Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Blaulicht-Meldungen aus Neustadt an der Weinstraße
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Weiterführende Informationen zum Fasnachtsumzug Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Anlässlich des heutigen Faschingsumzuges in Ludwigshafen ist die Polizei für Ihre Sicherheit im Einsatz. Polizeikräfte sind an der gesamten Aufzugsstrecke und an den Action Points eingesetzt und stehen Besucherinnen und Besuchern des Fastnachtsumzugs als Ansprechpersonen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger den ...
mehrPOL-PPRP: Einsatzplanung Fastnachtsumzug Ludwigshafen 11.02.2024
Ludwigshafen (ots) - Auch beim Fastnachtsumzug in Ludwighafen am 11.02.2024 ist uns die Sicherheit aller Feiernden ein wichtiges Anliegen. Nach einer Corona bedingten Pause findet der Faschingsumzug Ludwigshafen/Mannheim das erste Mal seit 2020 wieder statt. Der letzte Umzug verlief weitestgehend friedlich. Damit dies auch in diesem Jahr so bleibt, sind wir für Ihre ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß mit Müllwerker flüchtig
Neustadt/Weinstraße (ots) - Die Polizei in Neustadt an der Weinstraße sucht einen Fahrradfahrer, welcher Beteiligter eines Verkehrsunfalles in der Straße "An der Eselshaut" im Neustadter Ortsteil Mußbach am Dienstag (06.02.2024), gegen 10.20 Uhr, war. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein Fahrzeug der Müllabfuhr in diesem Bereich. Ein dort tätiger 42jähriger stieg ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Nach Unfall diverse Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet
Speyer (ots) - Am Dienstag, den 30.01.2024, musste die B39 in der Verlängerung der Dudenhofer Straße, auf Höhe der Auf-/Abfahrt der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen aufgrund einer Unfallaufnahme zwischen 07:20 Uhr und 08:20 Uhr gesperrt werden. Einige Verkehrsteilnehmer "umfuhren" die Absperrung indem sie ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Stark alkoholisierter Mann leistet Widerstand
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am 1. Februar 2024 rief ein Zugbegleiter um ca. 23:00 Uhr die Bundespolizei in Neustadt an der Weinstraße zur Unterstützung. Ein Mann im Zug verhielt sich gegenüber anderen Reisenden aggressiv und sollte von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden. Die Polizisten warteten auf die Einfahrt des Zuges im Bahnhof Neustadt an der Weinstraße und nahmen sich der Sache an. Auch bei der ...
mehr
POL-PPRP: Beauftrage für Integration des Polizeipräsidiums Rheinpfalz nimmt ihre Arbeit auf
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Versammlungen in Neustadt an der Weinstraße am 27.01.2024
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 27.01.2024 fanden im Stadtgebiet Neustadt an der Weinstraße ein Aufzug und eine Mahnwache statt. An dem Aufzug unter dem Motto "Alle zusammen gegen den Faschismus" nahmen ab 11:55 Uhr ca. 1300 Personen teil. Der Aufzug begann am Parkplatz Festwiese und führte durch die Innenstadt. Auf Grund der unerwartet hohen Teilnehmerzahl wurde die ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Reifen an Dienstfahrzeugen platt gestochen
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am Morgen des 15. Januar 2024 um 3:15 Uhr stellten zwei Bundespolizisten einen Mann, der zuvor zwei Dienstfahrzeuge beschädigt hatte. Die Polizisten waren auf dem Weg zu einem Streifenwagen als sie auffällige Geräusche wahrnahmen. Bei näherem Hinsehen wurde ersichtlich, dass an zwei Fahrzeugen die Reifen platt gestochen wurden. Kurz darauf versuchte ein Mann aus dem Bereich zu ...
mehr
Weitere Storys aus Neustadt an der Weinstraße
Weitere Storys aus Neustadt an der Weinstraße
Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR
mehr- 2
"Dem Wald in Rheinland-Pfalz geht es schlecht" - Experten schlagen Alarm und rufen zur gemeinsamen Verantwortung auf
mehr Der SWR feiert den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 mit
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH neuer Kompetenzpartner der Firmenlaufserie B2Run
mehr
POL-PDLU: Hanhofen - Unfall mit hohem Sachschaden
Hanhofen (ots) - Eine 66-jährige Autofahrerin und ein 37-jähriger Autofahrer fuhren in dieser Reihenfolge auf der B39 in Richtung Neustadt a.d.W. . Auf Höhe der Abfahrt Hanhofen West bremste das Fahrzeug der 66-Jährigen plötzlich bis zum Stillstand ab, aufgrund zu geringen Abstands kollidierte der PKW des 37-Jährigen trotz Einleitung einer starken Bremsung und des Versuchs nach links auszuweichen mit dem PKW der ...
mehrPOL-PPRP: Aufzüge und Versammlungen im Bereich der Vorder- und Südpfalz - Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht positive Bilanz
Präsidialbereich (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 05.01.2024: https://s.rlp.de/678AW Heute (Montag, 08.01.2024) fanden im Bereich der Vorder- und Südpfalz mehrere Versammlungen des Bauernverbandes und anderer Organisationen statt. Die regionalen Protestaktionen wurden, wie angemeldet, an folgenden Orten ...
mehrPOL-PPRP: Auf Grund bundesweiter Versammlungen und Aufzüge am Montag (08.01.2024) werden auch in der Vorder- und Südpfalz Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet - Hinweise der Polizei
Präsidialbereich (ots) - Im Zusammenhang mit bundesweiten Aktionen haben der Bauernverband und andere Organisationen für kommenden Montag (08.01.2024) zahlreiche Demonstrationen im Bereich der Vorder- und Südpfalz angemeldet. Obwohl die Polizei die Versammlungen und Aktionen begleitet, wird es wahrscheinlich zu ...
