Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Blaulicht-Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 4
POL-ME: Personalwerberin der Polizei kommt wieder ins BIZ ! - Mettmann / Kreis Mettmann - 2002038
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Gemeinsame Kontrollen von Landes- und Bundespolizei an der Grenze Reul: "Grenzen sind kein Einfallstor für Kriminelle. Deshalb zeigen wir hier zusammen Stärke und erhöhen den Druck."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Bundes- und Landespolizei kontrollieren heute (6. Februar) gemeinsam in Nordrhein-Westfalen im Grenzraum zu den Niederlanden und Belgien. Seit den frühen Morgenstunden arbeiten die Polizistinnen und Polizisten aus beiden Behörden erneut Hand in Hand, um ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trauert um Karl Bouwmann
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 310120-0079: Bereitschaftspolizei sorgt auch im Oberbergischen für Sicherheit
Gummersbach (ots) - Die Sicherheit im Oberbergischen Kreis liegt nicht nur der Oberbergischen Polizei am Herzen; regelmäßig sind auch Kräfte der Bereitschaftspolizei im Oberbergischen unterwegs, um in Absprache mit der örtlich zuständigen Polizeiwache auf Streife zu gehen. Zu erkennen sind die Beamten meist an ihrem Einsatzanzug und ihren Gruppenfahrzeugen, damit ...
mehrPOL-OS: Sprengung von Geldautomaten im Fokus: Polizeidirektion Osnabrück setzt Ermittlungsgruppe ein
Osnabrück/Leer/Nordhorn/Lingen/Aurich/Emden (ots) - Sprengungen von Geldautomaten beschäftigen seit geraumer Zeit Justiz- und Polizeibehörden in ganz Deutschland und darüber hinaus. Auch im Dreiländereck Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Königreich der Niederlande ist das Thema aktuell wieder ...
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Öffentlichkeitsfahndung - Unbekannter hebt Geld mit gestohlenen Bankkarten ab
Bad Pyrmont (ots) - Am Dienstag (27.08.2019), gegen 12:00 Uhr, kam es vermutlich in der Filiale des Aldi-Marktes in Bad Pyrmont Holzhausen (Auf der Schanze) zu einem Diebstahl eines Portemonnaies. Der bisher unbekannte Täter ließ sich noch am selben Tag in einem SB-Markt Bargeld von der entwendeten Girocard auszahlen. Anschließend erfolgten insgesamt 18 weitere ...
mehrPOL-HST: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 57-Jähriger aus Lage (NRW)
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei RheinBerg zukünftig mit Bodycam auf Streife
mehr
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
VAUNET - Verband Privater Medien
Online-Audio erreicht Rekordniveau / Online-Audio-Monitor 2025: Webradio bleibt stark, Podcasts werden politisch, Video erweitert das Podcast-Hörerlebnis
München (ots) - Der neue Online-Audio-Monitor 2025 zeigt: Online-Audio ist aus dem Alltag der Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Mit 53 Millionen Nutzerinnen und Nutzern erreicht Online-Audio eine neue Höchstmarke. Bemerkenswert: Obwohl neue Formate wie Video-Podcasts an Relevanz gewinnen und ...
mehrVielfaltsbarometer 2025: Die Akzeptanz von gesellschaftlicher Vielfalt in Deutschland sinkt -Polarisierung nimmt zu
Berlin/Stuttgart (ots) - - Aktuelle Daten der Robert Bosch Stiftung zeigen: Bürger:innen in Deutschland stehen gesellschaftlicher Vielfalt weniger offen gegenüber als 2019 - insbesondere ethnische und religiöse Diversität wird zunehmend abgelehnt. - In Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Hamburg und im ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" über Ideen, was sich gegen die AfD tun lässt
Berlin (ots) - Die "Blaue Welle" ist ausgeblieben. Bei den Kommunalwahlen in NRW konnte die AfD keine Rathäuser im Ruhrgebiet erobern, wie im Vorfeld der Wahlen oft geunkt wurde. 14,5 Prozent stehen am Ende landesweit auf der Habenseite für die extrem rechte Partei. Beinahe eine Verdreifachung im Vergleich zum letzten Kommunalergebnis im Jahr 2020. Aber auch knapp ...
mehrDie CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW
Bielefeld (ots) - Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüst für die CDU als Landesvorsitzende am Morgen nach der Kommunalwahl und schon vor den Gremiensitzungen erklärt. Bei den am 28. September bevorstehenden ...
