Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
POL-ANK: Polizei Greifswald startet Einsatz von Bodycams
mehr POL-HST: Polizeihauptrevier Stralsund testet den Einsatz von Body-Cams
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Hält! Fürs Leben
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister begrüßt Polizeibeamte nach Einsatz im Flutgebiet
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Sicher zur Schule und wieder zurück Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Schulwegsicherung & Geschwindigkeit
mehr
POL-HRO: Sicher zur Schule und wieder zurück Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Schulwegsicherung & Geschwindigkeit
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
9THW HH MV SH: Zwischenbilanz gemeinsamer Hilfe aus dem Norden
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
6THW HH MV SH: THW Landesbeauftragter Dierk Hansen verabschiedet THW-Kräfte ins Katastrophengebiet
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland bei tertiären Bildungsabschlüssen in den MINT-Fächern 2024 international vorne
WIESBADEN (ots) - - Gut jede dritte Person mit hoch qualifizierendem Bildungsabschluss erreichte diesen in einem MINT-Fach - Junge Frauen besitzen inzwischen häufiger einen tertiären Bildungsabschluss als junge Männer - Anteil internationaler Studierender steigt weiter Von den Personen mit hohem Bildungsabschluss ...
mehrDie 100 besten Küchenstudios in Deutschland 2025 - ausgezeichnet von AW Architektur & Wohnen
Hamburg (ots) - Die Ansprüche an die Küche in den eigenen vier Wänden steigen. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Küche, die mehr ist als nur ein Raum für das reine Zubereiten von Mahlzeiten. Sie soll zugleich ein Ort der Kommunikation und ein Design-Statement sein. Offene Grundrisse mit großzügigen Kochinseln liegen dabei weiterhin im Trend: Sie schaffen ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
"Schwimmen ist überlebenswichtig" / Neues Schwimmprogramm zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern in Westfalen-Lippe startet - mit dabei: Extremschwimmerin Nathalie Pohl
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Jugendfeuerwehr beschließt einstimmig Grundsatzerklärung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Neuwied (ots) - Die Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) stand in diesem Jahr unter einem zentralen Thema: dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Einstimmig beschlossen die Delegierten am 6. September 2025 in Neuwied die neue Grundsatzerklärung zum Kinderschutz in der Deutschen ...
mehrOstdeutschland: Wohnungspreise steigen um bis zu 13 Prozent binnen eines Jahres - Höchststände des Sommers 2022 aber vielerorts unerreicht
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in den ostdeutschen Bundesländern zeigt: - In 72 von 76 Städten und Landkreisen im Osten haben sich Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorjahr verteuert - Großstädte: Berlin (+2,9 ...
mehr#NDRfragt – Wie tickst du?: Neues Videoformat bringt junge Norddeutsche in den Dialog
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern entsendet weitere Hilfe in das Hochwassergebiet - Innenminister Torsten Renz: Mein Dank gilt allen Einsatzkräften und mögen alle sicher und gesund zurückkommen
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Ehrenamtliche aus dem Norden sind auf dem Weg ins Katastrophengebiet
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern entsendet weitere Hilfe in das Hochwassergebiet - Innenminister Torsten Renz: Mein Dank gilt allen Einsatzkräften und mögen alle sicher und gesund zurückkommen
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Handy weg beim Fahren - Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr/Handy" startet
mehrPOL-HRO: ~ "Vision Zero im ländlichen Raum" - am 19. Juni 2021 ist Tag der Verkehrssicherheit Rund 60 % aller Verkehrsunfalltoten sterben auf den Landstraßen Deutschlands ~
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fahren.Ankommen.Leben. Alkohol und Drogen
mehrPOL-HRO: Beginn der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol und Drogen
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Neue Leitung für die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Horst Kriesamer folgt auf Bodo Kaping
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Kontrolle eines Viehtransportes - Verstoß gegen Vorschriften zum Seuchenschutz festgestellt
mehr
ZOLL-HH: Zollfahndungsamt Hamburg zieht Bilanz - Erfolgreicher Kampf gegen OK und Wirtschaftskriminalität im Jahr 2020
mehrPOL-HST: Gemeinsame Kontrolle von Polizei und Ordnungsamt in Stralsund
mehr- 2
POL-HST: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 für den Landkreis Vorpommern-Rügen
mehr Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt "Geschwindigkeit"
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW HH MV SH: THW unterstützt bei Verteilung von über 1 Million Corona-Selbsttests an Schulen in MV und SH
mehrBundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Halle
3BPOL Halle: Bundespolizei legt Schleusern das Handwerk - drei Festnahmen und sechs Durchsuchungen in drei Bundesländern
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
4BPOLD-BBS: Bundespolizei durchsucht Wohn- und Geschäftsräume
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
2BPOLD-BBS: 68 neue Polizistinnen und Polizisten für die Bundespolizei in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vereidigt
mehrPOL-HRO: Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Schwerpunkt Handy und Überholen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Schwerpunkt Handy und Überholen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 22 neue Bundespolizistinnen und Bundespolizisten in Düsseldorf am Flughafen
mehr- 2
POL-ANK: Neue Kontaktbeamte in den Polizeistationen Lubmin und Züssow
mehr