Polizeipräsidium Neubrandenburg
Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Torsten Renz: Mecklenburg-Vorpommern setzt Vereinsverbot des Bundesinnenministeriums um
Schwerin (ots) - Das durch Bundesinnenminister Horst Seehofer ausgesprochene Verbot des bundesweit agierenden Vereins "Wolfsbrigade (44) /Sturmbrigade" hat auch in Mecklenburg-Vorpommern zu Durchsuchungen geführt. Betroffen ist eine Person in der Hansestadt Rostock. Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern ...
mehrPOL-HRO: Protestaktion der Landwirte beim Lidl Logistikzentrum Rostock
Rostock (ots) - Seit dem 30.11.2020 kommt es durch Bauern aus allen Bereichen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu einer Blockadeaktion am Logistikzentrum von Lidl in der Swienskuhlenstr. in Rostock. Gegen 22:00 Uhr versammelten sich 31 Fahrzeuge, davon 25 Traktoren, vor dem Gelände und blockierten die Zufahrten zum Betriebsgelände. Die eingesetzten Beamten nahmen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pressemitteilung des Verfassungsschutzes Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Chef des Schweriner Verfassungsschutzes: Vorwurf der Unterdrückung von Informationen im Fall AMRI trifft nicht zu Der Leiter des Verfassungsschutzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Müller, hat gestern über vier Stunden vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zum Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz ausgesagt. ...
mehrPOL-SH: Gemeinsamer Einsatz der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstahl-Kriminalität
Kiel (ots) - In Schleswig-Holstein waren am Mittwoch, den 25.11.2020, die Polizeidirektionen Bad Segeberg, Ratzeburg und Lübeck unter Beachtung der Corona-Hygienevorschriften am Wohnungseinbruchdiebstahl-Einsatz beteiligt. In Schleswig-Holstein wurden über 300 Fahrzeuge und ca. 270 Personen kontrolliert. Die ...
mehrPOL-HH: 201126-2. Länderübergreifende Einsatzmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität
Hamburg (ots) - Zeitraum: 25.11.2020, 15:00 Uhr - 21:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Gestern fanden in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein länderübergreifend abgestimmte polizeiliche Maßnahmen zur Einbruchsbekämpfung statt. Trotz der in Hamburg seit ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0785--Länderübergreifende Verkehrskontrolle - Polizei geht gemeinsam gegen Einbrecher vor--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 25.11.20, ab 13 Uhr Am Mittwoch fanden in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein länderübergreifende Verkehrskontrollen statt. Ein Schwerpunkt dabei war die Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls durch ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Trauerbeflaggung am 1. Dezember zum Gedenken an den ehemaligen Ministerpräsidenten Dr. Harald Ringstorff
Schwerin (ots) - Der frühere Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern Dr. Harald Ringstorff ist am vergangenen Donnerstag verstorben. Zehn Jahre lang, von November 1998 bis Oktober 2008, stand er an der Spitze unseres Landes. Zum Gedenken an den verstorbenen Ministerpräsidenten a.D. Dr. Harald ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Heckladesystem erleichtert die Arbeit der Landespolizei M-V
Schwerin (ots) - 14 neue Funkstreifenwagen Transporter mit einem eigens für die Polizeiarbeit konzipierten Heckladesystem hat die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern erstmals in den Dienst gestellt. Der Inspekteur der Polizei, Wilfried Kapischke, hat heute zwei dieser Fahrzeuge exemplarisch an die Polizeiinspektion Wismar übergeben. "Dieses neue Heckladesystem ...