mehrGlück im Doppelpack: 1,2 Millionen sofort und jeden Monat 5.000 Euro bis 2045 aufs Konto für GlücksSpirale-Rentner aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
mehrNordrhein-Westfalen: Nur eine Kommunalwahl, aber doch ein Zeichen
Straubing (ots) - Mit 33 Prozent konsolidiert die CDU in NRW ihre Macht, in der Landesregierung regiert sie rumpelfrei mit den Grünen. Der moderate und verbindliche Wüst hat gezeigt, dass man Wahlen immer noch in der politischen Mitte gewinnen kann und nicht konfrontativ den rechten Rand bedienen muss. (...) Einst war das Land an Ruhr und Rhein rot und die SPD dort ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kurzfristige Einladung zum Pressestatement zum Verbot der Vereinigung "Combat 18 Deutschland"
40217 (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Minister Herbert Reul wird sich heute kurzfristig zu dem Verbot der Vereinigung "Combat 18 Deutschland" durch Bundesinnenminister Horst Seehofer äußern. Zeit: Donnerstag, 23. Januar 2020, 11.30 Uhr Ort: Landtag Nordrhein-Westfalen ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Auf der Messe "boot": Wasserschutzpolizei erhält neues Rheinstreifenboot Reul: "Wer auf der wichtigsten Wasserstraße Europas für Sicherheit sorgt, muss gut ausgestattet sein."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Die nordrhein-westfälische Wasserschutzpolizei hat im Rahmen der Messe "boot" ein neues Rheinstreifenboot erhalten. Minister Herbert Reul hat es heute (20. Januar) in Düsseldorf der Öffentlichkeit vorgestellt, anschließend wurde die "WSP 12" von der Duisburger ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
2FW-PB: Feuerwehr Paderborn trauert um langjährigen Spielmannszugführer Andreas Filmar
mehr
POL-DO: 350 Straftaten mit Messern und anderen Stichwaffen in Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0062 Seit dem 1. Januar 2019 zählt die Polizei in Nordrhein-Westfalen jedes bei einer Straftat eingesetzte Messer. In Dortmund und Lünen registrierte das für beide Städte zuständige Polizeipräsidium Dortmund im Jahr 2019 (Januar bis November) insgesamt 350 Fälle, bei denen die Tatverdächtigen ein Messer oder andere spitze und scharfe ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Von Überladung, mangelnden Ruhezeiten, Rot-Grün-Schwächen und dem Drang das Handy, aber nicht den Gurt zu benutzen...
Dillenburg (ots) - -- Haiger und Dillenburg: Von Überladung, mangelnden Ruhezeiten, Rot-Grün-Schwächen und dem Drang das Handy, aber nicht den Gurt zu benutzen Verkehrskontrollen des Regionalen Verkehrsdienstes am Dienstag (14.01.2020) und Mittwoch (15.01.2020) brachten erneut reichlich Regelverstöße zutage. ...
mehrPOL-HAM: Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW beim LAFP NRW am 20. Januar 2020: Der erste Tag in Uniform im Polizei-Bachelorstudiengang wird an drei Standorten des LAFP NRW gewürdigt
Brühl / Selm / Schloß Holte-Stukenbrock / Hamm (ots) - Die Polizei NRW hat im vergangenen Jahr erstmalig 2.500 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter eingestellt. Nun begannen bzw. beginnen diese ihre ersten Trainings in Uniform beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der ...
mehrPOL-REK: 200117-1: Einladung der Medien zu den Begrüßungsfeiern - Brühl
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW gibt mit nachfolgender Pressemeldung die Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW beim LAFP NRW am 20. Januar bekannt. Die Polizei NRW hat im vergangenen Jahr erstmalig 2.500 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter eingestellt. Nun begannen ...
mehrPOL-BN: POL-NRW: Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW beim LAFP NRW am 20. Januar 2020
Bonn (ots) - POL-NRW: Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW beim LAFP NRW am 20. Januar 2020 Der erste Tag in Uniform im Polizei-Bachelorstudiengang wird an drei Standorten des LAFP NRW gewürdigt Brühl / Selm / Schloß Holte-Stukenbrock Die Polizei NRW hat im vergangenen Jahr erstmalig ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
3BPOL NRW: Neujahrsempfang Bundespolizei - 500 Gäste gemeinsam für die Sicherheit - Dank an Politik für mehr Sicherheit - Gemeinsam gegen Respektlosigkeit und Gewalt
mehr
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
POL-NRW: Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW beim LAFP NRW am 20. Januar 2020: Der erste Tag in Uniform im Polizei-Bachelorstudiengang wird an drei Standorten des LAFP NRW gewürdigt
Brühl / Selm / Schloß Holte-Stukenbrock (ots) - Die Polizei NRW hat im vergangenen Jahr erstmalig 2.500 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter eingestellt. Nun begannen bzw. beginnen diese ihre ersten Trainings in Uniform beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei ...
mehrPOL-KR: Pressemitteilung IM NRW: Krefelder Polizeipräsident übernimmt Präsidium in Münster Minister Reul: "Rainer Furth ist der richtige Mann am richtigen Ort."
