhr. Die Ermittler hoffen nach wie vor auf ...

  • 16.02.2024 – 10:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Auffahrunfall

    Offenburg (ots) - Ein Moment der Unachtsamkeit dürfte Ursache für einen Auffahrunfall am Donnerstagmittag auf der Freiburger Straße gewesen sein. Eine 42-jährige Opel-Fahrerin musste gegen 12 Uhr verkehrsbedingt abbremsen, um nach links in die Einmündung "Am unteren Mühlbach" abbiegen zu können. Der folgende Autofahrer erkannte dies nach ersten Erkenntnissen zu spät und fuhr auf den Opel auf. Hierbei zogen sich beide Fahrzeugführer leichte Verletzungen zu. An beiden ...

  • 15.02.2024 – 14:28

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, B33 - Bundesstraße nach schwerem Unfall gesperrt - 2. Nachtragsmeldung-

    Offenburg (ots) - Die polizeilichen Maßnahmen an der Unfallstelle sind vorerst beendet. Bei der tödlich verunglückten Frau handelt es sich um eine 71 Jahre alte Fiat-Lenkerin. Wo genau die 71-Jährige auf die B33 in falsche Fahrtrichtung auffuhr ist noch Gegenstand der Ermittlungen der Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg. Verkehrsteilnehmer, die hierzu ...

  • 15.02.2024 – 11:53

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, B33 - Bundesstraße nach schwerem Unfall gesperrt - 1. Nachtragsmeldung-

    Offenburg (ots) - Die mutmaßliche Falschfahrerin und Unfallverursacherin ist noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen erlegen und verstorben. Der VW-Lenker des zweiten beteiligten Fahrzeugs dürfte nach derzeitigen Erkenntnissen schwer verletzt worden sein. Der Unfall ereignete sich auf der B33 in Fahrtrichtung Offenburg. Die nun Verstorbene war dort in ...

  • 15.02.2024 – 11:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, B33 - Bundesstraße nach schwerem Unfall gesperrt

    Offenburg (ots) - Nach einer schweren Frontalkollision am Donnerstagvormittag auf der B33 unweit des Übergangs auf die B3, ist die B33 derzeit komplett gesperrt. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte es kurz nach 10:30 Uhr im Zusammenhang mit einem Falschfahrer zu einer folgenschweren Kollision gekommen sein. Aktuell wird von mehreren Verletzten ausgegangen. ...

  • 15.02.2024 – 09:53

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Bohlsbach - Fahren unter Alkoholeinfluss

    Offenburg (ots) - In der Nacht zum Donnerstag konnten die Beamten des Polizeireviers Offenburg gegen 0:15 Uhr einen mutmaßlich alkoholisierten 63-jährigen Subaru-Fahrer aus dem Verkehrs ziehen. Nach der Durchführung einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Bundesstraße führten die Beamten einen Atemalkoholtest bei dem Mann durch. Dieser ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Der 63-Jährige musste seinen ...