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
ZDF-Korrespondentenwechsel: Antje Pieper wird neue ZDF-Studioleiterin in Rom / Andreas Postel übernimmt Leitung des ZDF-Studios Magdeburg
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Landschaftsgärtner-Cup 2025: Marc-Aurel Spalek und Lennard Weitzmann (Sachsen) werden in Berlin Deutsche Meister
mehrDeutschland bei tertiären Bildungsabschlüssen in den MINT-Fächern 2024 international vorne
WIESBADEN (ots) - - Gut jede dritte Person mit hoch qualifizierendem Bildungsabschluss erreichte diesen in einem MINT-Fach - Junge Frauen besitzen inzwischen häufiger einen tertiären Bildungsabschluss als junge Männer - Anteil internationaler Studierender steigt weiter Von den Personen mit hohem Bildungsabschluss ...
mehrDie 100 besten Küchenstudios in Deutschland 2025 - ausgezeichnet von AW Architektur & Wohnen
Hamburg (ots) - Die Ansprüche an die Küche in den eigenen vier Wänden steigen. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Küche, die mehr ist als nur ein Raum für das reine Zubereiten von Mahlzeiten. Sie soll zugleich ein Ort der Kommunikation und ein Design-Statement sein. Offene Grundrisse mit großzügigen Kochinseln liegen dabei weiterhin im Trend: Sie schaffen ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
"Schwimmen ist überlebenswichtig" / Neues Schwimmprogramm zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern in Westfalen-Lippe startet - mit dabei: Extremschwimmerin Nathalie Pohl
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Jugendfeuerwehr beschließt einstimmig Grundsatzerklärung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Neuwied (ots) - Die Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) stand in diesem Jahr unter einem zentralen Thema: dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Einstimmig beschlossen die Delegierten am 6. September 2025 in Neuwied die neue Grundsatzerklärung zum Kinderschutz in der Deutschen ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Weitere Konsolidierungshilfen für die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
Schwerin (ots) - Neubrandenburg konnte im vergangenen Jahr einen Überschuss im Finanzhaushalt von mehr als 12 Millionen Euro erwirtschaften und hat somit das Teilziel für das Jahr 2019 aus der Konsolidierungsvereinbarung, die Neubrandenburg im Jahr 2017 mit dem Innenministerium abgeschlossen hat, deutlich erreicht. Vertragsgemäß erhält die Stadt daher einen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium fördert Neubau für Schulzentrum "Am Sund" in Stralsund mit 650.000 EUR
Schwerin (ots) - Das Schulzentrum "Am Sund" der Hansestadt Stralsund, Verbundene Regionale Schule, Gymnasium und offene Ganztagsschule, erhält einen Neubau an der Westseite des Schulhofes. Dort werden 22 neue Klassenräume und sieben Fachunterrichtsräume geschaffen. Der Neubau ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Schulstandortes. Zur Finanzierung ...
mehrPOL-HST: Verstöße gegen die Corona-Landes-Verordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Am 23.11.2020 stellte eine Polizeistreife gegen 13:50 Uhr auf einem Parkplatz an der Landesstraße 29 zwischen den Ortschaften Prora und Mukran ein Wohnmobil mit Bautzener Kennzeichen fest. Bei einer Kontrolle der 47-jährigen deutschen Fahrzeugführerin aus dem südlichen Brandenburg stellte sich heraus, dass sie lediglich zu touristischen Zwecken ins Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei erhält 14 neue Fahrzeuge mit Heckladesystem Vorab-Information für Medienvertreter
Schwerin (ots) - Insgesamt 14 neue Funkstreifenwagen Mercedes Vito mit einem neuen Heckladesystem erhält die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch, 25. November 2020. Der Inspekteur der Polizei, Wilfried Kapischke, wird am Mittwoch ab 14 Uhr zwei Fahrzeuge exemplarisch an die Polizeiinspektion Wismar ...