mehr
POL-PPRP: WhatsApp Channel "Polizei Rheinpfalz" - Schnelle Kommunikation für mehr Sicherheit in der Vorder- und Südpfalz
mehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt - 2.Nachtragsmeldung
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 29.12.2023, https://s.rlp.de/RKhOb und 30.12.2023, https://s.rlp.de/cv5KG Nach dem Tötungsdelikt am 29.12.2023 in Neustadt wurde der Leichnam des 88-jährigen Verstorbenen am 30.12.2023 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal im Institut für ...
mehrPOL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2023 / 2024
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Bilanz der Silvesternacht. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten ...
mehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt - 1. Nachtragsmeldung
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz 1. Nachtrag zur Pressemeldung vom 29.12.2023, 12:10 Uhr, https://s.rlp.de/86q Der 56-jährige Tatverdächtige wurde noch am 29.12.2023 dem Haftrichter beim Amtsgericht Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen des ...
mehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Freitagmorgen (29.12.2023) wurde in einem Wohnhaus in Neustadt an der Weinstraße ein toter Mann aufgefunden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den 88-jährigen Hausbewohner. Die festgestellten Verletzungen und die ...
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Januar 2024
Präsidialbereich (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2022 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 1.896 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2021 waren dies noch 1.792 Verkehrsunfälle. Die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann schießt in die Luft und wirft Böller
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am Nachmittag des 28. Dezember 2023 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße darüber informiert, dass am Haltepunkt Neustadt-Böbig eine männliche Person mit einer Pistole in die Luft geschossen hat. Des Weiteren warf der Mann einen Böller und stieg danach in die S1 in Richtung Neustadt Hauptbahnhof ein. Eine Streife der Bundespolizei suchte beim Halt der ...
mehrPOL-PPRP: Silvester 2023
Präsidialbereich (ots) - Auch 2023 ist uns die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des PP Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Unsere Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an Orten, an denen traditionell ...
mehrPOL-PPRP: Wohnhausbrand in Weisenheim am Sand
Weisenheim am Sand (ots) - Am heutigen Mittwoch (20.12.2023) kam es gegen 10:18 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Seligmannsgasse. Bei den Löscharbeiten wurde eine tote Person gefunden. Vermutlich handelt es sich hierbei um einen der beiden Bewohner des Anwesens, wobei die Maßnahmen zur Feststellung der Identität noch andauern. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von circa 200.000 EUR. ...
mehrPOL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 11.12.2023 bis zum 17.12.2023 erneut an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderer Schwerpunkt auf Fahrzeugfahrende gelegt, die unter dem Einfluss von Alkohol- ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Vermehrt Einbrüche in Wohnhäuser
Weisenheim am Sand (ots) - Am Samstag, 16.12.2023, kam es im Zeitraum von 10 Uhr bis 20 Uhr in Weisenheim am Sand sowie Weisenheim am Berg zu drei Einbrüchen in Wohnhäuser. Die unbekannten Täter gelangten jeweils durch Aufhebeln der Fenster ins Wohnhaus. Entwendet wurde Schmuck sowie Bargeld. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum im Bereich Schillerstraße und Friedrich-Ebert-Straße in Weisenheim a.S. sowie im Bereich Am ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Ruppertsberg) Schadensträchtiger Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ruppertsberg (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen sowie einem Sachschaden in Höhe von ca. 17.000 Euro kam es am 09.12.2023, gegen 16:15 Uhr auf der B 271 in Gemarkung Ruppertsberg. Ein 25-jähriger PKW-Fahrer, welcher die B 271 aus Richtung Neustadt/Weinstraße kommend in Richtung Bad Dürkheim befuhr, geriet aus noch ungeklärter Ursache ...
mehr
POL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr vom 11.12.2023 bis zum 17.12.2023
Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine Analyse der Verkehrsunfallzahlen im Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPRP: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich an Aktion "Orange the World"
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann mit Haftbefehl am Bahnhof in Neustadt an der Weinstraße festgestellt
Neustadt an Weinstraße (ots) - Am Abend des 13. November 2023 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße einen 61-jährigen Polen. Bei der Überprüfung der Personalien, stellte die Streife fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bayreuth wegen Kennzeichenmißbrauch bestand. Der 61-jährige konnte ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Jugendlicher versprüht Reizstoff
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Die Bundespolizei in Neustadt an der Weinstraße wurde am 7. November 2023 um 19:30 Uhr über einen verletzten Jugendlichen im Bahnhof informiert, dem mutmaßlich Reizstoff in die Augen gesprüht wurde. Beim Eintreffen vor Ort stellten die Polizisten einen 14-jährigen Jugendlichen fest, der die Augen nicht öffnen konnte und über Schmerzen an den Augen klagte sowie eine 14-jährige ...
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im November 2023
Ludwigshafen (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2022 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 1.896 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2021 waren dies noch 1.792 Verkehrsunfälle. Die Verkehrsunfallstatistik ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Ortung führt zum Fahndungserfolg
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Eine junge Frau informierte am frühen Abend des 26. Oktober 2023 die Bundespolizei in Neustadt an der Weinstraße, dass sie ihren Rucksack dort am Bahnhof vergessen hat. Glücklicherweise befand sich unter anderem ihr Tablet in dem Rucksack, welches sie geortet hatte und so den Polizisten mitteilen konnte, dass sich dieses nun in der Innenstadt in Neustadt befände. Die entsprechend ...
mehr