Krefeld (ots) - Rainer Furth wird neuer Polizeipräsident in Münster. Das hat das Landeskabinett heute (14. Januar) beschlossen. Die Landesregierung folgte damit einem Vorschlag von Innenminister Herbert Reul. "Rainer Furth ist ein Fachmann, der in den vergangenen Jahren in Krefeld wirklich gute Arbeit geleistet ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Krefelder Polizeipräsident übernimmt Präsidium in Münster Reul: "Rainer Furth ist der richtige Mann am richtigen Ort."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Rainer Furth wird neuer Polizeipräsident in Münster. Das hat das Landeskabinett heute (14. Januar) beschlossen. Die Landesregierung folgte damit einem Vorschlag von Innenminister Herbert Reul. "Rainer Furth ist ein Fachmann, der in den vergangenen Jahren in ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld, Lüdinghausen/ Kreis und Kreispolizeibehörde laden zum Neujahrskonzert in Lüdinghausen ein
mehrPOL-PB: Wechsel an der Kripo-Spitze in der Kreispolizeibehörde
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200110 - 0030 Frankfurt: Wer vermisst Münzen?
Frankfurt (ots) - (dr) Bereits im Jahr 2018 konnte bei der Verkehrskontrolle eines LKW auf der Bundesautobahn 3 eine umfangreiche "Münzsammlung" sichergestellt werden. Nachdem bei der Kontrolle am 05.07.2018 deutlicher Marihuanageruch aus dem Fahrzeug wahrgenommen wurde, nahmen die Fahnder dieses genauer unter die Lupe. Außer eines Joints fanden sie noch eine Tüte mit rund neun Kilogramm Münzen, welche hinter der ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentliche Belobigung - Dortmunder Bundespolizist für Rettungstat geehrt
mehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
POL-LZPD: Weniger Polizeieinsätze in der Silvesternacht - Rückgang bei Verletzten
Duisburg (ots) - Die nordrhein-westfälischen Polizistinnen und Polizisten rückten in der Silvesternacht zu rund 2.900 Einsätzen aus. Das sind 600 weniger als im Vorjahr. Deutlicher Rückgang auch bei den im Zusammenhang mit polizeilichen Einsätzen registrierten Verletzten: Hatten sich nach polizeilichen Erkenntnissen zum Jahreswechsel 2018/19 noch 256 Personen ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Hochschule für öffentliche Verwaltung ändert ihren Namen
40217 (ots) - Minister Reul:"Mehr als die Hälfte der Studierenden sind angehende Polizisten. Dem tragen wir nun Rechnung. Wo Polizei drin ist, soll auch Polizei draufstehen." Das Ministerium des Innern teilt mit: Die bisherige Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen wird mit einem neuen Namen in das Jahr 2020 gehen. Nach einer Gesetzesänderung ...
mehrFW-D: Brennendes Adventsgesteck in Wohnzimmer - Feuerwehr rettet 78-jährigen Mieter aus verrauchter Wohnung
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Auch die Polizei Rheinland-Pfalz warnt! Lebensgefährliche Legal Highs auf dem Markt
Mainz (ots) - Bei einem Einsatz der Polizei Aachen Ende November in Eschweiler wurden größere Mengen an Betäubungsmittel sichergestellt, darunter auch sogenannte Legal Highs. Nach Abschluss der chemischen Untersuchungen durch das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt die Aachener Polizei nun dringend vor ...
mehrPOL-DU: Duisburg: Verdacht der Vergewaltigung - 55-jähriger Beschuldigter in Spanien festgenommen
Duisburg (ots) - Die spanische Polizei hat am Dienstag (17. Dezember) einen vom Amtsgericht Duisburg erlassenen europäischen Haftbefehl gegen einen aus Duisburg stammenden Mann in Calpe/Alicante vollstreckt. Dem 55-Jährigen wird zur Last gelegt, seine inzwischen 33 Jahre alte Tochter im Kindes- und Jugendalter ...
mehr