mehrPOL-ANK: Befragung zum Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald: Phase 1 geht in den Endspurt
Anklam (ots) - Die Fragebögen, die im Rahmen der Studie zum Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald Ende Oktober an 3.100 Bürgerinnen und Bürger per Zufallsprinzip verschickt worden sind, können noch in dieser Woche beantwortet werden. Damit geht die erste ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Lorenz Caffier konnte im Januar 2018 nichts von möglichen rechtsextremistischen Bestrebungen von Herrn T. wissen
Schwerin (ots) - Der Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Europa, Thomas Lenz, hat heute den Innenausschuss über die Aspekte im Zusammenhang mit dem Waffenkauf, die den Geschäftsbereich des Innenministeriums betreffen, ausführlich informiert und die zeitlichen Abläufe detailliert dargelegt und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Senior erleidet Schlaganfall im Schlauchboot - Rettungseinsatz erfolgreich
Sassnitz (ots) - Am Abend des 18.11.2020 gegen 18:45 Uhr kam es zu einem Rettungseinsatz im Hafen von Gager/Rügen. Der ortsansässige Hafenbetreiber meldete sich über den Polizeinotruf und bat um Hilfe. Sein Bekannter, ein 72 jähriger Mann aus Hamburg, erschien nicht wie verabredet zum Abendessen. Sofort wurde eine wasserseitige Suche nach dem Mann eingeleitet. ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Maßnahmen der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt zur Überwachung der Einhaltung der Eindämmungsverordnung in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
Bad Bramstedt (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie Covid-19 sind weiterhin Maßnahmen erforderlich, um eine weitere Verbreitung zu minimieren. Die Bundespolizei intensiviert seit dem 2. November 2020 den Einsatz zur Pandemiebekämpfung. Grundsätzlich sind Maßnahmen nach Infektionsschutzgesetz ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: 2-tägige Online-Eröffnungskonferenz zum Interreg-Projekt "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zwischen der KWP Stettin und der Wasserschutzpolizei MV
Waldeck (ots) - Nach der Vorstellung des Projektes Interreg V A zur "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zur Erhaltung der Biodiversität am 09. September 2020 im Bootshaus der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast, fand in der Zeit vom 16. - 17. November 2020 die 2-tägige ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Persönliche Erklärung von Innenminister Lorenz Caffier
Schwerin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bin seit 14 Jahren Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und damit der dienstälteste Innenminister Deutschlands. In dieser Zeit durchlebten meine Mitarbeiter, mein Umfeld und ich viele Höhen und Tiefen. Ich kann mich noch gut an den G8-Gipfel in Heiligendamm zu Beginn meiner Amtszeit erinnern, den nicht wenige als meinen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zum Zeitpunkt des Waffenkaufs lagen keine belastbaren Verdachtsmomente gegen den Verkäufer vor
Schwerin (ots) - Lorenz Caffier erwarb die Kurzwaffe im Januar 2018, die Eintragung in die Waffenbesitzkarte ist datiert auf den 4. Januar 2018. Lorenz Caffier ist seit 40 Jahren Jäger und darf somit auch Waffen führen. Als Jäger ist er berechtigt, drei Langwaffen und zwei Kurzwaffen für die Jagd zu besitzen. ...
mehrPOL-HST: Polizeieinsätze auf der Insel Rügen i. Z. m. der Durchsetzung der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern
Insel Rügen (ots) - Am vergangenen Wochenende führte das Polizeihauptrevier Bergen zwei Einsätze durch, um die ministeriellen Festlegungen der Corona-Landesverordnung MV durchzusetzen. So erhielt die Polizei am 13.11.2020, gegen 21:45 Uhr den Hinweis darauf, dass eine Personengruppe aus anderen Bundesländern ...
mehrPOL-HST: Versammlungsgeschehen in Sassnitz am 14.11.2020
Insel Rügen (ots) - Am Nachmittag des 14.11.2020 fand in Sassnitz ein bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Vorpommern-Rügen angemeldeter Aufzug statt. Dieser lief unter dem Motto: "Lichtermarsch für Freiheit und Solidarität". Das Polizeirevier Sassnitz schützte diese Versammlung mit eigenen und unterstützenden Kräften des Landesbereitschaftspolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern. Begleitet wurde das ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Finanzspritze für neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Ribnitz-Damgarten
Schwerin (ots) - Die Freiwilligen Feuerwehr in Ribnitz-Damgarten bekommt ein neues Löschfahrzeug (TLF 4000). Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern stellt dafür rund 130.000 Euro zur Verfügung, der Landkreis Vorpommern-Rügen steuert ebenfalls 130.000 Euro bei. Mit der Neuanschaffung wird die Gemeinde ein altes Fahrzeug mit Baujahr 1998 ersetzen. Derzeit kann ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Mutmaßliche Drogenschmuggler festgenommen
Rampe (ots) - Beamten der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern und des Zollfahndungsamtes Hamburg (GER MV) ist es in einem Verfahren der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg nach mehrmonatigen, intensiven Ermittlungen am vergangenen Wochenende gelungen, vier Tatverdächtige aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Schwerin festzunehmen. Ihnen wird die unerlaubte und ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Keine Akten zum NSU-Komplex vernichtet
Schwerin (ots) - Zur gestrigen Pressemitteilung des Obmanns der Linksfraktion im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) "NSU" im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern Peter Ritter erklärt das Innenministerium: Es wurden keine Akten zum Rechtsextremismus und insbesondere zum NSU-Komplex vernichtet. Die hier erhobenen Vorwürfe gehen daher fehl und sind umso verwunderlicher, als dass der Untersuchungsausschuss über ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Polizeieinsatz in Neustrelitz (Nachmeldung zum Polizeieinsatz am 09.11.2020 in Weisdin)
Neustrelitz (ots) - Die unten angefügte Pressemitteilung wird als bekannt vorausgesetzt. Auf Grund der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten des Busfahrers, durfte dieser bis zum heutigen 10.11.2020 07:30 Uhr nicht weiterfahren. Aus diesem Grund hat die Polizei in der gestrigen Nacht verfügt, dass die betroffenen ...
mehrPOL-HH: 201110-3. Hamburger LKA richtet Zentrale Hinweisaufnahme zu Rechtsextremismus ein
Hamburg (ots) - Hamburgerinnen und Hamburger, die in ihrem Umfeld Beobachtungen machen, die auf rechtsextremistische Verhaltensweisen und Einstellungen schließen lassen, können fortan die Polizistinnen und Polizisten der Zentralen Hinweisaufnahme beim LKA Hamburg kontaktieren. Das Landesamt für Verfassungsschutz veröffentlicht ein aktualisiertes Lagebild ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2019 Medieneinladung
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern Lorenz Caffier stellt am Donnerstag, den 12.11.2020 um 15:00 Uhr den Verfassungsschutzbericht Mecklenburg-Vorpommern für das Jahr 2019 vor. Ort: Alexandrinenstraße 1, 19055 Schwerin, Willebrandsaal Bitte beachten Sie: Wegen der Corona-Schutzbestimmungen steht nur eine begrenzte Zahl von ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Polizeieinsätze in Neubrandenburg und Weisdin an der B96
Neubrandenburg/Weisdin (ots) - Am heutigen Abend führte das Polizeihauptrevier Neubrandenburg einen Polizeieinsatz mit eigenen und unterstellten Kräften durch. Anlass waren zwei angemeldete Versammlungen in der Innenstadt von Neubrandenburg. Leiter des Einsatzes war der Leiter des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg, Polizeioberrat (POR) Torsten Rusch. An der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Lübtheen im Juli 2019 Innenminister Caffier: Großteil der Kosten für Einsatz von Wasserwerfern anderer Länderpolizeien übernimmt das Land
Schwerin (ots) - Bei der Bekämpfung des Großbrandes auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Lübtheen im Juli 2019 (Landkreis Ludwigslust-Parchim) kamen u.a. auch Wasserwerfer der Polizei Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hessen, Brandenburg sowie der Freien Hansestadt Bremen und der Freien und Hansestadt ...
mehr